Kassieren im Restaurant mit Dyskalkulie?

Hallo,
vll hat ja jemand auch sowas durch gemacht oder kennt jemanden der dasselbe Problem hat...Die Gastro holt mich wieder ein und ich habe am Dienstag Probearbeiten in einem kleinen, gemütlichen Restaurant. Ich bin seit Sommer frisch ausgelernte Restaurantfachfrau und habe aber seit 4 Monaten nicht mehr im Restaurant gearbeitet, also noch nicht einmal als Ausgelernte. Da ich gleich nach meiner Ausbildung woanders gearbeitet habe weil ich mich vor der Gastronomie entfernen wollte - hauptsächlich wegen der Arbeitszeiten, und meiner Dyskalkulie (Rechenschwäche). Diese is stark ausgeprägt, besonders ob stressigen Situationen kriege ich die miesesten Blackouts. Während meiner Ausbildung durften die Azubis nicht abkassieren weil sonst die Kasse an Abend nicht stimmt. Ich weiß leider keine andere Möglichkeit als die das man das irgendwie übt das Geld herauszugeben. Doch wie kann man das am besten machen wenn man da so Schwierigkeiten hat? Viele werden sagen - der beruf ist nicht das richtige für dich. Und das stimmt wohl auch. Aber das ist wirklich das einzige Problem bei mir. Ich bin sonst sehr gut in meiner Arbeit & eine super Kellnerin. Es gibt aber nichts peinlicheres als das man zu viel/zu wenig herausgibt & man dann von einem Gast gesagt bekommt das wäre rechnen 3 klasse. Das trifft einen dann sehr hart & man möchte am liebsten diese Person die Meinung sagen, darf es aber nicht. Diese Schwäche zerrt schon sehr an dem Selbstwertgefühl und dem sicheren Auftreten vor dem Gast wenn man sowas an Kopf geworfen bekommt. Ich hab aber nun ein Restaurant gefunden wo ich mich wirklich von der ersten Minute an wohl gefühlt habe, und ich super Arbeitszeiten habe. Ich habe auch gleich am selben Tag mit der Geschäftsführung gesprochen und ein Bewerbungsgespräch geführt und so kam es das ich auch gleich zum Probearbeiten eingeladen wurde, das schon in 3 Tagen statt findet. Ich habe echt Angst - der Gedanke mich komplett zu blamieren beim kassieren!!!! Ich weiß ja nicht wie die da kassieren aber sicherlich gehen sie an den Tisch mit einem Portemonnaie und rechnen das so ab. Hätte ich Vll gleich beim Gespräch darauf hindeuten sollen? Ich will mit diese Chance nicht vermasseln - ich habe mich auch gleich mit den Leuten da super verstanden.
Habt ihr Ideen/Tipps? Bin echt verzweifelt. :(((

Arbeit, Beruf, Geld, Angst, rechnen, Dyskalkulie, Gastronomie, kassieren, Panik, Umgang, Schwäche, Gast
Hund verhält sich wie nach Stromschlag?

Hallöchen, Also mein Hund hatte jetzt ein paar mal solche Panik Attacken gehabt. Das erste mal, vor ein paar Monaten. Da ist er wie wild von der Couch aufgesprungen und hat gezittert und ist mir danach keinen Schritt mehr von der Seite gewichen. Dann war lange nichts. Letze Woche dann, hatte ich ihm am Pferd dabei. Er ist ganz normal hinter her gelaufen und plötzlich schreit er kurz auf und rennt neben mich und schaut mich an. Also bin ich abgestiegen und habe ihn überall abgetastet. Alles Ok. Dann war Tage lang nichts. Sonntag hat er sich komisch verhalten. Er liegt sonst immer bei mir, da hat er sich im Bad verkrochen.. Als er nach 20 min nicht rüber kam bin ich rüber und dann wollte er raus. Das ganze hat sich 3 mal wiederholt. Nach dem ich das dritte mal mit ihm draußen war, kam er nach einer gewissen Zeit in voller Panik ins Wohnzimmer gerannt. Er hat sich genauso verhalten als wäre er gegen einen Zaun gelaufen. Er hat gezittert, war unruhig und in den Augen pure Panik und er wollte keinen Zentimeter von mir weg.. das ganze hat etwa 20 min angehalten.. Also habe ich die Nummer vom Notdienst rausgesucht und meinen Freund geweckt.. Und plötzlich war er wieder ganz normal..... den rest des Tages war er wie immer. Gestern früh wollte ich mit ihm raus. Plötzlich zuckt er zusammen und fängt wieder an zu zittern.. Der Rest des Tages wieder alles wie immer. Heute war er bei meinen Eltern, morgens lag er im Körbchen, plötzlich schreit er wieder, rennt zu meinem Vater und Zittert.. als er sich beruhigt hat ist mein Vater mit ihm raus. Wieder alles in Ordnung. Heute Mittag hatte er noch mal einen solchen Anfall.. Der Hund ist eigentlich nicht ängstlich, ich hab ihn vom Welpenalter, er ist mittlerweile 7. Und ich bzw wir erkennen ihn nicht wieder. Das ganze kommt Anfallartig und er bekommt wirklich Panik.. Er sucht in dieser Zeit Schutz und ist seit Sonntag extrem anhänglich.. Natürlich werde ich morgen zum Tierarzt gehen.. aber mich würde interessieren ob jemand so etwas kennt.. Könnte es eine Art Epilepsie sein, oder ein Nerv oder Wirbel der geklemmt oder gequetscht ist???

Hund, Panik
Während der ersten Fahrstunde geweint?

