Website mit Reservierung und Bezahlung erstellen
Hallo zusammen!
Ich wurde darum gebeten, eine Website zu erstellen, wo 1. Plätze reserviert werden können 2. gesehen werden kann, wie viele Plätze noch frei sind 3. eingesehen kann an welchem Datum etwas frei ist
und
- Bezahlung per Vorkasse, Paypal und ggf. Karten möglich ist. Ich habe Erfahrungen mit CMS und darin Reservierungssysteme einzupflegen, z.B durch Wordpress plugins. Auch Bezahlungen gingen noch, aber Vorkasse ist ja nun sehr spezifisch.
Womit würdet ihr da arbeiten? Lohnt sich hier schon Magento? Andere Tipps? Ich arbeite mich sehr gerne in solche Themen ein, daher will ich nicht gleich die flinte ins korn werfen. Daher eine Bitte: Sagt mir bitte nicht, einfach jemand anderen dafür zu bezahlen. Ich habe ja Vorkenntnisse und möchte lernen :) Danke! :)
3 Antworten
Da würde ich von Magento Abstand nehmen. Obgleich das eine umfassende API hat ist es schwierig schnelle Ergebnisse zu erzielen. Auch wenn Joomla oder Wordpress populär sind denke ich vom Aspekt der Vitalität der Community ist Drupal hier die Lösung mit den meisten Optionen. Auch die API erschließt sich schneller als bei Magento. Ich denke auch, Deine Anforderung als OpenSource Modul schon gesehen zu haben.
Eine Alternative kann sein gleich mit dem Zend Framework zu arbeiten in Zusammenarbeit mit einem Responsive Template & Bootstrap 3.x. Nach meiner heutigen Ansicht ist der Zeitaufwand der gleiche mit dem Vorteil, dass die Performance durch das schlankere System weit höher ist.
Aber wie immer, alles ist Ansichtssache.
Viel Glück
Kiteman
Ich glaube diese WP Plugin kann dir helfen: http://codecanyon.net/item/booking-system-pro-wordpress-plugin/2675936
Der Author schient sehr offen fuer Extrawuensche zu sein.
Ausserdem kann das Plugin mit Woocommerce erweitert werden, Vorkasse geht also auch (deposits):
EXTEND WITH WOOCOMMERCE Configure calendar availability, services, discounts … and attach it to a product. Add bookings to cart and use WooCommerce Extensions for coupons, deposits, taxes and more. And the most important part … you can use all the payment gateways offered by WooCommerce.
Danke für deine Antwort und den Link! :)
Ich schau am besten mal, welche Plugins (oder Joomla Extensions) am besten auf das Deutsche bzw. EU Recht anwendbar sind.
Danke für den Link :) Vielleicht sollte ich doch lieber Joomla in Erwägung ziehen...