Schwarze Heuschrecke ?

Hallo ich heise Jessica und wir leben in Darmstadt (Hessen) ich habe einen kleinen Sohn von 7 Monaten und der kleine hat in mein Zimmer geschlafen seit ungefähr 21:00 Uhr . Wir wohnen genau gegenüber von einem Wald 🌳, das problem mit schnacken war mir klar habe extra bei dm diesen Stecker gegen Insekten gekauft . ( zum Glück haben wir hier keine großartigen Spinnen ) 😱

Mein Problem ist ich bekomme ungelogen eine totale Panik bei Insekten die fliegen oder jede andere Insekten es hat mich grade sehr viel Mut gekostet in google nach diesen Insekten zu suchen ... ich habe den ganzen Nachmittag in meinem Zimmer extra nicht gelüftet das nix rein kommt .. und trotzdem war dieses Tier drinne ich habe mich erst gegen 01:00 Uhr ins Bett gelegt , obwohl ich müde war hab ich Gott sei dank noch im Handy gespielt ... und höre auf einmal ein Geräusch ich glaube dieses Geräusch machen Grillen wen ich das jz richtig sage ich dachte beim ersten mal villeicht habe ich es mir nur eingebildet ( habe trz die ganzen ecken an der Decke abgeguckt) beim zweiten Mal musste ich schon aus dem Bett und genauer gucken habe da schon Panik bekommen weil ich weis ich bin alleine und mein Mann ist nicht da 😱😭... und dan sehe ich dieses Ding über mein Bett genau über mein Kopf (ungefähr halben Meter von mir ) und denke mir ohnein wieder dieses Tier es sieht aus wie ein grashüpfer aber in schwarz ich habe totale Panik und 3 mal versucht es zu erwischen aba es fliegt oder springt ich weis nicht immer weg .. bin jz mit mein Baby aufjedenfall ins Wohnzimmer gegangen habe das Fenster aufgemacht und den Insekten stecker rein gemacht . Bitte hilft mir und sagt mir was das ist dieses Tier habe ich hier schon 2-3 mal in der Wohnung entdeckt


lg

Angst, Insekten, heuschrecken, Panik
Extrem unangenehmes Erlebnis in der Gemeinschaftsdusche?

Hallo erstmal,
Also wie einige von euch vielleicht schon wissen, war ich (m/16) gestern total nervös wegen meines heutigen Schwimmbadbesuches. Ich hatte Angst, dass mich jmd in der Gruppendusche sieht, den ich kenne, da ich mal probieren wollte, nackt zu duschen.
Wie ich erfahren habe ist es in diesem Schwimmbad sogar fast schon eine Regel, sich vor und nach dem Aufenthalt nackt abzuduschen. Also hab ich mich endlich überwunden.
Anfangs war alles in Ordnung, doch nach kurzer Zeit geschah etwas sehr peinliches.
Ich habe mit dem Rücken zu den anderen geduscht, sodass kaum jemand meine Penis sehen konnte o.Ä..
Als ich dann gemerkt habe, dass sich bei mir etwas untenrum regt, war ich extrem nervös, aber es war zu dem Zeitpunkt niemand anderes in der Dusche, von daher ging es. Doch dann, gerade als ich mich einseifen wollte, kamen 2 Jungs rein, ich schätze sie mal auf 7-9 Jahre, welche sich ausgerechnet direkt neben mich duschten. Es kam auch ein Mann rein, dieser stellte sich aber praktisch direkt gegenüber von mir, also hätte er eigentlich nix sehen können.
Ich wär am liebsten im Erdboden versunken, als ich rübergeschaut habe, und gesehen habe, dass der eine von den Jungs immer wieder meinen steifen Penis anschaute. Sie haben zwar nix gesagt, oder gelacht oder so. Trotzdem weiß ich nicht, wie sie darauf reagiert haben. Es war mir so verdammt unangenehm, also habe ich noch schnell mich fertig abgeduscht und bin dann auch schnell raus.
Ich habe so verdammt schiss, dass ich jetzt wegen sexueller Belästigung angezeigt werde. Ich meine, ich hatte doch keine schlimmen Absichten und ich bekomme öfters mal eine ungewollte Erektion (wie in dieser Situation), aber trotzdem hätte es doch bestimmt auch falsch aussehen können.

