Lohnt sich das Auto?

8 Antworten

Hallo

das "lohnt" sich zuerst für deinen Versicherungsvertretter, dann für die BMW Werkstätten in deinem Umkreis und die Stammtankstelle begrüsst dich freundlich evtl. sogar namentlich. Als Stammkunde bekommst du Rabatt beim Waschen und/oder einen Gratis Kaffee.

1.) Autos werden nach 10 Jahren 200000km zu rollenden Restaurationen bzw bei Streusalzwintereinsätzen eher schon nach 5 Jahren 100000km. Die Wartungsstrategie ändert sich spätestens dann von Warten bis was kaputt ist (Mechatroniker) in vorausschauendes Warten damit es überhaupt nicht kaputt geht (Mechaniker). marken Autohäuser sind seit 30 Jahren auf die "warten bis es kaputt ist und was neues Verkaufen" ungeschwenkt das heisst auch wenn das Auto wirklich die letzen 12 Jahre lückenlos/komplett bei BMW durchgestempelt wurde muss man gleich den Wartungsrückstand auffangen/aufholen und bei 300000km kommen die ersten grossen Revisionen (Motor, Einspritzung, Getriebe, Achsen, Bremsen, Elektrik, Rostvorsorge, Gummiteile, Lederpflege,,,).

2.) die M Versionen haben keine "Reserven" bzw sind konstruktiv am Limit im Vergleich zu der Standarversion mit der halben Leistung. Zudem ist der typische M Fahrer eine kleine "Fahrspasswutz" der es "knacken" lässt, schliesslich will man ja die 380 Pferde traben lassen wann man die schon teuer eingekauft hat. Gut 380PS "braucht" man in Deutschland nur selten. Aber das ist ja der Luxus zwischen den Rotphasen der Ampeln 20 Sekunde schneller bei der nächsten roten Ampel anzukommen. Oder nach 2 Sekunden schneller sein als die STVZO erlaubt.

Deine Kumpels haben Recht. Nicht nur das die Kilometerleistung schon jenseits von Gut und Böse ist, auch die Unterhaltskosten wie Reparatur und Revisionen am Motor und besonders am Getriebe sind überdurchschnittlich teuer. Das Ding ist einfach durch.

Fahrzeug wird im Kundenauft. verkauft

Dieser letzte Satz sollte dir zu denken geben. Keine Garantie oder Mängelhaftung. Was glaubst Du warum hat der Händler dieses Auto nicht angekauft, sondern stellt dem Kunden nur seine Verkaufsfläche zur Verfügung?

Also abseits, dass es eine maximale Trollfrage ist, ein wenig Ernsthaftigkeit:

Ich fasse es so kurz wie möglich zusammen:

Das ist vermutlich einer der dümmsten Dinge, die du in deinem Leben so anstellen wirst.
Es wird dich finanziell, als auch mental zu Boden bringen.

Ist ja alles gut und schön, nur hat der Wagen schon fast 280 000 Kilometer auf der Uhr. Ich weiß nicht ob du mit dem Wagen lange Spaß haben wirst, ohne viel Geld in den Wagen zu stecken. Irgendwann werden Reperaturen auf dich zu kommen und das kann teuer werden.

Keine Ahnung was du so verdienst.

So eine Karre muss penibel gewartet werden in der Fachwerkstatt zu entsprechend hohen Kosten.

Sonst hast du nicht lange Freude dran.