Ich hatte heute meine erste fahrstunde und mir ist das alles so peinlich. Ich habe angefangen zu weinen und hatte echt krasse Angst, dass ich einen Unfall baue und alles falsch mache.

Er ist mit mir direkt in den Verkehr gestartet (Innenstadt) und hat erwartet dass ich mich schon auskenne weil ich eine Simulatorstunde hatte. Ich war schon frustriert als er mich immer wieder korrigiert hat auf relativ grobe Weise. Er hat wenn ich schalten wollte und ich die Hand zu früh vom Lenkrad genommen hab diese gleich wieder ans Lenkrad gepackt. (-->War ja auch nciht falsch!) Ich war komplett überfordert! Der Verkehr in der Innenstadt, das Schalten mit Kupplung und und und. Als ich dann in einer Kurve Umschalten musste in einen anderen Gang war ich komplett überfordert und hab zu viel gelenkt und hatte damit zutun zu schalten. Da hat er mir halt ins Lenkrad gegriffen - natürlich habe ich mich immerwieder entschuldigt und als er dann meinte dass das auch nichts bringt wenn wir tot im Graben liegen war es komplett vorbei. Da liefen mir auch schon die Tränen runter einfach weil er mich in nochmehr Panik versetzt hat und ich würde mich am liebsten nie wieder hinter das Steuer setzen...

Passiert das öfter? Das mehrere Leute weinen während ihrer Fahrstunde und liegt es an einem persönlich oder ist es wirklich der Fahrlehrer der mir mit seinen Aussagen nicht die Angst nimmt sondern mich in Panik versetzt?

Fahrschule, Lehrer, Panik
Ich glaube Ich werde von Geistern und Dämonen verfolgt. Ich habe Angst! Kann mir jemand helfen?

Hi, das hier ist meine allererste Frage. Normalerweise würde Ich hier nichts posten da ich gut im recherchieren bin, aber ich weiß im Moment echt nicht mehr weiter. Also es ist so das ich ja schon ganz lange hier und da was komisches geisterhaftes bemerkt habe. Das is schon so seit ich klein war. Aber momentan sehe ich ständig Schatten und Figuren in den Augenwinkeln und im dunkeln. Ich fühle mich verfolgt und beobachtet. Manchmal kann ich sogar ganz klar Schattengestalten vor meinen Augen in der Dunkelheit wahrnehmen. Ich habe ziemlich gute Nachtsicht und kann in unserer Wohnung übrigens alle Details im Dunkeln vernehmen.

Aber das is nicht mein Problem. Mein Problem ist das diese Kreaturen/Geister mich nicht mehr Nachtsüber schlafen lassen. Ich traue mich nicht mehr durch die Wohnung im Dunkeln und normalerweise lauf ich fast nur im dunkeln herum (ich bin ein nachtmensch). Ich sehe die Gestalten immer in meinem Zimmer wenn ich daran vorbeigehe. Ich fühle mich wirklich langsam von ihnen bedroht. Aber das schlimmste von allen ist das sie sich in meine Träume einschleichen. Ich träume zuerst ganz normal und plötzlich habe ich ein falsches erwachen, finde mich in meinem Zimmer wieder und werde von Kreaturen und oder Geistern angegriffen. Ich werde daraufhin richtig wach und sehe plötzlich lichter oder shilouetten an den stellen wo die Kreaturen standen. Ich kann danach nicht mehr schlafen und habe panische Angst. Manchmal bewegt sich auch mein Bett. Ich weiß nicht mehr ob das war ist was ich sehe oder ob meine eigene Psyche mich betrügt.

Kann mir bitte jemand helfen? Oder zumindest erklären was hier vorsich geht?

mit freundlichen Grüßen und danke im Vorraus

Susan

PS: der riesige Text tut mir leid. :C

Träume, Geister, Dämonen, Panik, Verfolgungswahn
Soll ich die Fahrschule wechseln?

Hallo, ich mache jetzt seit ca. 5 Monaten den Führerschein und habe seit 3 Monaten Fahrstunden. Vor ein paar Tagen habe ich die theoretische Prüfung fehlerlos bestanden. Bei den Fahrstunden hab ich jedoch einige Probleme. Ich hatte jetzt ca. 20 Stunden. Die letzte ist über 2 Wochen her und ich hab Angst wieder eine zu machen. Mein Fahrlehrer schreit mich des Öfteren mega an und ich bin von haus aus ein sehr unsicherer Mensch. Ich seh ja selbst, dass ich einen Fehler gemacht hab, aber dadurch, dass er mich gleich anschreit und zur Sau macht, werd ich noch unsicherer. Er hat mich auch schon angeschrien als noch ein anderer Fahrschüler im Auto war. Einmal (auf der Landstraße) sagte er, ich solle langsamer fahren, weil er jemandem winken möchte. Gesagt getan. Ich fahr langsamer, er macht das Fenster runter, lehnt sich raus und schreit Hallo. Ich war total abgelenkt und irritiert, weil er sich so weit raus gelehnt hat und hab daraufhin etwas zu weit nach rechts gezogen. Dann hat er mich wieder angeschrien, was das jetzt soll und dass man ned mal jemandem winken kann. Den Rest der Stunden war er dann mega genervt. Es geht soweit, dass ich schon heulend im Auto gesessen bin. Zuhause hab ich schon totale Nervenzusammenbrüche. Fang immer an zu weinen, wenn ich bloß dran denke, Fahrstunden zu nehmen. Teilweise kann ich auch gar nicht mehr richtig schlafen. Ich bin wirklich sehr schüchtern, geht schon Richtung sozialer Phobie, deshalb hab ich auch Angst meinen Fahrlehrer darauf anzusprechen. Wechseln innerhalb der Fahrschule kann ich nicht, da er der Einzige ist. Ich bin auch wirklich kein Mensch, mit dem nicht normal reden kann, aber mit anschreien komm ich eben überhaupt ned klar. Deshalb will ich eigentlich keine Fahrstunden mehr machen, weil ich Angst hab, Fehler zu machen und wieder angeschrien zu werden. Mein Fahrlehrer hat irgendwie zwei Gesichter, mal ist er ganz normal und ein anderes Mal tickt er total aus. Ich weiß wirklich ned, was ich machen soll. Vielleicht kennt ja irgendwer die Situation und könnte mir helfen. Vielen Dank und Entschuldigung für den langen Text

