Ich finde diese suche nach den "Bösen" den "Dämons" und den "Nationalisten kontra Liberalisten" langsam öde!
Jeder weiss inzwischen dass vorgeschobene Moral eine Lüge ist.
Die Massenmedien schaffen sich nur nicht auf den Internet-Wandel und die Informativen Quellen von den Russen Schweizern & Co einzustellen.

Meine Top Antwort:
Russland gefährdet den Weltfrieden um:
1) Eignes Überleben als Nation mittelfristig zu sichern
2) Eigene wirtschaftliche Interessen (darunter auch Pipelines und Stabilität) zu schützen

Ich lasse die USA jetzt aus! Vergleiche wer der bösere von den Beiden sind quatsch! Derer wirtschaftliche Macht und der Einfluss auf uns, also deutsche Politik sind einfach nicht zu vergleichen.. Und ich kann auch nicht behaupten der russ. Einfluss im selben Maße wie der der US Bänker auf unsere Politik wäre viel besser..

Augen auf Leute, die Welt verändert sich, EU wäre stark in neutraler Position und Kooperation mit Russland aber auch der USA und China. Da die USA und China nunmal um die Pole Position streiten und nicht wir oder Russland, brauchen wir Russland.

...zur Antwort

Die Frage ist quatsch, kein Land der Welt will sich isolieren. Selbst Nord-Korea würde sich am liebsten nicht isolieren, aber was will man machen.. Naja China haben die noch.

Die richtige Frage wäre also, wer will in dieser heutigen Welt wen isolieren und von wem.
Aus meiner persönlichen Sicht, die aus der Sicht des Friedensforschers Dr.Ganser ableitet, ist: das alles was geschieht, einen wirtschaftlichen Hintergrund hat.
Er und auch andere sehen das Bauvorhaben der Gaspipeline aus dem Golf als den Grund für den Syrien-Krieg. Es ginge um eine Gaspipeline der Araber in die EU.
Auch gibt es aktuell ein Bauvorhaben der Gaspipeline Nord-2 von Russland über Deutschland in die EU. Das wäre wohl profitabel für Deutschland gewesen.
Nord 2 wird wohl nicht passieren, in den nächsten 4 Jahren.

Warum eigentlich ausgerechnet über Deutschland? Eine weitgehende russland/deutsche (eu) Partnerschaft würde ein neues starkes Machtzentrum erschaffen. Russland hat Rohstoffe, Deutschland hat die Konzerne diese zu verwerten, Deutschland hat die Bildung, Fachkräfte. z.B. Russland hat Gas, Deutschland kann dieses in der EU ausliefern, letztendlich kann Russland Militärtechnik liefern, die mit der der USA konkurrieren kann.(Türkei kauft schon ein)

Und im Grunde denke ich das was Putin anstrebt, stinkt sehr vielen im Übersee.
Wir wissen dass die Demokraten von den Saudis geschmiert wurden, die Saudis wollen auch Gas in die EU verkaufen, auch die Iraner, die USA hat Schiefergas.
Ein Zitat: "Geht es immer nur um Öl und Gas? Nein es geht manchmal auch um Bananen."

...zur Antwort

Kommt drauf an wo. In dem Riesenland gibt es Städte wie Moskau und St.Petersburg, wo die Menschen mit Ihren Traditionen kaum von den Europäern zu unterscheiden sind. Da läuft es zwischen Mann und Frau quasi wie bei uns.

Es gibt Gebiete Tartarischer und anderer Traditionen, so wie bei vielen Steppenvölkern, hat dort die Frau noch eine recht untergeordnete Rolle.
Mir ist eine Tradition bekannt bei der dem Antrag die Eltern des Mannes mit Ihm zusammen zu den Eltern der Braut gehen und scherzhaft verhandeln.

Aber in der Regel ist es aktuell so wie bei uns in Mode, dass der Mann sich etwas besonderes einfallen lässt um einen Antrag zu machen, davon gibt es viele lustige Clips in Youtube.