Kann ich also dafür angezeigt werden? Ich bitte um ehrliche Antworten

Dusche, Angst, Recht, Penis, Anzeige, Erektion, Panik, peinlich, unangenehm, gruppendusche, Gemeinschaftsdusche
Hund hat nachts panische Angst in der Wohnung?

Hallo alle zusammen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.. Unser Hündin (mischling,6 jahre) hat seit mehreren wochen nachts aber auch tagsüber panische angst in der wohnung. Tagsüber jeden tag und nachts nur an bestimmten tagen zwischen 4 -5 uhr morgens. Die panik äußert sivh durch zittern, hecheln und dem flüchten aus der wohnung. Ich schlafe im wohnzimmer , meine beiden töchter haben jeweils ein eigenes zimmer. Sie geht dann aus dem wohnzimmer öffnet die tür und geht in die zimmer von meinen töchtern öffnet da auch die türen und geht wieder raus. Das geht dann die ganze zeit so. Tagsüber ist sie nur auf dem balkon und schwer runterzukriegen weil sie nicht in die wohnung will. Wenn wir sie reinholen wollen vom balkon knurrt sie und schnappt. Sie meidet wohnzimmer und küche soweit es geht . Wenn wir die wohnung verlassen müssen wir sie einschließen weil sie sonst in den Keller rennt, wohnen in einem mehrfamilienhaus. Die nachbarn mussten sie schon mal aus dem keller holen weil wir nicht da waren. Es sind keine komischen geräusche zu hören und es ist auch nicht laut in der wohnung. Unsere hündin schläft zurzeit nur im badezimmer sie will auch nicht bei mir im bett schlafen und haut immer aus dem wohnzimmer ab , bei meinen kindern dasselbe. Vor einem jahr kamen wir nachhause und unser hund saß auf der fensterbank im wohnzimmer obwohl da noch ein sideboard vorsteht. Im badezimmer hatte sie gardinen runtergerissen und deko. In den zimmern von meinen kindern dasselbe. Der TA konnte nichts feststellen... Bitte helft uns wi r wissen nicht weiter !!

Tiere, Wohnung, Hund, Angst, Tage, Kinder und Erziehung, Nacht, Panik
Spinne vom Balkon fernhalten?

Hallo zusammen, ich kriege langsam zu viel.

Ich will doch einfach nur wissen wie ich Spinnen von meinem Balkon bzw meiner Wohnung fernhalten kann. Ich finde KEINE vernünftige Antwort, immer diese Moralprediger die sagen die "Armen Lebewesen" und "die essen doch die Mücken". Mir sind die Mücken scheiß egal, ich will Spinnen loswerden. Warum antwortet ihr nicht auf die gestellten Fragen? Diese Tiere machen mich fertig. Ich habe panische Angst, hatte zweimal eine Spinne im Auto und dadurch fast einen Unfall gebaut, obwohl ich schon so bescheuert war und mir an die Fenster Fliegengitter gemacht habe ( kam bei der Polizei Kontrolle auch sehr gut). Meine komplette Wohnung ist mit Fliegengitter ausgestattet und ich kann im Haus nur noch den Aufzug benutzen, weil im Treppenhaus seit Tagen eine Spinne hängt, die manch einer wahrscheinlich noch nicht mal sieht wenn ich ihm sie zeige. Irgendwann bringen diese Viecher mich noch um, also bitte bitte sagt mir doch einfach wie ich die Spinnen von mir fernhalten kann.

Es gibt verschiedene Gerüche, manchmal auch chemisch. Hat da jemand Erfahrungen mit oder hat jemand sonst eine Idee? Ich will sie ja nicht umbringen (doch eigentlich schon aber das ist hier nicht das Thema), ich will sie einfach nur nicht in meiner Gegenwart haben und irgendetwas machen, damit sie denken "Bah da gehe ich nicht hin". Kann mir vielleicht jemand helfen?

