Wesen – die neusten Beiträge

Mythologie - Was gibt es alles?

guten Abend allesamt,

ich habe Interesse an Mythologie und würde mir gerne eine Sammlung zulegen von verschiedenen informierenden Büchern, in denen das gesamte Spektrum dargeboten wird (Ja ich weiß, wird bestimmt eine Menge :D)

ok jetzt zu meiner Frage: Was für Mythologien etc. gibt es alles? Damit meine ich wirklich ALLES! Sagen, andere Kulturen, aus den frühesten Epochen und später.....

und evtl.: kennt ihr gute Bücher? Möglichst welche, die sich ausschließlich auf die Mythologien spezialisieren, denn ich möchte eher Einzelheiten zu den verschiedenen "Wesen" & "Göttern" haben, als Informationen, dass früher Hexen verbrannt wurden oder Werwölfe gejagt haben. (Im Gegensatz dazu, wäre es mir aber recht, wenn die Informationen auf Begegnungen beruhen, wie z.B. dass früher in Spanien (nur ausgedachtes Bspl.) viele Menschen aus einem Dorf verschwunden sind und mit ungewöhnlichen Bissspuren gefunden wurden etc.

Perfekt wäre vorallem ein Buch, (sozusagen als Nachschlagewerk) in denen alle/viele "Wesen" dargestellt werden, also fast wie ein Tierlexikon...

Ich habe schon ein bisschen nachgeforscht aber finde enfach keine Sammelbänder, denn ich wollte wenigsten zu jeder eigenen Mythologie ein oder zwei, in denen dann alle "Kreaturen" beschrieben werden. We z.B. ein Buch über grichische Mythologie, eins über römische, vlt eins über Sagen etc.etc.etc.

Selbst auf den verschiedensten Internetseiten findet man nie ein vollständiges Spektrum, daher möchte ich selbst dafür sorgen, dass ich alles griffbereit habe :(

Vielen Dank und ich hoffe, dass sich vielleicht ein paar Experten melden...

Vampire, Glaube, Gott, Mythologie, Mythos, Werwolf, Wesen

Charakter wie Pudel, nur anderes Aussehen :) treuer Anfängerhund...

Hallo liebe Leute!

Nachdem ich letztens von einer Freundin ihre belgische Schäferhündin mit ihren 7 Welpen zu mir genommen habe (weil sie restlos überfordert war und ich einen Hof besitze), die von einem Hovawart geschwängert wurde und mir die Aufzucht der Welpen total Spaß gemacht hat und ich die Schäferhündin sehr ins Herz geschlossen habe und die ich auch jetzt immernoch vermisse, möchte ich mir jetzt selbst einen Hund zulegen. (Nicht sofort, ich habe Zeit, nur erkundigen sollte man sich vorher schon. ^^) Eine Freundin von mir ist Hundetrainerin und wird mich in allen Belangen unterstützen, allerdings möchte ich doch lieber mit einem für Anfänger geeigneten Hund beginnen. :) Desöfteren wurde mir jetzt der Pudel empfohlen, doch ich muss ganz ehrlich zu geben, dass ich mit dem Aussehen jedes Pudels gar nichts anfangen kann, sie gefallen mir einfach nicht und ich finde auch rein gar nichts Schönes oder Niedliches an ihnen. Jetzt stellt sich mir die Frage: Gibt es eine andere für Anfänger geeignete Rasse, die auf Hundesport verzichten kann wenn man ihr lange ausgiebige Spaziergänge bietet, die sehr gern mitten in der Familie ist, kinderfreundlich und die Trauer und Glück zeigen kann? BITTE BEACHTET das er ANFÄNGER GEEIGNET sein muss. :) Er kann auch hüten, das ist mir relativ egal, nur soll er kein Wachhund sein der immer bellt wenn jmd im Treppenhaus vorbei läuft. Er müsste somit in der Wohnung wohnen können (120m^2) - in der Nähe einer Hundewiese und eines Flusses - und auch mal 4 Stunden alleine bleiben. Extrem haarend würde mich auch nerven, deswegen habe ich eine British Kurzhaar Mietz und keine Maine Coon... ;) So wie ich es bis jetzt gelesen habe kann ich mir einen Dalmatiner <3, langhaar Weimaraner, Kuvasz oder Border Collie (American red-white) abschminken, obwohl ich sie vom Aussehen sehr ansprechend finde. (Keine Angst, ich zählte die Rassen nur auf, damit ihr ein Bild davon bekommt warum mir ein Pudel so überhaupt gar nicht zusagt.) --> Auch Mischlinge würden mich nicht stören...

