Panische Angst vor dem Schlucken! Was tun?

Ich habe seit einigen Wochen panische Angst vor dem Schlucken und kann nur sehr langsam kauen. Ich weiß gar nicht mehr genau, wie es angefangen hat.

Ich erinnere mich daran, dass ich darüber nachgedacht habe, dass sich der Kehlkopfdeckel beim Schlucken schließt, damit nichts in die Luftröhre gelangt. Dann dachte ich: ''Was ist, wenn er sich nicht schließt?'' Und dann hatte ich jedes Mal vor dem Schlucken Angst. Ich habe auch oft das Gefühl nicht schlucken zu können. Das läuft so ab: Der Nahrungsbrei bleibt vor dem Rachen und dann versuche ich zu schlucken, aber es funktioniert erst nach einigen Sekunden. Dann habe ich so eine Panik, dass ich einfach nicht mehr weiteressen kann oder extrem langsam und konzentriert esse.

Mittlerweile hasse ich es vor anderen zu essen, weil ich nur noch darauf angesprochen werde (''Du isst wie ein Hamster!'', ''Bist du auf Diät?'', u.s.w.). Ich empfinde wirklich Appetit und Hunger, aber die Angst ist größer. Das ist einfach nur noch belastend... Ich weiß nicht, wie ich diese Gedanken abstellen kann.

Bitte gebt mir Ratschläge, wie ich das in den Griff bekommen kann. Was würdet ihr machen und wie schluckt ihr beim Essen? Ich weiß nicht mehr wie man ''normal'' schluckt, weil ich mich immer dabei anstrengen muss.

P.S.: Trinken ist übrigens kein Problem und flüssige, cremige Nahrungsmittel kann ich besser schlucken (z.B. Joghurt, Schokolade, Eis, u.s.w.), aber bei festen Nahrungsmitteln ist es eine Katastrophe (z.B. Nudeln, Brot).

Essen, Gesundheit, Angst, Nahrungsmittel, Nahrung, Körper, Panik, schlucken
Work and Travel Neuseeland / Ängste

Hey Leute.

Ich habe ein größeres Problem und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Voraussichtig werde ich im November nach Neuseeland fliegen. Ich habe den Flug schon gebucht, das Visum erhalten und eigentlich schon alles vorbereitet, bis ich vor ein paar Wochen feststellen musste, dass das Geld nicht reicht und Panik/Angst in mir aufgekommen ist.

7 Monate habe ich jetzt gearbeitet und wirklich so gut gespart wie ich nur konnte. Ich habe bis jetzt fast alles selber bezahlt und ich dachte, dass das mit den Kosten aufgeht. Nächste Woche endet mein Arbeitsvertrag (400€ Job) und ich habe auf keinen Fall genug Geld zusammengespart, um dort sicher über die Runden zu kommen. Meine Eltern haben mir so viel Geld gegeben, wie sie konnten aber sie haben leider nicht viel Geld, wodurch ich noch mehr arbeiten musste.

Man braucht 2500€, um in Neuseeland einreisen zu dürfen. Ich habe jetzt 1350 und es wir höchstens auf die 1400 kommen, da noch Nebenkosten anfallen werden...

Ich habe so Angst, dass wenn ich in Neuseeland ankomme keinen Anschluss finde. (Ich fliege alleine) Was passiert mit mir, wenn ich dort bin und nicht zurecht komme? Ich bin eigentlich ein Mensch, der gut auf andere Leute zugehen kann aber habe jetzt auf einmal total Angst bekommen, welche ich nach meinen Freunden und Eltern nicht haben brauch aber sie können nicht Argumentieren warum nicht... Ich hab mir das schon immer gewünscht weit weg zu gehen aber seit 3 Wochen habe ich Panikattacken die mir die Lust an der Reise total verdorben haben... :( Ich weiß nicht was ich tun soll besonders mit dem finanziellen Problem, das ich habe. Im Internet konnte ich leider nicht die Problematik auffinden, die andere in Worte gefasst haben wie ich sie empfinde.

Kann mir jemand einen Rat geben, was ich jetzt machen soll? Ich tendiere stark dazu hin, die Reise abzubrechen wobei ich dann auch auch wieder Angst habe, als Versager da zu stehen...