Wenn ich auf andere Seiten im Internet gehe, außer Foren, kommen praktischerweise immer bei den Artikeln direkt Bilder mit Spinnen. Deshalb kann es noch nicht mal googeln.

Bitte nur auf die Frage antworten, alle Moralapostel bitte raushalten. Das hier soll keine Grundsatzdiskussion werden. Mir ist es wirklich wichtig, ich habe eine panische Angst. Und ja, ich habe schon Therapien ausprobiert, es hat alles nichts gebracht. Vielen Dank, Lola

Haus, Wohnung, Spinnen, Balkon, Gerüche, Panik, Spinnentiere, Fernhalten, Spinnenart
Helle gestalt gesehen?

Grüße, als ich vllt 7 Jahre alt war habe ich bei uns im Flur richtung Badezimmer eine Helle eher wie Nebel gestalt an der Tür gesehn die sich am Tür rahmen festgehalten hat und mich angestarrt hat gesehen.Danach war ruhe.Nur habe ich mich vor ein paar Tagen mit jemanden unterhalten der genau das selbe erlebt hat und genau gleich gehandelt hat. Ich zb habe immer wenn ich einen Albtraum hatte mich unter meiner Decke versteckt,habe mich nicht bewegt zumindest versucht,habe kein Ton vonmir gegeben und habe versucht leise zuatmen.Genau das haben extrem viele leute gemacht die ich kenne aber genau das habe ich in ein paar videos gesehn das das viele Kinder gemacht haben bzw machen. Diese "Person" konnte ich nicht genau definieren,ich weiß nur das sie menschlich aussah,weiß/neblig,und ob sie/es ein Gesicht hatte weiß ich nicht.Bei meinen Freunden dennen das selbe passiert ist haben diese sie auch so beschrieben. Danach als ich mich extrem erschreckt habe war auch erstmal ruhe.Ich füle mich Heute immernoch gegen Abend manchmal beobachtet und extrem unwohl und weiß echt nicht was das ist und wieso das so ist. dann habe ich aber vor ein paar Tagen so um 2 oder um 3 Schritte gehört,mich wieder beobachtet gefüllt,gehört wie sich meine "nachbartür" also im nachbar zimmer (ich habe eine schiebetür und direkt danebn ist ne Holz tür in einem Lehren zimmer) geschlossen hat (was dann nicht so war) und habe gesehn wie sich Schatten vor meiner Tür bewegt haben.Auch als ich schlaffen wollte habe ich mich wieder beobachtet gefüllt (meiner schwester war da aber diese hat schon zu diesem Zeitpunkt seit 4-5h geschlafen). Ich dachte auch das ich etwas an meiner Tür vorbeilaufen gesehn hatte. Ich weiß´echt nicht was das ist,habe aber auch etwas Angst bzw aufregung bekomm als mir manche sachen bestätigt wurden. Kennt sich dort vllt jemand aus,oder hat allgemein ahnung von ? Und bitte KEINE antworten wie "das ist nur einbildung/hirngespinnst" und sowas halt !

Angst, Geister, Kindheit, Panik, Schrecken
Mache mir über alles zu viele Gedanken?

