Schwächt ein WLan Repeater das Wlan beim Hauptgerät?
Hallo Leute wir haben ein kleines Problem und zwar nutzen unsere beiden Nachbarn unser wlan mithilfe zwei Repeater mit, nur ist es jetzt so das bei uns kaum noch wlan da ist womit man videos streamen oder ähnliches machen kann. Kann das an den Repeatern liegen?
Danke im Voraus
5 Antworten
Ja, das kann eindeutig an den Repeatern liegen. Ein Repeater halbiert in etwa die Bandbreite, die am Endgerät ankommt (Daten müssen ja sowohl zum Repeater als auch vom Repeater zum Router kommen).
Was helfen könnte: WLAN-Mesh mit Repeatern, die auf mehreren Frequenzen gleichzeitig senden
Alle Nutzer teilen sich die Bandbreite des WLANs, bei starker Nutzung haben alle weniger Geschwindigkeit, das hat nichts mit Repeatern zu tun.
Ein Repeater reduziert die Bandbreite für den Client, der darüber zugreift. Die Gesamtbandbreite teilt sich nun einfach auf mehr Nutzer auf, und wenn die neuen Clients intensiv Bandbreite beanspruchen, habt ihr halt entsprechend weniger.
Bei manchen Routern kann man konfigurieren, welche Clients wieviel nutzen können.
Warum machst Du das am Repeater fest? Die Nachbarn "nuckeln" an eurer Bandbreite. Was wundert es suche, dass Du selbst nun weniger Bandbreite verfügbar hast?
Loggen dich in das Konfigurationsmenü deines Routers ein und schaue dort nach, welche Geräte welchen Verbrauch haben. Dort kannst Du auch Geräte priorisieren.
Das kann an den Nachbarn liegen. Jedes Gerät, dass die Verbindung mitnutzt schränkt die Verbindung nunmal ein. Der Repeater verstärkt das Signal nur, quasi also Zwischenstelle: Signal geht zum Repeater und der leitet es dann weiter, so schwächt das Signal nicht zu sehr ab auf längeren Wegen.