Volkswagen – die neusten Beiträge

Beleuchtungsproblem und Spureinstellung?

Geht um einen Honda CRX EE8 BJ.91. Auto hat endlich Plakette siehe alte Beiträge. Jetzt habe ich aber 4 ggProbleme.

Problem 1: Leuchtweitenregulierung rechts funktioniert nicht oder sporadisch trotz Ersatzteil. Gestern bei der HU hat bei der Beleuchtungskontrolle beim Fernlicht einschalten ist der rechte Scheinwerfer komplett ausgegangen aber ging dann wieder also ich glaube dass ich wo einen Kurzschluss habe. Da Stellmotor sporadisch arbeitet und Fernlicht mal rechts nicht ging. Auto hat H4 Lampen.

Problem 2: Abgasuntersuchung mehrmals durchgefallen nach 5 Versuchen und warmen Motor ging es. Zu viel CO. Hat auch geklappt aber warum er mehrere Messungen braucht!? Was ist da das Problem?

Problem 3: An der Vorderachse wurden links das untere Traggelenk getauscht und rechts das obere Traggelenk. Antriebswellen habe ich auch ausbauen müssen und jetzt ist es so dass das Lenkrad ordentlich schief steht bei geraden Rädern. Muss nur die Spur eingestellt werden!? Davor war es gerade.

Problem 4: Die Kupplung spinnt manchmal etwas aber er macht beim kuppeln manchmal Schläge die man am Lenkrad spürt.

Ist mein Liebhaberauto und will ihn nicht verkaufen obwohl ich es eigentlich sollte weil frische Plakette hat er jetzt.

Hab ein Wertgutachten der den Wagen mit einen Wert von 10000€ ca hat. Da er sehr originalgetreu ist und optisch außen und innen fast wie neu aussieht.

Auto, Gebrauchtwagen, Reifen, Audi, VW, Volkswagen, Batterie, Elektrik, Werkstatt, Kupplung, BMW, Motor, Oldtimer, Bremse, Getriebe, Honda Civic, Kfz-Mechatroniker, Kurzschluss, Mechaniker, Mercedes Benz, Opel, Restauration, TÜV, 1990er, Beleuchtungstechnik, 1990er Jahre

Lohnt sich das Auto?

Ich möchte mir einen BMW X6 m50d kaufen als Erstwagen und hier sind die Daten weil meine Freunde mir sagen ich soll mir den nicht kaufen also:

-16.449€

-Kilometerstand

279.100 km

Leistung

280 kW (381 PS)

Getriebe

Automatik

Erstzulassung

09/2013

Kraftstoffart

Diesel

Fahrzeugbeschreibung laut Anbieter:

Das Fahrzeug befindet sich Optisch als auch Technisch der Laufleistung entsprechend.

Sonderausstattung:

Ablage-Paket, Airbag Beifahrerseite abschaltbar, Audio-Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorrüstung, Außenspiegel elektr. anklappbar, alle Spiegel mit Abblendautomatik, Fahrassistenz-System:

Fernlichtassistent, Fahrassistenz-System: Speed-Limit-Anzeige, Head-up-Display, HiFi-Lautsprechersystem, Komfortsitze vorn elektr. verstellbar (mit Memory), LM-Felgen vorn/hinten: 10x20 / 11x20 (Doppelspeiche 333 M), Metallic-Lackierung, MP3-Schnittstelle für Mobiltelefon/Handy, Park-Distance-Control (PDC) vorn und hinten, Raucher-Paket, Rückfahrkamera (Top View), Schiebe-/Hebedach elektrisch (Glas), Sitzausstattung: 5-Sitzer, Skisack, Sonnenschutzverglasung (hinten abgedunkelt, BMW Individual), USB-Schnittstelle

Weitere Ausstattung:

Adaptive Drive Fahrwerk, Airbag Fahrer-/Beifahrerseite, Aktive Kopfstützen, AUX-IN-Anschluss (AUX-IN), Außenausstattung: Shadow-Line Hochglanz, Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar, Außentemperaturanzeige, Blinkleuchten Weiß, Bordcomputer, Dachhimmel Anthrazit, Dachspoiler mit 3. Bremsleuchte, Dynamische Tractions Control (DTC), Einstiegsleisten mit Schriftzug M-Technic, Exterieurumfänge Wagenfarbe, Fahrassistenz-System: Bergabfahrkontrolle (HDC), Farbmonitor, Fensterheber elektrisch vorn + hinten, Fondorientierte Mittelkonsole, Fondsitzanlage mit Sportsitze, Fußmatten Velours, Gepäckraumabdeckung / Rollo, Getränkehalter vorn und hinten, Heckklappenbetätigung automatisch, Innenausstattung: Interieurleisten Shadow, gebürstet, Innenspiegel mit Abblendautomatik, Isofix-Aufnahmen für Kindersitz, Karosserie: 5-türig, Klimaautomatik 2-Zonen mit autom.

