WLAN – die neusten Beiträge

Warum geht das WLAN nur teilweise (Android Handy und PC)?

Liebe gutefrage-Community,

die letzten Monate sind komische Dinge beim WLAN meiner Freundin passiert. Die Probleme lassen sich hauptsächlich bei neuen Geräten feststellen.

Die Probleme:

  • In meinem WLAN zu Hause können wir uns ohne Probleme anmelden, in ihrem WLAN nicht
  • Sind wir mit dem WLAN verbunden (2-3 von 4 Balken), können wir Netflix, YouTube, WhatsApp zwar verwenden, Disney+, Instagram oder Google gehen jedoch zum Beispiel nicht
  • Sie kann sich mit ihrem Laptop ebenfalls nicht (nur eingeschränkt) verbinden (auch nicht über einen dLAN Stecker)
  • An den Router ist meines Wissens jedoch ein weiterer PC direkt über LAN angeschlossen, der uneingeschränkt nutzbar ist
  • Ihre Schwester kann sich mit dem Router problemlos verbinden und auch über ihr Handy unseren Handys einen Hotspot des WLANs geben
  • Ein WLAN Verstärker hat keine Besserung gebracht
  • Unsere alten Handys haben ohne Problem funktioniert, alle neuen Handys nicht

Geräte:

Gehen nicht (wie oben beschrieben): Samsung Galaxy M30s, Samsung Galaxy A40, Terra Mobile 1515 (PC) und weitere neue Samsung Handys

Gehen/ gingen ohne Probleme: Samsung Galaxy S8/ S5 mini/ A3 2016

Anbieter:

Telekom

Router:

Im Keller

ZyXEL: Speedlink 5501

Ich hoffe jemand hier weiß eine Lösung, durch meine Recherchen hab ich leider keine gefunden und mit meinem Latein bin ich auch am Ende.

Grüße

Handy, Internet, WLAN, Samsung, Router, Telekom, Laptop

INTERNET IM HAUS VERTEILEN?

Hallo friends

Ich habe ein Problem.
folgendes :

Ich habe vor kurzem die Gigabit Leitung von Vodafone bekommen. (Per Kabel)

1 Gigabit pro sek müssten ja 125 Megabytes pro Sekunde sein sofern ich mich da nicht irre

sobald der Laptop direkt am Router ist erreiche ich so ca 700mbits was schon sehr zufriedenstellend ist.

das Problem ist dass wir alle im Moment viel im Internet surfen und diese Geschwindigkeit brauchen.

da es sich um ein Einfamilienhaus handelt und die Jungs gerne zocken und die mit wlan keine Chance haben, habe ich es mit powerline Adaptern probiert die 500mbps stark sind was ja auch in Theorie höchstens 60MB/s bringen sollten.

leider ist es so dass nicht einmal 30mbits hier bei den Jungs ankommen (1. Geschoss per powerline)

danach habe ich es an jeglichen Steckdosen per Laptop probiert und überall mal gemessen. Leider ohne richtigen Erfolg. Höchste Rate 70mbits per Powerline.

ich habe mir jetzt gedacht dass ich mir einen switch Port kaufe und in jedes Zimmer ein Lan Kabel ziehen könnte. Die Frage ist nur auf was ich am besten achte bzgl der Geschwindigkeit damit bei jedem Zimmer mindesten von diesen 700mbits 100mbits Ankommen.

es sollen 4 Lan Kabel verlegt werden und der Router und das Kabel woher das Internet kommt sollen zum Dachboden hochgezogen werden( da der Hausanschluss vom Kabel im Keller ist und es nur kabelkanäle zum Dachboden gibt)

der Router soll dann auf dem Dachboden sein inkl der switch ... von da aus sind die Zimmer der Jungs direkt drunter und dort sollen dann jeweils 4 Kabel verlegt werden zu den einzelnen Konsolen und Rechnern.

erstmal die Frage ob das so eine gute Idee ist und auf was ich dabei achten sollte.

der nächste Punkt wäre dann einen repeater zu nutzen bzgl WLAN im Erdgeschoss für zb prime stick und die Handys.

da habe ich mir den angeschaut :

AVM FRITZ!WLAN Mesh Repeater 1750E (Dual-WLAN AC + N bis zu 1.300 MBit/s (5 GHz) + 450MBit/s (2,4 GHz), deutschsprachige Version) rot/weiß https://www.amazon.de/dp/B00N80IK88/ref=cm_sw_r_cp_api_i_YL6NEbXSNQ187

und hier der Port

Netgear GS608-400PES 8 Port Gigabit Ethernet Unmanaged Switch https://www.amazon.de/dp/B00PGQCGF0/ref=cm_sw_r_cp_api_i_tO6NEb18T1HD8

Wäre sehr nett wenn mir da jmd tips geben könnte

Computer, Internet, WLAN, Technik, Kabelinternet, LAN, Powerline, Technologie, Vodafone DSL, TP-Link

Seiten facebook und youtube lassen sich nicht öffnen, mit aktivem VPN funktionieren sie aber?

