Auto springt trotz Batterie Wechsel nicht an?
Hallo,
ich habe ein vw Golf 5 aus dem Jahr 2008, ich habe gestern die Reifen gewechselt und als ich eine Probefahrt machen wollte springe er nicht an. Das Diagnose gerät sagt die Batterie ist leer, also ging ich um eine neue zu kaufen doch das Auto springt trotz neuer Batterie nicht an. Was kann es sein und ist es was schlimmes?
Ich würde mich über eure antworten freuen:)
6 Antworten
Früher, d.h. bis zum 31.01.2021 konnte man "trocken vorgeladene" Batterien kaufen, in die man dann nur die mitgelieferte Säure einfüllen musste, um sie betriebsbereit zu machen.
Der Verkauf von Akkusäure in der notwendigen Konzentration von 37,5% ist per EU-Bestimmungen seit dem 01.02.2021 verboten, man bekommt nur noch Konzentrationen von max. 15%, die man für den Zweck nicht gebrauchen kann.
Die heute käuflichen Batterien sind deshalb bereits mit Säure befüllt und vorgeladen.
Es ist leider eine Eigenschaft der Batterien, sich selbst zu entladen, was in der Praxis bedeutet, dass eine neue Batterie durchaus nicht "voll" geladen ist.
Da liegt dann häufig das Problem von Startschwierigkeiten, denn die Batterie muss beim Start sowohl den Strom für den Anlasser, wie auch die Zündung liefern.
Du solltest deshalb zunächst einmal mit dem Ladegerät die Batterie voll aufladen und danach versuchen zu starten.
LG
Hallo
wenn das Diagnosegerät sagt die "Batterie ist leer" ist das erst mal eine Feststellung/Messung zur Diagnose und keine Aussage dazu das die Batterie defekt ist oder die Ursache des Problems.
Aber einmal Tiefentlande Batterien werden im Prinzip Batterie Zombies
Neue Starter Batterien müssen bei dem BEM angemeldet werden (per Diagnosegerät) ansonsten werden die im Rückfallmodus mit maximal 13,2 Volt geladen.
Könnte ein Problem mit der Lichtmaschine, der Verkabelung oder einem defekten Stromkreis sein. Ab in die Werkstatt damit.
Nur weil eine Batterie neu ist, heißt es noch lange nicht, daß sie auch geladen ist. Häng die Batterie also an ein hierfür geeignetes Ladegerät oder laß Dir Starthilfe geben und fahre eine Stunde lang mit dem Auto durch die Gegend, um die neue Batterie über die Lichtmaschine zu laden.
Eine neue Starterbatterie gehört erst einmal an ein Ladegrät bevor man sie einbaut. Die sind nämlich seltenst direkt einsatzbereit vorgeladen.