UPDATE: Ich hab vor vier Wochen nun die Fahrschule gewechselt und hab heute meine Praktische Prüfung bestanden :D

Autofahren, Fahrlehrer, Fahrschule, Panik, Soziale Phobie
Minderjährig ausziehen/ angst vor eltern?

Hallo, ich bin 15 Jahre alt. Ich brauche Hilfe... also ich muss von Zuhause weg. Nicht weil meine Eltern mich rausschmeißen oder so, aber ich muss... also um das zu erklären. Ich habe 2 Geschwister einen großen und einen kleinen Bruder und dann noch meine Mutti und ihren freund. Seit sie ihren freund hat (was schon sehr lange ist) hat sich viel geändert. Also früher haben wir zu dritt gewohnt. Mein großer btuder hat bei meinem Vater in Berlin gewohnt. Jedenfalls der freund von meiner mum ist früh gewalttätig geworden. Hat mich und meine mum grob angefasst und mich Rum gezerrt weil ich noch sehr klein War. Ich hatte und hab immer noch Riesen angst vor ihm und trau mich nirgends mit ihm alleine hin. Vor Einen paar jahren ist es schlimmer geworden. Mein großer Bruder ist zu ums gezogen und ich habe noch einen kleinen Bruder bekommen. Meistens hacken alle auf mir Rum. Mein großer Bruder ist sehr gewaltätig mir gegenüber und musste auch schon Therapien machen. Ich habe andauernd angst vor ihm weil er seine agressionen nicht im Griff hat und mir übelst weh tut. Und wenn meine mum kommt kriege ich immer ärger warum jch schon wieder Rum heule. Sie kümmert sich garnicht um mich. Meistens nur um meinen kleinen Bruder obwohl der auch schon 7 ist. Sie sperrt mich dann immer ewig in meinem zimmer ein oder schickt mich weh und wenn ich das nicht mache kriege ich sofort ne ohrfeige auch wenn ich manchmal nur versuche mich zu verteidigen. Ich habe vor allen angst und werde auch immer schlechter in der schule. Ich habe schon öfters gefragt ob ich ausziehen Kann. In ein Internat oder iwo in eine wohngruppe aber sie wollen für mich nicht unnötig Geld verschwenden meinen sie.

Ich habe vor allen angst und bin langsam am ende meiner Kräfte. Werde auch immer öfter krank. Habt ihr tipps für mich was ich machen kann? Könnte ich zu bekannten ziehen? Wie meinen freund? Oder zu verwandten? Ich will hier auch jedenfall weg... aber habe angst in ein Heim zu kommen wenn ich zum Jugendamt gehe.

Angst, Eltern, Gewalt, ausziehen, Jugendamt, jugendlich, Panik
Emotional verkrüppelt. Wie überwinde ich meine Panik?

Hey :)

Ich habe ein kleines Problem und wollte fragen, ob mir eigentlich nur jemand einen Rat geben könnte.

Ich bin jetzt 18 Jahre alt und sage jetzt einfach mal, dass ich keine allzu leichte Vergangenheit hatte. Deswegen hat sich mit der Zeit eine ziemlich starke Bindungsangst bei mir entwickelt.
Ich habe starke Probleme damit anderen Leuten zu vertrauen und sie in mein Herz zu lassen, selbst wenn ich es dann tue habe ich immer das Gefühl, sie würden mich gar nicht wirklich mögen und so einen Quatsch.
Wegen diesem Umstand hatte ich auch noch keinen Freund - was an sich ja natürlich nichts schlimmes ist. Jedoch hatte ich vor ein paar Monaten einige Treffen mit einem Jungen, der mir auch sehr gefallen hat und in den ich mich auch ein wenig verknallt habe - entgegen allen Vorsätzen.
Der wusste von meinen Ängsten und war irgendwie der erste, bei dem ich wirklich frei reden konnte. Jedenfalls hat er mich vom einen auf den anderen Tag abgeschrieben, es ist nichts vorgefallen was das begründen könnte. Wir hatten ganz normal Kontakt, am nächsten Tag meldet er sich nicht mehr.

Seitdem habe ich immer nen großen Bogen um Typen gemacht und alleine der Gedanke daran, mich auf jemanden einzulassen veranlasst bei mir Nervenzusammbrüche und Panikattacken.

Das Problem dabei ist nur, dass ich jetzt einen Typen kennen gelernt habe. Ich kann ihn nicht wirklich einschätzen, finde ihn aber schon interessant. Ein paar mal haben wir schon nebeneinander im Bett geschlafen, woraufhin er mich immer direkt in seine Arme gezogen und sich an mich gekuschelt hat. Was anderes ist aber irgendwie nie passiert...
Tagsüber redet er dann aber nur das nötigste wobei ich auch das Gefühl habe, er wäre relativ schüchtern.
Ich kann einfach gar nicht einschätzen woran ich bei ihm bin.