Hallo,

wenn ich auf meinem Rechner (zu Hause, verbunden mit Fritz!Box) auf facebook oder youtube zugreifen will, wird mir nichts angezeigt.

In Firefox bekomme ich nur eine weiße Seite bei beiden Aufrufen. Im Chrome bekomme ich bei Facebook die Meldung ERR_CONNECTION_RESET. Youtube lässt sich zwar aufrufen, ich bekomme auch die Vorschau von einem Video zu sehen, wenn ich mit dem Curser draufzeige, aber wenn ich das Video öffne, sehe ich die gewohne Oberfläche aber im Videofenster dreht sich nur der Ladezirkel und es passiert einfach nichts.

Ich habe schon mein WLAN zurückgesetzt, DNS Flush gemacht, Firewall aus- und wieder eingeschaltet, Browser deinstalliert und neu installiert, browser caches gelöscht, mit privatem Fenster versucht... Es hilft einfach nicht.

Das merkwürdige: Wenn ich mit OpenVPN eine Verbindung zu einem VPN-Server öffne, funktionieren die beiden Seiten wieder ganz normal.

Ich habe vor dem Problem keine neuen Programme installiert und auch keine Updates durchgeführt.

Nach Updates (Tools + Hardware) habe ich seitdem das Problem habe ich gesucht und auch vorgeschalgene installiert. Aber auch das hilft nicht.

Zu Hause habe ich eine Fritz!Box 7590 und in einem anderen Zimmer eine Fritz!Box 7362 SL (diese läuft als Mesh-Repeater).

Ich habe mein Notebook schon mit dem 2,4 und auch mit dem 5 GHz WLan von der 7590 verbunden und auch mit dem 2,4 GHz WLan von der 7362 SL.

Facebook und Youtube verhalten sich immer gleich schlecht.

Hat jemand noch eine Idee? Ich möchte nämlich ungern das ganze Teil komplett neu aufsetzen.

PC, Internet, WLAN, Notebook, Netzwerk, Webseite, Mozilla Firefox, Google Chrome, VPN

Überall nur 50 mbit außer am Pc direkt beim Router?

Hallo,

wir haben einen neuen Router und dazu eine neue Flat mit DSL 250, also 250 MBit Downloadgeschwindigkeit.

Am Pc direkt beim Router (mit Lan verbunden) haben wir zirka 200 MBit Downloadgeschwindigkeit. Ist jetzt auch nicht perfekt, aber besser als mit dem alten DSL 50er Tarif, wo wir nur 50mbit hatten.

Nun habe ich jedoch die Geschwindigkeit direkt neben dem Router mit WLAN am Handy probiert. Ich bekomme dabei zirka 50-70 MBit, was zwar fürs Handy reicht, aber wieso keine 200 oder wenigstens über 100?

Oder ist das normal, dass am Handy nicht so viel benötigt wird. Wir haben eine Fritbox 7520, also eigentlich sollte das ja klappen.

Dann habe ich oben an meinem Pc erst mal mit Powerline versucht. Also über die Steckdose eine Devolo Dlan 550 verbunden (zirka 3 Jahre in Betrieb, vllt zu alt?).

Diese habe ich auch noch geupdatet mit der neusten Firmware. Trotzdem bleiben mir nur zirka 30 MBit.

Dann habe ich einen Devolo wifi repeater eingesteckt, an dem auch ein Lan Anschluss ist. (Zirka 3 Jahre im Einsatz, vllt zu alt?)

Insgesamt kommen 60 MBit per LAN an, also besser als mit Powerline.

Könnte es daran legen, dass ich einen neuen Repeater holen soll. Ich hab den vor 3 Jahren bei Obi geholt und er war täglich im Einsatz. Übrigens soll der glaub bis 200 mbit laufen, also daran liegt es nicht. Er ist wohl eher zu alt und oft genutzt worden.

Sollte ich mir lieber einen neuen Fritzbox Repeater holen oder was würdet ihr mir empfehlen?

Und wisst ihr warum das wlan, trotz 1 Meter mit dem Handy neben dem Router stehend, nur 50-70 mbit ans Handy gibt.

Irgendwie scheint mir das nämlich komisch dass am Pc die 200 mbit gehen, aber an Handy, Powerline und Repeater nur wenig ausbeuten ist. Jedoch habe ich auch bei Fritz.box geschaut und keine Einstellung, die irgendwie Daten drosselt gesehen. Danke euch

Computer, Internet, WLAN, Technik, Technologie, Devolo

Meistgelesene Beiträge zum Thema WLAN