...zur Antwort

Haha, na klar und Harz IV haben die auch.
Aber sicherlich findest du in Moskau eine Nachhilfe-Lehrerin die Deutsch/Russisch kann. Evtl. gibt es auch Sprachprüfung-Vorbereitungskurse, aber wenn dann auf Tadzhikisch und nicht vom Staat finanziert.
Die Frage ist naiv, fahr mal rüber entdecke das Land verstehe die Korruption und die Behörden, die Frage nach Sprachkursen erübrigt sich dann.
Wenns um Land geht, versuche das Land, dass an Staatsbürger dort verschenkt wird, erst zu erreichen und die Infrastruktur zu beobachten.

...zur Antwort

 Kiekschapp hat schon ganz zutreffende Textpassagen herauskopiert.

Da gibt es noch viel mehr, aber einpaar Stichpunkte:

Russlanddeutsche ist ein Oberbegriff, die Wolgadeutschen hatten Ihr deutsches Ballungsgebiet innerhalb Russlands, mit deutschen Schulen usw. Das Gebiet rundum Wolgograd (früher auch bekannt als Zarizyn, danach Stalingrad) war sogar eine eine Wolgadeutsche Sowiet Republik, naja bis die Landsleute vom Westen in Russland einfielen :)

DIe Wolgadeutschen gründeten mehrere Siedlungen und auch eine Stadt in Russland und nannten Sie Katharinenstadt. Da die Kommunisten ja alles umbenennen mussten, heißen diese heute "Marx" und eine andere Siedlung "Engels" :)

https://de.wikipedia.org/wiki/Marx_(Russland)

Naturlich gab es auch deutsche auf der Krim und in anderen Gebieten, die Wolgadeutschen stellten aber die größte Gemeinde.

Repressionen

Nach dem Überfall seitens Nazideutschlands in die UDSSR wars das mit der Wolgadeutschen ASSR, die Wolgadeutschen wurden von den Kommunisten als Spione massenhaft exekutiert, in Züge geladen und zu den Strafarbeitlagern in Sibirien und Kazakhstan umgesiedelt.

Jeder Zeitungsleser weiß von den Repressionen an Krimtartaren, aber über deutsche in Russland weiß kaum einer was, bis auf die Betroffenen :)

Alle wurden enteignet, haben Ihre Häuser, Fabriken, Werkstätten, Felder/Farmen verloren.

Auch haben die deutschen in Russland viel zur Kultur und zum Handwerk beigetragen, sehr viele Wörter wie Schlagbaum usw. sind bis heute in der russischen Sprache verankert.

An der Stelle des Hauses meiner Vorfahren, mitten in Wolgograd, steht nun ein verfluchtes Zirkus.

Schicksal

Daher behaupte ich mal, haben die Deutschen vom Kernland 2 mal das Schicksal der Wolgadeutschen negativ beeinflusst:

  1. als sie Lenin viel Geld für seine Revolution gaben (Um den WK.1 zu gewinnen)
  2. Als sie in Russland einfielen (WK.2)

Und 1 mal positiv, als in den miesesten Zeiten der UDSSSR, in den 90ern, die Rückkehr gefördert wurde.

Auch hatten alle Nachkommen der Wolga/Russland-deutschen in Ihren UDSSR Ausweisen die "Nationalität: Deutsch" stehen. Bis in die 90er.

...zur Antwort

Einfach im Chrome Browser öffnen -> Rechklick->Untersuchen->Textstelle Doppelklicken-> Verändern->Enter drücken.

Damit editiert Ihr den DOM, also nach neuladen der Seite ist alles weg.

Das "Untersuchen" Tool könnt Ihr ruhig schließen/öffnen zwischendurch.

Zum Filmen reichts. Das wäre genau das wonach gefragt wurde

...zur Antwort

Noch so eine schwachsinnige Aufgabenstellung.

Also du fängst als allererstes zu gliedern an. Und zwar alles was die Aufgabenstellung meinen könnte.

1) Russlanddeutsche

2) Juden aus Russland (Nur die aus Russland, nicht aus der Ukraine & Co. denn es geht ja um "Russen")

3) Flüchtlinge aus Russland (In der Regel jedoch Ukrainer, Moldawier, Georgier, Armenier und Tchechenen)

4) Echte Russen (Familienzuzug)

Bei den ersten wird es kurz, die sind evangelisch, haben deutsche Vorfahren und der wichtigste Punkt der Integration ist hier, dass beide Seiten erstmal verstehen, dass es sich um Deutsche handelt, die in Russland aufgewachsen sind.

