Lohnt sich das Auto?
Ich möchte mir einen BMW X6 m50d kaufen als Erstwagen und hier sind die Daten weil meine Freunde mir sagen ich soll mir den nicht kaufen also:
-16.449€
-Kilometerstand
279.100 km
Leistung
280 kW (381 PS)
Getriebe
Automatik
Erstzulassung
09/2013
Kraftstoffart
Diesel
Fahrzeugbeschreibung laut Anbieter:
Das Fahrzeug befindet sich Optisch als auch Technisch der Laufleistung entsprechend.
Sonderausstattung:
Ablage-Paket, Airbag Beifahrerseite abschaltbar, Audio-Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorrüstung, Außenspiegel elektr. anklappbar, alle Spiegel mit Abblendautomatik, Fahrassistenz-System:
Fernlichtassistent, Fahrassistenz-System: Speed-Limit-Anzeige, Head-up-Display, HiFi-Lautsprechersystem, Komfortsitze vorn elektr. verstellbar (mit Memory), LM-Felgen vorn/hinten: 10x20 / 11x20 (Doppelspeiche 333 M), Metallic-Lackierung, MP3-Schnittstelle für Mobiltelefon/Handy, Park-Distance-Control (PDC) vorn und hinten, Raucher-Paket, Rückfahrkamera (Top View), Schiebe-/Hebedach elektrisch (Glas), Sitzausstattung: 5-Sitzer, Skisack, Sonnenschutzverglasung (hinten abgedunkelt, BMW Individual), USB-Schnittstelle
Weitere Ausstattung:
Adaptive Drive Fahrwerk, Airbag Fahrer-/Beifahrerseite, Aktive Kopfstützen, AUX-IN-Anschluss (AUX-IN), Außenausstattung: Shadow-Line Hochglanz, Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar, Außentemperaturanzeige, Blinkleuchten Weiß, Bordcomputer, Dachhimmel Anthrazit, Dachspoiler mit 3. Bremsleuchte, Dynamische Tractions Control (DTC), Einstiegsleisten mit Schriftzug M-Technic, Exterieurumfänge Wagenfarbe, Fahrassistenz-System: Bergabfahrkontrolle (HDC), Farbmonitor, Fensterheber elektrisch vorn + hinten, Fondorientierte Mittelkonsole, Fondsitzanlage mit Sportsitze, Fußmatten Velours, Gepäckraumabdeckung / Rollo, Getränkehalter vorn und hinten, Heckklappenbetätigung automatisch, Innenausstattung: Interieurleisten Shadow, gebürstet, Innenspiegel mit Abblendautomatik, Isofix-Aufnahmen für Kindersitz, Karosserie: 5-türig, Klimaautomatik 2-Zonen mit autom.
Umluft-Control, Kopf-Airbag-System hinten, Kopf-Airbag-System vorn, Kopfstützen hinten, Licht-Paket, Mittelarmlehne hinten, Modellpflege, Motor 3,0 Ltr. - 280 kW Turbodiesel, Multifunktion für Lenkrad, Nebelschlussleuchte, Niveauregulierung, Radstand 2933 mm, Reifenpannen-Anzeige, Reifensystem Run-Flat (mit Notlaufeigenschaften), Rücksitzlehne geteilt/klappbar, Schadstoffarm nach Abgasnorm Euro 5, Scheibenwaschdüsen heizbar, Seitenairbag vorn, Sitzbezug / Polsterung:
Alcantara / Leder Nappa, Sitzheizung vorn, Sperrdifferential, Steckdose (12V-Anschluß) 3-fach, Wärmeschutzverglasung getönt
Fahrzeug wird im Kundenauft. verkauft.
8 Antworten
Hallo
das "lohnt" sich zuerst für deinen Versicherungsvertretter, dann für die BMW Werkstätten in deinem Umkreis und die Stammtankstelle begrüsst dich freundlich evtl. sogar namentlich. Als Stammkunde bekommst du Rabatt beim Waschen und/oder einen Gratis Kaffee.
1.) Autos werden nach 10 Jahren 200000km zu rollenden Restaurationen bzw bei Streusalzwintereinsätzen eher schon nach 5 Jahren 100000km. Die Wartungsstrategie ändert sich spätestens dann von Warten bis was kaputt ist (Mechatroniker) in vorausschauendes Warten damit es überhaupt nicht kaputt geht (Mechaniker). marken Autohäuser sind seit 30 Jahren auf die "warten bis es kaputt ist und was neues Verkaufen" ungeschwenkt das heisst auch wenn das Auto wirklich die letzen 12 Jahre lückenlos/komplett bei BMW durchgestempelt wurde muss man gleich den Wartungsrückstand auffangen/aufholen und bei 300000km kommen die ersten grossen Revisionen (Motor, Einspritzung, Getriebe, Achsen, Bremsen, Elektrik, Rostvorsorge, Gummiteile, Lederpflege,,,).
2.) die M Versionen haben keine "Reserven" bzw sind konstruktiv am Limit im Vergleich zu der Standarversion mit der halben Leistung. Zudem ist der typische M Fahrer eine kleine "Fahrspasswutz" der es "knacken" lässt, schliesslich will man ja die 380 Pferde traben lassen wann man die schon teuer eingekauft hat. Gut 380PS "braucht" man in Deutschland nur selten. Aber das ist ja der Luxus zwischen den Rotphasen der Ampeln 20 Sekunde schneller bei der nächsten roten Ampel anzukommen. Oder nach 2 Sekunden schneller sein als die STVZO erlaubt.
Deine Kumpels haben Recht. Nicht nur das die Kilometerleistung schon jenseits von Gut und Böse ist, auch die Unterhaltskosten wie Reparatur und Revisionen am Motor und besonders am Getriebe sind überdurchschnittlich teuer. Das Ding ist einfach durch.
Fahrzeug wird im Kundenauft. verkauft
Dieser letzte Satz sollte dir zu denken geben. Keine Garantie oder Mängelhaftung. Was glaubst Du warum hat der Händler dieses Auto nicht angekauft, sondern stellt dem Kunden nur seine Verkaufsfläche zur Verfügung?
Also abseits, dass es eine maximale Trollfrage ist, ein wenig Ernsthaftigkeit:
Ich fasse es so kurz wie möglich zusammen:
Das ist vermutlich einer der dümmsten Dinge, die du in deinem Leben so anstellen wirst.
Es wird dich finanziell, als auch mental zu Boden bringen.
Ist ja alles gut und schön, nur hat der Wagen schon fast 280 000 Kilometer auf der Uhr. Ich weiß nicht ob du mit dem Wagen lange Spaß haben wirst, ohne viel Geld in den Wagen zu stecken. Irgendwann werden Reperaturen auf dich zu kommen und das kann teuer werden.
Keine Ahnung was du so verdienst.
So eine Karre muss penibel gewartet werden in der Fachwerkstatt zu entsprechend hohen Kosten.
Sonst hast du nicht lange Freude dran.