Wann ist rost am auto gefährlich?
Beim abstellen des Autos ist mir an dem Kotflügel vorne an der Beifahrertür rost aufgefallen.
5 Antworten
Am besten sagst du deiner Werkstatt bei der nächsten Inspektion, dass sie sich die Roststellen mal genau ansehen sollen und dir eine Einschätzung geben, was für den nächsten Tüv gemacht werden muss.
Oberflächlich darf ein Auto rosten, das ist zwar nicht schön, aber technisch nicht relevant. Wenn es zu stärkerer Korrosion kommt, wird's schnell gefährlich, aber als Laie ist das oft schwer zu erkennen.
Rost ist immer gefährlich da es nicht besser wird mit der Zeit.
um aber von wirklich gefährlich zu reden müsste man wissen wie stark es verrostet ist. Ein wenig am Blühen unterm Lack ist noch keine Gefahr wohingegen ein Loch so gros das der Prüfer seine Hand da durchstecken kann sicher die Plakette verwehrt. An wichtigen tragenden Teilen kann durchrosten dann auch schnell gefährlich werden für die insassen.
ist es nur ein wenig Rost kann man da in der Werkstatt schnell etwas machen bevor es mehr wird also beim nächsten Service mal drauf ansprechen
An der Karosserie ist Rost nicht gefährlich (aber nicht schön) und auch nicht unbedingt TÜV relevant
Ich rede aber nicht von tragenden Teilen sondern von Rost an einem Kotflügel!
An der Karosserie ist Rost nicht gefährlich
Und wie der Rest vom Auto aussieht, wissen wir nicht.
So lange da noch alles fest ist und nichts abfallen kann und keine tragenden oder sicherheitsrelevanten Teile betroffen sind, ist das nicht schlimm. Sieht eben nur blöd aus.
Wenn er tragende Teile durchdringt und deren Stabilität beeinträchtigt.
Hm scheiße und wie kann man das aufhalten bzw. Festlegen?
Die vorderen kotflügel kann man abschrauben und damit sind es keine tragenden teile die die Stabilität der Karosserie beeinflussen. Solange also keine Löcher drin sind die als verletzungsgefahr gelten kannst du glück haben. Du könntest bei einem autoverwerter schauen ob du einen identischen bekommst. Dann kannst dir das schweissen sparen.
Wenn tragende Teile durchrosten, ist das sehr wohl TÜV-relevant.