Woher bekommt ihr eure Bücher?
Hallo zusammen!
Kauft ihr eure Bücher immer oder leiht ihr sie in der Bücherei aus oder tauscht ihr sie mit Familie und Freunden oder geht ihr zu einem öffentlichen Bücherschrank oder vom Flohmarkt oder ganz anders? Woher bekommt ihr eure Bücher, erzählt mal!
Liebe Grüße
29 Antworten
Ich bin Dauergast in verschiedenen Bibliotheken.😃📚
In der Münchner Stadtbibliothek darf man 20 Medien zeitgleich ausleihen und das reize ich manchmal aus.🙂
In München sind es auch 20 Euro jährlich, wenn man nicht ermäßigungsberechtigt ist. Das rechnet sich für mich ganz schnell. Ich kaufe so gut wie keine Bücher mehr.
Ich leihe in der Regel wirklich Bücher aus, selten einmal auch Zeitschriften, aber ich nehme möglichst nicht 20 Medien auf einmal mit. Ich bin ganz froh, wenn ich zumindest zwei unterschiedliche Fälligkeiten habe, sonst wird mir das auch zu schwer zum Tragen.😉
Ich bin zur Bücherei immer mit dem Hackenporsche unterwegs, denn sonst könnte ich das alles auch nicht tragen. Da ich ja auch immer noch eine Fahrkarte für die Straßenbahn lösen muss, muss sich der Weg auch lohnen. 😄Bücher habe ich auch schon ewig keine mehr gekauft. Wenn ich mir mal etwas wünschen darf, dann wünsche ich mir Büchergutscheine und gehe dann schon auch mal in den Buchladen, aber das kommt ja nicht so häufig vor.
Wenn ich ein bestimmtes Buch suche, dann ein gebrauchtes über Booklooker oder Medimops.
Lass mich aber manchmal auch überraschen von öffentlichen Bücherschränken.
Ich kaufe meine Bücher entweder bei Amazon oder medimops.
Zum Ausleihen gege ich in die Stadtbücherei ins nahe Schwäbisch Gmünd, dort hat es eine schöne Auswahl.
Danke!
Liebe Grüße und gute Wünsche!
Regilindis
Im entsprechenden Geschäft oder online erworben, oder von Freunden/Familie geschenkt oder geliehen.
Das letzte Buch habe ich in einer kleinen schweizer Buchhandlung erworben.
Sehr schön, da hast du ja ganz verschiedene "Bezugsquellen".
Wenn uns gedruckte Editionen interessieren, kaufen wir diese üblicherweise bei Thalia ein…
Dann hast du aber ordentlich zu schleppen! Naja, gut, es müssen ja nicht unbedingt Bücher sein, die du ausleihst. Darf ich fragen, was dort die Ausleihe pro Jahr kostet? Hier sind es 20 Euro. Man kann in den Stadtteilbibliotheken ausleihen, aber die sind meistens nur so groß wie unser Wohnzimmer, da ist mir für 20 Euro zu wenig geboten. Deshalb fahre ich auch meistens in die Zentralbibliothek in der Stadtmitte.