Nur im Urlaub. Also 1 Mal im Jahr.

...zur Antwort

Kommt auf die Funkuhr an. Da es sehr viele Modelle gibt, kann man dir ohne weitere Infos zur dem Gerät keine passende Antwort geben. Manche Funkuhren haben GPS, worüber sie ihren Standort ermitteln können, integriert, andere nicht. Ein Blick in das Handbuch der von dir genutzten Funkuhr könnte helfen.

...zur Antwort

Dein Screenshot zeigt den Ausschnitt einer serverseitigen Statistik in der i.d.R. gar nichts gefiltert ist. D.h. man sieht hier auch alle Bots, nicht-Menschen, die die Seite aufrufen.

Ein Aufruf ist dabei ein Besucher. Ein Besucher wiederum kann mehrere Zugriffe gleichzeitig verursachen. Wenn deine Webseite eine HTML-Datei ist in der ein Bild angezeigt wird, dann erzeugt 1 Besucher zwei Zugriffe: die HTML-Datei ist ein Zugriff, das Bild ist der 2. Zugriff. Dadurch ist die Anzahl der Zugriffe i.d.R. auch so erheblich höher.

Wenn Du echte Zugriffszahlen haben willst, verlasse dich nicht auf solche serverseitigen Zugriffsstatistiken sondern verwende Google Analytics oder Matomo.

...zur Antwort

Zunächst: HTML und CSS sind keine Programmiersprachen. Du programmierst hier also nichts.

Was Du suchst hast Du ansatzweise bereits in deiner CSS-Datei eingebaut, nur falsch geschrieben. Die Datei fängt aktuell an mit:

/@font-face {

Hier muss das / am Anfang weg.

Danach musst Du die von dir gewünschte Schriftart wie in dem Abschnitt dort auch zu sehen einbinden. Also per @font-face. Hier eine Vorlage dazu:

https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/CSS/@font-face?retiredLocale=de

...zur Antwort

Das geht z.B. mit WooCommerce und auch mit Plugins für dieses Plugin. Siehe:
https://yithemes.com/blog/woocommerce-guide/how-to-create-coupon-codes-with-woocommerce/

Hier noch ein Beispiel: https://wordpress.org/plugins/gift-voucher/

...zur Antwort

Es gibt keinen allgemeinen Google-Support. Je nachdem um welches Thema es gibt geht, kannst Du ggfs. eine Google-Community fragen - die gibt es z.B. für die Search Console. Wenn Du als Unternehmen Werbeanzeigen bei Google Ads hast, kannst Du ggfs. darüber zumindest Fragen stellen. Und bei Google MyBusiness gibt es ein kompliziert auszufüllendes Anfrageformular, was aber nach meiner Erfahrung meist automatisiert beantwortet wird.

Deine Frage kannst Du aber durchaus auch hier stellen. Es gibt vlt. auch hier jemanden der sie beantworten kann.

...zur Antwort

Geht sicher. Wie es geht hängt aber von dem eingesetzten Theme und ggfs. auch PageBuilder ab. Manche haben dafür Optionen. Wenn nicht kann man es per CSS lösen oder mit einem eigenen Child-Theme. Mit etwas mehr Infos zu deinem Projekt, könnte man dir dabei besser helfen. Du könntest deine Frage aber auch in einer Wordpress-Community fragen - hier sind denke ich wenig Nutzer unterwegs.

...zur Antwort

Dafür gibt es meist regionale Webseiten die das anbieten. Ansonsten kannst Du auch bei Google nach "events ortsname" suchen - falls es Webseiten gibt die solche für die Region auflisten, dann zeigt Google das auch an.

...zur Antwort

Ich würde ja eher sagen 15 / (2+1) = 5, also 18-5 = 13 Jahre.

Nach deiner Rechnung wären die beiden Zwillinge die jeweils 7,5 Jahre alt sind. Da wäre Christian nicht doppelt so alt wie Tina ;)

...zur Antwort

Ich kenn so eine Ansicht vom Elementor gar nicht. Ich vermute aber du verwechselt das Seiten- mit dem Header-Template. Wenn Du das Frontend aufrufst und angemeldet bist, solltest Du oberhalb Elementor als Menü sehen. Darin kannst Du dann das Header-Template auswählen. Das findest Du auch im Wordpress-Backend unter Templates > Alle gespeicherten Templates.

Wenn Du weitere Fragen hast, Elementor hat auch ein eigenes Supportforum: https://wordpress.org/support/plugin/elementor/

...zur Antwort

In deinem HTML-Code fehlt offenbar ein Element mit der Id "inputId". Beachte dabei auch die Groß-/Kleinschreibung.

...zur Antwort

Dafür gibt es keinen "Befehl". Und man kann das auch nicht in HTML schreiben. Aber mit CSS. Da gibt es die Eigenschaft "position" mit dem Wert "fixed". Schau mal hier nach: https://www.mediaevent.de/css/position-fixed.html

...zur Antwort

Z.B. durch einen Token der nur einmal pro Aufruf gültig ist. Wird der gleiche Token nochmal gesendet, verarbeitest du es einfach nicht.

...zur Antwort

Wie man bei Google Nameserver zur Domain verwaltet ist hier beschrieben:
https://support.google.com/domains/answer/3290309?hl=de

Ich kann jedoch verstehen, wenn Google die doppelte Angabe von der gleichen IP bei 2 verschiedenen Nameservern verweigert. Die Angabe von 2 Nameservern soll dazu dienen das die DNS-Infos zur Domain redundant verfügbar sind. Das ist technisch mit nur einem einzigen Server einfach nicht machbar.

Warum auch immer Du das machen willst - ich würde empfehlen es nicht zu machen. Hinterleg bei Google Domains die DNS-Records deiner Domain und versuch gar nicht erst sie lokal bei dir zu verwalten. Letzteres ist technisch einfach nicht notwendig.

...zur Antwort

Das wird durch Google automatisiert zu Personen erstellt die aus Sicht von Google eine entsprechend hohe Bedeutung haben. Dazu zählt nicht nur ihr allgemeiner Bekanntheitsgrad sondern auch ein Eintrag in Wikipedia und vielfältige Beiträge über diese Person auf möglichst vielen Webseiten.

Wie das geht? Werde berühmt :-)

...zur Antwort

Wenn Du die VPN-Verbindung von deinem PC aus machst und nicht vom gleichen Gerät wie er, dann sollte das unproblematisch möglich sein.

...zur Antwort

Der Grund sind deine Angaben in navbar.css hier:

@media (max-width: 858px) {
ul {
 position: fixed;
 width: 100%;
 height: 100vh;
 background: #1d075f;
 top: 80px;
 left: -100%;
 text-align: center;
 transition: all .5s;
}
}

Dadurch wird die Navigation aus dem Fluss genommen und nach links aus dem Bildschirm geschoben. Wie soll die Navigation mobil denn aussehen?

...zur Antwort