Das ist der wichtigste Punkt, dass die Leute nicht in Ausländerecke geschoben werden & sonstiges, dann bleibt da nur noch die Sprache zu perfektionieren.

Kampfsport Vereine oder zur not Fußballvereine sind wichtig um Agressionen (wegen Inakzeptanz und Ignorranz der Mitschüler) abzubauen.

Sie sollten beides Religion und Ethik belegen da Ihnen zum Evangelium die Bildung fehlt. UDSSR war da fleißig.

Und immer wieder solltest du den Satz schreiben "da Sie ja deutscher Kultur und Abstammung sind".

Etwas Geld sollte der Staat in die Leute investieren die die Integration bereits hinter sich haben und einpaar Euros mit Nachhilfe für diese Kinder gern verdienen wollen. Oder etwas Förderung für solche Vereine.

Bei 2) kenne ich mich nicht aus.

Bei 3) musst du weitergliedern denn Tschechenische, Armenische Traditionen und Charakterzüge sind auch wieder was anders als russische oder Russlanddeutsche. Kannst auch auslassen da das die 15 Seiten sprengen würde.

4) ist eine mickrige Zahl, das sind die, die im Zuge einer Heirat Deutsch/Russisch als Kinder des/der Zweiten im Sinne einer Familienzusammenkunft eingereist sind.

Aber ich wüsste nicht warum die Integration dieser (4) irgendwo ein Thema sein sollte, ich kenne von 100 russischsprachigen nur 1 echten Russen.

Ich hoffe du bewegst damit deine Lehrer zu etwas Weiterbildung.

Dein Fazit sollte sein, dass russischsprachige sich bisher bisher ideal in die deutsche Gesellschaft eingefügt haben und dass du nicht verstehst warum so etwas ein Thema sein könnte, da nicht einmal Gelder für die Integration von Flüchtlingen aus dem Orient verfügbar sind.

...zur Antwort

Wenn du im russischen System diktatorische Elemente erkennen musst.. sehe ich ein weiteres Problem in unserem System. Die Amis haben Zugriff auf unsere Bildungsinhalte..

Zur Frage, schau dir Putin Dokus an im Youtube, schreibe Stichpunkte mit. Aber irgendwie ist das doch zum scheitern verurteilt, denn welches Land dieser Welt sollst du als Beispiel für ein demokratisches System nehmen?

...zur Antwort

Die Repressionen an Wolgadeutschen und Russlanddeutschen begannen mit dem Einfall der Nazi-Deutschein in die UDSSR.

Die Nazi-Deutschen vernichteten 20.000 Mil der UDSSR Bevölkerung.

Paranoide Sowietführung begründete die Repressionen und die Verlegung (in die Straflager mit Schwerstarbeit in den Schächten) von Wolgadeutschen mit der Befürchtung der Kollaboration. Nicht ganz unbegründet denn die perfekt russisch-sprechende Deutschen waren extrem effektiv als Saboteure am Kriegsanfang.

Daher Grund 1) irgendwie waren die Repressionen doch etwas gerechtfertigt.

Die Repressionen an allen Völkern der UDSSR begannen mit der Revolution und hörten erst nach Stalins Tod bzw. nach dem WKII auf.

Die größte Bevölkerungsgruppe mit Opfern der Stalin-Repressionen ist die russische. (Stalin selbst war ein Georgier aber es ging nie um Nationen oder Rassen)

Daher Grund 2) Eine extrem lange Liste der geschädigten Gruppierungen, die damit verbundenen Entschädigungen wären in 100 Jahren nicht tragbar. Anders ausgedrückt: es gab kaum jemanden zu dieser Zeit in Europa, dem nicht irgendwie geschädigt wurde.

