Warum ist die AfD in Talkshows so wenig präsent?
...und die SPD im Verhältnis zu ihren Mandaten im Bundestag überpräsent?
Quelle:
Gemäß des Rundfunkstaatsvertrages dürfte dies nicht der Fall sein.
Siehe dazu §25
Ist es die Angst, in Streitgesprächen zu verlieren? Soll ihnen einfach keine Bühne geboten werden (was sich mit §25 beißt)? Ist das der richtige Weg?
11 Antworten
Es ist mit den Vertretern der AfD nicht möglich ein normales Gespräch zu führen. Die AfD hat aber auch kein Interesse daran, denn sie wollen gar nicht so präsent sein. Immerhin verteufeln sie auch die ÖR und die pöse Lügenpresse usw. Sie stellen sich selbst ins Abseits, weil sie es so wollen. Leider ist es bei fast jedem Interview mit einem von der AfD so, dass sie das Interview unterbrechen, Aussagen tätgien, die sie im Nachgang revidieren, behaupten sie würden vorgeführt oder oder oder. Es ist Kalkül, weil sie ja auch keine Lösungen anbieten können. Es ist auch eine Schutzhaltung der AfD: Besser nichts sagen und nicht gefragt werden, bevor sie auffliegen.
- gibt die Statistik nur 5 Sendungen wieder, das Programm (nicht nur der ÖR) ist aber vielfältiger
- ist die SPD in Regierungsverantwortungen, da ist es nur logisch, dass sie ähnlich viele "Auftritte" wie der Koalitionspartner hat
- die AfD hat zu vielen Punkten/Problemen/Themen keine Lösungsvorschläge. Siehe Renten: die haben sieben Jahre gebraucht um sich überhaupt mal mit dem Thema zu beschäftigen - da kann ich sie nicht vorher dazu einladen, denn da würde immer nur eine Privatperson seine private Meinung kundtun, aber nicht für die Partei insgesamt sprechen
Die AfD hasst die Medien und tritt dort daher kaum auf. Bernd Höcke z.B. gibt keine Interviews mehr.
Deshalb tauchen die dort ja nicht auf. Man werfe nur mal einen neutralen Blick auf "FUNK". Das ist nichts anderes als Stimmungsmache gegen rechts.
deinen "neutralen" Blick kann ich mir bereits sehr gut vorstellen....
Wenn du meinst 🤷♀️. Und ich sage als Frau das die männerfeindlich sind.
Und das hat jetzt welche Relevanz? Mal ganz davon ab, wer angeblich Männerfeindlich ist.
Weil denen so oder so die Worte im Mund verdreht werden.
In einer Diskussion kann man sich immer rechtfertigen, selbst einem Lanz kann man ins Wort fallen seine Aussagen klarstellen.
Das ist also kein Argument.
Deshalb tauchen die dort ja nicht auf. Man werfe nur mal einen neutralen Blick auf "FUNK". Das ist nichts anderes als Stimmungsmache gegen rechts.
FUNK ist ebenso parteiisch, wie es der komplette Kopp-Verlag ist.
Oder RTdeutsch, oder Compact. usw.
Wenn Du mit Neutralität tatsächlich etwas anfangen kannst,
wirst Du dort "nichts anderes als Stimmungsmache gegen links" finden.
Merkst Du was?
Weil keiner den Lügen und der Hetze dieser Figuren eine Bühne geben will.
Sie haben Schiss, weil sie mit kritischen Fragen nicht umgehen können. Und außerdem haben sie zu allen Themen so aberwitzige Ansichten, dass sie mit Angriffen von anwesenden anderen Gästen rechnen müssen, wie Naturwissenschaftlern etc.
Und wenn wir mal zurück blicken, dann rennen sie schnell mal aus dem Studio, weil sie sich immer so "gemein" behandelt fühlen. Aber will man Faschisten mit Samthandschuhen anfassen? Leute, die ihre Gegner töten wollen?
Weil denen so oder so die Worte im Mund verdreht werden.