Hey, vielleicht habt ihr ja einen Rat für mich... Also: seitdem ich ein Kind bin(bin jetzt 20), mache ich mir über vergangene(manchmal auch belanglose)Sachen mega viele Gedanken. Wenn mir z.b. in der Schule oder in der Öffentlichkeit etwas peinliches passiert, über das jeder andere lachen würde und es auch schnell vergessen hätte, mache ich mir tagelang Gedanken darüber wie peinlich es doch war und wie dumm ich doch war und möchte gerne die Zeit zurückdrehen, sodass ich diesen Moment umgehen kann. Außerdem mache ich mir immer Sorgen über Freunde/Verwandte und denke gleich wenn sie mal nicht so gut drauf sind, dass es an mir liegt und dann sitz ich wieder da und denke stundenlang darüber nach was ich denn falsch gemacht haben könnte. Ich mache mir generell nur über vergangene Sachen solche Gedanken, anstatt einfach zu denken, dass ich es eh nicht mehr ändern kann und es eh Vergangenheit ist. Ich mache mir einfach IMMER Sorgen und es belastet mich wirklich sehr, dass ich an nichts anderes mehr denken kann und Situationen immer wieder im Kopf durchspiel. Es ist schon so schlimm, dass ich an manchen Tagen einfach nur da sitze und nachdenke und immer mehr Angst bekomm etwas falsch gemacht zu haben. Wenn ich es dann nicht mit mir selbst und meinen Kopf ,,geklärt" habe(dass es doch ok war wie ich gehandelt hab und alles ok ist), kann ich nichts andres tun und viele Sachen rücken auch in den Hintergrund(Hausaufgaben). Ich weiß nicht wann das alles anfing, als kleines Kind hatte ich mir manchmal auch schon übermäßig Gedanken über etwas gemacht, als z.b. meine Eltern nicht wie zur gewohnten Zeit zuhause waren, stand ich die ganze Zeit am Fenster und habe mir richtige Sorgen gemacht, dass vielleicht etwas passiert wäre. Ich bin auch ein Mensch, der alles vorher gut geplant haben will und bin selten spontan. D.h. steht z.b. ein Treffen mit einer Freundin/Freund an, und die Uhrzeit oder der Ort noch nicht klar ist, bekomm ich manchmal schon Panik und frage mich:,,Was ist wenns doch nicht klappt?",,,Was ist wenn der andere um die Uhrzeit gar keine Zeit hat oder ich nicht?"Das kann aber vielleicht dadurch kommen, dass mir schon öfters kurz vor Treffen abgesagt wurde. Soo...wers bis hier hin geschafft hat, danke, dass du meinen Text gelesen hast, ich hoffe du hast ein paar Tipps für mich lockerer mit manchen Situationen umzugehen.

Angst, Gedanken, Panik, Sorgen
Was tun als Außenstehender bei Panikattacken?

Hey Community

Mein Freund leidet seit mehreren Jahren an Panikattacken und ist auch in therapeutischer Behandlung etc. Neben den Sitzungen muss er üben, d.h. der Panik stellen und sie überwinden/aushalten. In seinem Fall wäre das Bahn fahren, große Plätze und Innenstadt generell. Ich habe schon mehrere Attacken mitbekommen und auch mit ihm durchgestanden und habe mir vorgenommen ihn dabei zu unterstützen so gut ich kann, da er mir gesagt hat, dass es ihm sehr hilft wenn ich da bin, da er dann jemanden hat an dem er sich "festhalten" kann.

Ich habe schon sehr viele Erfahrungen über Panikattacken gesammelt und würde mal behaupten ich haben schon etwas Ahnung davon.

Nun hat mein freund vorgeschlagen, dass ich ja zusammen mit ihm üben kann, also gemeinsam Bahn fahren oder große Plätze besuchen oder einfach nur das Haus verlassen und etwas weiter weg laufen bzw. Spazieren gehen. Da ich ihm helfen möchte und unterstützen habe ich natürlich zugesagt. Nicht ihm zu liebe, sondern weil ich das möchte, ich will ihm helfen und habe ein gewisses Interesse an dem Vorgang von Panik, da ich selbst auch schonmal eine Panikattacke hatte. So, nun zu der richtigen frage: Was kann ich als Außenstehender tun um ihm zu helfen? Das letzte mal sagte er hat es sehr geholfen als ich seine Hand genommen habe(Finger ineinander verschlossen) und sie gedrückt habe und ihn umarmt habe. Dazu habe ich ihn festgehalten, dass er nicht wegrennt, weil die Angst ja sonst gewonnen hat. Nach der Panik sprechen wir immer darüber wie stark sie war und weshalb sie aufgetreten ist und ob es die Angst vor der Angst war oder wirklich einen Auslöser hatte. Was kann ich noch tun um ihm zu helfen bzw zu unterstützen?
Seid ihr in einer ähnlichen Situation?

Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könnt. :)

PS: Auf ihn einreden, dass es in Ordnung sei etc würde nicht helfen, da er mir gesagt hat, dass er in dem Moment der Panik "nichts" hört bzw es nicht wahrnimmt. Ich denke ihr wisst was ich meine.

Angst, Panik, Panikattacken, Unterstützung
Angst vor dem Auto fahren nach langer Zeit Automatik?

Hallo,

ich habe vor 10 Monaten meinen Führerschein gemacht, natürlich in einem Schaltwagen (VW Polo). Bin dann aber fast nur Automatik gefahren und habe gemerkt, dass Auto fahren auch Spaß machen kann und ich konnte mich immer richtig gut auf den Verkehr konzentrieren, weil man sich eben um nichts kümmern musste.

Jetzt haben wir seit gestern aber ein neues Auto, einen Mercedes Schaltwagen und ich hasse es. Habe beim Fahren richtig Angst, fast Panik. ich habe immer das Gefühl, dass man das Auto nie richtig im Griff hat und immer aufpassen muss, dass es nicht knattert/abwürgt/aufjault etc.. Habe beim Anfahren zwei mal abgewürgt, weil ich in der FS gelernt habe, dass man diesen Schleifpunkt finden muss, aber sobald ich die Kupplung hab kommen lassen, zack abgewürgt. Ich muss immer schon voll Gas geben und gleichzeitig Kupplung kommen lassen, damit das nicht passiert. Aber dann schießt der Wagen wie eine Rakete nach vorne.. -.- Und diese ganze Prozzedur lenkt mich immer voll ab und setzt mich unter Druck, besonders, wenn Leute hinter mir sind. Dabei habe ich doch meinen Führerschein. Und ich hasse Auto fahren in einem Schaltwagen, es fühlt sich so an, als hätte man eine Bombe im Auto, die jederzeit hochgehen könnte. Meine Frage ist, ob das irgendwann weggeht und ob man jemals Spaß an einem Schaltwagen haben kann und wirklich unbeschwert fahren kann. Habe so Panik davor mich wieder in das Ding zu setzen. Kann es mir auch nicht erklären, aber ich fühle mich so, als würde ich gerade nochmal meinen Führerschein machen.

LG

Auto, Angst, Führerschein, Autofahren, Panik
Wie kann ich mich motivieren, fürs Abi zu lernen?

Ja, also wir schreiben in drei Tagen Deutsch-Abi... und es gilt für mich, noch 3 - also streng genommen 4 - Themen aus zwei Schuljahren zu wiederholen/lernen. (Weil die alle drankommen könnten.)

Mein Problem ist, dass ich sonst eigentlich immer erst am Tag vorher gelernt habe. Besser gesagt in der Nacht davor, meistens so ab halb zwei ... :| (ihr kennt das)

Auch für die Vorabiklausuren, die ja genauso lange wie das richtige Abi dauern und so. Nur mit dem Unterschied, dass wir da nur ein Thema lernen mussten, weshalb das ziemlich gut geklappt hat.

Bis jetzt bin ich mit dieser Methode auch immer ganz gut gefahren, aber gerade schiebe ich irgendwie Panik, weil es so viel mehr Stoff ist und immer alle meinen, dass Abi ja so unglaublich schwer wird, weil die Aufgaben dann vom Land und nicht mehr vom Lehrer gestellt worden sind...

Gleichzeitig habe ich aber irgendwie immer noch nicht den nötigen Druck, um mit dem Lernen anzufangen...allein beim dem bloßen Gedanken daran sterbe ich fast an Langeweile -_-

Und dazu kommt noch, dass die ganzen....eher strebsamen Schüler, die ich kenne, irgendwie schon seit Wochen angefangen haben, zu lernen??? .-.

Ich meine, lohnt sich das für mich dann überhaupt noch???

