Betrug auf VINted - Anzeige bei der Polizei machen?
Hallo, ich bin leider in ein Betrug reingefallen. Ich hab mir eine Jacke auf VINted über PayPal Freunde für 105€ gekauft. Sie antwortete nicht mehr, ich schrieb Sie mit einem anderen Account an und fragte ob die Jacke noch verfügbar ist. Sie sagte ja. Also offensichtlich leider ein Betrug. Was muss ich und kann ich machen um eine Anzeige bei der Polizei zu erstatten? Und worauf muss ich achten?
4 Antworten
Anzeige sollte man prinzipiell immer erstatten, selbst wenn am Ende nichts dabei heraus kommt.
Denn die Anzeige ist für den späteren Verlauf dann Relevant.
Nämlich wenn die Person dann doch mal gefasst wird, bzw. es zu einem Gerichtsprozess kommt, macht es dann den Unterschied, ob da nur eine Anzeige vorliegt, oder ob bereits in der Vergangenheit mehrmals gegen die Person anzeige erstattet wurde.
Durch Deine Zahlung per PayPal Family & Friends hast Du im Sinne von PayPal ja ein Geldgeschenk gemacht, das nur für ein Familienmitglied oder einen Freund gedacht ist und damit ganz bewusst auf Deinen Käuferschutz verzichtet; und außerdem hast Du PayPal um die normalerweise fälligen Gebühren gebracht.
Strafrechtlich ist das übrigens auch nicht ohne:
PayPal wird Dir wegen Deines Verstoßes gegen deren Nutzungsbedingungen deshalb auch in keinster Weise helfen, die können Dich deswegen sogar rausschmeißen.
Du kannst natürlich Anzeige erstatten, aber selbst wenn der Täter ermittelt werden sollte, was extrem unwahrscheinlich ist, dann hast Du noch längst nicht Dein Geld zurück:
Das darfst Du nämlich anschließend zivilrechtlich einfordern oder einklagen, Kostenrisiko bei Dir.
Klicken: Richtig mahnen (an die eigenen Bedürfnisse anpassen!)
Alternativ könntest Du auch das > Adhäsionsverfahren anwenden.
Es ist immer noch keine Straftat, wenn man PayPal Freunde für Nicht-Freunde benutzt.
Strafgesetzbuch (StGB) § 263, Betrug
(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Käufer und Verkäufer haben PayPal um die dafür sonst fälligen Gebühren gebracht, somit ist der Tatbestand des Betruges erfüllt und PayPal könnte das durchaus zur Anzeige bringen.
Deinen Text solltest du vielleicht mal überarbeiten.
Nein, ganz bestimmt nicht.
Wer »Freunde«-Zahlungen sendet oder empfängt, obwohl er auf Onlinemarktplätzen etwas kauft oder verkauft, verstößt gegen PayPals Nutzungsbedingungen (siehe Antwort 2 und 3). Ein Verstoß gegen solche Regeln einer Plattform ist aber keine Straftat.
Wann darf man PayPals Freunde-Funktion nutzen – und wann nicht?
Ich schreibe für dich auch gerne den Solmecke an, und frage ihn, ob er nicht EXTRA für DICH ein Video darüber macht, wenn du immer noch felsenfest davon überzeugt bist, dass es eine Straftat ist.
Ist überhaupt ein Vertrag zu Stande gekommen? Hört sich nich so an
hast du was dagegen unternommen? wenn ja wie ist es ausgegangen?
Kannst eine Online-Anzeige machen.
Wird aber nicht viel bei rauskommen.
Ein PayPal Konto kann sich jeder anlegen. Für 100 Euro wird die Polizei da nix machen.
Wieso?
Weil die Polizei nicht dafür zuständig ist, Dir Dein geld zurückzuholen.
Und wieso nur Online?
Nicht nur, sondern auch, Du kannst auch im Polizeirevier vor Ort Anzeige erstatten.
Aber mir geht’s nicht um das Geld sondern um die Person anzuzeigen und strafbar zu machen.
Es ist immer noch keine Straftat, wenn man PayPal Freunde für Nicht-Freunde benutzt.
Deinen Text solltest du vielleicht mal überarbeiten.