Mit Heizlüfter günstiger Heizen als Fußbodenheizung?

Hallo zusammen,
ich wohne seit 1 Jahr in einer Wohnung mit Fußbodenheizung (100% elektrisch). Dieser verbaucht im Jahr zwischen 2500-3000kW. Bei meinem Heizstromtarif zahle ich aktuell 19,21 Cent/kWh + 190,22€ Grundpreis/Jahr. Also komme ich so auf einen Preis von 766,52€/Jahr bei 3000kW (enspricht einen Abschlag von ca. 64€/Monat).

An sich nicht sooo teuer. Nur der Nachteil ist halt: Wenn mir mal kalt ist, braucht die Heizung mind. 1 Tag, bis sie am Folgetag den "Strom/Wärme" abgibt. Und ja, ich habe nur die Fußbodenheizung in der ganzen Wohnung als Heizmethode. Keine Heizkörper.

Nun ist mir der Gedanke gekommen, mir einen Heizlüfter zu kaufen. Max. Leistung 2000W. Entspricht 2kW die Stunde. Dieser läuft aber über einen normalen Stromtarif (Haushaltsstrom). Hier zahle ich 27,49 ct/kWh. Angenommen ich Heize mit dem Heizlüfter 3h/Tag. Sind also 6kW/Tag. 6kWx30 Tage = 180kW/Monat x 6 (Heizmonate) = 1080kW = 447,38€ (inkl. Grundpreis) nur fürs Heizen über meinen normalen Stromtarif. +1600kW für Haushaltsgeräte (Durchlauferhitzer, keine Badewanne). Dort sind wir dann also insgesamt bei 887,21€ insgesamt. Abschlag hier = ca. 75€/Monat.

Der Grund dieser "Alternative" ist, dass die Fußbodenheizung leider ein bisschen doof angeschlossen ist (dort sucht mein Provatvermieter noch nach einer Lösung). Im Schlafzimmer brauche ich diese nicht. Diese kann ich auch im Stromkasten abschalten. Bei meiner 2-Raum Wohnung wird dann dennoch nicht nur im Wohnzimmer hochgeheizt, sonder auch gleichzeitig in der Küche + Flur. Also dort, wo man jetzt keine Wärme bräuchte. Mein Wohnzimmer (inkl. Halboffner Küche, Zugang durch Wohnzimmer ohne Tür) ist ca. 40qm².

Abschlag Strom mit Fußbodenheizung + Haushaltstrom (ohne extra Heizung): 50€ + 64€ = 114€
Abschlag ohne Fußbodenheizung = 75€ + ca. 15€ Abschlag Fußbodenheizung = 90€.

Ersparniss = 24€ im Jahr.

Vorteil: Mobile Wärme, kann den Heizstahler da anschließen, wo ich ihn gerade brauche.
Nachteil: Wohnung ist nicht "gleichmäßig" Warm, sondern halt nur in den Raum wo ich es brauche. Wärme hält gegebenenfalls nicht so lange wie einmal komplett Hochheizen.

Natürlich kann ich (falls mal extrem kalt draußen ist) noch zusätzlich die Fußbodenheizung für einen Tag anmachen.

Hoffe ihr versteht worauf ich hinaus will. Hoffe ihr könnt mir eure Meinung dazu sagen.

Kosten, Heizlüfter

Ist meine Katze krank?

Hallo,

Meine Katze (weiblich 1 Jahr alt) verhält sich seit einigen Tagen etwas merkwürdig. Das ganze begann nachdem sie das erste Mal rollig war. Ich halte 2 Katze, beide weiblich und im gleichen Alter. Normalerweise haben sie die Wohnung immer unsicher gemacht und rannten zusammen rum. Dies habe ich aber seit einigen Tagen nicht mehr beobachten können.

Viel eher schläft sie neulich den ganzen Tag, sieht sehr verwuschelt aus, hat eine trockene Nase und sabbert auch ein wenig. Zudem ist sie sehr viel mehr anhänglicher als sonst was das schmusen und kuscheln angeht.