Umluft-Control, Kopf-Airbag-System hinten, Kopf-Airbag-System vorn, Kopfstützen hinten, Licht-Paket, Mittelarmlehne hinten, Modellpflege, Motor 3,0 Ltr. - 280 kW Turbodiesel, Multifunktion für Lenkrad, Nebelschlussleuchte, Niveauregulierung, Radstand 2933 mm, Reifenpannen-Anzeige, Reifensystem Run-Flat (mit Notlaufeigenschaften), Rücksitzlehne geteilt/klappbar, Schadstoffarm nach Abgasnorm Euro 5, Scheibenwaschdüsen heizbar, Seitenairbag vorn, Sitzbezug / Polsterung:

Alcantara / Leder Nappa, Sitzheizung vorn, Sperrdifferential, Steckdose (12V-Anschluß) 3-fach, Wärmeschutzverglasung getönt

Fahrzeug wird im Kundenauft. verkauft.

Gebrauchtwagen, Reifen, Audi, VW, Volkswagen, Tuning, Werkstatt, BMW, Motor, Autokauf, Felgen, Mercedes Benz, Neuwagen, TÜV

Ford Focus langlebig?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ford-focus-1-5-tdci-trend-automatik-klima-/2995040816-216-17640?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Hallo,

Ich überlege, einen Ford Focus 1.5 TDCi Trend Automatik zu kaufen und möchte sicherstellen, dass das Auto zuverlässig ist und keine teuren Reparaturen anfallen. Es handelt sich um folgendes Modell:

Marke/Modell: Ford Focus 1.5 TDCi Trend Automatik

Erstzulassung: März 2016

Kilometerstand: 116.998 km

Leistung: 120 PS

Kraftstoffart: Diesel

Getriebe: Automatik

Fahrzeugzustand: Unbeschädigtes Fahrzeug

Farbe: Blau

Umweltplakette: 4 (Grün)

Schadstoffklasse: Euro 6

Ausstattung: Klimaanlage, Schaltwippen, Spurhalteassistent, Notbremsassistent, Reifendruckkontrolle, Berganfahrhilfe, ISOFIX, Lederlenkrad, Multifunktionslenkrad, Tempomat, und vieles mehr.

Nun zu meiner Frage:

Ich habe gehört, dass Ford-Modelle in Bezug auf Zuverlässigkeit und Reparaturen nicht immer die besten sind, und ich bin mir unsicher, ob der Motor und das Automatikgetriebe dieses Modells wirklich langlebig sind. Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Modell oder speziell mit dem 1.5 TDCi Motor?

1. Wie zuverlässig ist der 1.5 TDCi Diesel-Motor in diesem Ford Focus?

2. Gibt es bekannte Probleme oder Schwachstellen bei diesem Motor, vor allem im Hinblick auf häufige Reparaturen oder teure Wartung?

3. Wie ist das Automatikgetriebe (Powershift)? Wird es häufig problematisch oder ist es allgemein zuverlässig?

4. Sollte ich bei diesem Modell besonders auf etwas achten, um mögliche Reparaturen zu vermeiden?

5. Falls jemand Kfz-Mechaniker ist, würdet ihr dieses Modell empfehlen oder gibt es besser geeignete Alternativen, wenn ich auf der Suche nach einem zuverlässigen und langlebigen Auto bin?

Ich freue mich über jede Erfahrung und Einschätzung!

Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, BMW, Autokauf, Audi A3, Ford, Gebrauchtwagenkauf, Mercedes Benz, TÜV, Zulassung, Kilometerstand, Erstwagen

Unseriöser Autohändler, oder einfach Zufall?

Moin,

ich habe mir letzten Donnerstag einen vw Golf 5 Variant 1.6 Benziner, bj. 2009 mit knapp 220tsd km bei einem Händler in meiner Nähe angeschaut.

Natürlich auch direkt probegefahren da das Interesse von Anfang an sehr groß war.

Alles super, fuhr seidig, schaltete weich und kuppelte sehr einfach. Allen in allem war ich sehr zufrieden. Habe dann nochmal eine Nacht drüber „geschlafen“ und bin dann den nächsten Tag hin um wenigstens schonmsl eine kleine Anzahlung zu leisten. Der Händler meinte schon im Voraus, dass er die nächste Woche (diese Woche) im Urlaub sei, und es frühestens nächste Woche was wird, soweit alles gut. Bin dann den Tag danach, also Freitag hin und habe dann 300€ von 2500€ angezahlt. Da meinte er auf einmal, er sei nächste Woche (wo er vermeintlich in den Urlaub wollte) auf einem Lehrgang. Naja, vielleicht verquatscht?
Aber egal, jetzt war warten angesagt.

Allerdings sollte ich hervorheben, dass wir noch KEINEN Kaufvertrag gemacht haben.

Nun, stand heute ist, dass er eigentlich gestern hätte von dem „lehrgang“ zurück sein müssen. Er meinte, ich soll einfach mal am Donnerstag anrufen und fragen, wie’s aussieht. Habe ich getan, keiner ran also über WhatsApp geschrieben.
Nun heißt es, er sei aufgrund Familiärer Probleme in seinem Heimatland.

Nun wird es wohl angeblich erst Ende nächster Woche was.

Was soll ich davon halten? Finde da etwas faul…

Meinungen?

Gebrauchtwagen, Volkswagen, Autokauf, Autohändler, Gebrauchtwagenkauf, unseriös, golf-5, Komisches Gefühl, suspekt, Volkswagen Golf, komisch

Volkswagen Tiguan 3 Softwareprobleme Batterie entladen,muss Ersatzwagen gestellt werden?

Wollte mal eure Meinung zum weiteren Vorgehen hören:

An meinem VW Tiguan 3 (14 Monate alt) war Ostermontag der Super-GAU: durch software Problem wurde Autobatterie komplett leer gezogen. nach kontaktierung von VW wurde der Wagen zur nächsterreichbaren Werkstadt abgeschleppt. Dort wartet man jetzt auf Antwort von VW wie weiter verfahren wird.

Hab mich mal in hiesigen Autoforen rumgehört, wäre wohl kein Einzelfall, kriegen die Software einfach nicht in Griff usw.

Jetzt meine Frage:

  1. Diese Woche konnte ich urlaubstechnisch überbrücken doch nächste Woche benötige ich DEFINITV ein Auto...doch VW weigert sich bisher mir einen Ersatzfahrzeug auf DEREN KOSTEN zur Verfügung zu stellen. Das kann ich nicht nachvollziehen und sehe ich auch nicht ein.
  2. Problem ist: Das Auto steht NICHT beim Händler wo ich Auto vor 6 Monaten gekauft hab (war übrigens das Dienstauto von dem dortigen VW Haus Chef), VW schleppt ja bekanntlich nur zum NÄCHSTERREICHBAREN VW Händler ab....und der stellt sich relativ "schlurig" an (viel zu tun, Osterferien, Leute wollen alle von Winter- auf Sommerreifen umrüsten etc.)
  3. Problem sollte erst durch Software Update im Mai behoben werden...falls überhaupt. Lt. meiner Recherche muss ich 2 Reparaturversuche akzeptieren, dann kann ich vom Kaufvertrag ggü dem ursprünglichen Händler zurucktreten....nur der hat mir damals vor 6 Monaten ja wohlwissend ein "funktonsfähiges" Auto verkauft....aber letztendlich sollte mir das egal sein WER für den Schaden haftet, ob der Verkäufer und/oder VW denn ich bewege mich ja innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist von 24 Monaten....aber so einfach den Tiguan "einstampfen" wird VW nicht machen und das verkaufende VW Autohaus wir auch nicht so einfach mir den Kaufpreis abzüglich einer ggf. Teilnutzung für den Zeitraum von ca. 8 Monaten erstatten?

Danke für die Anregungen bzw. Tipps über das weitere Vorgehen

Gebrauchtwagen, VW, Volkswagen, Autokauf, Garantie, Gebrauchtwagenkauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Volkswagen