WLAN-Router – die neusten Beiträge

Fritz!Box beschränkt LAN-Port auf 100MBit/s. Wieso?

Natürlich ist es keine optimale Konstellation, allerdings haben wir nun mal ein Haus mit extrem stark abschirmenden Wänden und vielen Geräten die am besten über LAN angebunden werden. Ehrlich gesagt waren wir auch nicht bereit hunderte von Euros in Premium Switche und Access-Points zu investieren. Die Lösung hat ja auch eine Zeit relativ problemlos funktioniert.

Zu dem was ich gemacht habe:

Am Kabelanschluss von Unitymedia hängt die von ihnen gemietete FritzBox. An ihr hängt Router Nr.2, Router Nr.3 und ein Drucker.

An Router Nr.2 hängt ein PC, eine PS4, ein Denon X1100W und ein alter HUMAX HD Receiver.

An Router Nr.3 hängt per LAN lediglich ein Samsung Smart-TV.

Zusätzlich hängen an allen 3 Routern Smartphones, Tablets, Laptops, Amazon Echos...

Das Problem scheint nur an der Schnittstelle zwischen FritzBox und den beiden TP-Link Routern zu liegen, da die FritzBox in meinen Augen die Geschwindigkeit für diese Router begrenzt.

(Hier eine kurze Erklärung wie ich zu dieser Annahme komme: Sobald einer der TP-Link Routern angeschlossen ist, ist im FritzBox Interface zu erkennen, dass der LAN-Ausgang max.100MBit/s ausgibt. Schließe ich einen Laptop an ist die Beschränkung aufgehoben. Wenn ich den Laptop manuell auf 100 beschränke, kommen dort auch 12-15MBit/s an. Exakt wie an jedem der beschränkten Routern. Eventuell hat die FritzBox irgendeinen Grund diese zu beschränken.

(Auf die Merkwürdigkeit, dass bei auf 100MBit/s beschränkten Anschlüsse immer nur max. 15 ankommen gehe ich jetzt garnicht ein))

Wenn diese Beschränkung aufgehoben werden könnte, bzw. man den Grund für die Beschränkung beseitigt würde in meinen Augen alles funktionieren. Ich habe überlegt einen Switch zu kaufen und zu prüfen ob auch dort die Geschwindigkeit von der FritzBox beschränkt wird. Wenn das nicht der Fall wäre könnte ich den 2. Router eventuell hinter den Switch schalten. (Eventuell ein Versuch Wert??)

Vielen Dank an alle!

Computer, Internet, Technik, Netzwerk, FRITZ!Box, Heimnetzwerk, LAN, Router, Technologie, WLAN-Router

Wie kann ich meine Fritz! Box 3170 als W-LAN Router am KabelDeutschland-Modem nutzen?

Hi, ich bin umgezogen und habe von dem Vermieter ein eingerichtstes Kabel Deutschland Modem erhalten. Allerdings verfügt dies über keine Wlan Funktion. Ich hab noch eine alte Fritzbox 3170 und mochte diese nun mit dem Modem verbinden. Bei meiner Recherche fand ich diese Anleitung:

  1. Sie müssen in der fritz.box unter => Einstellungen => System => Ansicht => die Expertenansicht aktivieren und die Einstellungen übernehmen
  2. Schließen Sie den Browser bzw. den Reiter des Konfigurationsmenüs der Fritz! Box
  3. Öffnen Sie den Firefox Browser
  4. Aktivieren Sie unter => Ansicht => Webseiten Stil => Kein Stil
  5. Gehen Sie erneut in das Konfigurationsmenü der Fritz! Box (keine Angst wenn es jetzt etwas “chaotisch” ausschaut. Hierdurch kommen die versteckten Funktionen zum Vorschein welche wir für unser vorhaben benötigen.)
  6. Folgen Sie => Einstellungen => System => Internet und
  7. wählen bzw. aktivieren den Punkt Internetzugang über LAN 1 / WAN
  8. Weiterhin sollten folgende Punkte aktiviert sein:
  9. - Internetverbindung selbst aufbauen (NAT-Router mit PPPoE oder IP)
  10. - Zugangsdaten werden nicht benötigt (IP)
  11. - IP-Adresse automatisch über DHCP beziehen (DHCP-Hostname: fritz.box
  12. - Geschwindigkeiten des DSL-Anschlusses automatisch einstellen
  13. Übernehmen Sie die Einstellungen.
  14. Verbinden Sie das KD-Modem mittels mitgeliefertem Netzwerkkabel mit der LAN 1 Buchse Ihrer Fritz! Box.

Quelle: https://www.paules-pc-forum.de/forum/thread/124358-gel%C3%B6st-fritz-box-3170-%C3%BCber-lan1-an-kabeldeutschland-modem-nutzen/

So, bis Punkt 6 bin ich auch problemlos gekommen doch jetzt geht es nicht weiter, denn wenn ich auf Einstellungen => System gehe erscheint die Option Internet nicht und auch nichts was vergleichbar wäre. Man kommt über das Hauptmenü zu dem Internet aber dort kann man die Punkte von Schritt sieben und acht nicht aktivieren. Also hat irgendein IT Experte eine Idee was ich machen kann um die Fritzbox trotzdem zu verbinden?

Vielen lieben Dank im Voraus!!!

Computer, Internet, WLAN, Technik, FRITZ!Box, Informatik, Kabel Deutschland, Router, Technologie, WLAN-Router, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema WLAN-Router