Ein weiteres, komisches Verhalten von ihr ist derzeit auch, dass wenn immer ich von meinem Stuhl ausgestanden bin, sie sich immer gleich draufsetzt. Sobald ich aber wieder komme und mich setzen möchte, sprang sie immer runter und dann auf nein schoß. Neulich aber bleibt sie einfach liegen und hat die Augen zu.

Sich tut sie sehr viel weniger schnurren als sonst. Eigentlich fast gar nicht mehr was wie sonst immer getan hat wenn sie in meiner Nähe war.

Kann die neue Wohnung der Grund sein? Eigentlich hatte sie sich schnell an die Wohnung gewöhnt. Macht zumindest die ersten 2 Wochen so den Anschein.

Seit neusten gehen auch beide raus. Ist eine Erdgeschosswohung mit Terrasse. Sind mir einmal beide rausgehuscht, ich zu spät bemerkt, sah sie dann nur ein paar Stunden später vor der Terrassentür. Seit dem wollen die immer raus, mautzten mir stundenlang die Ohren voll. Seit dem sind die Freigänger. Wollte sie daraufhin beiden in den nächsten paar Wochen impfen lassen, bisher aber noch ungeimpft. Sollte aber kein Problem sein, aus meiner Familie ist keine Katze geimpft, alle Freigänger und denen geht es super. Seit Jahren.

Wie auch immer. Der Grund warum ich noch nicht beim Arzt war ist, dass sie noch den genau selben Appetit hat wie immer. Trinkt, frisst, geht aufs Klo und sowohl der Kot als auch der Urin sieht und riecht nicht außergewöhnlich. Und Geld spielt da natürlich auch eine Rolle... Zwangsumzug, Erspartes für Umzug geopfert und somit pleite... Aktuell.

Könnt ihr vielleicht die Symptome irgendwie zuordnen? Vielleicht schwanger?

Lg

katze-krank

Tastatur "hängt" manchmal?

Hallo zusammen,

ich habe seit kurzen ein Problem mit meiner Logitech G413 Tastatur und habe keine Ahnung, wo hier das Problem liegen könnte. Die Tastatur ist ca. 1 Jahr alt, sollte also eigentlich noch nicht den Geist aufgegeben haben, zumal ja an sich auch alles funktioniert... außer wenn ich meinem Hobby das Spielen nach gehe. Also, folgende Situation:

Wenn ich z.B. ein Ego-Shooter Spiel spiele, spiele ich meist immer sehr "hektisch", wenn man das so nennen kann. Damit meine ich, dass ich z.B. sehr häufig hinter einander zwischen dem normalen laufen (W) und dem rennen (Shift) wechsle. Dabei ist mir aufgefallen, dass wenn ich mehrere Tasten gleichzeitig drücke, mein Charakter einfach stehen bleibt, als ob da irgendwas meine Tastatur blockieren möchte. Wenn ich dann alle Tasten (in dem Falle die "W" und "Shift" Taste) wieder los lasse, funktioniert wieder alles. Ähnlich bzw. genau so ist, wenn ich "W" drückt halte, nebenbei aber noch mit den "A" und "D" Tasten hantiere. Wenn ich da z.B. die "D" Taste, währenddessen ich die "W" Taste zum laufen dauerhaft gedrückt halte, wieder los lasse, komme ich nicht mehr voran. Erst wenn ich dann auch hier wieder die "W" Taste zum laufen los lasse und erneut betätige, läuft er wieder nach vorne. Wichtig bzw. der "Hauptgrund" an was es liegt, wenn ich eine Taste gedrückt halte und nebenbei aber noch andere Tasten betätige.

Ich habe schon alles probiert... Treiber neu installiert, die Tastatur an sich neu installiert, verschiedene USB Anschlüsse ausprobiert... leider hat nicht von den Funktioniert. Und nein: auch kein Neustart des PC's hat etwas gebracht.

Habt ihr da vielleicht einen Tipp für mich, an was es liegen könnte?

LG

PC, Computer, Tastatur, Technik, Gaming, Technologie, USB Anschluss, Spiele und Gaming