Ich habe bereits verschiedene Dinge versucht wie meinen Homeserver im Router als Exposed Host einzustellen
Das solltest du nur tun, wenn du auf dem System selbst eine aktive Firewall nutzt wie z.B. ufw
oder die eigenständige Portfreigabe zu aktivieren, doch nichts hat geholfen
(SSH Zugriff ist jedoch normal möglich).
SSH ist möglich? Über die externe IP? Oder die interne? IPv4 oder IPv6?
Hast du auch tatsächlich die richtige IP gewählt und ganz wichtig, wenn du IPv4 nutzt: hast du überhaupt eine eigene öffentliche IPv4 oder nutzt dein Anbieter DSLite oder eine Form des CGNAT?
Ist denn ein Zugriff mit der lokalen IP aus dem lokalen Netzwerk möglich?
Hast du in der server.properties eine IP eingetragen? Wenn ja, entferne Mal den entsprechenden Wert wieder
oder wie ich zumindest den Minecraft Server freigeben kann, um kein zu hohes Sicherheitsrisiko einzugehen.
Mit einer Portfreigabe geht man immer ein gewisses Risiko ein. Bei Minecraft und generell gewisse Java-Anwendungen gab es z.B. Ende 21 ein kritisches Sicherheitsproblem mit Log4j, mit dem Angreifer Remote Code ausführen konnten.
Optimalerweise sind öffentliche Server in einem Subnetz, über welches kein Zugriff auf das Hauptnetz möglich ist - mit beschränkten Ein- und ausgehenden Verbindungen. Diese Beschränkung sollte aber nicht (nur) auf dem Server selbst passieren, sondern tatsächlich in einer unabhängigen Firewall
Das kann man in der Regel mit Consumer-Hardware nicht wirklich umsetzen. Dort für das Gastnetzwerk o.Ä. keine Freigabe möglich ist.
Man könnte zwei Router hintereinander schalten und sie beide als Router laufen lassen, hat dann aber eventuell Probleme mit Doppel-NAT beim Zocken.
Du könntest auch deinen Router mit einer OPNsense o.Ä. ersetzen, brauchst dann aber eventuell noch ein zusätzliches Modem und eventuell einen WLAN-AP, wenn du deinen aktuellen Router dann nicht als AP laufen lassen kannst