Liebe Grüße, David

Reise, Finanzen, Angst, Neuseeland, Panik, Work and Travel
11. Klasse - traue mich nicht, mich zu melden

Hallo,

ich bin seit einigen Wochen in die 11. Klasse gekommen. Es sind knapp 3 Wochen vergangen und mein Problem wird nicht kleiner: Ich kann mich nicht melden.

Ich weiß, dass es unglaublich wichtig ist, gerade in den Leistungskursen, aber ich traue mich einfach nicht, mich zu melden. In einem Fach ist es ganz besonders schlimm, ich mag es sehr gerne, allerdings verstehe ich die Fragestellungen häufig nicht richtig oder habe kleinere Probleme. Teilweise wissen die anderen auch einfach mehr als ich, aus diesem Grund habe ich mich dort bisher noch nicht einmal gemeldet.

Von meiner Lehrerin, die ich eigentlich mag, werde ich aber ständig ohne dass ich mich melde heran genommen und was dann passiert, ist die reinste Katastrophe: Ich passe zwar auf, aber sobald ich etwas sagen muss, ist alles in meinem Kopf gelöscht und ich stottere nur herum. Wenn ich alleine arbeite und es aufschreibe und das Gefühl habe, dass es richtig sein könnte, würde ich mich auch melden. Allerdings habe ich die Aufgaben bisher immer irgendwie nicht ganz richtig erfüllt, weswegen ich mich nicht gemeldet habe. Das führt dazu, dass ich es vorlesen MUSS und mich total blamiere. Heute ist es erst wieder passiert. Danach verstecke ich mich hinter meinen Haaren und würde mich am liebsten erschießen..

Ich weiß nicht was ich tun soll, die Lehrerin meinte schon zu mir, dass ich mich nicht gut ausdrücken könne und meine Texte schwammig seien. Früher wurde ich immer wegen meinen Texten gelobt. Was soll ich tun? Ich habe immer mehr Angst mich zu blamieren und melde mich nicht und das zieht meine Note herunter. Aber die Oberstufe ist unglaublich wichtig... Was kann ich tun?

P.S.: Ich komme mit Kursen generell nicht klar, ich komme in einer Klasse besser zurecht. Viel habe ich mich noch nie gemeldet, aber mittlerweile ist es nichts.

Schule, Angst, Lehrer, Panik, Meldung
Nach einem Albtraum totale Panik?

Ich bin mit meiner Familie aus meiner Heimatstadt weggezogen. Besuche meine Freunde aber noch regelmäßig. Als ich vor ein paar Tagen bei einem Freund übernachtet habe, haben wir dich Nacht durchgemacht (Nicht geschlafen). Am nächsten Tag habe ich mich bei
im was hingelegt und bin anschließend eingeschlafen. Ich hatte einen sehr komischen Traum, den ich immer hatte wenn ich krank war. Nach dem ich in dem Traum gestorben bin, bin ich ruckartig aufgewacht und hab rumgeschrien. Ich hatte gar keine Kontrolle über mich. Mein Freund hat mir gesagt, dass ich geschrien hab: ,,Nein Nein Nein!! Ich kann das nicht!!". Denn das hat mich sehr gewundert, denn ich wusste gar nicht dass ich es gesagt habe.

Als ich sehr krank war (hohes Fieber), sagte meine Mutter, bin ich ebenfalls ruckartig aufgewacht und hab rumgeschrien! Ich habe wohl gesagt, dass ich von einem aus meiner Klasse gesprochen habe. Dass er mich ärgert. Und ja, es ist wahr er ärgert mich.

Ich hatte Angst das ich bei meinen zukünftigen Albträumen mehr Sachen ungewollt sagt.

In dem Albtraum wo ich krank war, bin ich wohl aus meinem Bett gefallen und von anschließend schreibend aus meinem Zimmer rausgerannt. Panik halt!

Ich wollte nun wissen was ihr dazu sagt, bzw. was ihr nach euren Albträumen macht, ob ihr auch solche Panik bekommt?

Nein ! :) 60%
Ja ich bekomme auch solche Panik Attacken ! :( 40%
Angst, Schlaf, Traum, Panik, Panikattacken, Schlafmangel, Albtraum
HILFE! Meine Eltern hassen sich!