Und nun zu meiner eigentlichen Frage: Wie habt ihr eure Aufschieberitis beim Lernen fürs Abi überwunden? Und wenn ihr das nicht geschafft habt - ist eure Klausur sehr viel schlechter als normal geworden?

Langeweile, Lernen, Schule, Abitur, Panik, Prokrastination
Unglaublich verstört/verängstigt nach Alptraum?

Hey liebe Community, ist nicht nur eine Frage sondern will auch was loswerden, da ich gerade zur Zeit mit niemand anderen reden kann und nicht warten will. Ich bin generell ein Mensch der viele Alpträume hat, aber es ist nicht dieser Klischee-Alptraum von Geistern oder so etwas. Es ist immer, dass etwas grauenhaftes mir und/oder Menschen die mir Nahe sind passiert. Ich habe eben gerade geschlafen und von folgendem geträumt (Es ist extra so detailliert, damit ihr eventuell meine 'Angst' besser versteht): Ich spiele im echten Leben gerne das Spiel 'Heroes oft the Storm' (Moba von Blizzard) und werde demnach auch oft angeschrieben und finde neue Freunde, alles schön und gut. Doch in meinem Traum hat mich irgendwer random angeschrieben, in einem richtig gebrochenen Deutsch (z.B Arabisch zu Italienisch und dann zu Deutsch vom Google Übersetzer übersetzt), hat aber nur sexuelle Andeutungen gemacht. Irgendwas reichte es mir, dass wir komplett gestritten haben und er nur so meinte, dass wir uns im echten Leben schon sehen werden. Einen Tag später bestellte mein Vater jemanden der bei uns das Dach kostenlos repariert da wir in meinen Traum einen großen Geldmangel hatten. Und es war der Typ der mich angeschrieben hat, zudem forderte er, dass er mit mir alles machen darf, damit das Angebot auch kostenlos bleibt. Meine Eltern willigten ein und er begann damit mich mit einem sehr scharfen Messer zu verletzen. Das Problem ist, dass ich Schmerzen im Traum mir auch immer im echten Leben vorstellen und es höllisch wehgetan hat. Es ging soweit dass er mich letztendlich auch im Traum vergewaltigte (bin sowieso von diesem Thema verstört) und Personen die mir nahe stehen ermordete. Nun bin ich aufgewacht und hab minutenlang geheult. Das Problem ist, dass mich diese Träume tagelang noch verfolgen und ich mir nun im Zimmer Sachen einbilde und in absoluter Panik/Paranoia schwebe.. Tut mir leid für diesen Roman aber ich wollte das einfach loswerden und ich bräuchte paar Tipps, wie ich sowas verdauen kann und wieder ruhig schlafen kann.. Und an was könnten diese abscheulichen Träume immer liegen? Ich habe gewisse Traumas , aber ich weiß nicht.. Ich bedanke mich im Vorraus für jeden Tipp und jede Hilfe!! -Liebe Grüße

Angst, alptraeume, Panik, Paranoia
Was kann ich am besten gegen meine soziale Phobie tun?

Was kann ich gegen meine relativ starke ausgeprägte soziale Phobie tun? Ich kann zb. kleinste Dinge wie einkaufen nicht, oder nur schwer machen. Aber auch sonst habe ich Probleme und bekomme Angst teilweise schon Panik bei grossen Menschenmengen. Was soll ich tun? Ich bin noch nicht volljährig deshalb ist das noch nicht so schlimm, und weil ich noch bei meinen Eltern lebe, aber irgendwann muss ich selbständiger werden, was ich aber niemals schaffen werde wegen meiner massiv ausgeprägten sozialen Phobie. Was also soll ich tun wenn ich nicht mal solch eigentlich einfache Sachen schaffen würde wie einkaufen bzw. nur mit grossen Problemen? Wie kann ich es endlich schaffen meine Ängste zu überwinden? Ich versuche nämlich alle Situationen die mir Angst machen möglichst zu vermeiden. Renne immer weg von meinen Ängsten. Klar rausgehen und spazieren das kann ich, weil man da auch nicht unbedingt mit Menschen sprechen und interagieren muss, aber überall wo man mit Menschen etwas zu tun hat habe ich massive Probleme. Ich bin extrem Schüchtern. Was also soll ich tun? Ich weiss das es schlecht ist von seinen Ängsten wegzulaufen, aber was soll ich denn tun wenn die Angst zu gross wird? Dann versucht man eben unangenehme Situationen möglichst zu vermeiden, ist das nicht normal?

