die Elektronik der Karre war noch nicht so überlandidelt. der Kabelstrang Motorraum und vor allem das Kraftstoffystem müssten komplett getauscht werden. Tank an sich kann wenn leer bleiben.

Wenns ein Einspritzer ist, muss die Vorförderpunmpe raus. und wenn er mehr Leistung als der Orginal Motor hat, brauchts grö0ere Bremsen. aber alles machbar.

Wir haben damals auch bei meinem santana GTI Bremsanlage, und große Teile des Kabelstrangs vom Golf 3 2,0 16 V übernommen. Das schwierigste war ein Kombiinstroment aufzutreiben mit dem Mono stecker, einem Tacho bis 260 und einem Drehzahlmesser bis 8.000

...zur Antwort

Überwinde dich! sonst hast du das Geld was du für die Theorie bisher ausgegeben hast in die Tonne geworfen.

Glaube mir, appetit kommt beim essen... du wirst langsam ran geführt. mit 13 hatte ich auch tierisch schiss, den RAM 2500 von meinem Opa zu fahren.

...zur Antwort

Der Luftwiderstand nimmt quadratisch mit der Geschwindigkeit zu, aber der Energiebedarf für das (weiter) beschleinigen kommt dann noch dazu!

d.h. für eine Dpppelung der Endgeschwindigkeit brauchts unter den gleichen Vorrauetzungen, also Aerodynamik, Reifenreibung etc. benötigt es die 8fache Leistung!

...zur Antwort

Also das mit den sich mitbewegenden Linien das wirst du vergessen können dazu müsste man den Lenkwinkelsensor des Fahrzeuges anzapfen.

So was geht im Endeffekt nur oder fast nur bei Autos wo es das serienmässig gab eben mit der Serienkamera,

Mein tipp: der E46 kann auch ein Doppel Din Radio verkraften. Da brauchts dann eine Blende für.

und Doppeldinradios mit Display für eine Rückfahrkamera die gibt es für schmale Taler zu kaufen. die Einbaukits ebenfalls.

dann muss man noch ein Chichkabel von hinten nach vorne verlegen, und die Kamera anschließen.

Mein tipp: schließ die Kamera an Zündung an, nicht an den Rückfahrscheinwerfer, und lege dann noch eine einader steuerleitung von der Rückfahrleuchte bis an das Radio, so dass es automatisch umschaltet, wenn du den Rückwärtsgang einlegst.

...zur Antwort

Versuch die Kennzeichen frei zu kriegen. wenn es nicht klappt kannst du dir einen zweiten Satz in der Druckerei nahe der Zulassungstelle machen lassen. Da sind sie leider etwas teurer, und du hast den 2. Satz ja noch den du bereits bezahlt hast.aber du kannst das Fahrzeug wenigstens zulassen.

Anderenfalls kann man ggf. versuchen, den Termin bei der Zulassungstelle noch mal zu verschieben. kommt druaf an, wie dringend du dein Auto braucsht oder was billiger ist.

...zur Antwort

Das waren noch Autos aus der Zeit als der Motor ein wenig länger als 120.000 km gehalten hat.

Wenn das Fahrzeug gut da steht und der Preis passt spricht nichts dagegen als erstes auto.

  • gutmütiges Fahrverhalten
  • ausreichend passive und aktive Sicherheitssysteme
  • halbwegs einfach zu warten
  • vergleichsweise preiswerte ersatzteile
...zur Antwort
Andere Option - Meinung

Wenn die blöde Hauptunterschung nicht so schweine teuer wäre...

Meinetwegen gerne noch die Pflicht einer Zwischenuntersuchung, die aber nicht unbedingt von einem vereidigten Sachverständigen erfolgen muss. eine Meisterwerkstatt oder so sollte das auch dürfen

  • Riefenprofil
  • genereller teschnischer zustand z.B. kein Sprung in der Scheibe
  • Restbelag auf der Bremse
  • kein Ölaustritt.
...zur Antwort

Wenn die Ladesäule schnell genug ist, und das Auto ebenfalls, könnte man dran denken so alle 2 oder 3 Tage mal eben ne Stunde oder so das Auto zu laden.

...zur Antwort
weniger als 3 Std (unter 12,5 %)

wenns hoch kommt, fährt mein Auto vielleicht 5 Minuten am Tag im Schnitt :-D

...zur Antwort
Nein

ich weiß zwar nicht, was die Frage mit dem Auszug aus dem Bogen zu tun hat, aber wie man auf dem Bild eindeutig sieht, sieht man zum Teil im Außenspiegel das andere Fahrzeug noch. den Innenspiegel kann man so jedenfalls nicht mehr zur Verkehrsüberwachung verwenden.

vielleicht sieht man an den Kanten noch ein bisschen was. aber das ist eher nichtssagend.