Meine Freundinnen sind alle schon ziemlich erfahren, hatten schon jahrelange Beziehungen, und dann komme ich. Kein Freund, Jungfrau, unerfahren. Das einzige waren ein paar Küsse im betrunkenen Zustand auf Partys.
Die verstehen nicht wirklich, dass ich richtig Panik bekomme bei der ganzen Sache und ermuntern mich die ganze Zeit.
Ich hingegen weiß nicht was ich tun soll. Wenn er mich umarmt fühle ich mich unglaublich wohl. Dann habe ich das Gefühl, mich irgendwie ... Geborgen zu fühlen? Und das ist echt ein ungewohntes Gefühl für mich, da ich schon immer für mich und andere Sorgen musste und nie wirklich jemanden hatte, der so für mich da war. Der mich einfach mal in den Arm genommen hat.
Ich kann seit Tagen nichts mehr wirklich essen.

Mittlerweile habe ich aber einfach Panik davor, ihn zu sehen. Aber gleichzeitig möchte ich das, ich verstehe mich selbst nicht und komme mir vor wie eine 14 jährige die das erste mal merkt, dass Jungs doch nicht nur blöd sind haha.

Kennt jemand hier das Problem eventuell? Und könnte mir helfen wie ich mit dieser Panik umgehen soll? Und die loswerden kann?

Lg.

Liebe, Angst, Gefühle, Jugendliche, Sex, Bindung, Jungs, Panik
Bin ich kurz vor einem Nervenzusammenbruch?

Hallo liebe Community. Ich habe noch 4 Tage Zeit für meine mündliche Prüfung zu lernen, wovon alles abhängt. Ich lerne seit 1 Woche (seitdem mir gesagt wurde dass ich in die mündliche muss) und ich bekomme nichts in meinen Kopf rein. Sowas hatte ich wirklich noch nie. Ich habe schon fast aufgegeben. Ich sage auch, dass ich durchfallen werde, weil ich schon ungefähr abschätzen kann, dass von der Menge die ich noch lernen muss in der kurzen Zeit nicht mehr zu schaffen ist. Das ist nämlich so, ich fange an zu lernen, ich versuche wirklich alles, um irgendwie lernen zu können, aber mit keiner Methode klappt es. Dann bin ich so verzweifelt und wütend dass ich mich ins Bett lege, Musik höre, weine und mir denke was auch immer mit mir los ist ich schaffe es nicht. Es macht nicht richtig fertig. Kurze Zeit später raffe ich mich auf und denke, es muss doch irgendwie klappen. So geht es mir den ganzen Tag. Ein Hin und her. Gut dann bin ich heute zum Sport gefahren weil ich einfach mal raus musste und es gut ist mich mal abzulenken. Beim Training hatte ich das Gefühl ich klappe gleich zusammen. (Fitnessstudio) Ich bekam hin und wieder schnelles Herzrasen und ich war die ganze Zeit total nervös (dort gab es absolut keinen Grund nervös zu sein) und zitterte durchgängig und das hatte ich wirklich noch nie und es hängt garantiert mit dem Lernen zusammen. Als ich zu Hause war habe ich es nochmal versucht und ich kam besser voran, aber lange hat das nicht angehalten. Ich habe das Gefühl ich bin kurz vor einem Nervenzusammenbruch, egal was Leute mir sagen, sowas wie du schaffst das schon geht mir nur noch auf den Zeiger, die denken damit machen Sie mir Mut aber so komme ich auch nicht voran.. Was soll ich machen? Diese zitterattacken heute hat mir echt Angst gemacht. Mal so nebenbei, ich habe auch seit einer Woche meine Periode, denke das kommt auch von Stress. Selbst das ist bei mir noch nie vorgekommen. Vielleicht gibt es hier ja jemand der mir helfen kann. Danke im Voraus.

Lernen, Panik
Extreme Panik vor Klassenfahrt - Hilfreiche Tipps gegen starkes Heimweh?

Hallo,

Ich bin ein Mädchen und schon 15 Jahre alt und leide trotzdem unter extremem Heimweh. Alleine bei Freundinnen zu schlafen klappt nicht, weil ich mir selber immer ziemlich viel Druck mache und dann schnell in Panik gerate. Dies endet dann meistens mit vielen Tränen und einem Anruf bei meiner Mama, das ich doch Zuhause schlafe.

Meine Klassenfahrten verliefen bis jetzt so:

  1. Klasse( 3 Übernachtungen- bin mitgefahren und hatte nur in der ersten Nacht Heimweh)
  2. Klasse ( 4 Übernachtungen - wurde nach der ersten Nacht abgeholt)
  3. Klasse ( 5 Übernachtungen - bin gar nicht erst mitgefahren)

Nun steht die nächste Klassenfahrt bevor 6 Nächte. Meine Mutter meinte zu mir ,dass ich mit fahren muss und sie mich auch nicht abholen würde. Klar, sie will das ich endlich mein Heimweh los werde, aber dadurch macht sie mir auch Druck das ich da mitfahren MUSS!

Ich muss dazusagen das ich schon Berichte von anderen Schülern gehört und Fotos von der Jugendherberge gesehen habe und alle meinten, dass es dort absolut schrecklich, eklig und dreckig ist. Das hat mir nicht wirklich die Angst genommen, weil ich es Zuhause nun einfach am schönsten finde.

Vielleicht hat irgendwer Tipps für mich, wie ich keine Panik bekomme und das Heimweh überstehe. Ich habe schon an Schlaftabletten gedacht, wobei ich noch nie welche genommen habe und nicht weiß wie mein Körper diese verträgt.