Hallo, ich habe folgendes Problem: Meine Eltern hassen sich! Das Eltern sich streiten ist ja ganz normal aber sie streiten zuuuuu viel! Darunter leiden natürlich nicht nur sie sondern die ganze Familie! Ich habe 3 Geschwister (einer ist schwerstbehindert (keine Beleidigung sondern mit Rollstuhl und alle dem)) und ich denke das sie sich schon vor Monaten getrennt hätten, wenn mein Bruder nicht gehandicapt wäre... :,( Meine Mutter hat "MS" das ist eine komische Krankheit, sie kann auch nicht mehr alles und mein Vater will auch mal seine Ruhe... Die er aber fast nie bekommt.( MS: http://de.wikipedia.org/wiki/Multiple_Sklerose ) Es ist sogar soweit gekommen, dass sie nicht mehr miteinander Essen wollen und meine Mutter von ( völlig übertrieben) Selbstmord spricht... Vom ganzen Rumgeschreie haben wir nun auch schon Kopfschmerzen ich musste gerade von der Schule abgeholt werden!!!!!!!!!! Und als ich dann zu hause war hieß es wieder MECKER, MECKER, MECKER! Mein Vater wollte das ich mit zu Oma zum Essen komme und meine Mutter wollte mich hierbehalten! Schließlich bin ich dann hier geblieben und mein Vater ist mit meinem Bruder weggefahren und meine Mutter ist eine Minute später auch weggefahren, OH GOTT ich denke sie will hinterherfahren aber das gibt nur noch mehr Geschrei! Ich will nicht das sie sich trennen und wir zurückgelassen werden und ich will nicht das meine Mutter sich umbringt!!! BITTE helft uns. 1000 Dank im Vorraus lg Lustix

Eltern, Hass, Panik
Panische Angst vor dem Vorlesen/ Sprechen vor der Klasse! Ich weiß nicht mehr weiter..

Seit 2 Jahren habe ich Angst vor der Klasse zu sprechen oder Vorzulesen. Es hat in der 9. Klasse bei einem Referat angefangen, als ich plötzlich Herzrasen und kaum mehr Luft bekam. Ich habe zwar nie gern Referate gehalten, hatte aber nie sonderlich Probleme damit. Ich habe mich auch immer freiwillig zum Lesen gemeldet. In der Grundschule steht soagar im Zeugnis, dass ich "Selbstbewusst bin und gern auf andere Schüler zugehe". Dies ist heute überhaupt nicht mehr der Fall. Ich bin total schüchtern. Seit einem halben Jahr habe ich PANISCHE ANGST vor dem Vorlesen oder Reden vor der Klasse. Ich bekomme Herzrasen, mein Herz klopft mir bis zum Hals und ich bekomme kaum mehr ein Wort herraus. Ich bekomme kaum noch Luft und meine Stimme bebt und zittert und irgendwann kann ich einfach nicht mehr weiterlesen. Ich bin jetzt in der 12. Klasse und will nächstes Jahr mein Abi machen, habe aber jetzt schon panische Angst vor den mündlichen Prüfungen. Schriftlich hab ich überhaupt keine Probleme und bin meist im oberen Bereich des Notenspiegels. Die mündliche Note zieht jedoch immer meine Zeugnisnote runter und das macht mich total fertig, ich könnte in jedem Fach mindestens 1-2 Notenpunkte besser sein. Aber nein, ich habe diese panische Angst. Ich weiß einfach nicht woran das liegt. Es ist doch völlig normal vorzulesen oder Referate zu halten, aber warum kann ich es nicht? Ich verstehe das einfach nicht. Ich weiß ganz genau dass das nicht schlimm ist und mir nichts passieren kann, aber trotzdem kommt jedesmal diese panische Angst in mir hoch wenn es ums Vorlesen oder Referate halten geht. Heute zum Beispiel wurde ich in Deutsch aufgefordert meinen Text vorzulesen, ich kam bis zum 3. Satz, als meine Stimme anfing zu zittern und ich kaum noch weiterlesen konnte. Ich habe dann einfach aufgehört zu lesen, obwohl mein Text noch garnicht fertig war, aus Angst die Leute in meiner Klasse würden merken, dass ich nicht mal einen Text vorlesen kann. Ich schäme mich so für diese panische Angst! In Geschichte musste ich auch Vorlesen und ich war kurz davor aufzuhören und zu sagen mir geht es nicht gut. Alle haben mitbekommen wie nervös ich war und aufgeregt. Dabei sollte ich NUR einen Text vorlesen. Ich versteh das nicht. Ich habe mir schon Baldrian-Dragees gekauft, aber ich kann doch nicht vor jeder Stunde welche nehmen und außerdem helfen sie nicht sonderlich. Allein bei dem Gedanken dass ich gleich Vorlesen könnte steigt diese Panik in mir hoch. Meinen Eltern kann ich es einfach nicht erzählen, da sie zur Zeit selbst genug Probleme haben. Mein Papa kann wegen Krankheit nicht mehr arbeiten und jetzt ist bei uns das Geld total knapp und reicht nur für das Notwendigste. Ich kann dann nicht einfach zu ihnen gehen und sagen dass ich dieses Problem habe und zum Psychologen gehen sollte. Es wäre viel zu teuer und ich schäme mich so dafür. Ich habe mir jetzt ein Buch gegen Panikattacken gekauft, hoffentlich hilft es. Bitte helft mir, ich weiß einfach nicht mehr weiter. Danke.

