Wer hat schon auf Ebay, Kleinanzeigen, Vinted, Rebuy etc. private Sachen verkauft und ist aufgrund der Menge/Einnahmen vom Finanzamt abgeschrieben worden?

Ich beziehe mich auf dieses Gesetz:

https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/ebay-online-verkauf-steuern-100.html

Demnach könnte das Finanzamt alle belangen, die mehr als 30 Artikel pro Jahr bzw. mehr als 2000€/Jahr mit ihren privaten Sachen einnehmen.

30 Artikel pro Jahr halte ich für einen Witz.

Wenn Kinder aus der Kleidung heraus wachsen, man Gewicht verliert und sich neu einkleiden muss, umzieht oder eine Wohnungsauflösung machen muss, kommen im Jahr deutlich mehr als 30 Teile zusammen.

Dennoch ist man kein gewerblicher Händler, sondern ein Privatmensch, der die Sachen nicht wegwerfen oder verschenken will (wo eh alles teurer wird) oder sich auf den Flohmarkt stellen will.

Wobei Flohmärkte auch unter die Regel fallen...

Gewinnerzielung ist es auch nicht, wenn man Dinge teuer einkauft und Jahre später gebraucht deutlich billger wieder abgibt.

Die Regeln werden unterschiedlich ausgelebt, einige werden angeschrieben und andere nicht.

Angeblich kommt man nur da raus, wenn man von allem die Bons aufbewahrt und dem Amt nachweist, wie alt das vorhwar und wie der Preis verfallen ist.

Das kann es doch auch nicht sein? Über jedes Teil Buch zu führen...

Wer von Euch ist diesbezüglich schon vom Finanzamt abgeschrieben worden und hat Forderungen erhalten?

Ich nicht, ich finde das aber alles sehr schwammig.

Nein, habe keine Post bekommen 100%
Ja, habe Post vom Finanzamt bekommen 0%
Ich habe deshalb ein Kleingewerbe angemeldet 0%
Steuern, eBay, Steuererklärung, Kleinanzeigen, Finanzamt, Gebrauchtwaren, Rebuy, Verkäufer, Verkauf, Wohnungsauflösung, Gewerblich, Momox, Vinted
Jemand beschuldigt mich des Betruges bei Vinted?

Hallo zusammen,

ich habe einen Mantel bei Vinted verkauft. In der Beschreibung steht „Blau, Marineblau“. Bilder vom Mantel habe ich auch hochgeladen. Heute ist der Mantel bei der Käuferin angekommen. Sie sagt, das wäre nicht der Mantel, den sie kaufen wollte, weil sie einen grauen Mantel wollte. In der Beschreibung steht aber „blau, marineblau“ und der Mantel ist eindeutig blau. Sie hat mich aufgefordert, ihr das ganze Geld zurück zu schicken + den Rückversand des Mantels zu bezahlen. Ich habe ihr angeboten, den Mantel aus purer Freundlichkeit zurück zu nehmen, weil ich so ein netter Mensch bin, wenn sie aber selbstverständlich selbst für die Versandkosten aufkommt, weil ich ja nichts dafür kann, dass sie die Beschreibung nicht gelesen hat. Sie schreibt auch in einem extrem unhöflichen und dreisten „Ton“, obwohl ich ihr damit entgegenkommen bin, dass ich den Mantel zurück nehmen würde. Jetzt sagt sie die ganze Zeit, dass ich einen anderen Mantel auf den Bildern hochgeladen hätte, obwohl es genau der Mantel ist! Ich habe den Mantel einfach mit meiner Handykamera fotografiert, bei Vinted hochgeladen und in der Beschreibung „blau, marineblau“ hinzugefügt.

Ich habe ihr gesagt, dass ich den Mantel zurück nehme, obwohl das ihre Schuld ist, dass sie die Beschreibung nicht gelesen hat. Aber unter der Bedingung, dass sie selbst für die Versandkosten aufkommt und ich erst meinen Mantel wieder erhalte, um auch zu sehen, dass sie an dem Mantel nichts kaputt gemacht hat o.ä. und da sie ja anscheinend auch irgendwie eine Betrügerin ist und ich natürlich am Ende nicht möchte, dass sie sowohl das Geld als auch den Mantel hat. Wenn Sie mit der Bedingung nicht einverstanden ist, ist das ja eigentlich doch ihr eigenes „Pech“, weil sie dann ja mit ihrem Fehler leben muss, oder?

Es ist ja nicht so, als hätte ich die Farbe des Mantels auf dem Bild von blau auf grau bearbeitet und gehofft, dass sie in der Beschreibung bloß nicht sieht, dass der Mantel blau bzw. marineblau ist. Und mir wirft sie jetzt Betrug und Täuschung vor?! Dann würde ich doch in die Beschreibung „grauer Mantel“ schreiben?!😂

Und jetzt hat sie mich bei Vinted gemeldet. Ich bekomme eine Nachricht, dass mein Account bei solchen Beschwerden gesperrt wird. Aber ich hab doch überhaupt nichts gemacht? Ich kann sie nicht melden, da der Grund nicht zur Verfügung steht. Und sie kommt einfach damit davon? Was soll ich jetzt tun? Sowas passiert mir zum ersten Mal. Ich kann es echt nicht fassen.

Ich danke euch allen schonmal für eure Antworten!!

verkaufen, Versand, Betrug, Rechte, Verkauf, Täuschung, Vinted
Denkt ihr der Verkäufer ist sicher oder Betrug?

Hab etwas gekauft klamottenstück 400 Euro.

der Typ hat auf Kleinanzeigen 8-9 anzeigen mit Controller, Wii U, Baggerschaufel, Schuhe usw..)

per WhatsApp hat er mir Foto gesendet mit dem Kleidungsstück + Namen von ihm und Datum von heute, Ausweis von vorne und hinten und meinte auch bitte mit dem Ausweis sorgfällig umgehen. Hat Rechnung von dem Kleidungsstück gesendet wann er gekauft hat da steht Adresse und alles dran, das er die Jacke für sein Bruder verkauft entweder Versand oder Abholung angeboten

nun ich hab mit zweit acc geschrieben ob das Kleidungsstück noch da ist und er schrieb ja noch da und dann dachte ich schon ich wurde betrogen.. Gleichzeitig dachte ich mir deutsche Nummer, deutsches Konto Ausweis Rechnung bietet Sachen zur Abholung an wie kann das sein das man dann betrügt?

Nun er antwortete mir auf WhatsApp meinte, warte kurz ich muss was klären und hat mir ein Chat Verlauf gesendet mit seinem Bruder und er meinte sein Bruder der "dulli " so formuliert, wusste nicht das schon verkauft ist und schon weg ist, das er das Geld schon hat und er das Kleidungsstück jeden Moment offline nehmen wird.
und ich es zu 100% bekomme und die Anzeige wurde auch direkt danach gelöscht mit dem Kleidungsstück.

denkt ihr das hört sich alles plausibel an oder kann das auch gut nur alles ausreden sein? Und das ich am Ende vielleicht doch nichts erhalte?

Kleidung, Rechnung, Betrug, Menschen, eBay, Kleinanzeigen, PayPal, abgezogen, Kleiderkreisel, Vinted

Meistgelesene Fragen zum Thema Vinted