Du kannst auch während deiner Periode Sex haben. Soll nach meinem Wissen auch ganz gut tun
also wenn der Dude so drauf ist wie ich, wird er dich wohl nie ansprechen, auch wenn er in seiner Vorstellung euren gemeinsamen imaginären Kindern bereits Namen gegeben hat :D Sprich du ihn einfach mal an. Muss ja nicht direkt in eine Richtung gehen sondern erstmal ganz locker. Vielleicht ergibt sich der Rest dann von selbst.
Begrüßung: Umarmen
Abschied: Kommt drauf an wie das Date lief. aber nochmal eine Umarmung wäre okay. Wenn ihr mehr wollt (euch Küssen) ist das aber auch vollkommen in ordnung
die meisten Sachen kannst du am besten einfach über ein Videocall machen. Gemeinsam und ein wenig schicker zu Abend essen, was kreatives machen (zusammen zeichnen/basteln oder so ein shit). Meine ex und ich haben damals zusammen online ein Escape room bearbeitet. Möglichkeiten gibt es wie du siehst. Sind nicht perfekt aber das ist halt das Problem an Fernbeziehungen.
Das solltest du deinen Partner fragen. Spekulationen über GuteFrage sollten nicht eine gute Kommunikation innerhalb der Beziehung ersetzen.
Wenn du dich unwohl in Kleidern fühlst, solltest du auch keine tragen. Auch wenn deine Mama dich gerne in einem sehen würde, deine Konfirmation wird kaum die einzige Gelegenheit dafür sein. Eines Tages kannst du Kleider vielleicht ohne Probleme tragen, sodass deine Mama glücklich ist.
Zum Anzug: Du solltest aufjedenfall ein paar Anzüge Probetragen bevor du dich Final entscheidest. Es gibt genug Menschen, die sich in Anzügen auch nicht wohl fühlen. Ich persönlich würde es nicht schlimm finden, wenn du als Frau ein Anzug tragen würdest und ich denke auch nicht, dass die in der Kirche etwas sagen würden. Aber mit einigen Blicken müsstest du rechnen fürchte ich...
dann sag halt "Ja" wenn du nicht "Nein" sagen willst.
wenn beide es fühlen
Hab in meiner letzten Beziehung wie du gedacht und am Ende ist es unter anderem auch deswegen zerbrochen. Mach bitte nicht den gleichen Fehler. Wenn du ihn liebst, wirst du damit leben müssen und vorallem können. Am Ende ist es doch egal was früher war. Was zählt, ist das hier und jetzt und fakt ist, dass er sich im Hier und Jetzt für dich entschieden hat. Kommuniziere ruhig mit ihm bzgl. deiner Ängste und Sorgen aber achte dabei darauf, dass es sich nicht wie Vorwürfe anhört. Und wenn du irgendwann kurz vorm durchdrehen bist aufgrund deiner Sorgen, stell dir selbst einfach die Frage, was besser ist: es zu akzeptieren oder ihn zu verlieren.
Ich wünsche euch beiden ehrlich alles Gute.
gab einige die ich gut fand.
7. oder 8. Klasse haben wir "tote Mädchen lügen nicht" gelesen. (wobei ich das heute ein wenig kritisiere...)
9. Klasse "die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt
und in der Oberstufe "Terror" von Ferdinand von Schirach
nice :D
ehrlich sein. Ist das mindeste
"Danke für die atemberaubende Welt, die Sie geschaffen haben"
kommt ganz auf den Typ an. In dem Alter eher unwahrscheinlich, dass er sich darüber freut aber am Ende zählt ja die Geste/der Gedanke mehr als das geschenk selbst. Also ich hätte mich auch mit 17 schon über Blumen gefreut :)
Ich Kaufe lieber. Meistens aber gebrauchte Bücher. Die gibt es oft für vergleichsweise wenig Geld.
unter der Woche eigentlich so gut wie gar nicht. Am Wochenende Wanderungen von bis zu 5std
jo ein paar.
naja, jetzt ist das Kind halt leider schon in den Brunnen gefallen und raus kommt es auch nicht mehr. Würde an deiner Stelle einfach so tun als wäre nichts und hoffen, dass keiner dich darauf anspricht.
Ganz dringend zur Polizei gehen
Englisch (seit der Grundschule durchgehend), Spanisch (erst im Abi) und ein wenig Französisch (nur ein Jahr auf der Realschule)