Am Meer

Wenngleich ich die Berge sowie die umliegende Natur in den letzten Jahren mehr und mehr zu schätzen gelernt habe, bin ich immer ein absoluter Fan vom Meer gewesen. Egal, wann und wie erschöpft ich am Meer ankomme, aber die erste Amtshandlung nach Ankunft besteht immer darin, mal kurz baden zu gehen. Das Meer übt eine wirklich atemberaubend-schaurige (zu weit schwimme ich nicht raus) Faszination auf mich aus und ich liebe Geruch, Klang und die Luft...

...zur Antwort

Also wenn man noch eine minimale Chance auf den Meistertitel hatte, so hat man diese am Wochenende kläglich aus der Hand gegeben. Wer es aus einer völlig verzerrten Ignoranz heraus gegen einen Abstiegskandidaten in Überzahl nicht schafft, eine klare Führung zu halten und über die Zeit zu bringen, der ist schlichtweg unfähig. Mir tat Edin schon leid; wie soll man Fans und allen anderen Beteiligten eine derartig katastrophale Nicht-Leistung noch erklären?

Demnach: Nein. Spätestens mit Ausscheiden aus der CL können sich die Bayern vollends auf alle restlichen Spiele konzentrieren.

...zur Antwort
Ja kommt gelegentlich vor

Hallo,

wenngleich die Information inzwischen bei den Meisten angekommen sein sollte, aber: Abgelaufenes Mindesthaltbarkeitsdatum bedeutet nicht, dass man einen Tag darauf sterben würde. Sofern es sich nicht um Fleisch und Fisch handelt, sind die meisten Produkte noch Wochen / Monate verzehrbar. Auch Milchprodukte kann man gut noch 1-2 Wochen später essen. Im Zweifel sind wir mit bestimmten Sinnesorganen ausgestattet, die uns dabei helfen! ;-)

Natürlich wird auch bei mir in seltenen Fällen etwas weggeworfen, wenn es eben schimmelt. Ansonsten kaufe ich bewusst ein und verbrauche das, was eingekauft worden ist. Nicht mehr so schönes Obst / Gemüse wird im Zweifel zu Kompott / Suppe weiterverarbeitet. Außerdem kaufe ich sehr viele Lebensmittel via Too Good To Go App ein und rette so Backwaren, Obst & Gemüse und andere Dinge vor der Tonne.

Ich reagiere äußerst allergisch darauf, wenn Menschen Lebensmittel unnötigerweise wegwerfen.

...zur Antwort

Hallo,

ich glaube, welche Fragestellung besser wäre, muss auf auch Grundlage der verfügbaren Quellen entschieden werden. Ich kenne das Beispiel Kempes jetzt nicht konkret und weiß nicht, welche (Schrift-)Quellen hier vorhanden sind. Vielleicht würde es sich anbieten, auf Gefahren und Probleme mittelalterlicher (Pilger-)Reisen unter Berücksichtigung geschlechtsspezifischer (Unterschiede bei Männern / Frauen) und geographischer (verfügbare Itinerare, Pilgerreisen innerhalb Europas / des Heiligen Landes) Gesichtspunkte hinzuweisen und pro Geschlecht (wenn möglich) zwei Personen / Fallbeispiele, von denen eine / eins Kempe ist, näher zu beleuchten.

...zur Antwort

Dass sehr viele Remixe / samplebasierte Songs veröffentlicht werden, stimmt durchaus. Das ist aber per se erst einmal nichts Schlechtes, solange es gut gemacht wird. Kommerziell erfolgreiche Chartmusik klingt häufig ja recht homogen, daher ist es nicht überraschend, öfter mit ähnlichen Sounds konfrontiert zu werden. Gerade mit Blick auf die Drum-Sounds neuerer Rap / Trap- und Pop-Produktionen kann gesagt werden, dass diese überwiegend alle aus demselben Baukasten (808s) stammen.

Also ich habe mir eben einmal meine Lieblingsalben und -songs des Jahres angesehen und hier gab es überwiegend Bands / Alben, die komplett ohne Samples auskommen. Auch 2023 erscheinen noch sehr viele gute, innovative und großartige Songs / Alben. Mithilfe von Spotify, Bandcamp und Social Media ist es auch einfacher, diese für sich zu entdecken.

...zur Antwort
Blumenkohl

Schwierige Frage; denn ich mag ausnahmslos alle gelisteten Kohlarten sehr gerne. Die Art und Weise der Zubereitung ist entscheidend. Am häufigsten esse ich vermutlich allerdings Blumenkohl (Ofen, gebraten) und Kohlrabi (als Rohkost). Frischer, knackiger Kohlrabi mit etwas Salz ist schon sehr schmackhaft.

Rosenkohl (im Ofen), Rotkohl (zu Knödeln & Braten / Würstchen) und Wirsing oder Spitzkohl mit Kartoffeln sind ebenfalls klasse.

...zur Antwort
Liverpool und Manchester man sollte beide gesehen haben

Ich kann bisher nur für Liverpool sprechen, da ich Manchester noch nicht gesehen habe. Gerade als großer Oasis und Stone Roses-Fan ist Manchester für mich noch ein absolutes Muss! Liverpool allerdings hat mir sehr gut gefallen; schöne, gemütliche Stadt mit vielen tollen Pubs, Cafés, einem tollen Hafen und den obligatorischen Beatles-Referenzen. Sehr charmant und das Wetter war bei meinem damaligen Aufenthalt typisch britisch! ;-)

...zur Antwort
Vormittags

Hallo,

ich denke, das kann man pauschal gar nicht beantworten. Vermutlich gibt es mit Blick auf Biochemie / Stoffwechsel / Nährstoffzufuhr optimale Zeitfenster, aber am Ende des Tages sollte jeder um die Zeit trainieren, die am besten zu ihm / seinem Tagesablauf passt.

