Kauft ihr Bücher oder leiht ihr die aus?
Ich bin Schülerin und hab deswegen jetzt nicht so viel Geld. Ich habe über 100€ für Bücher ausgegeben, dabei könnte man welche leihen. Findet ihr, dass das Geldverschwendung ist was ich gemacht habe?
15 Stimmen
8 Antworten
... fast alle Bücher, die ich lese.
Ich nutze die Onleihe der Stadtbibliotheken. Da kann man kostenlos online eBooks ausleihen und runterladen - alles bequem von zuhaus aus.
Man braucht lediglich einen Bibliotheksausweis und der ist für Jugendliche kostenlos und für Erw. kostet er eine geringe Jahresgebühr, ca. 20-30€ pro Jahr - je nach Stadt.
Bücher, die ich von vornherein absehbar nur für einen begrenzten Zeitraum nutze (dazu würden z.B. Schul- und Lehrbücher gehören; wäre ich noch in dem entsprechenden Alter - was nicht der Fall ist), oder Bücher, bei denen ich mir noch nicht sicher bin, ob ich sie dauerhaft besitzen möchte (weil ich den/die Autor(in) noch nicht kenne und seine/ihre "Schreibe" deshalb noch nicht einschätzen kann), versuche ich auf Leihbasis zu bekommen. Alle anderen Bücher kaufe ich.
Mittlerweile kaufe ich.
Hatte eine Zeitlang Kindle unlimited, aber das kostet jetzt auch schon fast 140€ im Jahr. Dafür kann ich die auch kaufen.
Man kann aber auch mit Mängelexemplaren, gebrauchten und Konvoluten viel Geld sparen.
Ich Kaufe lieber. Meistens aber gebrauchte Bücher. Die gibt es oft für vergleichsweise wenig Geld.
Leihen ist super, v.a. als Schüler ist der Bibliotheksausweis meist komplett kostenlos und es lohnt sich wirklich, genug Zeit zum lesen hat man auch.