Webdesign – die neusten Beiträge

Informatiker Gehalt

Hallo, da ich in absehbarer Zukunft ein Verhandlungsgespräch bezüglich meines Gehaltes haben werde, hätte ich gerne mal ein paar weitere Einschätzungen. Nicht nur für mich, sondern auch für weitere Suchende interessant �?�

Ausbildung: Informationstechnischer Assistent (Durschnitt 2,1)

Studium: Informatik 6. Semester Bachelor of Science (von 7)

Berufserfahrung: (Alles parallel zum Studium)

2009 – 2010 (1 Jahr auf 400€ Basis im IT-Bereich)

  1. seit 2010 (5 Jahre) in der IT tätig, Bereich: Support, Anwendungsentwicklung, Kundenbetreuung, Außendienst und durchaus auch Gespräche mit Geschäftsführern von betreuenden Kunden, das Ganze wird noch als "Studentische Aushilfskraft" vergütet. (Mache aber alle Tätigkeiten)
  2. seit 2012 (3 Jahren) in Nebentätigkeit selbstständig als Webdesigner für Webseiten und Computerreparaturen inkl. Support.
  3. seit 2014 (8 Monate) Dozent / Lehrer im Bereich allgemeinen Bereich IT

Nebeninfos: Ich könnte natürlich versuchen mich komplett selbstständig zu machen, jedoch bevorzuge ich zurzeit lieber ein weiteres sicheres Standbein, daher bitte nur Gehaltseinschätzungen und keine Alternativen ;)

Nach der Recherche habe ich herausgefunden, dass man als ITA und BerufsEINSTEIGER in etwa mit 1500€ - 2000€ brutto rechnen kann und das ist aus meiner Erfahrung auch erst mal realistisch. Jedoch denke ich, dass 6 Jahre Berufserfahrung bei einer Monatsleistung von ~120 Stunden + Studium(1 Semester vor Bachelor Abschluss) + Selbstständigkeit + Arbeit als Selbstständiger Dozent DEUTLICH besser vergütet werden sollten!

Beruf, Studium, Gehalt, Informatik, Vergütung, Webdesign

CSS: Bereiche der Website wie bei LightBox verdunkeln, wenn CSS-PopUp offen

Hallo,

ich versuche gerade einen Weg zu finden, wie ich den Rest einer Seite verdunkeln kann (er soll nicht komplett verschwinden sondern noch durchschimmern), während ich eine Art "PopUp" offen habe.

Eine Art "PopUp" daher, da es sich um eine Box handelt die komplett mit CSS realisiert wurde und ohne Java-Script.

Aber bevor ich es erkläre gebe ich lieber das "Pop-Up"-Gerüst an.

<div id="infoMenu">     
    <input type="checkbox" id="linkbox" class="popUpControl">
    <label for="linkbox">
        <div class="infoBubble"></div><!--END .infoBubble-->
        <div class="infoBox">
            Inhaltstext:
        </div><!--END .infoBox -->      
    </label><!--END linkbox -->         
</div> <!--END infoMenu-->

Das "Pop-Up" - Fenster, was bei "gecheckter" Checkbox aufgeht ist die "infoBox", der ich ihre Position absolute mitgegeben habe und die den z-index: 100 hat. Dies ist zwar von der Zahl her eher übertrieben, da normal 2 oder 3 auch reichen würden, aber egal.

Nun will ich noch über alles was unter der Box ist und je nach Bedarf den infoBubble (der zu drückende Button) einen Schleier legen.

Meine Versuche es damit zu realisieren einen Weiteren Layer einblenden zu lassen oder der InfoBox einen angepassten Rahmen (border) zu geben würden zwar technisch auch gehen. Doch da ein "Klick" bzw. "Drücken" auf diese Stellen ebenfalls für ein Schließen der infoBox führt ist es eher ungünstig.

Könnte mir jemand ggf. einen Tipp geben wie ich es so umsetzen kann, dass die Box sich nur bei Klick auf die Infobox und/oder einem Button auf dieser schließt?

Perfekt wäre natürlich eine rein CSS basierte Lösung, da ich die Box nicht mit JavaScript mache, sondern sie nur als HTML bzw. JSP-Code zur Verfügung steht.

Bisher habe ich hierfür nur die Begriffe Lightbox, Litebox, Shadowbox und Slimbox gelesen. Wobei diese vorwiegend nur für Bilder genutzt werden und es sich dabei um JS - Scripte handeln soll.

Aber wie bereits erwähnt habe ich ja vor keine Grafik so darzustellen sondern einen Teil aus einer Website.

Wäre super, wenn mir jemand helfen bzw. einen Tipp geben könnte, wo ich noch nachsehen kann. ^^

Chiru

HTML, Webseite, CSS, JavaScript, JSP, lightbox, Webdesign

MORGEN VORSTELLUNGSGESPRÄCH MEDIENGESTALTER! HILFE!

Hallo Leute! Ich wurde heute für ein Vorstellungsgespräch eingeladen. Dieses soll schon morgen stattfinden.

Bei der Stelle handelt es sich um eine Ausbildung zur Mediengestalterin.

Hier die Stellenanzeige: http://jobboerse.arbeitsagentur.de/vamJB/stellenangeboteFinden.html?execution=e8s1&_eventId_detailView&benc=rDZSRjLVzvlW4yZOrSbFM%2FT8pMJGY%2FItn%2FvojBY6hIVALGelNFVVtg%3D%3D&benc=Y0opI7C5TywkZoNnocn3Ol3jGWYWHgOam5ev2nG3hy7b2hK5cHkOLElN5jaAA7n5lKzM8b9x7L4%3D&benc=72rF%2Fs9KpL1z6FD1hs50SWGMGN2sk5b1BlACI0812VJBNhW1E8yBavT7mYf9KgqyBXdqquPCGBYzetTUzurBOMljmcxZFttC8%2FbjZEVdf9oWekmPz%2F4fnpZ2eWtNtmrGYP63aw5uf1RDvbdsJD7EHEYiuX%2FAClTe

Nun, dort steht, ''Du sollstes mitbringen: (.....) Erste Kenntnisse in HTML, CSS und Photoshop von Vorteil .. Optional: Kenntnisse in Dreamweaver und PHP...''

Ich kenne mich mit diesen Programmen jedoch kaum aus! :-( ist das sehr schlimm, wenn ich darauf angesprochen werde, und ich sage ich kenne mich mit diesen Programmen noch nicht aus?

Was wird auserdem bei dem Gespräch auf mich zukommen? Welche Fragen werden sehr warscheinlich gestellt werden? Gibt es etwas, das ich auf garkeinen Fall oder auf jeden Fall sagen sollte? Was muss ich unbedingt von diesem beruf wissen? Was soll ich von mit erzählen? Außerdem bin ich sehr unsicher, was ich auf die frage, warum ich bei diesem Unternehmen arbeiten will, antworten soll! :-(

Tut mir leid für die vielen Fragen, aber ich bin gerade sehr verunsichert, da die Einladung auch sehr spontan kam.

Schonmal ein riesengroßes Dankeschön für jeden Rat!

Beruf, Job, Ausbildung, Vorstellungsgespräch, Webdesign, Mediendesigner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Webdesign