WLAN – die neusten Beiträge

Wieso hat mein SmartTV per WLAN Probleme mit Netflix, Youtube funktioniert aber?

Guten Abend,

ich besitze einen Thomson SmartTV. Seit etwa 6 Monaten (seitdem komplett neues Netzwerk + Router) hat er Verbindungsprobleme über WLAN. Youtube funktioniert, manchmal kann ich über Smart Remote am Handy sogar steuern, aber Netflix hat von Anfang an in diesem Netzwerk gesponnen. Zu Beginn trat es sehr sporadisch auf, 1-3x in der Woche, manchmal auch gar nicht. Seit ca. 3 Monaten geht nun gar nichts mehr im WLAN, außer dazwischen ein einziges Mal kurz nachdem ich den TV resettet hatte.

Bei Verbindung über LAN funktioniert alles einwandfrei. Leider sind in dem Raum alle Ports belegt weshalb ich kein weiteres Kabel benutzen kann und eine Switch nur dafür ist mir zu teuer. Außerdem will ich, dass der Mist den ich gekauft habe auch funktioniert.

Offen gestanden kenne ich mich kaum mit Fernsehern aus, entweder sie funktionieren eben, oder nicht. Alles worauf ich gekommen bin, war, dass ich ihn mehrfach vom Strom genommen und eben einmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hatte. Die Updates sind auch alle drauf. Sogar in der Netflix App zeigt es mir an, dass er verbunden ist. Die Einstellungen sind auch zu 100% richtig, da ich diese manuell eingegeben habe und die IP war zuvor auch noch frei weil ich diese extra vorher angepingt hatte.

Wie gesagt, bei Youtube geht ja alles. Bei Netflix scheitert es irgendwie an der Kommunikation zu den Servern. Ich hatte das Problem noch nie mit einer einzelnen anderen App. Bei Google hab ich auch nur was gefunden wo gar nichts geht, aber nie nur eine App. Kann es vielleicht sein dass eine meiner Netzwerk-Einstellungen im Konflikt mit Netflix steht?

Wir haben einen 2. SmartTV (anderes Modell, anderer Hersteller) im Haus und bei dem funktioniert alles. Der ist noch automatisch eingestellt weil da schon immer alles funktioniert. Aber kann es mir kaum vorstellen, dass das Problem durch eine Doppelverteilung der IP zustande kommt, sonst würde ja keine andere App funktionieren.

Habt ihr irgendeine Erklärung für das oder Lösungsansätze? Ich weiß nämlich langsam nicht mehr was ich noch tun soll...

Danke!!

Liebe Grüße, euer RGB

Server, WLAN, Fernseher, Netzwerk, Smart, Netflix, Verbindungsprobleme, Smart TV, Chromecast

Kann man das BIOS-Update bei Lenovo Rückgängig machen?

Hallo,

Ich Habe letzte Woche das neuste BIOS Update heruntergeladen und wärend dessen auch keinerlei Probleme gehabt ( also abbruch oder irgendwelche anderen Fehler). habe danach aber bemerkt das ich eine instabile Internetverbindung seit dem habe, die Verbindung wird alle 5-10 min. reconnected ohnee das meine W-lan Verbindung dabei unterbrochen wird. Im Alltag kein Problem um im Inertnet zu surfen oder Serien zu Streamen, beim Spielen macht es aber doch Probleme das ich ständig vom Server geschmissen werden deswegen oder bei Skype oder Discord Anrufen die Verbindung ständig unterbrochen wird.

Ich habe bereits Versucht einfach die alte BIOS Version zu installieren aber denn heißt es nur das es eine alte Version ist und der Installer bricht ab. (siehe Bild 1)

Gibt es also Programme von Drittanbietern mit denen ich das Problem umgehen kann und eine alte Version draufgespielt bekomme oder irgendwie einen anderen Weg das wieder Rückgängig zu machen?

Der Kundensupport hat mir in einem 30min. Gespräch nur eine W-Lan Treiber zugeschickt der aber sonst auch nichts gebracht hat und meinten falls nötig solle ich den PC einfach auf Werkseinstellung zurücksetzen. Würde aber gerne meine Dateien behalten wollen und nicht den gesamten Rechner wieder neu einstellen müssen.

Ich habe einen

  • Lenovo Yoga 530 14ARR
  • Momentane BIOS Version ist die 8MCN57WW (davor war 8MCN52WW)

Gebietschema ist auf Schweiz (anstatt auf Deutschland) eingestellt um einen Bugg im Game zu umgehen, kann das villeicht probleme machen ?

Ich hoffe jemand weiß eine Lösung, danke schonmal im voraus.

Putzlappen33 ^^

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Internet, WLAN, Technik, System, Update, BIOS, Informatik, Lenovo, Technologie, Spiele und Gaming, Laptop

WLAN Verbindung trennt sich immer vom Iphone?

Hi zusammen,

ich hatte Jahre lang ein IPhone 6. Langsam aber sicher entwickelten sich immer mehr technische Probleme. Das WLAN hat sich immer wieder vom IPhone getrennt, wenn ich es gesperrt habe. Sprich, immer wenn ich mein Handy in die Hand genommen habe und es entsperrt habe, musste ich es immer wieder neu mit dem WLAN verbinden.
Teilweise musste ich auch immer wieder das Passwort neu eintippen.

Das Problem hatte ich nur mit meinem IPhone 6 und nur mit meinem WLAN zuhause. Meine 3 Mitbewohner haben dieses Problem nicht. Wenn ich mich bei meinen Eltern zuhause mit deren WLAN verbinde, funktioniert es einwandfrei.

Früher oder später hatte ich die Nase voll von der Sache und ich habe mir ein komplett neues IPhone zugelegt. Ein IPhone 8 Plus. Das müsste jetzt ca. 3 Monate her sein. Am Anfang hatte ich gar keine Probleme, alles lief gut. Doch jetzt habe ich wieder genau die gleichen Probleme wie mit dem IPhone 6.

An dem Handy kann es nicht liegen, denn es ist ja wie gesagt neu. Doch am Router kann es auch nicht liegen, weil keiner meiner Mitbewohner die gleichen Probleme wie ich hat? Woran kann es denn sonst liegen? Ich habe schon getestet, ob es an meiner Zimmerlage liegen könnte. Vielleicht ist die Entfernung zum Router zu groß. Aber auch das ist es nicht, denn ich habe mich extra neben den Router gesetzt und auch da habe ich diese Probleme.

Die Verbindung möchte einfach nicht standhalten. Jetzt habe ich so viel Geld für ein Handy bezahlt, da möchte ich auch, dass es endlich mal funktioniert. Hat irgendjemand eine Idee?

LG

HSLT

Apple, Computer, iPhone, Internet, WLAN, Technik, Router, Unitymedia

Meistgelesene Beiträge zum Thema WLAN