Also wenn euch eine Rasse einfällt, dann teilt sie mir doch mit, ich wäre sehr dankbar für eine erfahrene Antwort. :)

Mit lieben Grüßen - Nirvana. (:

(Ich wollte eigtl immer einen Amerikanischen Wolfshund, allerdings ist mir mit dem Alter natürlich bewusst geworden, dass ich dieser Rasse noch nicht gewachsen bin. ;) doch irgendwann wird es soweit sein! :D )

Anfänger, Familie, Hund, Hunderasse, Wesen

Mein Sohn fantasiert ständig von imaginären Wesen

Mein Sohn ist 2 Jahre und 8 Monate alt. Wenn wir abends oder morgens im Bett liegen sagt er das da ein Engel ist und zeigt an die Wand.

Ich fragte wie der Engel aussieht was er ihm sagt und was er macht. Dann sagt er "Aufpassen" und ich frage auf was oder wen, er antwortet seinen Namen.

Plötzlich zeigt er mir was dieser angeblicher Engel tut und er legt dann sein Arm um mein Hals. "Wie sieht er denn aus" und mein Sohn sagte "Hell". Dann auf einmal sucht er den Engel in dem Bett und wühlt die ganze Zeit Kissen und Bettdecke beiseite guckt sich im Schlafzimmer um und zeigt hocherfreut aus dem Fenster und sagt "da da Mama... Engel". Ich bin abrupt aufgestanden weil mir bisschen unheilich war habe mein Partner gesagt das ich etwas Angst habe und bin ins andere Zimmer gegangen. Schließlich hat er mich an der Hand genommen und gesagt "Nicht Angst haben ....lieb".

Einmal wo seine Schwester unter hohes extrem grenzwertiges Fieber hatte schaute er mich an aber auch durch mich durch. War ne lange Zeit fixiert und schreite ganz komisch als wenn er nicht er selbst war.Ließ sich auch nicht wirklich ansprechen. Ich fragte ich hinterher wo er wieder "normal" war was passiert sei und er meinte da wäre jemand auch ein Engel. Schließlich stellte ich ihn fragen wie derjenige aussah was er macht. Er sagte nur "Schwarz" "böse".

Ich kann noch viel mehr erzählen aber das wird zu lang.

Er grinste sagt das sind Hirngespinste und Fantasien was typisch bei Kleinkindern sei, die meisten Kinder haben imaginäre Freunde oder er würde mich nur veräppeln. Früher oder später ergibt sich das dann sei der "spuk" vorbei. Ausserdem war in einem Buch mal ein Engel abgebildet und er fragte was das ist und ich sagte das es ein Engel sei. Mehr war von solchen Dingen nicht die Rede.

Ich weiß nicht was ich machen soll...weil es mittlerweile immer mehr wird, nicht das er sich lächerlich macht. Soll ich einfach ignorieren, oder ihm sagen das da niemand ist?

Kindererziehung, Kinder, Familie, Verhalten, Erziehung, Seele, Pädagogik, Kleinkind, Spiritualität, Esoterik, Engel, Eltern, Psychologie, Fantasy, Geister, Fantasie, Gemeinschaft, Gesellschaft, Glaube, imaginär, Kinderpsychologie, Mental, Okkultismus, Psyche, Schutzengel, Sozialpädagogik., Übersinnliches, Wesen

Was war das? The Rake?