Schule, Angst, Vortrag, Referat, Hilflosigkeit, Panik, schüchtern
Was tun gegen Heimweh auf Klassenfahrt?

Hi,

bald machen wir eine Klassenfahrt und ich habe jetzt schon richtiges Heimweh! Ich bin zwar schon 14 aber vor Heimweh blieb ich noch nie verschont :( Ich beim heute ein richtig schreckliches Gefühl und freue mich gar nicht!
Achso, die Klassenfahrt ist übrigens mit gemischten Schülern, es sind nur 7 aus meiner Klasse dabei (dafür bin ich mit meinen beiden besten Freundinnen in einem Zimmer, dafür halt noch mit zwei anderen die eine ist nett aber die andere mag mich glaube ich nicht so wirklich). Ich werde mein Zuhause total vermissen und wir dürfen nicht mal ein Handy mitnehmen! Ich nehme natürlich eins mit, werde aber nicht damit telefonieren, sonst kommt noch unser Lehrer rein und meckert mich schrecklich an :( legal dürfen wir ein Notfallhandy mitnehmen, aber ich will nicht mit 14 Jahren zu unserem Lehrer rennen und fragen ob ich ein Handy mitnehmen darf weil ich ja so schreckliches Heimweh habe (der ist nicht so wirklich ein vertrauter Lehrer von mir, ich rede auch nicht so wirklich außerschulisch mit dem, auch nicht in den Pausen, im Gegensatz zu meiner Lieblingsklassenlehrerin, sie würde ich ja fragen :(( ).
Ich hab solche Panik vor allen Schülern loszuheulen oder mich abholen zu lassen! Was soll ich nur tun? Ablenken hat bei mir noch nie geholfen, und ein Kuscheltier kann ich auch nicht mitnehmen wegen dem einen Mädchen!

Und ablenken - Wie? Wir dürfen noch mich mal iPods zum Musik hören mitnehmen, keinerlei Elektronik und reden? Den ganzen Abend? Das klappt doch nicht wirklich immer, wenn man nicht so ein super Verhältnis zu allen Zimmergenossen hat :( ich hab solche Panik! 

Liebe Grüße :) Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Angst, traurig, Trauer, Psychologie, Heimweh, Klassenfahrt, Lehrer, Panik, weinen
Unglaublich gestresste Freundin (überfordert)

Hi, liebe Community da Draußen! Ich habe folgendes Problem: Meine Freundin (19) ist im "Normalzustand" ein ruhiger Mensch und ich bin unheimlich glücklich mit ihr und sie mit mir. Jedoch, macht sie momentan eine Ausbildung und muss jede Woche 2 Mal zur Schule. Wenn sie jetzt gesagt bekommt, dass sie eine Arbeit übernächste Woche schreibt, oder noch Schlimmer ein Test die Woche davor auch noch dazu kommt, kriegt sie fast einen Nervenzusammenbruch. Teilweise hole ich sie weinend vom Bahnhof ab, richtig schlimm. So, warum hat sie das? Grund dazu hat sie notentechnisch nämlich nicht. Schreibt nur 1en und 2en! Sie ist komplett überfordert damit. Und es ist wirklich unsagbar anstrengend für mich, weil, wenn ich ihr nicht beim lernen helfen würde könnte sie das gar nicht bewältigen vor lauter angst. Ich lerne Tagelang mit ihr. Wir hatten mal eine Woche in der ich fast täglich 6 Stunden mit ihr gelernt habe, wenn sie das nicht macht, dann wird sie nervös und man kann kaum mit ihr reden, sie bekommt schlechte Laune und all sowas. Ich helfe ihr wo ich kann und opfere meine Freizeit um ihr das bieten zu können, ich muss den ganzen Stoff selbst auch erstmal verstehen weil ich davon nicht wirklich Ahnung habe. Ist ja auch nicht so schlimm, immerhin ist ein bisschen Nachhaltigkeit dabei.

