Fake-Website erstellen?
Hallihallo:)
Wir wollten für einen Kurzfilm, den wir in die Schule drehen, einige Websites (z.B. Nachrichtenplattformen) kopieren, und die grafischen und gestalterischen Komponenten nach unseren Belieben verändern (Schlagzeilen abändern, Texte umschreiben usw...).
Kennt jemand zufällig eine Website, mit der man dies ganz simpel anstellen kann, ohne dass eine Domain erstellt wird oder man gar irgendetwas codieren oder programmieren muss?
Bei früheren Recherchen bin ich bereits einmal auf eine Internetseite gestossen, bei der man den Link der zu kopierenden Website angeben muss, und voilà; man kann diese nach Belieben verändern. Sämtliche Nachforschungen führten mich nur zu IT- oder Hackerforen...
Danke schon im Voraus!
6 Antworten
Einfach im Chrome Browser öffnen -> Rechklick->Untersuchen->Textstelle Doppelklicken-> Verändern->Enter drücken.
Damit editiert Ihr den DOM, also nach neuladen der Seite ist alles weg.
Das "Untersuchen" Tool könnt Ihr ruhig schließen/öffnen zwischendurch.
Zum Filmen reichts. Das wäre genau das wonach gefragt wurde
Da gibt (gab) es mal einen Javascript-Code, den man in Firefox eingeben kann...
Einfach auf die gewünschte Seite gehen, folgendes in Addressleiste eingeben und dann darauf achten, dass nicht danach gesucht wird, sondern das direkt als "Addresse", bzw. in diesem Fall Befehl angenommen wird:
javascript:document.body.contentEditable='true'; document.designMode='on'; void 0
Dann kann man in Firefox (lokal) alles verändern, Text ersetzen... Gilt natürlich nur, bis man das Fenster schließt, evtl. kann man speichern. Aber das sollte für ein Filmprojekt ja reichen. PS: wenn man danach sucht, findet man auch youtube-Videos als Anleitung.
Dafür kannste du irgendeinen Baukasten nehmen. Hier findest Du eine Liste:
https://www.meine-erste-homepage.com/webseiten-generatoren.php
Jimdo wäre z.B. eine interessante Möglichkeit.
Du könntest die gewünschte Seite einfach per Strg+S als HTML Datei speichern, dann die entsprechenden Stellen ändern und die Datei einfach im Browser öffnen, nur die Adressleiste würde ich dann nicht zeigen, da steht ja dann der Dateipfad statt der Domain.
Dafür musst du zwar schon den HTML Code bearbeiten, aber das kann man jetzt ja nicht als "programmieren" bezeichnen (oder du nimmst dafür irgendeinen WYSIWYG Editor, dann kannst du das sogar direkt bearbeiten wie in einer Textverarbeitung oder so).
vielleicht hilft euch der fake nachrichten generator auf www.online-wahn.de weiter. wäre endlich mal ne sinnvolle anwendung für diese website... :-D
abgesehen davon, dass so was spass macht natürlich....
lg, Anna