Ich persönlich bin überzeugter Frühaufsteher (5 Uhr) und gehe gerne noch vor dem Frühstück gg. 5:30 Uhr zum Joggen oder ins Fitnessstudio. So starte ich aktiv in den Tag und stehe gar nicht erst vor dem Problem, mich nachmittags / abends nochmal aufraffen zu müssen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

das ist auf dem Foto nicht klar zu erkennen. Bist Du sicher, dass Ihr damals Kakerlaken hattet? Wir hatten hier eine Weile sehr ähnliche Schaben im Haus: Die Bernstein-Waldschabe. Diese verirren sich häufiger mal in Wohnungen, sind nicht so scheu wie Kakerlaken und sehen diesen zudem zum Verwechseln ähnlich. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, kontaktiere einmal einen Kammerjäger und schick ihm ein genaueres Foto (das Muster des Rückenpanzers ist essenziell).

Siehe: https://www.br.de/radio/bayern1/bernstein-waldschabe-100.html

...zur Antwort
<<Eigene Angabe>>

Hallo,

denke, da gäbe es viele spannende Epochen. Obgleich die hygienischen Zustände zur damaligen Zeit miserabel waren, fände ich's spannend, ein wenig Luft an den Höfen hochmittelalterlicher Kaiser / Könige zu schnuppern und den Mönchen in den Skriptorien über die Schulter zu schauen.

Wirklich spannend allerdings fände ich einen Aufenthalt am Hofe Maximilians I., um Zeuge des fruchtbaren wissenschaftlichen Austauschs seines Gelehrtennetzwerks zu sein. Oder alternativ nach Italien der Renaissance.

Ebenfalls faszinierend (wenngleich strapazierend) wäre es, mit Cook und den Forsters an Bord die zweite Weltumsegelung zu machen und dabei allerlei neue Völker, Länder, Pflanzen und Tiere zu entdecken.

...zur Antwort
Geht gar nicht

Also dass man sich trennen würde, hat sich ja seit einiger Zeit herauskristallisiert. Dass das Ganze jetzt aber so schnell beendet werden würde, kommt doch überraschend. Vermutlich musste man bzgl. Tuchel agieren, da er sonst woanders gelandet wäre.

Aus sportlicher Sicht natürlich ein absoluter Gewinn für die Bayern, aber ich blicke mit einer gewissen Schaden- und Vorfreude auf den FC Hollywood und frage mich, wie lange es wohl dauern mag, bis es zw. Brazzo & Kahn und Tuchel kracht.

...zur Antwort
Regensburg

Also ich bin großer Fan von Regensburg: Die schönen kleinen Gassen der Altstadt, viele nette Cafés und Restaurants, das tolle Donau-Ufer mit seiner steinernen Brücke, der Blick von der Walhalla, der imposante Dom. Die Stadt hat sehr viel Charme & Geschichte. Augsburg ist durchaus auch schön, aber wenn ich die Wahl zwischen Augsburg und Regensburg hätte, würde ich mich klar für Regensburg entscheiden.

...zur Antwort

Guten Morgen zusammen,

ich freue mich vor allem, dass die Sonne inzwischen doch wieder recht früh aufgeht. Da ich morgens immer gg. 5:30 / 6:00 laufen gehe, ist es derzeit doch schöner, nicht mehr durch die Dunkelheit laufen zu müssen. Freue mich, dass es grünt, die Temperaturen mild sind und man - noch ohne den alljährlichen Wespenterror - inzwischen auch wieder draußen essen kann.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

wenn Du auf Nummer sicher gehen möchtest, würde ich Dir als Käufer raten, das ganze via FanSale abzuwickeln. Eine Zahlung via PayPal (Käuferschutz) wäre via WhatsApp auch in Ordnung, allerdings würde ich mich davor hüten, private Daten wie Telefonnummer etc. unnötig preiszugeben. Erkundige Dich vielleicht einmal im Vorfeld, ob eine Zahlung via PayPal möglich wäre. Auch hier bist Du als Käufer i.d.R. immer auf der sicheren Seite.

Im Zweifel solltest Du auch prüfen, ob es sich um ein länger aktives Mitglied oder einen relativ neuen Nutzer handelt. Bei letzterem wäre ich eher kritisch / vorsichtig, da sich auf den Verkaufsportalen mittlerweile sehr viele Betrüger tummeln.

...zur Antwort

Ich persönlich liebe Altbauwohnungen aus der Zeit um die Jahrhundertwende. Natürlich sind viele der Wohnungen aus energetischer Hinsicht heute nicht optimal, aber Altbauwohnungen, insbesondere mit schönem Parkett, Stuck, großen und offenen Räumen und hohen Decken: DAS hat Charme und Stil. Diese Wohnungen hatten bereits zur Zeit ihrer Erbauung Stil und sie haben das häufig auch ca. 120 Jahre später immer noch.

Ganz im Gegensatz zu vielen wirklich hässlichen, rein pragmatischen, aber dennoch maßlos überteuerten Wohnungen, die heute an jeder Ecke hochgezogen werden.

Ich hatte bei der Wohnungsvergabe /-suche Glück und wohne ebenfalls in einer Altbauwohnung mit schönem Parkettboden. 😍

...zur Antwort

Guten Morgen Male,

meine Woche war eher bescheiden: Krankheitsbedingt konnte ich leider nicht am Teamevent am Mittwoch teilnehmen und auch sonst war ich vom Wetter relativ geplättet. Also nicht die beste / produktivste Woche bei mir. Das WE wird allerdings schön, denn am SA geht's auf eine Ausstellungseröffnung und heute Abend wird entspannt Fußball geguckt. 😊

Grüße

...zur Antwort