ZDF – die neusten Beiträge

Seriöse Quellen um sich über Politik zu informieren?

Hallo Leute, ich suche nach seriösen Quellen von seriösen und möglichst objektiven Institutionen, Verlägen was auch immer, um mich politisch zu informieren. Man kann ja viel im Internet suchen oder YouTube Videos angucken aber irgendwelche Leute können ja alles mögliche behaupten. In den aktuellen Nachrichten (ard, zdf usw) kommt ja auch immer nur das was gerade aktuell ist, aber wenn ich mich mehr mit Themen beschäftigen will, Hintergrundinformationen, zusammenhänge (im Syrienkrieg oder sowas) verstehen möchte, weiß ich echt überhaupt nicht wo ich sowas finden kann. Am tollsten wären seriöse Seiten im Internet aber auch verläge mit Büchern (so wie früher im Geschichtsunterricht?) oder sowas. Hab da echt keine Ahnung, hätte ich aber gerne mehr. Und ich finde es auch sehr schwer zu glauben, was mir jemand erzählt solange es nicht durch gute Quellen belegt ist. Klar, komplette Objektivität ist nicht möglich in vielen Themen auch nicht in den staatlichen Nachrichten, aber man kann immerhin davon ausgehen dass sie keinen Müll erzählen und immer die wichtigsten Fakten recht wertungsfrei vorgetragen werden. (Bitte jetzt keine Diskussion über die Objektivität in staatlichen Nachrichten entfachen lassen, es ist klar dass auch die von Parteien beeinflusst werden...)

Nachrichten, Deutschland, Politik, ARD, Nachrichtendienst, Politik und Wirtschaft, seriös, ZDF, Politk in Deutschland

Wenn das Salz den Geschmack verloren hat?

So oder so ähnlich lautet eine Bibelstelle. Habe mir direkt den Kopf geschüttelt. Dann an anderer Stelle: "Wenn das Salz schal geworden ist..." Es wird auf eine Herstellung aus dem Toten Meer verwiesen.

Dann war es kein Salz!

Salz ist ein Mineral (NaCl m.E.) das kann sich nur in Wasser auflösen, und erzeugt dabei den salzigen Geschmack, das {bekannte} Salz in der Suppe!

Es kann nicht schaal werden, in Zeiten in denen Salz auch ein wertvolles Handelsgut war, könnte ich mir denken, daß es einer historischen Betrugsgewohnheit zu "verdanken" ist wie es zu der technisch falschen Bibelstelle gekommen ist; indem zeitgenössische Betrüger der während der Bibelniederschrift dem echten Salz häufig z.B. geschmacklosen Lehm beigefügt haben, habe ich mir überlegt. Dadurch könnte ich mir vorstellen ist es zu dem Satz in der Bibel gekommen. Schaal werden aus dem toten Meer und den Geschmack verlieren bei einem festen Salz ist mir nur so erklärlich dass es sich um Verunreinigungen vielleicht mit Algen, die ja auch mal weiß-grau sein könnten, bzw. soweit verdünntem Salz handelt das es keinen Geschack mehr abgibt. Salz ist ein mineralisches Kristall das zu 100 % Extrahiert nicht Schaal werden kann und auch nicht den Geschmack verlieren kann!

Bitte durchaus um Stellungnahmen auch wenn es so aussieht als ob das Fragezeichen nur zur Absendetechnik h i e r verwandt wurde. Es gibt doch hier so "Spezies" die noch etwas aufklärerisches hinzutun können!

Übrigens aktuell beziehe ich mich auf eine Stelle in "ZDF-Fernsehgottesdienst", da bitte ich auch um Info falls ich das Zitat: " Wenn das Salz den Geschmack verloren hat;" falsch in petto habe; danke ggf. . . . . kam der so?

Fernsehen, Technik, Salz, Bibel, Gottesdienst, katholisch, Mineralien, ZDF, NaCl

Meistgelesene Beiträge zum Thema ZDF