Nach einer Zusage wieder absagen-Duales Studium?

Hallo,

und zwar habe ich mich auf zwei duale Studiengänge beworben gehabt. Einer davon war eher eine Notlösung, da das andere mir eher zusagt.

Nach dem Vorstellungsgespräch von der Notlösung kam dann auch schon zwei Wochen später die Zusage. Welche ich unterschrieben innerhalb von 10 Tagen zurückschicken sollten. Das Bewerbungsgespräch für mein Traumstudium stand aber erst in 2 Wochen an. Also habe ich der Notlösung zugesagt, dass ich am Ende nicht mit leeren Händen da stehe. War nur eine Vorläufige Zulassung zum Studium.

Einen Tag nach meinem anderen Vorstellungsgespräch habe ich einen Anruf bekommen, dass sie mir auch zusagen. Ich habe natürlich zugesagt, weil es das ist was ich machen will.

Nur erhalte ich die schriftliche Zusage erst Ende Januar, die ich noch abwarten wollte, um sicher zu sein. Heute kam dann von der Notlösung ein Schreiben, wo ich meine Daten und so weiter angeben muss. Das sah schon so aus als ob ich nicht mehr Abasgen kann.

Nun meine Frage:

Denkt ihr ich kann der Notlösung noch Absagen, oder ist das schon fest, weil ich zugesagt habe?, weil mir tut es natürlich mega leid und ich habe ein schlechtes Gewissen, weil die Personaler zu freundlich waren und ich natürlich irgendjemand den Studienplatzt wegegenommen habe. Meine vorläufige Zusage ist schon über einen Monat her.

vielen

Studium, Schule, Bewerbung, Ausbildung, Arbeitsvertrag, duales Studium, stellen, Vorstellungsgespräch, Zusage, Ausbildung und Studium, Absagen nach Zusage , Beruf und Büro
Absage nach Vorstellungsgespräch - warum?

Ich hatte am Donnerstag ein Vorstellungsgespräch bei einem städtischen Betrieb. Es wäre eine Stelle bei der Müllabfuhr gewesen, also Öffentlicher Dienst. Die Einstellungskriterien sind eher niedrig gewesen: Schulabschluss oder mehrjährige Berufserfahrung. 

Als ich beim Vorstellungsgespräch auftauchte, musste ich erst mal länger warten, jedenfalls begann es nicht pünktlich. Schließlich wurde ich in den Besprechungsraum gebeten. Ich kam mir vor wie beim Tribunal. Es waren 4 (vier!) Personalangestellte anwesend. Ein/e Azubi/ne, der(die nichts sagte und wohl nur zum Zuschauen und Lernen da war. Dann noch eine weitere Person, die ebenfalls nichts sagte und keine Fragen stellte, mich aber die ganze Zeit beobachtete, aber sich nichts aufschrieb. Dann eine Person, die mir Fragen stellte und die vierte Person, die was zum Betrieb erzählte, sich aber auch ständig Notizen machte. Die vierte Person wirkte sehr distanziert und unsympathisch auf mich. Er lächelte nicht, hatte dauernd einen ernsthaftes Gesicht aufgesetzt und strahlte einfach eine unnahbare Kälte aus. Das verunsicherte mich sehr. 

Ich war freundlich, gab jedem die Hand, hielt ständig Blickkontakt und lächelte. Einen Fauxpas leistete ich mir aber gleich zu Beginn: Ich setzte mich auf einen Stuhl, der für einen der Personaler vorgesehen war, der aber kurz den Raum verließ. Der unfreundliche Personaler machte mich darauf aufmerksam "Bitte nehmen Sie den anderen Stuhl." Meint ihr, das hat mich schon die Stelle gekostet? Bin jedenfalls sehr enttäuscht und traurig, weil das eine echt attraktive Stelle gewesen wäre. Die 5. Bewerbung dorthin in den letzten 10 Jahren und endlich mal zum Gespräch eingeladen worden, doch nun das...

Psychologie, Jobsuche, Öffentlicher Dienst, Vorstellungsgespräch, Absage, Personalabteilung
Wie antwortet ihr auf schnippische Antworten im Vorstellungsgespräch?

Ich bin irgendwie richtig sauer.

Ich habe vorgestern einen Anruf zum Vorstellungsgespräch bei einer Behörde als Junior Assistentin bekommen. Heute in der früh war ich dort obwohl ich noch erkältet bin. Die Stelle hat mich aber so begeistert dass ich trotzdem für heute einen Termin mit der Dame ausgemacht habe.

Ich bin gut vorbereitet hin gegangen, habe einiges über die Firma gelesen, was meine Tätigkeit wäre, eine schöne Bewerbungsmappe und eine neue schwarze Hose gekauft. Gut vorbereitet geh ich also hin und das Gespräch lief zu dritt (Der Chef, die Senior Assistentin und ich).

Ich bemerkte sofort, dass ich beim Chef gut ankam und ihm Sympathisch war. Er fragte mich ob ich MS Office Kenntnisse habe, ich sagte, dass ich in einer Mittelschule mit „schwerpunkt Informatik“ war und da meine ersten Kenntnisse mit MS Office sammeln durfte. Er fragte wie es heute zb. mit Word ausschaut. Ich sagte „Ich bin fast jeden Tag im Internet und schreibe auch sehr viele E-Mails mit Word...“ daraufhin unterbricht die SR. Assistentin „ja wir sind alle im Internet und jeder von uns hat Facebook“.

Darauf habe ich nichts gesagt. Ich dachte mir schon, dass sie mich vielleicht aus der Reserve locken will. Dann irgendwann stellte ich auch ein paar Fragen. Ich fragte was für einen Eindruck beide von mir haben. Der Chef: „Sehr gut vorbereitet, auf jede Frage eine ehrliche und spontane Antwort, das gefällt mir sehr“. Sie: „Ich merke Ihnen an wie sehr sie den Job wollen. Manchmal ist weniger ein bisschen mehr“. Nagut, was hätte sie denn gesagt, wenn ich komplett desinteressiert wirke? Das hätte ihr dann auch nicht gepasst.

Der Chef musste zu einem Meeting und hat sich dann verabschiedet. Nur noch sie und ich waren im Raum und sie fragte mich zum Schluss warum ich keine Hobbys im Lebenslauf stehen habe, ich sagte ihr dass sich meine Schwester meine Bewerbung angeschaut hatte und meinte, dass es heutzutage nicht mehr üblich ist, seine Hobbys reinzuschreiben. Daraufhin fragt sie: „Und als was arbeitet ihre Schwester?“. Ich“ Sie ist im Krankenhaus Verwaltungsassistentin“. Sie: „Woher will bitte eine Verwaltungsassistentin wissen, was man im Lebenslauf reinschreibt????? Sowas können nur höher gestellte, wie zb eine SR wissen!“ Mit SR meinte sie wahrscheinlich sich selbst. Das war für mich die Krönung.

Ich wollte unbedingt den Job, aber die Dame, mit der ich am allermeisten zu tun haben würde, hat mir den Job madig gemacht. Jetzt frage ich mich, ob ich vielleicht übertreibe? Ich bin immer noch irgendwie wütend darüber und ich weiß nicht ob das nur ein Test war oder sie wirklich so ist.. dann hätte ich keine Nerven für sowas... genau das hängt davon ab ob ich den Job wirklich noch haben will..

Bewerbung, Vorstellungsgespräch

Meistgelesene Fragen zum Thema Vorstellungsgespräch