Videospiele – die neusten Beiträge

Die sogenannte Killerspieldebatte war und ist wichtig, ein Verbot wäre vonnöten (✔️🆚❌)?

Killerspiel ist eine im deutschen Sprachraum verbreitete, negativ konnotierte Bezeichnung (Dysphemismus) für ein gewalthaltiges Spiel. Es werden damit in erster Linie Computerspiele bezeichnet, in denen vom Spieler gesteuerte Gewalt gegen menschliche oder menschenähnliche Spielfiguren dargestellt wird. Des Weiteren werden reale Spiele damit bezeichnet, die dafür geeignet erscheinen, die Menschenwürde der Mitspieler herabzusetzen. Eine juristische Definition besteht nicht. Der Begriff wird vorwiegend in der Diskussion über fiktionale Gewalt und in der damit verbundenen Debatte über ein mögliches Verbot der damit bezeichneten Spiele als politisches Schlagwort verwendet.
In der politischen Diskussion wurde der Begriff Killerspiel zuerst vorwiegend für reale Spiele wie Paintball und Laserdrome verwendet,[1] wobei der Begriff Killerspielautomat bereits zu Beginn der 1980er-Jahre in der Debatte um Videospielautomaten wie Space Invaders geprägt wurde.[2] Populär gemacht wurde der Begriff Killerspiel 1999 durch den damaligen bayerischen Innenminister Günther Beckstein.[3] Nach dem Amoklauf von Erfurt im Jahre 2002 wurden damit auch gewalthaltige Computerspiele bezeichnet, beispielsweise Ego-Shooter wie Counter-Strike oder Third-Person-Shooter wie Grand Theft Auto. In einem Gesetzesantrag, welcher in Reaktion auf den Erfurter Amoklauf gestellt wurde, geht es noch um ein „Verbot von Killerspielen wie Gotcha, Paintball und Laserdrome“.[1] Im Koalitionsvertrag der großen Koalition aus dem Jahr 2005 wurde die Forderung nach einem Verbot von Killerspielen eingebracht, ohne der Bezeichnung eine Bedeutung zukommen zu lassen. Seit 2006 ist konkret von Computerspielen die Rede.[4][5]

https://de.wikipedia.org/wiki/Killerspiel

Die Aussage:

Die sogenannte Killerspieldebatte war und ist wichtig, ein Verbot wäre vonnöten.

Stimme nicht Zu 97%
Enthaltung/Sontiges 3%
Stimme Zu 0%
PC, Computerspiele, Videospiele, Counter-Strike, GTA, Deutschland, Politik, Jugendliche, Gesetz, Lasertag, Gewalt, Paintball, Amoklauf, Berichterstattung, Debatte, gotcha, Jugendgewalt, Killerspiele, Rechtslage, Verbot, 2000er, 2000er Jahre, ego-shooter-game, GTA V, third-person-shooter, Waffengewalt

Ideen für Videos auf meinem Gaming Youtubekanal?

Hi Leute!

Ich habe seit ca. 4 Jahren einen Gaming Kanal auf YouTube und habe immer mal wieder on/off Videos gepostet, die ersten paar waren über Roblox und ein bisschen Minecraft. Dann habe ich mit einem Video den Glückstreffer gelandet und fast 170.000 Views bekommen und 3000 Abonnenten. Das Video war ein Roblox Adopt Me Video (im Jahr 2020).

Das Problem ist, dass ich jetzt eigentlich nicht mehr viel Roblox spiele und einfach keine Videoideen habe. Ich hab jetzt schon nur noch 2790 Abos und die Zahl sinkt weiter, da ich nur alle paar Monate was hochlade. Es ist nicht so, dass ich mich nicht für den Kanal interessiere, sondern dass ich einfach keine Ideen habe. Man kann ja nicht einfach aufnehmen und losspielen, sondern braucht kreative Videoideen und ich will endlich von meinen cringen alten Robloxvideos loskommen.

Ich habe jetzt vor kurzem mit Twitch angefangen und bin seit April öfters live, war aber jetzt den ganzen Mai nur vielleicht 1-2 mal pro Woche live, weil ich Klausurphase hatte. Ich bin mittlerweile bei 63 Followern und hab auch schon den Affiliatestatus, nur will ich auf YouTube auch weitermachen und was aus meinen noch fast 3000 Abonnenten machen (und das Videos drehen macht mir einfach Spaß).

Für die Videos hätte ich folgende Spiele zur Verfügung

  • VALORANT
  • osu!
  • Stardew Valley
  • CS:GO
  • Overwatch 2
  • Minecraft
  • Rainbow 6
  • House Flipper
  • Cooking Simulator
  • (eventuell nochmal Roblox)

Die Shooter-Games, also Valorant, Overwatch, Csgo und Rainbow könnte man aus der Liste eigentlich wieder rausnehmen, weil man da echt schwierig Videocontent zu machen könnte. Ansonsten würde ich mir jedes Spiel runterladen, was free ist und was mir Spaß machen könnte.

Also, hat jemand von euch vielleicht Ideen für Content? Wie es mit meinem Kanal weitergehen kann?

Vielen Dank schonmal fürs Lesen und ich freue mich auf eure Antworten

Videospiele, Video, Internet, YouTube, Videobearbeitung, Videoschnitt, Gaming, Social Media, Content, Abonnenten, Twitch, Influencer, Content Creator

Meistgelesene Beiträge zum Thema Videospiele