

https://www.autobild.de/artikel/panzer-leopard-2-m1a2-abrams-merkava-und-co-3551693.html
https://www.stern.de/digital/technik/t-14-armata-panzer-schweizer-offizier--putins-superpanzer-allen-westlichen-modellen-weit-ueberleg-7889998.html
https://www.autobild.de/artikel/panzer-leopard-2-m1a2-abrams-merkava-und-co-3551693.html
https://www.stern.de/digital/technik/t-14-armata-panzer-schweizer-offizier--putins-superpanzer-allen-westlichen-modellen-weit-ueberleg-7889998.html
Auf Grund der anderen Antworten die ich hier bisher sehe ist es erforderlich, dass Du noch einen Link zu deiner Seite hier zeigst. Dann kann man dir auch sagen was Du tun könntest um das zu erreichen was Du willst. Ggfs. wäre es auch sinnvoll wenn Du dich an den Entwickler des von dir genutzten Themes wendest.
Du kannst Inhalte von Seiten per Copy&Paste in Wordpress übernehmen. Beachte dabei jedoch ggfs. vorhandene Urheberrechte.
Die Antwort hängt stark von dem von dir eingesetzten Theme ab. Bitte zeig einen Link zu deiner Seite damit man dir dabei helfen kann. Ansonsten könntest Du dich auch an den Support deines Themes wenden.
Rheinland-Pfalz.
https://de.wikipedia.org/wiki/Pirmasens
Das kommt primär erstmal auf das Theme an. Wenn das Theme das unterstützt, kannst Du es dort i.d.R. im Customizer zusammenklicken. Wenn Du Elementor einsetzt, kannst Du es dort auch direkt als Template erstellen.
Es gibt auch ein Plugin namens Menu Image womit man den Menüpunkten Bilder mitgeben kann - geht aber nicht mit jedem Theme: https://de.wordpress.org/plugins/menu-image/
Es gibt dafür enorm viele Faktoren. Was Du beschreibst klingt grundsätzlich gut.
Allerdings: "Google Keywords" gibt es nicht. Wenn Du damit die meta-keywords meinst die man einst an jeder Seite hinterlegen konnte, die werden durch Google schon seit Jahren ignoriert. Die Pflege bringt also gar nichts.
Was du nicht genannt hast ist die technische Qualität der Seite. Ein SSL-Zertifikat ist heutzutage quasi Pflicht. Und "Mobile First" erfordert, dass die Seite für Mobilgeräte optimiert ist. Auch eine robots-Angabe, per robots.txt oder meta-Tag, sollte gesetzt sein. Und die Texte der Seite dürfen natürlich nicht als Bild sondern als Texte hinterlegt sein, mit entsprechend semantischer Formatierung.
Wenn Du einen Link bereitstellst, könnte man sich das näher anschauen.
Du suchst eher nach einem Internetzugang für eine Woche. Dass dieser mit einem WLAN verbunden ist, ist eher optional. Meine Empfehlung wäre dafür eher mobiles Internet zu nehmen. D.h. Du wählst dich mit deinem Handy ein und gibst das WLAN vom Handy für deinen PC/Laptop frei.
Es ist eine gewisse Basis und du hast offenbar Interesse daran. Ja, sollte ausreichen. Hängt aber auch davon ab was Du mit Python umsetzen willst.
Da unklar ist was für einen Scanner du meinst kann man dir das nicht beantworten. Wenn Du deine Geräte als gefährdet ansiehst, ändere am besten gleich mal alle Passwörter.
Zunächst müsstest Du vom Datenschutz her klären, ob diese Art Sperre überhaupt rechtlich möglich ist. Du müsstest den Nutzer darüber auch aufklären bevor er das Formular abschickt, also Datenschutzerklärung verlinken oder ähnlich. Frage dazu am Besten einen Anwalt.
Technisch gesehen kann man so eine Sperre aber durchaus einbauen, mir ist jedoch kein Plugin dazu bewusst. Hier ein Topic dazu, welches die Sperre jedoch an den Nutzer-Account hängt, nicht die IP:
https://stackoverflow.com/questions/37455232/limit-wordpress-users-to-post-one-comment-per-post
Müsste man entsprechend adaptieren denke ich sobald das rechtliche geklärt ist.
Ein Link zur Seite wäre hilfreich um dir helfen zu können. Ansonsten kannst Du das auch im Elementor-Supportforum fragen, wo mehr Leute sind die dieses Plugin nutzen: https://wordpress.org/support/plugin/elementor/
Es kommt drauf an wie Du konkret "gewechselt" hast. Das geht aus deiner Beschreibung leider nicht hervor. Ich kann auch nicht erkennen, ob Du das Joomla bei 1und1 gehostet hattest oder woanders. In jedem Fall müsstest Du dich zur Klärung dieser Frage an deinen früheren Hoster wenden.
Du solltest eine vorher gemachte Sicherung wieder einspielen. Ohne diese ist eine Anpassung der Daten in der Datenbank nach dieser Änderung eher nicht möglich. Du müsstest das Projekt eher neu aufsetzen.
Wenn Du eine manuell bearbeitbare Status-Seite einrichten willst, brauchst Du keinerlei Plugin da keinerlei Funktionalität damit verbunden ist. Das kannst Du einfach als Seite erstellen und so gestalten wie Du willst.
Du musst alle für einen E-Mail-Versand relevanten Felder ausfüllen. Also auch Absender, nicht nur Empfänger. Betreff und Inhalt natürlich auch.
Ansonsten solltest Du mal Debuggen: https://wordpress.org/support/article/debugging-in-wordpress/
Ich würde https://timmehosting.de/wordpress-hosting empfehlen.
Oder https://www.ip-projects.de/produkte/wordpress-hosting/
Es gibt einige Plugins die mehrere Verkäufer in einem Shop ermöglichen. Schau dir mal die Liste hier an: https://de.wordpress.org/plugins/tags/multi-vendor/
Ob eines der Plugins deinen speziellen Wunsch ermöglicht kann ich nicht beurteilen. Du solltest diese Frage eher in einem auf Wordpress spezialisierten Forum stellen.
Wenn das deine Webseite ist die das anzeigt, müsstest Du im Logfile deines Servers schauen was die Ursache dafür ist.
Wenn es nicht deine Webseite ist die das anzeigt, kannst Du nichts machen.
Auf Grund deiner anderen Antworten würde ich dir zu folgendem Vorgehen raten:
Erstelle die Seite als ganz normale Seite. Binde sie nicht im Menü ein. Verlinke sie an keiner Stelle. Stelle den Status der Seite auf "Veröffentlicht". Mit zusätzlichen Plugins wie Yoast SEO kannst Du auch die Indizierung dieser einzelnen Seite durch Suchmaschinen unterbinden. Den Permalink kannst Du dann an diejenigen weitergeben die diese Seite sehen sollen.
Ein Aspekt ist dabei nur problematisch. Du schreibst
und nicht zu anderen Seiten gewechselt
Sobald das Menü in dem Template dieser Seite zu sehen ist, kann man natürlich irgendwohin wechseln. Wenn Du auf dieser einen Seite kein Menü haben willst, musst Du ein gesondertes Template erstellen, welches kein Menü und keine anderen Links enthält. Wie das geht hängt von deinem Theme ab.