Linux-on-a-Stick: wie vorgehen?
Hi zusammen - diese Frage bezieht sich auf die gerade gestellte Frage zu MP3-Dateien / Umwandlung:
Gegeben man hätte einen Laptop (nicht toll-groß, aber ist früher gut gelaufen). Den möchte ich nicht blind plattmachen / uminstallieren. Dennoch könnte ich die Rechnerleistung "zwischendurch" gut gebrauchen.
Daher: die Idee, dass man den ja bei Bedarf von einem USB-Stick mit Linux booten könnte. Keine Angst: mit Linux und Windows komme ich zurecht, aber genau das habe ich noch nie probiert (bin eher auf der Server-Seite unterwegs).
Kann mir jemand eine kleine Checkliste machen, was ich da nacheinander mache - muss nicht sehr ausführlich sein - da komm ich durch.
- Welche Tools brauche ich?
- welche Distri nehme ich, wenn der Lap kein top-aktuelles Gerät ist (bedeutet: leistungsmäßig evtl. Engpass)?
- wie bringe ich den Stick bootfähig?
Noch was: aus der Erinnerung (einige Jahre her) habe ich mal ein Tool gesehen, mit dem man für Raspberries (irgendwie) die diversen Distris auf den Raspbi ziehen konnte. Könnte man das da verwenden? Leider hab ich den Namen vergessen.