Volkswagen – die neusten Beiträge

Hilfe bitte was soll ich machen?

Letzten Sommer VW Golf 6 1.4 l 122 PS Occasion 110000km für knapp 9k gekauft

Dann: DSG Schaden / Getriebeschaden von 3.5k laut der Werkstatt (woher ich das Auto habe) er meinte, VW muss dies überprüfen und auch übernehmen.

nun hat er mir angerufen und gesagt, der Schaden sei grösser und würde mich 7.5k kosten, da das ganze DSG Getriebe ausgetauscht werden müsse

habe ihn gefragt, ob ich das Auto nicht weiterverkaufen könne. er meinte nein, niemand würde dieses Auto in diesem Zustand abkaufen.

kurze Zeit später ruft er mich an und sagt, dass er eine Werkstatt gefunden hätte. Diese Garage würde dann die Offerte von VW übernehmen (VW, die ja mein Auto anscheinend zerlegt hatte)

Leider habe ich zugestimmt, weil ich dachte: besser als nix. oder Entsorgungsgebühren, die ich noch tragen müsste, wenn ich das Auto behalten hätte. Das Auto wurde leider abgemeldet, die Nummernschilder hat er bereits abgegeben.

Nun erfahre ich von einem Freund, dass ich einen Riesen Fehler gemacht habe und das Auto trotz defektem DSG verkauft hätte werden können.

Ich habe das Gefühl, ich wurde schlimm über den Tisch gezogen.

Kann ich jetzt überhaupt noch etwas machen? Ich arbeite hart für mein Geld (in der Pflege) und ich bin so verzweifelt, da ich lange sparen musste um mir ein Auto von 9k zu kaufen.

Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, Golf, Werkstatt, Kfz-Versicherung, Motor, Autokauf, Getriebe, Kennzeichen, Mercedes Benz, TÜV, Zulassung

Auto Radio verlässt Rückfahrkamera nicht?

Guten Tag 🙂

Ich finde dazu leider absolu nichts im Netz, da mein Problem wohl einmalig zu sein scheint:

Fahre einen VW Eos Bj2013 und habe ein M.I.C AV8V7-Ultra und dieses war bis gestern bei der Reparatur, da es tot war. Das Can-Bus-Modul wurde ausgetauscht. Nach dem Einbauen funktionierte es auch wieder, doch nun hab ich ein neues kurioses Problem:

Das Radio verlässt die Rückfahrkamera NICHT, obwohl ich den DSG Wahlhebel auf D, S, N oder P bringe. Schalte ich auf R, klappt die Rückfahrkamera aus und es ist auch Bildmaterial zu sehen. Funktioniert von Grundauf also. Verlasse ich den Rückwärtsgang, bleibt das Radio in der Rückfahransicht bis die Kamera einklappt und dann erscheint ein schwarzer Screen (logisch) mit einem "⚠️" und die Hilfslinien natürlich. Sporadisch zeigt er dann auch für Sekundenbruchteile, dass eine Tür, Motorhaube oder sonstiges geöffnet sei. Dann ist es wieder weg. (Obwohl nichts geöffnet ist)

Habe auch schon versucht die Kamera komplett abzustecken, dass sie garnicht verbunden ist - Das Radio bleibt in diesem Modus und ich komme da auch nicht mehr raus, weder durch Tasten, Touchscreen oder sogar Soft Reset-Neustart Taste. In ein Recovery Menü um es mal zurückzusetzen komme ich auch nicht...

Desweiteren zeigt mir mein Auto nun auch nicht mehr die Öltemparatur an. Diese Anzeige ist auch plötzlich verschwunden. Komplett, auch der Eintrag in der MFA

Das Radio und die Rückfahrkamera sind korrekt angeschlossen.

Scheint, als müsste das Radio wieder zur Reparatur, weil nun irgendwas anderes nicht stimmt 🤦‍♂️

VW, Volkswagen, Rückfahrkamera, Autoradio Einbau, Android Radio

Gebrauchtwagenpreise für VW Bulli Camper irrational?

Vorweg: Ich rede hier nicht von den legendären Kultfahrzeugen mit Heckmotor der Baureihen T1, T2, T3.

Bekannte von uns hatten sich kürzlich nach einem älteren VW Camper umgeschaut und einige Autos besichtigt und probegefahren.

Gerne darf es ein T4 sein, da etliche Modelle dieser Baureihe in vielerlei Hinsicht recht solide sind.

Doch auch der T4 hat nur ein begrenztes Leben. Fazit vorweg: 15 - 20.000 Euro, ihr Budget, sind kein Taschengeld, aber dafür bekommt man mehr oder minder nur Schrott. Gekauft haben sie nichts.

Zusammengefasst: Steinalte Fahrzeuge, zahlreiche Vorbesitzer, astronomische km-Leistungen, technisch in allen Bauteilen ausgelutscht, verschlissene Camper-Komponenten, Karosserien mit allerorten Rost im Gebälk, am Unterboden schnell aufgebratene und mit Teroson zugekleisterte Reparaturbleche, Hinterhofreparaturen, Bastellösungen, No Name-Ersatzteile, Verkaufslackierungen.

Fazit: Das komplette Programm der Roßtäuscherei. Man kauft eine optisch aufgepimpte Ruine, an der man keine lange Freude haben wird. Wirklich gute Fahrzeuge sind hingegen unbezahlbar.

Den privaten und gewerblichen Verkäufern (dort oft „im Auftrag“) ist das nicht übel zu nehmen. Wenn diese Mondpreise - nach dem üblichen etwas Runterhandeln - gezahlt werden, warum nicht?

Kann es sein, dass Leute, die sowas für viel Geld kaufen, keinen Durchblick haben?

Als Idee zu den Preisen (sind nicht die besichtigten):

Bild zum Beitrag
Wohnmobil, Camping, Volkswagen, Bulli, Camper, Preis, T4

Meistgelesene Beiträge zum Thema Volkswagen