Korrekturen & Anregungen

  1. Zur Repression gehörten Enteignungen sowie abertausende Exekutionen, es reichte eine Anschuldigung ein Spion des Deutschen Reiches zu sein um als Wolgadeutscher exekutiert zu werden. So geschah es mit meinem Urgroßvater.
  2. Es ist wichtig, dass nicht nur die vertriebenen einpaar tausend Krimtartaren unsere Medien aus politischen Propaganda Gründen unsere Medien schmücken dürfen. Die Erinnerung an die vertriebenen ~1 Mil Wolgadeutschen ist für die deutsche Öffentlichkeit mind. genauso interessant.
  3. Sowohl das Zarenreich Russl. wie auch das stalinistische Regime hat nie eine Rasse/Nationalität vor den anderen gestellt, das erklärt die Größe der Vielvölkerstaaten Russland & UDSSR
  4. Vor und nach dem Stalinistischen Regime & WKII wurden die Wolgadeutschen nicht benachteiligt, bis zum aktuellen Stand im Kazakhstan, wo die kasachische Bevölkerung fremdenfeindlich zu werden scheint.
...zur Antwort

Ja genau auf diese Welt-Meinung hat man hingearbeitet. Langfristig hat so etwas keinen Effekt. Lügen kommen irgendwann raus. Die Menschen werden nichts draus lernen und wieder alles glauben.

...zur Antwort

Er macht das was jeder Staatsführer macht und das heißt Öffentlichkeitsarbeit. Wenn es darum geht die Nationale Integrität und Patriotismus zu stärken, dann kann man sich auch religiös zeigen. Die russische Tradition den Körper zu stärken mit Eiswasser kommt dazu. Dazu kommt das denken: "Ok das ist einer von uns" oder "Hey er bewahrt unsere Traditionen", oder sogar "Unser Präsident steht für unser Land".

Das unterscheidet Ihn zu den Kandidaten die Russlands Rohstoffe an der Staatsbeteiligung vorbei günstig an die Oligarchen dieser Welt verkaufen möchten.

Natürlich hat das was mit den Wahlen und dem Zustimmungsquote in der Bevölkerung was zutun. Übrigens fand die letzten Jahre eine immense Trendsteigerung beim Eiswasser-Schwimmen und Eiswasser Taufe statt.

https://www.youtube.com/watch?v=_gpWIDmy7hs

...zur Antwort

Nein das ist ein Irrtum. Man ist in Russland an der EU als Macht genauso interessiert wie die USA. Jedoch aus verschiedenen Gründen. Russland ist an der EU mittelfristig interessiert als an einem wirtschaftlichen Partner. Russland ist an alternativen Mächten interessiert zur USA.

Auch dient die EU als ein Beispiel zur Tendenz der Zusammenschlüsse der Nationen. Wenn Lettland nun zu einem größeren Staat (Der EU gehört) werden die Staaten die nicht zur EU finden, wie Georgien, Armenien, Weißrussland usw. irgendwann zu Russland zurückfinden. Dazu muss Russland aber eine wirtschaftliche Entwicklung vorher schaffen um äquivalent zu Deutschland, Frankreich und England den Staatenverbund wirtschaftlich tragen zu können.

Während also die Amerikaner die EU mithilfe von Deutschland & CO besser zu steuern wissen. Wollen die Russen eine von den USA unabhängige Europa. Eine Europa die zb nicht alle Sanktionen mitträgt. Russland will zum Westen dazugehören, die Russen sind in Asien willkommen doch wenn Sie genau hinsehen, sehen diese nicht so sehr "unwestlich" aus wie man aufgrund der politischen Differenzen vermuten würde.

Und darum geht es wirklich, die mächtigen aus den USA evtl. sind solche als neoliberal zu verstehen, streben Weltmacht an die grenzenlos ist. Nationale Identitäten sind dabei im Wege. Mit der EU sind einige Grenzen nun doch gefallen (Schengen). Mit Weltorganisationen wie dem IWF sind Mechanismen vorhanden um die grenzenlose Welt zu manipulieren. Staatliche, nationale Regelungen, Zölle, sind den neoliberalen ein Dorn im Auge. Die Wahrung der Nationalen Interessen ist diesen ein Dorn im Auge.

Es gibt gute neoliberale und es gibt gute nationale, nicht jeder ist sofort ein bösartiger Oligarch, nicht jeder ist sofort ein agressiver Nazi. Aber die Nationalen haben weniger Geld zur Verfügung, nur Putin mit seinen staatlichen Erd-Ressourcen hat ausreichend für Medien & Co.

