WLAN – die neusten Beiträge

LAN verbindung nicht möglich?

hallo zusamme.

ich habe das Problem, dass die LAN verbindung nicht mehr funktioniert.

also ich bin bei der Deutschen Glasfaser und habe einen platinum-7840 GENEXIS Router. wir haben diesen Router schon etwsa länger und eigentlich hat die lan verbindung so wie die wlan verbindung immer funktioniert (also alles freigeschaltet).

(wir haben eine 400k leitung) fals die information wichtig sein sollte.

seit einiger zeit also ungefähr einem halben jahr funktioniert die lan verbidung nicht mehr sobal ich ein endgerät anschließe (versucht mit mehreren) zeigt der pc mir an, : Begrenzt. Manschmal auch : Nicht identiviziertes Netzwerk.

ich habe dies natürlich auch mit mehreren Lan kabeln Versucht, aber keins hat funktioniert.

Da ich dachte dass es vielleicht am Router liegen könnte, habe ich den laptop auch direkt am NT angeschlossen. Also daran wovon der Router seine verbindung her bekommt.

ich habe bei der Deutschen Glasfaser schon 3 mal angerufen habe ihnen mein Problem geschildert, doch niemand von dennen konnte mir helfen, da sie immer nur gesagt haben bei ihnen würden pakete ankommen und auch weg gehen und es müsste ja eigentlich funktionieren.

doch das tut es nunmal nicht. Ich habe da jetzt schon 3 mal angerufen, 3 mal wurde mir das selbe gesagt sie meinten auch ich solle nach ihrer anleitung mal die kabel in andere ports stecken aber nicht half. aus dem grund frage ich jetzt einfach mal euch. vielleicht hatte ja einer von euch auch so ein problem oder weis woran es liegen kann.

ich hoffe das ihr mir helfen könnt denn langsam bin ich echt verzweifelt, da mein pc kein wlan empfangen kann, ich es aber auch nicht einsehe für die lan verbindung zu zahlen aber mir dann trozdem noch eine wlan antenne für den pc kaufen zu müssen.

also dann vielen dank schonmal für eure antworten.

Computer, Internet, WLAN, Technik, Netzwerk, Glasfaser, LAN, Router

Neue Fritzbox 6490 geht von selbst aus?

Hallo liebe Community

Habe eine neue Fritzbox 6490 von Kabel Deutschland bekommen da die alte kaputt gegangen ist.

Das Problem ist, dass nach ein paar Minuten sie von alleine ausgeht, und dann auch nicht mehr angeht (habe 10 Stunden gewartet).

Trenne ich sie vom Strom und stecke sie wieder an, geht sie wieder 5-60 Minuten.

Sie geht nicht so schnell aus, wenn weniger Leute sie nutzen, habe ich festgestellt.

Außerdem ist mir direkt nach dem auspacken aufgefallen, dass sich in der Box ein loses Teil befindet. Ob das ein elektrisches Bauteil ist, da bin ich mir nicht sicher. Ich mein wenn sie gerade nicht ausgeht funktioniert sie ja eigentlich.

Die CPU-Auslastung beträgt laut Webinterface ca. 70%, die Temperatur ist auch noch ein gutes Stück unter der Grenze.

Interessant wäre vielleicht noch, dass es die zweite neue Fritzbox ist im letzten halben Jahr. Die erste Fb 6390, die lange hielt, hat für ca. 3 Jahre gehalten. Plötzlich leuchteten die LEDs nicht mehr und ein und ausstecken half auch nicht. Die zweite danach die auch eine 6390 hatte nach zwei Monaten exakt das gleiche Problem, einfach plötzlich tot. Nun eben das mit der neuen 6490..

Was ich schon berücksichtigt habe:

  • Es ist auch ein neues Netzteil, und nicht das der alten Fritzbox
  • Es ist kein Firmwareupdate o.Ä. da sie wirklich komplett ausgeht und keine Info-Leuchte leuchtet, auch nicht nach längerer Zeit und es eben allgemein viel zu lange dauern würde.
  • Sie steht bei Zimmertemperatur auf einem Regal
  • Alle Stecker stecken fest in der Box und der Wand/Steckdose
  • Die Zeitschaltung ist auch aus und es ist unwahrscheinlich, dass es an den Einstellungen liegt

Tausend Dank, an denjenigen, der mir des Rätsels Lösung bringen kann.

Danke im voraus,

MfG

Computer, Internet, WLAN, Technik, Elektronik, FRITZ!Box, Kabel Deutschland, Router, Steckdose, Technologie, Vodafone

Meistgelesene Beiträge zum Thema WLAN