Und ja, ich bin 15 Jahre alt und ich habe noch Heimweh. Ich weiß auch das es viele Leute gibt, die dies ziemlich peinlich finden. Die brauchen sich bitte nicht melden, denn im Endeffekt hat doch jeder so eine Schwachpunkte und jeder hat vor irgendetwas besonders Angst.

Vielen Dank im voraus!

Heimweh, Klassenfahrt, Panik
Freund ist durch Arbeit gestresst und hält es nicht dauerhaft mit einem aus, wie damit umgehen?

Hallo ihr Lieben,

ich bin mittlerweile etwas bzw ziemlich verzweifelt. Mein Freund hat einen wirklich harten Job der ihn körperlich sowie mental total fertig macht. Er könnte sich wohl momentan kaum einen schlimmeren Job vorstellen. (In einem Autowerk am Band) Nebenbei macht er noch den Meister was ihn noch zusätzlich fordert. Wir kamen am Wochenende an einen Punkt ob es möglich wäre dass ich mal 2 Wochen komplett bei ihm wohne.. Er hat quasi total Panik bekommen.. Er wäre nicht reif dafür und wüsste nicht ob wir das überstehen würden?!... Mich hat das total verletzt.. dass er nach bisschen mehr als nem Jahr nicht zusammen ziehen möchte.. ist in Ordnung.. Aber es ging um 2 Wochen.. auch nur weil wir Bauarbeiter im Haus haben indem ich wohne...

Nachdem ich es nochmal angesprochen habe sagt er er ist so agressiv und geladen nach der Arbeit dass er es nicht erträgt wenn jemand dauerhaft in seiner Wohnung ist. Ich weiss garnicht wie ich damit umgehen soll und bin echt erschüttert irgendwie. Sollte ich nicht gerade jemand sein zu dem man kommen möchte wenn es einem schlecht geht ? Vorallem.. weiss man nicht wie lange das so weitergeht.. Es hörte sich quasi so an als ob es sich nicht ändern wird solang er da arbeitet und wir in 5 Jahren.. (dann bin ich 30) noch nicht zusammen wohnen können... ICh weiss irgendwie nicht wie ich damit gluecklich leben soll.. Die Situation ist kaum ertragbar momentan. Ansonsten ist bis auf Kleingikeiten bei uns alles guut. Vielleicht hat jemand einen Rat. Danke!

Liebe, Glück, Stress, Beziehung, Panik, zusammen-leben, zusammen-wohnen
Ich schäme mich.. (Liebe, 1. Kuss)?

Hallo, ich bin 17 und gerade ziemlich verzweifelt! Und zwar schäme ich mich extrem weil mir vor 2 Jahren mal was wirklich dummes passiert ist: Damals hat mich jemand aus meiner Schule angeschrieben & ich war damals gerade total unglücklich weil ich versucht hab jemanden zu vergessen der mir einen Korb gegeben hat. Obwohl ich kein wirkliches Interesse an dem Typen hatte hab ich mit ihm geschrieben & nach einer Weile haben wir uns ein paar mal getroffen, eigentlich war er von Anfang an total komisch und hat mich auch irgendwie total genervt, aber ich hatte irgendwie den Eindruck, dass ich so besser über den Korb hinwegkomme. Ich hatte noch nie eine Beziehung (bis heute noch immer nicht!), aber eines Abends warteten er und ich auf den Zug & er hatte schon den ganzen Tag versucht meine Hand zu nehmen & ich hab sie aber immer weg gezogen weil ich ja eigentlich nichts von ihm wollte (er war echt nicht mein Typ!) Naja am Bahnhof hat er mich dann jedenfalls einfach gefragt ob wir zusammen sein wollen & ich war total überfordert & weil ich keine Antwort rausbringen konnte hat er mich einfach geküsst. (Mein erster Kuss) es war total eklig, vor allem hat er mir gleich seine ganze Zunge in den Mund gepresst. Danach war mir einfach nur nach heulen zu mute & ich hätte mich fast übergeben! Am nächsten Tag in der schule bekam ich gesagt es hätten mich 2 Freunde dabei gesehen & um nicht als B*tch dazustehen hab ich behauptet es sei mein Freund (ein GROSSER Fehler) Dann hatten wir so 4-5 Tage lang eine Art Scheinbeziehung, weil ich auch nicht wusste was ich dazu sagen sollte oder wie ich ihm sagen sollte dass ich das nicht will, er hat während der Zeit ständig versucht mich zu küssen, aber ich hab immer wieder versucht es zu vermeiden, bis ich schliesslich alles meinem Vater gesagt hab aus lauter Verzweiflung und der mir dann gesagt hat wie ich das ganze beenden soll, hab ich dann auch gemacht. Seitdem hab ich nicht mehr daran gedacht, aber heute haben einige Freundinnen von mir über den Typen geredet, dass er so total komisch und eklig ist & mir war es total peinlich dass ich seine Zunge mal im Mund hatte! Keiner weiß davon ausser noch eine Freundin & die hat sich später total über mich lustig gemacht (aber ohne dass es wer anders mitgekriegt hat) Jetzt schäme ich mich so sehr dass ich die ganze Zeit nur heulen könnte, obwohl das schon 2 Jahre her ist & ich mich seit dem nie wieder an einen Typen ran getraut hab.. Ich hab angst dass das rauskommt.. Ich wollte das doch alles nicht! Was soll ich nur tun?

Liebe, Angst, Panik, schämen, unglücklich, Verzweiflung
Totale Angst vor Abiprüfungen - was tun?