Und mal ehrlich wenn die öffentliche Meinung das größte Imperium ist, was sind dann die Medien die diese beeinflussen?

...zur Antwort

Der Grund ist der selbe der zur Trennung der Republiken Ukraine / Weißrussland führte. Einige Staatsmänner wollten keine regionale Führer sein sondern Führer eines international anerkannten Staates. Lukaschenko wird, solange er bei guter Gesundheit und innerpolitischen Stabilität ist, auch ein solcher Präsident bleiben wollen.

Ich bin aus Weißrussland, ich war bei der Umfrage dabei als alle in der UDSSR bleiben wollten, die Menschen dort wurden nicht der selben Propaganda wie in der Ukraine ausgesetzt und verstehen sich nach wie vor als die kleineren Russen.

Daher ist es durchaus möglich dass Lukaschenko den Zusammenschluss irgendwann ermöglicht, eintauscht für die eigene Sicherheit so wie Jelzin das tat als er Putin zum Präsidenten machte.

Für die Bevölkerungen der Ukraine und Weißrusslands wäre es letzendlich nur vorteilhaft zurück zum großen Staat zu finden, sei es die Energie, die Verteidigung oder die Wahrung der politischen Interessen.

Lettland, Estonien, Litaun sind UDSSR Republiken des anderen Charakters aber auch sie fanden zum großen Staat, zur EU.

Alle die von der weissrussischen Identität reden, weisrussischen Flagge usw. erzählen Schwachsinn. Selbst die Weissruss. Flagge ist die der Sowiet Republik. Die einzig bekannte selbstständige staatlichkeit der Weißrussen ist das starke Polotsk gewesen zu Zeiten der Kiewer Rus. Ansonsten gehörte es entweder zu den russen oder wurde kurzzeitig von Polnischen Staaten oder Lettischen erobert.

Hier ist es gut zu sehen:

https://www.youtube.com/watch?v=7dnoJ_Q1J-0

Weissrussen und Ukrainer sind die wirklichen Russen die Ihre Sprache verändert haben und dabei sind diese neuen eigenen Sprachen zu lernen. Moskau ist die östl. Erweiterung von Rußland nachdem die Bulgaren aus dem Gebiet abgezogen sind und die Mongolen diesen zur Macht verholfen hatten.

...zur Antwort

Es gibt Exchanges oder ICO's auf denen zb US, China Bürger ausgeschlossen sind, dass der Besitz verboten wäre, das gibt es nicht.

Ich war auf 15 Kryptohandelsbörsen und kenne keine auf der Deutsche unerwünscht wären.

Man braucht eine zum Bitcoin kaufen zb. coinbase und mind. eine die viele Alternative Kryptowährungen anbietet wie: https://www.kucoin.com/#/?r=E3Es8W oder Binance

...zur Antwort

Das ist ganz einfach: anfängliche Unterhaltung basiert auf Fragen. Nachdem du 3 Fragen gestellt hast und evtl. auch einpaar Dinge zu dir selbst gesagt hast warte ab ob Sie auch dich etwas fragt. Ihre Emotionen kannst du ja im text Chat schlecht sehen ausser in sonem Avatarchat wie www.secretcity.de oder smeet :)

...zur Antwort
Wie kann ich mich endlich wirklich gesund ernähren (abnehmen)?

Hey,

Zuerst mal: ich bin nicht magersüchtig oder nur pubertierenden (also bitte stuft mich nicht gleich irgendwo ein)!

Ich bin 15, ca. 158 cm groß und wiege 52-53 kg.

Ich weiß, es ist Normalgewicht und ich MUSS nicht abnehmen, aber ich würde gerne. Ich fühle mich einfach unwohl und habe auch bisschen mehr Fett am Bauch usw.

