Windows – die neusten Beiträge

Windows 11 bootet nach Neuinstallation und vorherigen Boot nicht mehr?

Ich habe mein Windows 11 auf eine neue SSD (NvME M.2) installiert und danach die alte SSD mit dem Samsung Tool komplett gelöscht. Nun habe ich das Problem, dass ich nicht mehr mein neues Windows 11 booten kann obwohl dort ja schon drauf war und die aktuellen Updates installiert habe. Ich habe vor lauter Verzweiflung mein BIOS mal resettet und neu eingestellt so wie es Microsoft eigentlich haben will und trotzdem bootet es nicht. Eigentlich habe ich nichts vergessen. TPM 2.0 ist an. Secure Boot ist an. Der Boot Manager ist auf UEFI. Das einzige wo ich mir nicht sicher bin ist auf was das CSM sein muss. Das habe ich aber jeweils mit an, aus und automatisch getestet. Habe ich noch irgendwas vergessen? Meine Hardware wird alles erkannt.

Mir ist sowieso aufgefallen das sich mein BIOS die letzten Wochen komisch verhalten hat. Erst fing es damit an, dass das Boot Menü immer geöffnet wurde obwohl mein zweites Betriebssystem nicht mehr angeschlossen hatte und seit letzter Woche hatte ich dann das Phänomen, dass bei jedem frischen Start, also wenn vorher der Strom aus war sich mein BIOS von alleine geöffnet hat. Bei Neustarts nicht. Und heute fing es nebenbei noch an sich von alleine zu steuern und ich das nur stoppen konnte indem ich Maus und Tastatur abstecke und neu ranstecke.

Alles sehr komisch. Naja vielen Dank schon mal für die Antworten.

Windows, Microsoft, IT, BIOS, booten, UEFI, Windows 11, TPM 2.0

500GB an Steamspielen von Festplatte verschwunden, Speicherplatz aber immernoch belegt?

Moin Leute,
Ich denke ihr fallt gleich genauso vom glauben ab wie ich, also passt auf (und alles was ich sage entspricht genau der Wahrheit).

Ich habe gerade meine PC hochgefahren und wollte ein Spiel von Steam spielen, sehe ich auf einmal, dass es angeblich nicht installiert ist, seltsam. Auf einmal fällt mir auf, dass das bei 10+ weitern spielen (ca. 800GB auch der Fall ist). Ich hab noch welche die noch installiert sind, aber alle von meiner HDD sind nicht mehr runtergeladen.

Ich erwarte also einfach, dass Steam den Dateipfad vergessen hat, denn beim auswählen für den Speicherort bei einer Neuinstallation wurde auch die Fesplatte nicht mehr automatisch angezeigt (musste ich noch hinzufügen).

Aber dann kommt der Schreck, der steamapps Ordner ist komplett leer geräumt, keine einzige Datei (0 Bytes in den Eigenschaften). Ich hatte auf dieser Festplatte 100GB an Fotos und Videos und 800GB Videospiele. Makiere ich nun alle Ordner der Festplatte, werden mir ~100GB angezeigt. Also denke ich mir "Ach du kacke wo sind die Dateien denn alle hin, wie wurden die gelöscht?" (Papierkorb ist leer und ich glaube über 10 Spiele in Steam ausversehen zu löschen kriege selbst ich nicht hin.

Jetzt kommt das grande finale, bei den Eigenschaften der Festplatte selbst (nicht alle Ordner) werden noch die ~900GB als belegt angezeigt, als ich das gesehen habe ist mein Kopf explodiert.

Und ja, ich habe auch das einzeigen von Versteckten Dateien an, den PC mehrmals neugestartet, auch vom Strom und Internet getrennt und die restlichen Dateien auf der Platte sind auch nicht beschädigt. Außerdem vielleicht noch interessant, wenn ich den PC runterfahren will, wird mir die Festplatte seit neustem auch als noch laufender Prozess angezeigt.

Ich hoffe irgendjemand kann mir hier erklären woran das liegt und wieso das meine Schuld ist, denn vom glauben an die Technik bin ich komplett abgefallen.

Danke im Voraus an alle motivierten Datenritter und Datenritterinnen
Lennart

Computer, Windows, Technik, HDD, OS, Steam

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows