Nintendo Switch – die neusten Beiträge

Täusche ich mich oder ist es legal?

Hallo, für meine Retro-Spielekonsole (nur für private Nutzung) benötige ich einige ROMs. Die meisten die man sich aus dem Internet ziehen kann sind wohl illegal. Bei Archive.org findet man sehr viele ROMs. Sind diese zu Downloaden legal? Denn nach Paragraph 53 UrhG ist der Download doch nur illegal wenn es eine offensichtlich rechtswidrige Quelle ist was Archive.org doch eigentlich nicht ist weil es auch legale Inhalte gibt oder?

Die zweite Möglichkeit an ROMs zu kommen war für mich mir bei Kleinanzeigen oder anderen Plattform das jeweilige Originalspiel in physischer Form zu kaufen und dann selber jeweils eine ROM zu dumpen. Das müsste doch eigentlich legal sein oder? Nachteil ist das gebrauchte spiele Ich habe mal geschaut da muss man so mit 10-20 € schon rechnen pro Spiel man kann natürlich Glück haben und günstigere Angebote finden. Man braucht wohl aber auch spezielle Hardware die je nach Konsole individuell ist und auch einiges Kosten kann oder?

wie würdet ihr euch entscheiden?

Wichtig: Ich bin kein Jurist und dies ist keine Rechtsberatung. Die Rechtslage zu ROMs ist komplex. In Deutschland kann das Herunterladen urheberrechtlich geschützter ROMs ohne Erlaubnis des Rechteinhabers illegal sein. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich hier niemanden dazu auffordern oder ermutigen möchte, gegen geltendes Recht zu verstoßen. Zudem kann ich keine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit meiner Angaben übernehmen.

retro, Emulator, Nintendo 3DS, Nintendo DS, arcade, Retrogaming, Rom, Switch, Raspberry Pi, Nintendo Switch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nintendo Switch