Jetzt mein Problem: ich bin zwar Leistungssportlerin, aber meine Ernährung ist so mein Problem. Meine Mutter kocht echt gesund und alles. Nur gibt es Abends oft Brotzeit und da ess ich dann immer so viel. Morgens frühstücke ich immer Haferflocken mit Milch, aber dazu esse ich immer so viel Kaba, weil ich finde, dass sie sonst so "leer" schmecken. Mittags halt das was meine Mutter kocht (meistens gesund). Aus Zeit gründen muss ich oft unterwegs essen und habe dann auch meistens was von daheim dabei, aber irgendwie habe ich dann immer so unnormal Lust auf was anderes (etwas vom Bäcker oder aus dem Supermarkt z.B.). Dann kaufe ich mir halt was und esse das UND das was ich dabei habe. Danach ärgere ich mich auch immer sofort, aber ich mache es trotzdem immer wieder. Auch zu Hause (abends oder so) haben wir mal Schokolade, Kekse und Co. und von denen esse ich dann auch immer so viel.

Könnt ihr mir vielleicht helfen und mir sagen, wie ich es ENDLICH schaffe, mich gesund zu ernähren? (Versuche das schon eeeewig...) Wie schaffe ich es auf die Süßigkeiten zu verzichten und beim essen auch mal aufzuhören?

Liebe Grüße und danke für alle ernstgemeinten Antworten!

...zum Beitrag

@Leyla121 das klingt doch alles schon ganz gut, Ausdauer Training hilft da auf jeden fall. Wenn du zugang zu Treppen hast.. das ist ein excellentes Training und braucht nicht viel Zeit. Denk an Rockie Filme lol :)

Dann gibt es viele Nahrungsergänzungen die auch mithelfen wie Kurkuma (Sehr beliebt in asien) http://valentina.shop/gesundheit-ernaehrung/kurkuma-der-trend-aus-vietnam/66
welche den Stoffwechsel anregen. Das ist bei jedem etwas unterschiedlich, muss man alles mal ausprobieren. Abwechslung in der Ernährung wird sowieso empfohlen!

...zur Antwort

Knapp geantwortet:
Die Leute stören sich vermehrt an der Globalisierung, der Macht der Banken und Konzerne. Putin ist eine Figur des Nationalismus welcher der Globalisierung entgegensteht. 
Nationalismus im Sinne - Staat kümmert sich vorrangig um die eigene Bevölkerung. Staat vertritt vorrangig nationale Interessen.
Aktionen welche auf Drängen von Aussen entstehen wie TTIP, voreilige EU Bildung (Zwecks Nato erweiterung), wie Sanktionierungen die der eigenen Wirtschaft schaden, diese Aktionen reizen die Bevölkerung.

Ihr könnt das abstreiten aber Bexit, Trump, LePen, Afd, diese Begriffe sprechen für sich.

Zudem haben wir nun gesehen wie Handlungen solcher Staaten Flüchtlingswellen zu uns spülen s. Irak Lösung = IS Entstehung, Syrien=versuchter Regimechange, Lybien..
Vieles geht den Leuten gegen den Strich.

Zudem stellen wir dank der russischen Berichterstattung auf deutsch (Sputnik) fest, dass nicht alles bei uns berichtet wird, was in der Welt geschieht.

...zur Antwort

Zu sowietzeiten (und auch vorher) haben sich die Leute ob jung oder alt auf dem Hof getroffen und gespielt, (in manchen Höfen auch Alkohol getrunken).
Ob Karten, Schach, Dame oder Domino.
Ich habe einmal als langjähriger Schachspieler mal erlebt, dass jemand "von der Straße" (also der sich weder mit Büchern noch mit Vereinen oder Turnieren beschäftigt hatte) beim ersten Turnier zum stärksten Spieler unseres Vereins wurde. So etwas dürfte höchstens noch in Indien passieren.
Zudem hat Russland rund 150 Mio Einwohner die Schweden zb. nicht hat.

...zur Antwort

Mhh ja ich war früher auch mal dort, problematik an den klassischen chats ist dass einige von denen sehr strickt moderiert sind.Umgekehrt ist es eher beim zb. chat http://www.secretcity.de da kannst in privat oder irgendwo in einer Seitengasse ziemlich blöd angemacht werden und keinen kümmerts ausser du hast rechtzeitig einen Screenshot gemacht, dann ja dann passiert was.

Aber auf den Hauptstraßen wird einigermaßen der public chat überwacht.

...zur Antwort