Leben, Angst, Einsamkeit, Menschen, Gesellschaft, Panik, Phobie, Verzweiflung, Situation
Panik im Unterricht. Was kann ich tun?

Hallo Leute. Heute mal was ernsteres (für mich). Ich habe das Problem, dass ich jedes Mal, wenn ich im Unterricht aufgerufen werde oder ein Lehrer nur meinen Namen oder den Anfang (aber dann doch ein anders Wort wie zum Beispiel Langweilig, fange mit La an) sagt, bekomme ich direkt Panik. Vorgestern im Chemieunterricht war es so (der Lehrer ist ganz nice, aber irgendwie auch beängstigend ernst, hat nen coolen Humor), dass ich erst zum lesen aufgefordert wurde, was noch ging und dann später was an der Tafel ablesen sollte. Ich sollte halt zwei Reaktionen zusammenfassen, sie standen halt schon an der Tafel. Natürlich hätte ich es gekonnt, aber auch, als der Lehrer mir am Anfang anhand eines Beispiels gesagt hat, was genau ich machen soll, habe ich keinen Ton rausbekommen. Als ich dann ungefähr 8 Stunden später nach Hause kam (War in der 1.Stunde), habe ich sofort angefangen zu heulen. Auch jetzt finde ich es noch peinlich. Das gleiche ist Einen Tag zuvor woanders auch schon passiert und danach, als ich das gleiche nochmal einen Tag später machen sollte (aber von einer anderen Person gesagt), habe ich auch direkt Panik bekommen. Meine Mutter hat an dem Tag, als ich aus der Schule kam, auch direkt gemerkt, dass ich weine und ich habe es ihr erklärt. Sie meinte, ich sollte mal mit den Lehrern reden und sprechen üben. Referate sind aber kein Problem für mich. Nur ein wenig Nervosität, aber ich glaube, das ist normal. Hoffe, ihr könnt mir helfen und wisst einen Rat (und ich hoffe ihr verzeiht mir die Rechtschreibfehler, weil der Text so lang ist, dass ich ihn nicht noch einmal kontrolliere)

LG Steinfeder

Unterricht, Panik
Bin gefühlstot nach schwieriger Trennung und Tod des Vaters, kann weder Glück fühlen noch Trauer, was kann ich dagegen tun?