...zur Antwort

das nicht, aber wenn wir teure Stücke im Auto oder Anhänger transportieren, sind alte Kuscheltecken ein prima Polster.

...zur Antwort

Autos sind auch teilweise individuell. d.h. wenn ich was extra haben will, dann kostet das eben mehr oder umgekehrt, wenn ich was weg lasse dann weniger.

Abgesehen davon gibts ja noch die Tageszulassung. Du kannst ja auch bei Mediammarkt den Fernseher aus der Austellung haben, ist dann auch billiger.

und ganz abgesehen davon wenn man zur Neuankündigung des nächsten Modelles noch das alte nimmt, dann sind die Autohäuser auch froh das Auto los zu werden, bevor es ihnen auf dem Hof wegrostet. gut, das ist übertrieben.

Auch mit anderen, wesentlich billigeren Produkten ist es nicht anders. da kann man duchaus noch verhandeln. hab ich sogar schon mit einem paar Hosen für 30 € gemacht. und siehe da - 25 !

...zur Antwort

Ich habe es aufgegeben diese Leute verstehen zu wollen.

Ich meine einen Rennwagen mit Mehl einstauben, das kann ich noch verstehen.

Aber was soll es z.B. sich auf der Landebahn! eines Flughafens festzukleben, so dass Flugzeuge in der Luft kreisen müssen, bis eine andere frei wird, oder wo anders hin fliegen müssen?

Mehr treibstoffverbruach - mehr CO2

oder wenn sie die Privatjets von Miliardären einsauen? die Typen lassen ihre Flieger einfach neu lackieren und gut. ist ja auch garnicht umweltschädlich so was.

...zur Antwort

Kumpel von mir fuhr 5 Jahre mit "LKD" statt LDK auf seinem Moped rum. bei 2 mal tüv hats keiner Bemerkt. erst als er den Hobel verkauft hat, fiel es auf.

...zur Antwort

Kostenersparnis und Umweltbelange.

Schöne Sachen am Haus wie Sprossenfenster etc. sind nicht so gut isoliert etc. also wirds weggelassen oder durch so Alibisporossen etc. ersetzt.

und alles was nicht irgendwie Standart ist kostet gleich ein Vermögen.

Bauen an sich ist heute unverschämt teuer geworden, weil irgendwelche Lobbyverbände meinen sie müssten uns vorschreiben, was wir brauchen.

Nach aktuellen Baustandarts sollte z.B. bei uns im Wohnzimmer mindestens 2 Stromkreise und 22 Stekckdosen geben. von den 8 die wir glaube ich haben, an einer Sicherung, gemeinsam mit dem Flur und dem Schlafzimmer an einer Sicherung sind glaube ich nur 4 in Gebrauch.

...zur Antwort

Ich gehe davon aus die hohen über die Karosserie führenden Masseströme irritirren die Boardleketrik. Ich empfehle, eine seperate Masseleitung bis an die Batterie oder den zentralen Massepunkt zu ziehen. Das wird auch das Flackern etwas bekämpfen, da der Widerstand geringer ist. Parallel dazu (sprichwörtlich) solltest du einen Powercap verbauen.

...zur Antwort

Ich finde es gibt nur exakt drei Autos denen so etwas wirklich steht Allerdings nicht auf der Heckscheibe, sondern hinter der B Säule und fairerweise muss man sagen, sind zwei der drei autos eigendlich der gleiche typ

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

und natürlich das hier

Bild zum Beitrag

Allerdings ist in meiner Lieblingsaustattung kein Platz dafür vorhanden, wird für den Fusionsreaktor und die Kühler für die Zeitleitung benötigt:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Wenn es bereits ein Kombigutachten gibt, in dem die Sonderräder kombiniert mit dem Fahrwerk vermerkt sind, sei es Räder oder fahrwerkseitig, ist es nur eine Änderungsabnahme.

z.B. wenn bei den Rädern im Teilegutachten für dein Fahrzeug steht: "In Verbindung mit Tieferlegungsfedern maximal - 40 mm

oder wenn im Gutachten für das Fahrwerk so was steht steht In Verbindung mit Aluminium Sonderrad Borbert E 15 J 7,5 H2 ET 45, dann wäre es eine Einzelabnahme. So etwas kommt aber eher selten vor, da der Hersteller eine entsprechende Begutachtung machen lassen müsste, die übrigens für den Hersteller weit umfangreicher und teurer ausfällt, als eine einfache Einzelabnahme am Fahrzeug.

Handelt es sich um ein Gewindefahrwerk ist es stets eine Einzelabnahme,

...zur Antwort