Zeit – die neusten Beiträge

Meine Familie ist langweilig.

Hi zusammen, ich bin ein Mädchen und 17 Jahre alt. Habe einen jüngeren Bruder, der 16 geworden ist und wir leben zusammen mit unseren Eltern seit 8 Jahren in einem Haus. Es ist bei uns einfach total langweilig. Meine Eltern sind immer zu Hause, fahren nie weg. Ich geh ab und zu am Wochenende feiern, mit Freunden in die Disco, oder einfach mal nen DVD-Abend. Manchmal auch nachmittags in die Stadt. Kurz gesagt: Mit meinen Freunden verstehe ich mich gut und habe auch viele soziale Kontakte. Ich möchte aber auch etwas mit meiner Familie unternehmen. Wir sitzen immer nur zu Hause rum, vorm Fernseher. Ich finde es einfach total schade! Vielleicht liegt es daran, dass meine Mama noch in der Ausbildung ist. Sie ist im 3. Lehrjahr und macht ihre Lehre zur Krankenschwester. Ich sage ihr immer, dass sie mal mit meinem Vater zu Freunden fahren soll oder wir mal Besuch bekommen. Sie meint, es geht nicht, da sie viel lernen muss und, dass wir im Moment nicht so viel Geld haben. Ja, kann ich auch verstehen, aber sie lernt ja nicht durchgehend. Am Wochenende macht sie meist Pause und sitzt einfach vorm Fernseher. In der Zeit könnten wir doch irgendwo hinfahren, in einen Freizeitpark oder mal Essen oder so. Sie meint, es wird alles besser, wenn sie die Ausbildung beendet hat. Ganz ehrlich, das denke ich nicht. Sie muss oft arbeiten, hat Schichtarbeit und ist dann müde und hat keine Lust/Kraft. Wir haben auch fast garkeine Fotos seitdem wir umgezogen sind, geschweige denn seitdem meine Mutter die Ausbildung angefangen hat. Ach, es ist einfach nur traurig. Habt ihr Tipps, wie ich sie dazu bekommen kann, etwas zu unternehmen, wenn alle mal Zeit haben?

Danke schonmal

Mutter, Familie, Beziehung, Vater, Bruder, Geschwister, Zeit

Hilfee Langzeitklausur Deutsch!Habt ihr Tipps oder so?

Wir schreiben morgen eine mehr als 5-stündige Deutschklausur (von 7:40 bis 13:10)!! Wahrscheinlich über Prozess von Kafka,aber das ist jetzt für meine Frage nicht so wichitg.Bis jetzt haben wir immer nur diese ganz normalen 90 Minuten langen Arbeiten geschrieben.MItte April sind Abiprüfungen und klar muss man da mal eine Langzeitklausur davor schreiben,auch zur Übung.Aber ich hab richtig Schiss und vor allem überhaupt keine Ahnung,wie ich mir die Zeit einteilen soll und nebenbei noch mindestens 20 Seiten schreiben,zu nur 2 Buchseiten vom Prozess?!Meine Mitschüler haben auch keine Ahnung,stattdessen haben die nichts besseres zu tun,als sich zu überlegen,was zu Essen mitnehmen sollen,als ob das ein Restaurant wäre und sie während der Zeit nichts besseres zu tun haben -.- Meine Eltern können mir auch keine Tipps geben.Meine Mutter hat nie so eine lange Klausur geschrieben und mein Vater lacht mich aus,weil ich so Angst davor hab und das er nicht mal vorm Staatsexmaen so Schiss hatte,wie ich vor einer Langzeitklausur.Und im Studium wird ja eh alles noch vieeel schlimmer usw... Na toll.Sowas bringt mir auch nichts.Eigentlich ist es ja gut,als Übung vor dem Abi,wenn es dann wirklich um was geht.Aber wenn ich das jetzt verhaue,ist es auch ziemlich schlecht!!Außerdem hat unser Lehrer gesagt,wer unter 15 Seiten schreibt,braucht gar nicht erst abgeben! Bitte gebt mir mal Tipps,damit ich nicht nach dene ersten 10 Seiten stundenlang rumsitze und nichts mehr weiß!!

Danke

Deutsch, Schule, Angst, Abitur, Klausur, Zeit

Wochenenden ohne Partner verbringen?

Würde gerne von euch wissen wie oft ihr es normal findet euch zu sehen? Ich (34J) bin seit genau 2 Monaten mit meinem Freund zusammen. 3 Wochen davon war er bei seinen Eltern in seiner Heimat, 3 weitere Wochenenden haben wir uns von Freitag bis Montag nicht gesehen (in der Woche dann meist 2-4 Abende), dann hatten wir nach einer Debatte über "gemeinsame Wochenenden" ein gemeinsamen Freitag (15 uhr bis 19Uhr) UND Samstag (18uhr-3uhr Sonntagmorgen) UND dann noch Di+Mi+und heute jeweils von etwa 18uhr bis etwa 1Uhr nachts, heute bis 3Uhr Nachts. Und ich dachte " ganze Wochenenden und "richtige" Übernachtungen wären mir lieber, aber immerhin sehen wir uns jetzt deutlich mehr". Aus vergangenen Beziehungen kenne ich es eher so, das man sich an den Wochenenden mal eine Verabredung ohne Partner macht, aber ansonsten eher die Zeit gemeinsam verbringt!?! Ich lege private und berufliche Termine in die Woche, oder auf Zeiten wo mein Freund beschäftigt ist, aber er sagte heute als er in die Straßenbahn stieg :" dann sehen wir uns Montag!?" und ich war perplex. Ich bin für Samstagmittag mit ner Freundin verabredet, und das restliche Wochenende habe ich mir nix vorgenommen und nun bin ich einsamer als zu Singlezeiten wo ich ständig was unternommen habe... Er hatte mich eben noch angerufen weil er fand dass ich beim Abschied traurig aussah und versprach mir, dass wir am nächsten Wochenende mehr Zeit zusammen verbringen, und ich sagte, dass ich mir eine Beziehung grundsätzlich anders vorstelle...

Die Maximale Wochenzeit die wir bisher zusammen verbracht haben waren etwa 35 Stunden . Also weniger als 1,5 Tage !

Wie seht ihr das? Ist dass am Anfang ganz normal oder findet ihr dass auch ungewöhnlich wenig gemeinsame Zeit?

völlig merkwürdig, irgendetwas stimmt in der Beziehung nicht 33%
der Partner wird zu sehr eingeengt und flüchtet 33%
viel zu wenig gemeinsame Zeit 17%
eher wenig gemeinsame Zeit 17%
völlig normal am Anfang einer Beziehung 0%
eher viel gemeinsame Zeit 0%
alleine, Beziehung, Zeit, Wochenende

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeit