Hallo an alle,
ich bin gerade sehr frustriert und Deprimiert in der Angelegenheit meiner verstorbenen Freundin und benötige etwas Hilfe in dieser Problematik.
Also meine Lebensgefährtin und ich haben schon vor einigen Jahren über den Tod gesprochen und ausErfahrungen aus dem Umfeld entschieden eine Vorsorge Vollmacht die über den Tod hinaus gültig ist ausgefüllt. (Bundes Ministerium für Justiz war die Vorlage und rechtssicher). Ich habe diese Vollmacht auch für Behördliche Angelegenheit zu Lebzeiten von Ihr genutzt, und denke das die Vorgänge Nachvollzogen werden können und damit beglaubig ist.
Meine Lebensgefährtin und ich wohnen im gleichen Haus und haben die selbe Wohnung (unterschiedliche Etagen) , Sie hat Haustiere (Katze/Hund) die in Ihrer Wohnung aufgewachsen sind (ca.7-8) Jahre.
Ende 2024 war Sie völlig überraschend und unerwartet erkrankt und es ging Ihr immer schlechter das Sie ins Krankenhaus gekommen ist, das einzige was Ihr wichtig war das ich Ihre Tiere gut versorge , selbst als sie im sterben lag hat sie mich angerufen und mich gebeten mich um die Wohnung und Ihre Tiere zu kümmern. Dann verstarb sie leider.
Da ich sowas für sehr wichtig halte und Ihr letzten willen nachkomme und Ihre Haustiere die mir eh in unseren gemeinsamen Zeit an herz gewachsen sind versorge.
So jetzt kommen wir zur Problematik:
Kurz nach dem Tod meiner Lebensgefährtin habe ich die Hausverwaltung darüber Informiert und denen gesagt das ich Ihr Ansprechpartner in der Wohnungsangelegenheit wäre wegen der Vorsorge Vollmacht die über den Tod hinaus gültig ist und um Übernahme der Wohnung meiner Freundin gebeten um die Haustierversorgung zu gewährleisten. Von den Ansprechpartner kamen Trauer Bekundungen und Aussagen wie "Wir stehen hinter Ihnen" "Natürlich dürfen Sie die Wohnung übernehmen" "Verstehen wir und unterstützen sie" usw...
Habe denen eine Mail geschrieben (1Woche nach dem Tod) mit der eingescannten Vorsorge Vollmacht. Mir wurde mitgeteilt das Sie das prüfen und sich dann mit mir in Verbindung setzen.
So dann ist nichts passiert, ich hatte auch einen Durchhänger (Depressionen) und habe mich um die Angelegenheiten gekümmert die auf mich zu gekommen sind.
Habe keine Nachricht von der Hausverwaltung erhalten (habe regelmäßig den Briefkasten geleert, meinen und Ihren).
So und vor einigen Wochen (ca. 6 Monate nach dem Tod) wurde der Hausmeister plötzlich komisch von wir stehen hinter Ihnen kam plötzlich "Sie dürfen die Wohnung nicht mehr betreten"
Ich war völlig perplex, und habe darüber nachgedacht und kam zu den Entschluss dass die Hausverwaltung nicht den blassesten Schimmer von einer Vorsorge Vollmacht hat.
Also habe ich denen eine Mail geschrieben wo ich denen erklärt habe was eine Vorsorge Vollmacht die über den Tod hinaus gültig ist zu bedeuten hat.
Habe die am nächsten Tag angerufen und die sagten mir das sie es einen Anwalt gegeben haben zur Überprüfung.
Und einen tag später haben die angerufen und sagten das ich in 3 tagen die Wohnung wechseln könnte, wobei ich denen sagte das ich für eine Haushalts Auflösung und Umzug etwas mehr Zeit benötige und Kündigungsfristen einzuhalten hätte. Das hatten denen nicht Interessiert und wollten alles mit Auflösungsverträgen gestalten. Ich habe dann gefragt ob ich den zu meinen Mietvertrag einen Zusatz bekommen würde wie Mietsache ändern. Sie bestanden auf einen neuen Mietvertrag und haben mir zugesichert die gleichen Konditionen (wie mein bestehender Mietvertrag) einzusetzen. Und habe denen dann ende nächsten Monat als Wohnungswechsel vorgeschlagen, was sie zähneknirschend zustimmten.
3 Tage später bekam ich dann die Mail mit den Verträgen und glaubte meinen Augen nicht, also ich habe einen mietvertag in diesem haus seit 9 Jahren meine Lebensgefährten seit ca. 18 Jahren, und die haben mir einen Index Mietvertrag mit 30% Mieterhöhung (zu meinen bestehenden Vertrag) gegeben. dann noch einige Sachen die ich aber neben dieser als Banal bezeichne.
Ich habe dann denen natürlich eine mail geschrieben das dies Unakzeptabel sei und Korrektur wünsche geäußert.
Ich habe die dann am nächsten tag angerufen und die sagten dann "haben wir unserem Anwalt übergeben"
Ich bin aus allen Wolken gefallen, versuche seit Anfang an die Sache zu regeln, die weigern sich und versuchen mich über den Tisch zu ziehen.
Also das ist der stand heute. So ich habe ja nun einige Möglichkeiten. Das vernünftigste wäre die Tiere ins Tierheim geben und den Vermieter groß an die Wand schreiben "Leck mich am Arsch"
Leider bin ich doch sehr Emotional an die Tiere gebunden und möchte erstmal andere Lösungsansätze probieren.
Die Vorsorge Vollmacht berechtig mich das bestehende Mietverhältnis meiner Freundin zu übernehmen bessere Konditionen als mein Mietvertrag, ich habe dieses bisher nur als Notfall in Erwägung gezogen weil es sein könnte das ein Erbe auch den Mietvertrag möchte und ich dann auf der Straße stehe.
Wie sieht es mit den Mietrückständen aus wenn ich die Wohnung meiner Freundin übernehme.