NVIDIA RTX 5060 Ti – Blackscreen vermeiden mit Treiberversion 576.28 (ohne Entfernen des alten Treibers)
Bei der RTX 5060 Ti verursacht der NVIDIA-Treiber 576.52 beim Start einen Black Screen. Die ältere Version 576.28 funktioniert stabil – aber nur, wenn der Treiber korrekt deaktiviert und reaktiviert wird.
✅ Anleitung: So funktioniert's (Treiber nicht entfernen!)- PC im abgesicherten Modus starten
- z. B. durch
F8
- ,
Shift + Neustart
- oder den Wiederherstellungsmodus
- Im Geräte-Manager den aktuellen NVIDIA-Grafiktreiber deaktivieren
- Öffne den Geräte-Manager
- Rechtsklick auf „NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti“ → „Gerät deaktivieren“
- ⚠️ Nicht deinstallieren! Nur deaktivieren.
- PC normal neu starten
- NVIDIA Treiber Version 576.28 installieren
- Setup starten und Installation abschließen
- ⚠️ Nach der Installation auf keinen Fall sofort neu starten!
- Sofort nach der Installation (noch vor dem Neustart):
- Wieder in den Geräte-Manager
- Rechtsklick auf „NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti“ → „Gerät deaktivieren“
- So wird verhindert, dass der Treiber beim nächsten Start einen Blackscreen verursacht
- Jetzt erst den PC neu starten
- Nach vollständigem Start von Windows:
- Öffne erneut den Geräte-Manager
- Rechtsklick auf die deaktivierte GPU → „Gerät aktivieren“
- Der Bildschirm kann kurz flackern – danach ist die Karte betriebsbereit
- Wird der Treiber aktiv belassen und der PC neu gestartet, tritt der Black Screen erneut auf.
- Deshalb: Immer vor jedem Neustart oder Herunterfahren den Treiber deaktivieren