Haltet ihr den ÖRR für neutral?

Größtenteils neutral 55%
Nicht neutral - Das ist ein Problem 43%
Nicht neutral, finde ich aber gut 1%
Neutral, sollte aber viel mehr in eine Richtung gehen 1%

107 Stimmen

6 Antworten

Größtenteils neutral

Der ÖRR ist etwas, wofür uns die ganze Welt beneidet. Kein privates Unternehmen dahinter, kein Geldgeber etc.

Fußballturniere, Events etc. werden ohne Abo den Menschen zur Verfügung gestellt. Eine Beteiligung an Kultur und Sport auch für ärmere Menschen im Land.

Finde Deine Beispiele jetzt alle nicht besonders dolle, wenn ich das so sagen darf. Bei den 3 Fakten zu Robert Habeck nimmt die Tagesschau sogar einen Fakt auf, der besonders von der AfD geteilt wurde und zwar den mit den Anzeigen. Könnte man auch hier andersrum argumentieren (also die Tagesschau nimmt hier rechtes Framing auf).

Das Balkendiagramm ist falsch. Das würde ich als Fehler einfach einstufen. Passiert übrigens bei so Copy&Paste-Dingen dauerhaft.

Ich hab ja Kommunikationswissenschaft studiert und da gab es damals auch Befragungen unter allen Journalisten, wo Grüne, SPD und Linke klar vorne lagen (das auch zu einer Zeit, wo es die AfD noch gar nicht gab). Warum ist das so? Mit Journalismus wird man (in den meisten Fällen) nicht reich. Da muss es schon einen moralischen Ansporn geben, warum man Journalist wird. Hier übrigens aktuelle Daten zu allen Journalisten in Deutschland: https://de.statista.com/infografik/33595/parteineigung-von-journalisten/ Über alle Medien von privat bis öffentlich rechtlich (private hier jedoch klar überrepräsentiert). Somit ist das kein Phänomen des ÖRR.


Hakim, Community Manager  23.04.2025, 13:09

Zumal das Geklatsche beim Schlagabtausch ja selbst dem van Aken etwas unangenehm war und nicht darüber hinwegtäuschen darf, dass eine Fr. Weidel dennoch nicht in der Lage war, sachlich und v.a. faktenbasiert auf kritische Fragen einzugehen.

Nicht neutral - Das ist ein Problem

Der Staatsrundfunk (ARD, ZDF und Deutschlandfunk) war noch niemals neutral und wird es auch niemals sein., egal welche Anstrengungen man betreibt, um uns das Gegenteil weiszumachen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!

Normaler119  14.03.2025, 16:04

Es gibt keinen Staatsfunk in Deutschland

Nicht neutral - Das ist ein Problem

Die Medien sind nach meiner Einschätzung etwas linksgrün-lastig.

Das liegt m. E. daran, dass es vor allem Linke in den Journalismus zieht, genauso wie an Unis, Schulen und Verwaltung. Überproportional viele Rechte finden sich dafür bei der Polizei und im Militär.

Da die Umgebung die gleiche Meinung hat, verschiebt sich die Wahrnehmung. Es bildet sich eine Blase, die sich immer wieder selbst bestätigt. So verliert man dann etwas den Kontakt zur Bevölkerung.

Das führt zu politisch etwas eingefärbten Berichten.

Indirekt bestätigt wird das durch den Aufschrei in der Grünen-fanbase zur Ampelregierung. Die Grünen und ihre fanbase fühlten sich von den ör. Medien ungerecht behandelt.

Das war halt vollkommen ungewohnt. Das kannten sie gar nicht. LOL

PS.

Ich bin bekennendes FDP-Fangirl. Das ist man an jede Form auch der geschmacklosesten Hetze gewöhnt.

Nicht neutral - Das ist ein Problem

Das System heisst Kapitalismus. Die einen neoliberalen kämpfen gegen die anderen strammeren Rechten.

Ich sehe dieses eindeutige Positionieren, wenn es um professionelles Berichten geht, als ein sehr großes Problem. Ich bin bspw. nicht links, weil die Medien gesagt haben es sei so gut, sondern aus Überzeugung. Und auch wenn es sich um eine teils rechtsextreme Partei handelt sollte man hier doch ganz nüchtern antworten

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Internationalist

TechnikSpezi 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 13:44

Wichtige Meinung!

Es ist wichtig dass das nicht nur Rechte kritisch sehen, sondern auch Menschen links von der Mitte, die es nicht für gut empfinden, wenn insbesondere der ÖRR Meinungen einnimmt und dem Volk eine Meinung aufsetzen möchte.

Danke für deine Antwort.

Cosmos136  09.02.2025, 14:05
@TechnikSpezi

Das war ja auch mit Corona und den Skandalen so. Wenn man sich anschaut, welche Leute da besonders profitiert haben, wird einem auch klar, was da läuft.

Darum wähle ich links nicht, weil man es mir vorgibt, sondern aus Überzeugung gegen Monopole.

Ich denke auch immer darüber nach, was mir am Logischsten erscheint

Cosmos136  09.02.2025, 14:29
@Cosmos136

Darum wähle ich links,nicht weil man es mir vorgibt, sondern aus Überzeugung gegen Monopole.

So eigentlich

CatsEyes  09.02.2025, 13:44

Kannst Du mir "bessere", neutrale Quellen nennen?

Größtenteils neutral

Im internationalen Vergleich sind die Deutschen Medien recht gut, da kann man nicht meckern.

Allerdings erlebe ich gerade die letzten 20 Jahre ein starke linksverschiebung und eine Verengung des Meinungskorridors.

Das geht soweit das ich ARD und ZDF abgesehn von den Tagesthemen nicht mehr einschalten kann.

Phönix, Arte, 3Sat, BR3, ARD Alpha und mit abstrichen ONE sind da besser auch wenn man es da auch schon leicht merkt, abgesehn von Phönix welcher für mich komplett neutral ist, eine echte Seltenheit.