Hallo,
ich nehme gerade an einem Austauschprogramm teil und bin zur Zeit in Massachusetts, etwas von Boston entfernt.
Gestern Abend war ich noch mit einer Freundin aus der Schule draußen. Wir liefen durch die Gegend und unterhielten uns. Nach einer Weile bemerkten wir ein merkwürdiges, helles Wesen. Da wir auf die Entfernung nichts wirklich erkennen konnten, dachten wir uns erst nichts dabei und gingen weite, etwa in die Richtung des Wesens. Die Form alleine war schon sehr komisch, es hatte einen großen, melonenförmigen Kopf, langen Hals und Glieder und einen kleinen Körper. Ich wurde neugierig und wollte nachsehen, was das ist, aber meine Freundin wollte mich abhalten. Ich lief trotzdem auf das Wesen zu, es lief ein Stück weg, blieb dann aber stehen. Dann konnte ich mehr erkennen: Es war ca. 1m groß, hatte keine Haare und und hatte große, hervorstehende Augen, die orangefarben leuchteten. Mund und Nase konnte ich nicht erkennen.
Oh Gotte, hatte ich Angst bekommen und bin sofort weggelaufen, zurück zu meiner Freundin, die in einiger Entfernung auf mich wartete.
Ich habe jetzt auch schon lange gegooglet und bin auch den Rake gestoßen. Eigentlich soll es ja nur eine creepypasta sein, aber die Beschreibung passt perfekt. Ich habe auch weitergelesen und dort stand, dass der Rake für gewöhnlich die Leute, die ihn sehen, umbringt. In einer Geschichte hieß es auch, dass er jemanden bis nach Hause verfolgt haben soll.
Ja, ich weiß, diese Geschichten sind ausgedacht, aber kann es sein, dass es den Rake gibt? Oder was habe ich sonst gesehen?

Freizeit, Monster, rage, paranormal, Wesen, Creepypasta

Ich bin plötzlich ein ganz anderer Mensch

Hallo! Seit mehreren Wochen kommt es mir vor, als ob sich meine Persönlichkeit total verändert hat. Es ist extrem schwierig allgemein zu beschreiben was ich meine, deshalb nenne ich ein paar Beispiele:

  • Früher war ich schüchtern (in größeren Gruppen kaum geredet) und habe Dinge die mich gestört haben oft in mich reingefressen und den andere gegenüber nicht geäußert. Das hat sich (auf einen Schlag) total verändert ich bin selbstsicher, sage jedem direkt ins Gesicht was mir nicht passt (kann natürlich schon noch kontrollieren und abschätzen was ich sage und wenn ich will auch noch die Klappe halten), schon allein der Klang meiner Stimme ist ein ganz anderer (lauter, selbstsicherer...) und mein gesamtes Auftreten ist ganz anderst.

  • Ich fühle mich "kälter": Viele Situationen, die mich früher sehr berührt haben, sind mir nun total egal.

  • Meine Gefühle gegenüber vieler Menschen, die ich früher sehr gemocht habe, sind nun ohne Grund einfach nur noch "neutral". Früher habe ich mich sehr gefreut sie nur zu sehen, habe mich glücklich gefühlt wenn ich Zeit mit ihnen verbrachte, jetzt fühle ich gar nichts mehr dabei. Es belastet mich sehr, weil ich gerne wieder die selben Empfindungen für sie wie früher hätte und ich immer noch weiß, was für liebe Menschen das sind. Ich versuche noch gleich wie früher mit ihnen umzugehen, aber ich komme mir dabei selber nur "gekünstelt" vor.

  • Dafür Verstehe ich mich plötzlich sehr gut mit Menschen, die ich früher nicht ausstehen konnte, auch viele andere Dinge, die ich früher nicht besonders mochte, mag ich auf einmal.

Klar, die Persönlichkeit und die Interessen eines Menschen verändern sich im Laufe des Lebens. Mir macht nur die Geschwindigkeit Sorge, die besagten Wandlungen waren wirklich vom einen Tag auf den anderen. Eine Depression (wegen der besagten "gefühllosigkeit" gegenüber vielem), ist es denke ich nicht, weil es immer noch viele Momente gibt, in denen ich Glücklich bin und antriebslos bin ich auch nicht. Den Wendepunkt würde ich sagen war, als ich eine Woche Urlaub hatte (mache ein Freiwilliges Soziales Jahr in einem Behindertenheim) Was könnte der Grund sein? Gibt es psychische Krankheiten, die solche Symptome verursachen (habe Angst vor Schizophrenie, würden die Sympthome passen)? ht.

Menschen, Psychologie, Psyche, Soziales, Wesen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wesen