Hallo :) Nur um es mal im großen um ganzen zu erklären. Ich bin 15, und meine eltern sind getrennt seit ich 5 bin. Alles sehr schwer, mein vater ist damals zu einer frau 300 km von meiner heimatstadt entfernt gezogen, und ich bin mitgegangen. Diese Frau hat mich damals aber total unterdrückt und immer erniedrigt, zum ende hin auch manchmal geschlagen. Währenddessen hat sie, so krank wie sie war meinen vater und mich (als kleines kind ist man nunmal leicht beeinflussbar) gegen meine leibliche mutter aufgehetzt. Ich hatte nur alle 3 Wochen ein Umgangswochenende bei ihr. Dann sind mein Vater und ich bei der Frau ausgezogen, weil die sich nurnoch gestritten haben etc. Dann habe ich ein jahr mit meinem vater gewohnt alles war gut. Er hat sich sogar wieder ein wenig mit meiner mutter verstanden, was mich total gefreut hatte. Aber dann hat er sich verändert ich hatte nurnoch streit mit ihm. Ich konnte nicht mehr, weil er mich unterdrückt hat und für vieles die schuld gegeben hat. Also bin ich zu meiner mutter gezogen. Er ist ausgerastet und wollte seine Fehler nicht einsehen. Wir hatten nichts mehr miteinander zu tun. Garnichts, kein Kontakt, null. Ich habe ihn vermisst und es gab Momente in denen hätte ich ihn gebraucht. Irgendwann habe ich ihm eine Mail geschrieben dass ich ihn vermisse und alles. Aber er hat mir die schuld gegeben.... Gleichzeitig hatte ich auch 6 monate einen freund. Total glücklich. Erste richtige beziehung mit höhem und tiefen. Aber dann haben wir uns getrennt. Ich habe monatelang gelitten weil ich immer zusehen musste wie er sich mehr und mehr verändert hat und ein weib nach dem anderen genommen hatte (gleiche schule). Seitdem hatte ich auch noch einige andere beziehungen. Nichts großes, ich wollte einfach wissen dass ich wen bei mir hatte der mich liebt weil ich tierische Angst davor habe allein zu sein. Dann im sommer einige tage vor meinem geburtstag ist mein vater gestorben, an einem herzinfarkt. Ich hatte keinen kontakt zu ihm, und wir hatten streit, und er ist einfach gestorben. Ohne abschied, ohne alles. Seit dem geht garnichts mehr. Dazu kommt das meine Oma nicht mehr lange lebt und mein letzter ex (nicht der der meine erste liebe war) mir das leben zur hölle gemacht hat, durch drohungen beschimpfungen und streitigkeiten in der schule. Ich bin zeitlich durch die drohungen total paranoid gewesen, bin bei jeder whatsapp Nachricht zusammen gezuckt. Dann ist er verbal auf meinen vater losgegangen, ich bin ausgerastet und habe ihm eine gescheuert es war einfach zu viel. Nun ist es so, dass ich momente habe in denen ich lache und direkt danach ohne trauer zu fühlen einfach anfange zu weinen. Ich vertraue dank meinem letzten ex keinen jungs mehr, und kann auch nicht mehr fröhlich sein. In der schule und insgesamt bin ich total normal lache auch mal und sowas. Aber ich spüre kein Glück und keine trauer mehr... Ich weiss nicht was ich tun soll, danke für jede antwort

Angst, Gefühle, Trauer, Tod, Angstzustände, Panik, Paranoia, Wutanfälle
Wie sollte man am besten reagieren, wenn man nachts/abends von Fremden angesprochen wird?

Hallo zusammen, die Überschrift sagt ja eigentlich schon alles. Wie soll ich reagieren, wenn ich abends bzw. nachts von fremden Männern angesprochen werde? Ich habe nämlich schon viele negative Erfahrungen gemacht, wie bspw. am Freitag. Undzwar war ich bis 21:00 Uhr in der Uni. Auf dem Weg nach Hause bzw an der Bushaltestelle wurde ich von einem ca. 25-30 jährigen Mann angesprochen. Er wollte, dass ich mit ihm irgendwohin gehe und wollte meine Handynummer. Ich hab mich einfach von ihm abgewandt und ihn ignoriert. Daraufhin ist er wütend geworden und meinte, ich darf mich nicht so respektlos ihm gegenüber verhalten. Er hat mich fest am Arm gepackt und ist mir mit seinem Gesicht extrem nahe gekommen und hat mir dann gedroht. Die Leute um uns herum haben nichts gesagt bzw. haben einfach nur zugeguckt, obwohl man deutlich gesehen hat, dass ich belästigt wurde. Das passiert mir leider sehr oft. Das Schlimmste war, als sich mir eine Gruppe von Typen an einer Bahnhaltestelle in den Weg gestellt hat und mich nicht wegließen, bzw. mich begrapscht haben! Mittlerweile bekomme ich immer Panik, wenn ich weiß, dass ich um 21 Uhr noch eine Vorlesung hab. Das Ganze ist mir auch total peinlich und unangenehm. Ich bin 18 und habe meinen Führerschein zwar schon, aber habe leider noch kein eigenes Auto. Was soll ich also machen, wenn noch mal so was passiert? Danke schon mal! Lg Lily

Angst, nachts, Panik

Meistgelesene Fragen zum Thema Panik