Windows 10 – die neusten Beiträge

USB Boot nicht möglich (BIOS) - Windows 10 Installation?

Guten Tag liebe Community,

ich habe einen bootable USB (FAT32) erstellt mit Rufus und Media Tool von Microsoft, leider funktionieren beide Varianten bei mir nicht.
Der USB Stick wird leider im Bios nicht angezeigt unter dem Boot Menu

Lediglich USB-HDD und USB-FDD (Beides funktioniert nicht, weder in einem 3.x noch 2.x Slot)

Sobald der PC von dem Stick booten will, erscheint ein schwarzer Bildschirm, der aussieht wie die CMD Box.
Oben steht "USB Device: " (Ohne Benennung, einfach leer danach)
Und unten drunter wird eine Liste irgendwelche Zahlen und P-Werte angezeigt, die ständig aufblinken und wieder verschwinden.

Ich bin mit meinem Latein am Ende.
In Windows funktioniert der USB einwandfrei.

Meine Notlösung wäre, die C-Festplatte zu teilen, auf die neue Partition per Setup.exe im normalbetrieb zu installieren und dann irgendwie diese Partition den Laufwerkbuchstaben C zuzuordnen und davon bei nächsten Boot zu starten.
Damit wäre die Geschichte erledigt.

Geht das? Ansonsten: Hat jemand eine Idee, woran der USB-Boot scheitern könnte?

Für ein CD-Boot ist mein Laufwerk leider nicht geeignet. Ich versuche dort drauf zu brennen, aber nach der hälfte steht dort "Das Laufwerk antwortet fehlerhaft" (oder so) und dann kann ich die CD wegschmeißen. 2 CDs sind schon so geendet.

Deshalb probier ichs über USB

Beste Grüße und danke im Voraus für alle Ratschläge!

Computer, Technik, Installation, BIOS, Technologie, setup, Windows 10, Spiele und Gaming

Monitor (Fernseher) schaltet sich immerwieder aus (win10)?

Hello, seit ich Windows 10 habe, schaltet sich mein Monitor bzw der Fernseher den ich als Monitor benutze immerwieder aus, bzw die Kommunikation bricht ab.

Das hast bei windows 7 alles gut geklappt und hat erst damit angefangen als ich win 10 installiert habe. Es passiert immer rein zufällig, ohne einen Grund. Manchmal alle paar minuten, manchmal nach paar stunden, sehr oft beim Start. Und es hat keine Möglichkeit mit der es funktioniert. Es ist wie ein Rate spiel. Manchmal geht er wieder an wenn ich Hdmi kabel ein und aus stecke, dann wieder nicht. Manchmal wenn ich Monitor ausmache, manchmal nicht. Wenn ich einfach 10 sekunden warte geht es manchmal, manchmal aber warte ich 10 min und es passiert nichts. Es ist immer zufällig und hat keine ursache die man kennt...

Ich habe bereits, ein anderes Hdmi Kabel verwendet, Rechner neu aufgesetzt, Grafiktreiber ist auf dem Aktuellen Stand, keine Engergiesparmodus Optionen sind drin.

Beim start passiert es mittlerweile immer. Wenn ich rechner anmache zeigt monitor nichts an und ich muss mehrmals Hdmi aus und ein stecken bis es geht. Ich bin mir sicher das es nicht an den Kontakten liegt weil der Fernseher hat 3 anschlüsse und bei der Grafikkarte steckt es immer stabil drin.

Hier systemdaten damit nicht einer extra fragt:

Windows 10

AMD readon RX 480

intel core i5 6500 3,20 ghz

Fernseher: panasonic tx-40axw634 (HDMI)

Computer, Technik, Fernseher, Monitor, HDMI, Technologie, Windows 10, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows 10