Warum gilt das Urheberrecht 70 Jahre bis nach dem Tod des Urhebers?

Aus welchem Grund , 15 oder 20 Jahre nach Veröffentlichung sind doch völlig ausreichend.

Das überhaupt noch versucht wird, aus alten Spielen Geld zu machen, so sind Resident evil Code Veronica, Resident evil 4 ( das Original aus 2005 ) im PS Store zu kaufen, wenn auch nur für deutlich weniger Geld als neue Titel - ist ja logisch.

Bei Nintendo wollen die für ihre SNES, NES 20 oder bei N 64 gar 40€ haben um diesen Emulator nutzen zu können, die Spiele sind nicht mal annähernd optimiert man spielt nicht mal in Vollbild. Mit 30 Jahre alten Spielen wollen die noch Geld machen ?

Bei neueren Titeln wird noch dagegen angegangen wenn Leute brandneue Spiele wie TOTK illegal per Roms runterladen und am Emulator spielen und das ganze Spiel noch vor Veröffentlichung leaken.

Indirekt wird auch mit den God of War Titeln Geld gemacht die alle auf PS 3 ( GOW 1, 2, Ascension ) und einige darunter auch auf PS 2 ( GOW 1 + 2 ) gekommen sind, weil der Streaming Dienst Teil des Premium Abos bei PS + ist.

Aber praktisch holen die Leute sich einen Emulator, sind nicht an PS + und Internet gebunden, können jeden Controller anschließen und losspielen und müssen nichts bezahlen. Zudem könnte ich ohne Emulator gar nicht die PS 2 + PS 3 GOW teile spielen da das Internet dauernd rausspringt an meiner PS 5. Am Emulator braucht man nur 1x Internet zum runterladen dann kann man alles spielen offline.

Und warum soll ich dafür meine PS 5 abnutzen / benutzen, zudem zieht die viel mehr Strom als mein Rechner, und dann noch streamen was dauernd Internet verbraucht.

Kann ja verstehen das die Entwickler Geld wollen aber doch nicht nach xx Jahren noch nach Release, die Spiele sind alt.

Emulator, Copyright, PlayStation 5, PlayStation 4, Nintendo Switch
Switch gebraucht ohne Rechnung kaufen sinnvoll?

Ich suche seit Tage bzw. mittlerweile schon Wochen nach einer Nintendo Switch OLED. Neu ist die mir aktuell einfach zu teuer und gebraucht wird die auch zu sehr unterschiedlichen Preisen gehandelt. Viele der gebrauchten Angebote haben teilweise nicht mehr die Rechnung dabei.

Soweit ich gehört habe, verfällt die Garantie bei einem Weiterverkauf theoretisch sowieso. Allerdings kann man, solange die Adresse des ursprünglichen Käufers nicht draufsteht wie z.B. bei einem normalen Kassenbon sich als den eigentlichen Käufer ausgeben (Auch wenn es nicht ganz rechtens wäre)

Daher meine Frage, wie anfällig ist Switch wirklich? Sollte ich nur kaufen, wenn eine Rechnung vorhanden ist, um gegebenenfalls Garantieansprüche gelten zu machen für den Fall der Fälle?

Ein aktuelles Angebot, auf welches ich ziemlich heiß bin ist z.B. 270€ für eine 6 Monate alte Switch (mit OVP, aber ohne Rechnung bzw. Rechnung über 1&1 mit Adresse welche nicht mitgegeben werden wird wegen der Daten) inklusive Pro Controller (mit OVP & Rechnung von MediaMarkt).

Der Verkäufer wirkt auch nett und vertrauenswürdig. Würdet ihr den Deal eingehen? Oder ist die Wahrscheinlichkeit zu groß, dass die Switch in den nächsten 1,5 Jahren kaputtgeht zu groß? Danach wäre die Garantie ja sowieso weg

Spiele, spielen, Nintendo, Konsolen, Gaming, Gamer, Garantie, Switch, zocken, Zocker, Garantiefall, Garantieanspruch, Nintendo Switch

Meistgelesene Fragen zum Thema Nintendo Switch