So, meine Frage ist jetzt nicht, wie kriege ich sie dazu selbständig zu lernen, sonder in erster Linie, was könnte ich, sie, oder sonst wer gegen diese Panik die sie hat machen?

Als Info noch: Ihre Mum hatte Depressionen ich habe gehört sowas kann erblich bedingt sein :/ Sie sagt auch selbst von sich, dass das nicht normal ist.

Danke schonmal im vorraus!

Lernen, Schule, Stress, Panik, Schulstress
Hat mein Hund Angst vor Wind?!

Hallo =)
Ich gehe nun seit ca. einem halben Jahr vier mal die Woche ins Tierheim und dort mit "meinem" Hund spazieren. (Ich will sie zu mir holen, das ist aber leider erst in einem halben Jahr möglich, da sie davor zu lange alleine zu Hause wäre.)
Sie ist 9 Jahre alt, ein Mischling, ca. kniehoch und kam mit ca. einem Jahr aus der Slowakei nach Deutschland. Sie wurde dann weiter vermittelt und aus Zeitgründen wieder abgegeben.
Eigentlich ist sie ein total souveräner Hund. Sie erschreckt sich eigentlich nie und hat "nur" Angst vor Gewehrschüssen.
Aber bei unseren letzten beiden Spaziergängen (Mittwoch und Gestern) war sie kaum wiederzuerkennen.
Am Mittwoch war ich ein bisschen gesundheitlich angeschlagen und bin mit ihr deswegen nicht "unsere" Route gelaufen sondern in ein anderes Feld. Dieses Feld kennt sie aber auch, weil die meisten "Gassigeher" da lang laufen.
Wir sind los gelaufen und alles war total normal, aber sobald wir aufs offene Feld kamen war sie kaum zum weiter laufen zu bewegen und war auch mit Aufforderungen kaum zu erreichen (also sowas wie Sitz oder Platz oder so, sie hat sich nicht mal großartig für Leckerlies interessiert)
Im Tierheim zurück war sie wieder völlig die alte und hat mit mir gekuschelt wie immer.
Gestern bin ich dann wieder unsere normale Route gelaufen und es war wieder alles wie immer (ich hab noch nicht mal dran gedacht, dass sie Angst bekommen könnte). Dann kamen wir in das Feld, ich hab ihr ihre Schleppleine "angezogen" und los gings. Aber sie wurde von Sekunde zu Sekunde panischer, ist nicht gelaufen, hat nur in die Richtung gezogen, wo der Weg nach unten ist.
Ich hab mich dann umgesehen, aber da war - für mich erkennbar - nichts. Da war kein anderer Hund, kein Mensch gar nichts. Das einzige was mir aufgefallen ist: Das Wetter war ziemlich grau (sie hat sowieso viel bessere Laune wenn die Sonne scheint) und es war windig. Nicht gerade ein Sturm oder so, aber windig.
Als wir zurück gelaufen sind, war sie für mich wieder nicht erreichbar. Normalerweise läuft sie auf Zuruf schwanzwedelnd zu mir. Und sobald wir im Tierheim warn, war sie wieder völlig glücklich das ich bei ihr war und war so anhänglich wie noch nie.
Kann es sein dass sie Angst vorm Wind hat? Und wenn ja, was kann ich da machen? Der Wind verschwindet ja in nächster Zeit nicht und ich kann ihm auch nicht aus dem Weg gehen. Die einzige Route die es sonst gibt, ist nur an der Straße entlang, wo ständig Autos fahren.
Ich will heute auf jeden Fall mal nur mit der kurzen Leine gehen, um zu gucken, ob es dann besser klappt.Und ich hab auch schon im Tierheim bescheid gesagt, die waren aber auch ratlos...
Habt ihr Ideen woran es noch liegen könnte? Mach ich vielleicht irgendetwas falsch?
Vielen Dank für die Hilfe =)
Liebe Grüße
Ninielx3

