Auto springt nur mit Starthilfe an trotz voller Batterie?
Auto springt nur mit Mobiler Starthilfe oder Fremdstarten an.
Die Batterie ist Voll geladen auf 12,8V .Auto orgelt springt aber nicht an.Auto in den letzten 2 Jahren nur 2 x gefahren steht nur wird nicht gefahren.Die Zündkerzen wurden vor 2 Jahren gewechselt.Auch vom Freund seine 1 Jahre alte Batterie eingebaut bei meinem Wagen.Das Auto orgelt will Anspringen geht aber nicht.Mit Überbrückung ( Starterhilfe oder Mobile Starterhilfe ) startet das Auto sofort.Kann es an den Zündkerzen liegen? Hat wer Tipp oder Erfahrung.DANKE für eure Tipps
WAS für ein Auto...?
Suzuki baleno Kombi Benziner Bj.1998
8 Antworten
Weil das Auto ja letztendlich (mit Starthilfe) anspringt, kommt ja Sprit vorne an.
Also ist das Problem Zündungs-seitig zu suchen.
"Länger georgelt" : dann stehen die Zündkerzen "im Wasser", sind abgesoffen, zu feucht, um einen brauchbaren Funken abzusenden
Ich würde zunächst die Kerzen erneuern.
Das ist erstens vom Preis her keine hohe Investition und zweitens : wann wurden die zuletzt gewechselt?
Also die alten Zündkerzen Reinigen mit bremsenreiniger gereinigt hat mal nichts gebracht.wieder rausgeschraubt und waren wieder leicht ölig.Schauma mal was nächste Woche auto macht
Supper! Es waren wirklich die Zündkerzen.Juhuu
Danke.Glubst Du wirklich.Weil die Zündkerzen wurden im April 2023 getauscht
Es ist immer schwer aus der Ferne einen Volltreffer zu landen...
Mal eine ZK rausschrauben, mit VDE-Zange (oder Zange + dickem Lappen) vor ein Masse-Bauteil halten, ein Kollege dreht den Schlüssel
Dann müsste normal ein "Blitzgewitter" entstehen.
Ist das nur ein eher lahmer Funke, dann kann auch die Zündspule hin sein...
Oder mal einen Kompressionstest machen...
Ich würde nach dem Ausschlussverfahren vorgehen, und mir jemanden suchen, der sich etwas besser auskennt...
Das zeigt, dass deine Batterie defekt ist.
Sie errreicht zwar noch die Sollspannung, wenn sie aufgeladen wurde.
Aber ihr Innenwiderstand isat anscheinend zu hoch, so dass ihre Ausgangsspannung immer dann zusammenbricht, wenn eine größere Strommenge (Anlasser) abgerufen wird.
Hallo,ja aber warum springt dann mit der anderen Batterie vom Freund auch nicht an.Und mit mobier Starthilfe sofort
Das ist extrem merkwürdig.
Denn normalerweise schließt man ja auchdie xterne Starthilfe an den Batteriepolen an. Und dann ist die externe Starthilfe doch genau das gleiche, wie ein Austausch der Batterie.
Oder hast du die externe Starthilfe an anderen Punkten des Stromkreise angeschlossen? Dann könnte in dem Leitungsteil dazwischen eine Art Kabelbruch aufgetreten sein.
Das mobile Starthilfe gerät wurde ja auch an den Pollen angeschlossen.Und startet sofort ohne jeden muks
Dann absolut unverständlich.
Wenn beide Stromquellen die gleiche Spannung haben, und den gleichen Strom liefern können, und am gleichen Punkt angeschlossen werden, dann .... dann sollte eigentlich auch das Ergebnis gleich sein.
Bin jetzt wirklich überfragt.
hab jetzt die Zündkerzen ausgebaut.Die Zündkerzen sind ölig.Hab jetzt mal Zündkerzen bestellt,sollen morgen kommen.Werde die Schächte säubern dann mit Kontaktspray hinein sprühen und dann die neuen Zündkerzen hinein bauen.Schauma mal was das Auto dann macht.
Prüf mal alle Plus und Massevebrindungen vor allem im Motorenbereich. Kann sein, dass trotz 12,8 Volt vorne an der Batterie nicht genügend Strom da ankommt wo er gebraucht wird z.B. am Steuergerät.
Danke.Das könnte möglich sein.Weil mit dem Mobilen Starthilfe springt sofort an
Direkt an die Batteriepollen.Plus auf Plus inus auf Minus.Und startet sofort
Wenn du die Minusklemme irgendwo an den Motorblock gemacht hättest, dann hätte ich gesagt, ist es 100% die Masseverbindung zwischen Motorblock und Karosserie. Miss mal bei laufendem Motor die Spannung zwischen dem Motorblock und dem Minuspol der Batterie.
Versuch mal während du startest mit dem Gaspedal zu pumpen. Wenn er Anzeichen macht,als will er anspringen, oder springt dann sogar an, dann kann es die Kraftstoffpumpe sein. Gib mir gerne eine Rückmeldung. Viel Erfolg.
Guten Morgen. Wie reagiert denn dein Auto, wenn du während des startens mit dem Gaspedal pumpst? Interessiert mich jetzt mal so.
Gerade beim starten muss die Kraftstoffpumpe erstmal arbeiten. Wenn der Motor läuft,wird die nicht mehr so beansprucht. Bin Kfz - Mechatroniker. Hast du denn schon während des Starten mit dem Gaspedal gepumpt?
Danke.Aber wenn es die Kraftstoffpumpe ist,dann müsste der Wagen ja gleich wieder ausgehen,wenn mit der Mobilen Starthilfe starte
Klingt nach Batterie.
Hab ich auch gegaubt.Aber von Freund seine Batterie startet auch nicht
Wenn das Auto mit Überbrückung anspringt, läuft es jedoch auf die Batterie hinaus. Sind denn beide Batterien identisch? Selbst eine voll aufgeladene Batterie kann beim Starten zusammenbrechen.
Dann kann es sein, dass die Batterie deines Freundes nicht stark genug ist.
Hat von der Stärke die gleiche Batterie.Hat auch nie ein Problem gegebe mit dem Starten
Danke.Hab die Zündkerzen ausgebaut sind etwas Ölig.Hab neue bestellt.Werde den zylinderschaft reinigen,dann kontaktspray hinein sprühen und die neuen Kerzen hinein schrauben.Glaub auch schon eher das es die Zündkerzen sind.Gewechselt wurden im Mai 2023.Geb bescheid ob es die Zündkerzen waren