Panisch im Schlaf aufgewacht, Angst, Zittern, Herzklopfen?

1 Antwort

Wie ich schon in anderen Beiträgen gesagt habe: Ich bin kein Traumpsychologe. Aber soweit ich weiß ist das überstürzte Aufwachen aus einem Traum ein Schutzmechanismus des Körpers. Träume können sich anscheinend auf dein Herz-Kreislaufsystem auswirken, sonst würde man ja nicht schweißgebadet und mit Herzklopfen aufwachen. Bevor es zu krass  wird, und dem Körper wirklich etwas passieren kann (z.B. Herzinfarkt usw.) Zieht der Körper eben die Notbremse und lässt dich aufwachen.

Ich denke der Grund dafür, dass du Geräusche verstärkt wahrgenommen hast, könnte in diesem Moment am Adrenalin gelegenhaben, welches dein Körper in der Angstsituation produziert hast. Das ist eine natürliche Schutzreaktion des Körpers in Gefahrensituationen, welche deine Sinne für eine bestimmte Zeit schärft (Gutes Gehör wenn ein Feind in der Nähe ist).

Probier doch einfach mal, vor dem Schlafen gehen ein Buch zu lesen, welches dir gefällt. Richte dir deine Schlafumgebung mit vertrauten Gegenständen ein, lass die Lampe am Besten gleich da stehen.

Vielleicht denkst du, du wärst etwas zu alt dafür, aber ein Kuscheltier  ist auch nie verkehrt. Ich selbst bin 19 und brauche immer noch ein Püppchen zum Einschlafen :D

Wie gesagt, ich bin kein Experte auf diesem Gebiet, deshalb behaupte ich nicht dass das alles stimmt, was ich gesagt habe. Das sind lediglich Ideen.

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.


KazuChanX 
Fragesteller
 13.08.2017, 21:55

Hey danke für deinen Beitrag :) das mit der Lampe und dem Buch werde ich beherzigen.

Der Teddy ist auch bei mir ein Teil im bett ;)

Liebe grüße

1