Hund, Angst, Wetter, Panik
Heimweh und Panikattacken mit 15 Jahren

Hallo! Ich bin 15 Jahre alt und leide ungefähr seit ich 9 Jahre alt bin unter starkem Heimweh. Um es direkt mal vorweg zu nehmen, nein, dies ist keine Art von Heimweh unter dem die meisten Menschen leiden, wenn sie länger von Zuhause weg sind. Es ist keine Begleiterscheinung mehr, es ist einfach immer da. Außerdem "vermisse" ich bei der ganzen Sache nicht mein Zuhause an sich, sondern meine Mutter. Meine Eltern waren immer sehr liebevoll und haben mich meiner Meinung nach sehr gut erzogen. Ich habe nach wie vor ein gutes, wenn auch kein sehr nahes Verhältnis zu meiner Mutter. Es ist also nicht so, als wäre ich im normalen Leben das totale "Mama- Kind". Also, das Problem liegt ganz speziell beim Übernachten. Den ganzen Tag woanders/ in einer fremden Umgebung zu verbringen, bereitet mir keinerlei Probleme. Ich denke nicht einmal an Zuhause. Nur wenn ich wo übernachten soll, bekomme ich akute Panikattacken. Ich sitze dann nur da, heule non- stop und meine Gedanken drehen sich nur um das eine: ich MUSS sofort nachhause. Und ich tue alles, um das zu erreichen. Bis jetzt wurde ich immer abgeholt oder bin garnicht erst mitgefahren auf etliche Klassenfahrten. Selbst bei meinen besten Freundinnen kann ich nicht ü ber Nacht bleiben. Ich kenne den Auslöser für dieses Problem nicht, weder weiß ich eine Lösung dafür oder wann es endlich von selbst aufhört. Es belastet mich und mein Leben sowie meine Eltern sehr. Besonders natürlich meine Mutter, um die es ja eigentlich bei dem "Heimweh" geht. Man könnte es eigentlich besser "Mama- weh" nennen, aber das klingt noch bescheuerter. Vielleicht weiß jemand Rat oder macht ähnliche Erfahrungen. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Lg, M.

Selbständigkeit, Teenager, Heimweh, Klassenfahrt, Panik, Selbstvertrauen
wie beim Schauspielern Blackout vermeinden?

ich gehe neuerdings in eine theatherag bei uns an der schule. wir üben imer kurze szenen ein, die wir dann ohne text vortragen sollen. 1. ich kann mir die einfachsten sätze und abläufe nicht merken, die anderen sind schon genervt. (ich denke irgendwie die mögen mich nicht so, aber eigendlich weis ich, das das nicht unbedingt stimmen muss) 2. wenn wir die scenen vortragen, habe ich plötzlich keine ahnung mehr was ich sagen muss. also wenn ich auf dem papier etwas lese, kann ich es auswendig aber frei heraus nicht. weil plötzlich reden die anderen den text, den ich nur imm stillen gelesen habe und gestikulieren und ich vergesse dann meinen text. also ich bin nicht aufgeregt und nix. nur sobald ich daran denke, dass ich den text vergesse und wie ich dann da stehen würde, vergesse ich alles, (aber aufgeregt bin ich trotzdem nicht und angst habe ich auch nicht). bitte helft mir und gebt mir tipps oder sagt mir an was das liegt. aber nicht so was wie :"denk nicht mehr daran dass dus vergisst." weil ich denke ja nicht mit absicht dran. das ist wie wenn jemand sagt : "denke nicht an einen blauen elefanten" , dann denken auch alle daran. das ist aber auch so, wenn ich zuhause bin. zb. jetzt, kommt mir der gedanke in kopf wie ich auf der bühne stehe und kein wort mehr weis. so wie in einem traum wo man etwas gefragt wird und nicht antwortet weil man zu müde ist, oder nicht kann. ich habe das gefühl dass das so eine sperre in meinem gehirn ist. ich will nicht zu phsychater, weil ichdas nicht zu meinen eltern sagen will und auch nicht das ich zum phsychater will. gibt es einen namen für so etwas? ich überlege ob ich aus der ag austreten soll, weil ich jetzt schon angst vor einem blackout habe, obwohl wir den text noch nichteinmal haben. was kann ich dagegen jetzt tun?

Schauspieler, vergessen, Psychologie, Blackout, Panik, Psyche

Meistgelesene Fragen zum Thema Panik