Hi, am Freitag schreibe ich meine erste Abiprüfung in Bio (6 stündig, also Bio LK). Anfangs habe ich versucht mich deshalb nicht zu sehr zu stressen, aber je näher die Prüfung rückt, desto stärker wird meine Prüfungsangst. Gelernt habe ich natürlich. Habe alle Themen durchbekommen und bin jetzt nur noch dabei zu wiederholen. Meine Bioklausuren liefen bisher immer ganz okay und lagen im 3er Bereich. Das Vorabi allerdings (eine Klausur unter Abiturbedingungen) lief echt katastrophal. Ich hatte an dem Tag ein totales Blackout und hatte enorme Probleme dabei mich zu konzentrieren. Dementsprechend ist daraus leider ein Unterkurs geworden. Die Klausur, die danach kam ist dann leider auch nur eine 4 geworden, da ich eine der Aufgaben komplett falsch verstanden habe...

Jedenfalls fördert die Tatsache, dass die letzten Klausuren nicht so toll liefen, die Panik, die ich sowieso allgemein vorm Abi habe enorm. Mein Lehrer hat mir auch schon gesagt, dass er sich wegen der verhauenen Klausuren ein bisschen Sorgen macht... Einerseits habe ich schon das Gefühl die Themen verstanden zu haben, andrerseits habe ich Angst zu oberflächlich gelernt zu haben. Zudem kommt dann immer die total unbegründete Angst, dass ich den Lernstoff wieder vergesse dazu. In den nächsten Tagen möchte ich mich erst mal noch ein paar Übungsklausuren machen, aber ich merke auf jeden Fall, dass die Anspannung größer wird je näher die Klausur rückt. Die Panik habe ich allerdings bisher nur bei Bio...bei meinen anderen Abiklausuren in Deutsch, Englisch und Co mache ich mir nicht soo sehr Sorgen. Hat irgendjemand von euch Tipps, wie ich Ruhe bewahren kann und die Prüfungsangst loswerde?

Vielleicht hat ja jemand von euch auch Erfahrungen mit den Bio Abiprüfungen in Niedersachsen (Zentralabitur)?

Bedanke mich im Voraus! :)

Schule, Prüfung, Stress, Biologie, Abitur, Panik, Abiturprüfung
Nach Galopp Sturz immer noch "Trauma"?

Also es geht um folgendes: Ich bin vor ca. 7 Monaten von meinem Lieblingspferd gefallen, hab einen Überschlag gemacht und bin auf den Kopf gefallen. Hatte dann eine sehr starke Gehirnerschütterung und nen paar Wunden. Aber als ich 2 Wochen später (so lange durfte ich nicht reiten) wieder im Reitunterricht war bin ich immernoch geritten wie vor dem Sturz, ohne Probleme und ohne Angst. Dann bin ich vor 1 1/2 Monaten nochmal von einem anderen Pferd gefallen, ich konnte 2 Wochen nicht mehr laufen und es war knapp dass das Pferd mich nicht überrannt hat. Man muss dazu sagen es war im Galopp und das Pferd ist sehr schnell. Als ich dann wieder reiten durfte war alles anders, ich hatte totale Panik. Ich dachte das würde vergehen aber das ist es nicht. Die langsamen und normal schnellen Pferde kann ich problemlos reiten aber es gibt 2 schnelle Pferde, das von dem ich gefallen bin und noch eins. Jetzt habe ich totale Panik diese Pferde zu reiten obwohl das eine mein absolutes Lieblingspferd war seit 3 Monaten :/ Ich habe sogar schon Reitstunden ausfallen lassen weil ich so Angst hatte diese Pferde zu reiten (und reiten ist für mich das wichtigste das es gibt). Neulich bin ich das eine schnelle (mein Lieblingspferd) wieder geritten und es war schrecklich. Es ist beim traben immer wieder losgerast und fast angaloppiert. Dann habe ich vor Angst immer geklemmt und bin mit dem Oberkörper nach vorne gekippt, was mir sonst nie passiert ist. Das galoppieren war dann wie immer gut und ich hatte keine Angst da ich es unter Kontrolle hatte aber sobald es nach dem galoppieren wieder losgerast ist hatte ich wieder Panik, bin nach vorne gekippt und habe geklemmt. Ich weiß dass das alles nur noch schlimmer macht aber ich mache das automatisch :/ Und ich will keine Angst haben meine 2 Lieblingspferde zu reiten 😭 noch dazu sind das die einzigen 2 Pferde am Stall die ich Springen kann von können und Größe her. Kann man diese Angst irgendwie abstellen/überwinden? Es wäre so schön meine Lieblingspferde wieder zu reiten, ohne Angst und ohne Panik. Sorry für den langen Text und Danke fürs Lesen. Hilfreichste Antwort bekommt wie immer einen Stern.

Pferd, springen, Unfall, Angst, Sturz, Sterne, Pony, Reiten, Galopp, Kontrolle, Panik, psychische Erkrankung, Trab, Trauma
Ich habe Angst/ Panik vor meinem eigenen Geburtstag (nicht wegen dem Alter!). Kennt einer das Problem und hat vielleicht irgendeinen Ratschlag?

Hallo,

also bei mir ist das so. Ich bin eigentlich ein offener und fröhlicher Mensch. Habe viele Freunde und feiere auch gerne. Jedoch nicht meinen eigenen Geburtstag. Es geht dabei auch überhaupt nicht um das Alter.

Ich bekomme Wochen vorher richtig Panik, Heulattacken und bin total sensibel. Leider wird es von Jahr zu Jahr schlimmer. An dem Tag selber bin ich richtig deprimiert und wünsche mir dass er schnell vorbei geht. Ich empfinde meinen Geburtstag als nicht wichtig und kann mich über Glückwünsche und Geschenke nicht freuen. Ich "spiele" die Freude nur und möchte auch gar nicht, dass mir einer etwas schenkt.

