Kann die Erde einfach abstürzen?

12 Antworten

Natürlich nicht. Zwar stürzt die Erde quasi Richtung Sonne, aber das Gravitationsfeld der Sonne ist gekrümmt und in diese Krümmung fällt quasi die Erde. Damit folgt sie einer Kreisbahn (mehr oder weniger) und bei der Kreisbewegung entsteht die typische Zentrifugalkraft und die gleicht die Gravitation der Sonne aus und die Erde bleibt stabil in ihrer Umlaufbahn. Kleinerer Störeffekte (z.B. Gravitation der anderen Planeten, Masseverlust der Sonne usw.) verursachen auch leichte Abweichungen, aber die Erde wird nie in die Sonne stürzen, solange es diese in ihrer heutigen Form noch gibt. Und schon garnicht wird die Erde aus dem Sonnensystem stürzen, da müßte schon ein anderer Stern der Sonne extrem nahe kommen und selbst dann wäre es noch sehr schwierig.


Die Erde ist seit 4 500 Millionen Jahren im "ständigen Absturz", also im freien Fall. Die kann sich nämlich nicht wie ein Tischtennisball auf einer Platte ausruhen. Das gilt übrigens genauso für Sonne, Mond und Sterne.

Wenn Du Angst vor dem Fallen hast, solltest Du Türme und Hochgebirge meiden.

Nein, denn das Universum hat keinen "Boden", wie wir ihn hier auf der Erde kennen. Das ganze Universum oder Teile davon können also nicht auf einen Boden hin abstürzen.

Die Objekte im Universum ziehen sich aber über die Gravitation gegenseitig an. Das ist aber nicht schlecht für uns, sondern gut, weil die Erde so um die Sonne kreisen kann. Wie andere schon geschrieben haben kann man sich das so vorstellen, dass die Sonne die Erde zwar anzieht, aber die Erde sich so schnell zur Seite bewegt, dass sie ständig an der Sonne "vorbei fällt".

Was sich jetzt vielleicht nach einer gefährlichen Situation anhört ("Was, wenn wir mal nicht vorbei fallen?"), ist in Wirklichkeit eine sehr stabile Situation: Seit Hunderten von Millionen von Jahren ist dieses System stabil. Das liegt daran, dass die Erde ein unglaublich schweres Objekt ist, das durch praktisch nichts aufgehalten werden. Wie ein Panzer von einer Mücke nicht aufgehalten werden kann, nur dass die Erde noch viel schwerer als Millionen Panzer ist.

Um am Umlauf der Erde um die Sonne etwas zu ändern, so dass die Erde in die Sonne fällt, müsste also eine unvorstellbar gigantische Kraft ausgeübt werden. "Einfach so" passiert das sicher nicht. ;-)

Nein, das kann sie nicht.
Es brauchte chon ein gewaltiges externes Ereignis um die Erde aus ihrer Umlaufbahn zu schubsen.

Hier in der Ecke der Milchstraße geht es eher recht ruhig zu, auf die nächsten 1 Milliarden Jahre ist nichts absehbar, was auf eine Planetenkollision hindeuten würde.



nax11  20.06.2017, 06:04

Nur aus der Umlaufbahn? - luciiilu will sie gleich aus dem Universum rausschubsen - Aber der Nobelpreis wär dafür wohl drin...

2

Also im Grunde "fällt" die Erde bereits die ganze Zeit um die Sonne. Dies nennet man orbiten. Und nein, die Erde kann nicht plötzlich zu fallen beginnen ;-)