Jedes Jahr nehme ich mir vor, in kleiner Runde zu feiern oder einfach mal meine Familie auf Kaffee und Kuchen einzuladen. Andere machen das ja auch. Aber wenn der Tag dann näher rückt werde ich total unsicher. Ich mache mir zu viele Gedanken, habe irgendwie Angst dass keiner kommt, es langweilig wird, den Leuten der weg zu mir nach Hause zu weit weg ist und dann bekomme ich dieses Gefühl, das mein Geburtstag ja eigentlich auch gar nicht wichtig ist und könnte wieder anfangen zu weinen (irgendwie total verrückt).

Auf Geburtstagen von meinen Freunden gehe ich sehr gerne und besorge auch gerne Geschenke. Vorletztes Jahr hatte ich eine Überraschungsgeburtstagsparty für einen Kumpel organisiert gehabt. Es war total schön gewesen und alle hatten Spaß. Für mich selber würde so etwas jedoch nie in Frage kommen. An meinem einen Geburtstag wollten meine Freundinnen mich überraschen und abends nur zum anstoßen vorbeikommen. Als ich das ein paar Tage vorher herausgefunden habe, habe ich innerlich Panik bekommen und hätte nur weinen können. Ich hatte einen solchen Kloß im Hals. Konnte das dann irgendwie absagen.

Dieses Heul- und Panikgefühl versuche ich natürlich auch immer wieder zu unterdrücken, damit es niemand so richtig mitbekommt. Es würde ja keiner verstehen, ich verstehe es ja selber auch nicht. Mir geht es so auch nur vor und während meines Geburtstages. Danach bin ich wie immer.

Geht es jemandem vielleicht genauso?

Angst, Geburtstag, feiern, Psychologie, Panik, Psyche
Hilfe, ich werde ständig belästigt, weiss nicht mehr weiter, was kann ich dagegen tun?

Hallo Ihr Lieben, ich habe ein großes Problem. Ich werde oft angeschnauzt und belästigt, aber auch sexuell belästigt, weiss nicht warum, trau mich auch garnicht mehr alleine irgendwohin gehen, oder fahren. Hab immer soo eine Angst alleine unterwegs zu sein, obwohl ich soo gerne draußen bin und gerne spazieren gehe. Ich fühle mich so beeinträchtigt in meinem Leben, kann nicht enspannt irgendwo auf einer Bank im Park sitzen und die Sonne genießen, weil ich dann immer denke, es könnte etwas passieren, nur wenn eine vertraute Person dabei ist, kann ich mich enspannen, aber ich bin auch sehr gerne alleine und möchte auch alleine genießen können, ich kann doch nicht ständig auf jemanden angewiesen sein. Früher konnte ich das, nach so vielen negativen Erfahrungen kann ich es nicht mehr, da ich der Umwelt nicht mehr vertraue. Ich meine, die Welt ich ja auch nicht ungefährlich. Ich frage mich echt, warum ich so oft belästigt werde, was kann man dagegen machen? Ich dachte zu Anfang, dass es daran liegt, dass ich vielleicht na ja wie soll ich es sagen, damit es nicht überheblich klingt, (gut aussehe) oder vielleicht, weil ich klein bin?! Oder helle Augen habe, ich weiss es nicht, das hört sich alles so bescheuert an, aber ich weiss nicht mehr, was ich denken soll, egal, wie ich versuche eine Lösung zu finden, ich werde trotzdem belästigt, dann dachte ich, dass ich zu unsicher wirke, aber wenn ich selbstbewusst bin und mich auch so fühle und mich auch gut fühle, werde ich dann erst recht belästigt. Es gefällt ihnen nicht, dass ich sie ablehne und wie ich reagiere, dann wird gesagt, ich sei eingebildet, Ich kann aber nicht künstlich versuchen jeden zu gefallen, na ja, wenn ich aber "nett/lieb" bin, dann benehmen die sich so, als brauchen sie mich garnicht nach meiner Erlaubnis zu fragen, natürlich wehre ich mich dann, aber dann heisst, es "Was denkst du, wer du bist", oder die werden aggressiv, wenn ich mich nicht nach deren Wunsch verhalte. Ich denke schon seit Jahren darüber nach und weiss einfach nicht, woran es liegt und was man dagegen tun kann, aber ich wollte es mal ansprechen, weil ich nicht mehr weiter weiss und vielleicht kann mir jemand helfen. Das kann doch nicht sein, dass man ständig Angst haben muss in dieser Welt. Wie kann man denn so leben. Ich habe das schon einigen Personen in meinem Umfeld erzählt, sie können mir aber auch nicht helfen, wie denn auch... Ich bin ständig in Begleitung, gehe nicht mehr weiter als nötig. Bitte helft mir, weiss echt nicht mehr weiter. Lg

Angst, alleine, allein, Belästigung, Panik, Pech, Sexuelle Belästigung
Wie kann ich eine wasserdichte Ausrede finden für das Fernbleiben vom Unterricht?

Hallo liebe Gutefrage.net Community!

Diese Frage richte ich an die charismatisch besonders Begabten unter euch.

Folgende Situation:

Ich bin Schüler, 17 Jahre alt, wohne seit 2 Jahren alleine in einer Wohnung (aufgrund familiärer Situation). Genauergesagt meine Mutter ist verrückt und verfolgt mich auf Schritt und Tritt.

Ich habe ein großes Problem mit dem Aufwachen in der Früh, ich höre Wecker einfach nicht, sie leuten teilweise 2h neben meinem Ohr und ich wache mit starken Kopfschmerzen (viel zu spät) auf, gehe dann zu spät oder je nach dem wie lange ich verschlafe garnicht mehr in die Schule.

Gestern habe ich wiedereinmal gewaltig verschlafen, bin um 12:45 aufgewacht. (wohlgemerkt nachdem ich die halbe Nacht für meinen Führerschein gelernt habe, doch auch das kann ich nicht einfach ehrlich zugeben, denn mein Vater wollte mir den Führerschein nur dann finanzieren, wenn es keine Auswirkung auf meinen schulischen Erfolg hat.)

Ich bin noch minderjährig, mein Fernbleiben vom Unterricht wird also genauestens dokumentiert.

Meine Mutter trägt die alleinige Obsorge über mich, und hat vor dem Jugendamt eine Vereinbarung getroffen, ich habe mich immer in der Früh am selben Tag wenn ich nicht in die Schule gehe, wegen Krankheit, oder warum auch immer, bei ihr zu melden. Damit möchte sie ausschließen, dass ich verschlafe.

Das Problem ist jetzt, dass das Jugendamt schön langsam daran zweifelt, ob ich als Jugendlicher alleine dazu in der Lage bin, in einem eigenen Haushalt zu leben. Und das bin ich, ich wasche meine Wäsche, putze, koche, und meistere die Schule problemlos, nur eben die Fehlstunden sind problematisch...

Es ist in letzter Zeit schon öfters vor gekommen, dass ich in der Schule gefehlt habe, deswegen kann ich folgende Ausreden schonmal völlig ausschließen: - Kopfweh - Erbrechen - Durchfall - vergessener Arzttermin - wichtiges Paket bei der Post abzuholen - u.v.m.

Ich musste vor dem Jugendamt hoch und heilig schwören, dass dies im 2. Semester nicht mehr so vor kommt, und was passiert, noch in der 1. Woche...

Ich benötige dringend (schnell!) eine wasserdichte Ausrede (ein Alibi), die wirklich gerechtfertigt ist und nachvollziehbar ist..

wichtiges Nebendetail: das Handy funktioniert noch und wurde am selben Tag noch benutzt

Wenn irgendjemand sich die Zeit genommen hat, meine Frage bis hier her zu lesen, möchte ich ihm jetzt schonmal danken.

Ich hoffe irgendjemand kann mir vielleicht helfen

Handy, Mutter, Schule, Ausrede, Jugendamt, Panik, Fehlstunden
Zu viel Schul-/Leistungsdruck?

Hallo zusammen:)
Ich habe schon jahrelang das Problem dass ich viel zu ehrgeizig bin und mir viel zu viel Druck mache in der Schule. Meistens hatte ich Noten zwischen 1&2 und auch mein Zeugnis lag im 1,2-1,6 Bereich. Allerdings kam mir noch nie richtig was zugeflogen was heißt ich muss mich hinsetzten und lernen, lernen,lernen. 8 Stunden auf eine Arbeit zu lernen ist für mich ganz normal und bei Mathearbeiten können es auch mal 3 ganze Tage von morgens bis abends sein. Allerdings könnte ich mich auch wenn ich eine 1 hatte nicht richtig drüber freuen weil ich ständig unter so einem Druck stehe eine gute Note zu bekomme dass ich oft auch gar nicht mehr schlafen kann. Trotz diesem ganzen Stress mach ich natürlich trotzdem viel mit Freunden aber eher am Wochenende abends weil die Mittage fürs lernen draufgehen. Jetzt bin ich in der 10. klasse im Gymnasium und merke wie alles anfängt zu bröckeln. Ich lerne so viel, dass ich nach Hause komme und von 5 - halb 12 manchmal durchlerne, allerdings kommen nicht mehr so gute Noten wie früher raus weil ich mich einfach nicht mehr konzentrieren kann, Kopfweh bekomme und auch nicht einschlafen kann weil ich dann das Gefühl hab nicht genug gelernt zu haben. Ich setzte mich selber so unter Druck es macht mich fertig. Ich habe auch schon öfter überlegt nach der 10. zu gehen weil ich dem Druck nicht mehr standhalten kann. Manchmal hab ich vor Klassenarbeiten regelrecht Panikattacke weil ich so Angst habe zu versagen. Eine schlechte Note bedeutet für mich beinahe der Weltuntergang und das beschäftigt mich dann ewig. Obwohl meine Eltern das gar nicht von mir erwarten und meine Freunde mich sowohl mit richtig guten als auch mal mit einer nicht so guten Note akzeptieren, kann ich damit nicht zufrieden sein. Ich weiß langsam echt nicht mehr wie ich damit umgehen soll,da es langsam Ausmaße annimmt die ich nicht mehr kontrollieren kann. Am liebsten würde ich mich nur noch ins Bett legen und einfach schlafen und aufwachen wenn ich nicht mehr zur Schule gehen muss. Ich hasse es immer zu versuchen perfekt zu sein, das ist so anstrengend. Wie kann ich mir klar machen dass Noten nicht das Wichtigste sind auf der Welt und dass man auch ohne super Noten mit sich zufrieden sein kann?
Ich hoffe auf hilfreiche Tipps, lg voguehearts :(

Lernen, Schule, Stress, Noten, einschlafen, Psychologie, Druck, Ehrgeiz, Klassenarbeiten, Panik, perfektion, Schulstress, Zufriedenheit, ehrgeizig, Leistungsdruck

Meistgelesene Fragen zum Thema Panik