Urlaub – die neusten Beiträge

Betreuung für Achtjährige im Urlaub?

Hallo an alle alleinerziehenden Mütter,

ich werde über Karneval für 10 Tage mit meiner Freundin auf eine mehrtätige Mardi Gras Party fliegen und anschließend mit ihr ein paar Tage Urlaub machen. Es ist unser erster gemeinsamer Urlaub, daher liegt uns beiden sehr viel daran. Da auch die Schule meines Sohnes dann Faschingsferien hat und geschlossen ist, muss ich eine Betreuung für meinen achtjährigen Sohn finden. Da ich weit weg und im Partymodus sein werde bin ich für Notfälle etc auch nicht zu erreichen.

Ich habe bisher 4 Möglichkeiten:

  • Betreuung bei einer befreundeten gleichgeschlechtlichen Patchwork Familie, mein Sohn wird da sozusagen "Gastkind". Die beiden Mütter meinten auf einen mehr oder weniger kommts auch nicht mehr drauf an.
  • Er könnte auch auf eine organisierte LGBTQ+ Jugendfreizeit mitfahren, allerdings ist die erst ab 14 offiziell. Da ich die Gruppenleiterin kenne, würde sie meinen Sohn trotzdem mitnehmen. Kostet allerdings.
  • Er würde zu Hause bleiben und Freundinnen und Nachbarinnen kümmern sich um ihn. Die nehmen ihn auch zB mal in einen Center Parc oder auf Ausflüge mit.
  • Er könnte auch in eine Wohngruppe mit anderen Jugendlichen.

Ich schwanke derzeit zwischen Option 1 und 2.

Gastfamilie 71%
Jugendfreizeit 19%
Freunde und Nachbarn 10%
Wohngruppe 0%
Urlaub, Arbeit, Kinder, Schule, Party, Sorgerecht, Jugendliche, Eltern, alleinerziehend, alleinerziehende Mutter, Betreuung, Flitterwochen, Jungs

Seychellen Reise 3 Monate?

Hallo,

ich plane demnächst eine 3monatige Solo Seychellen Reise, habe ca. 6000€ zur Verfügung, plane so günstig wie möglich zu leben, sofern es diese Möglichkeit gibt, desswegen, stelle ich unter anderem hier ein paar Fragen, ob jemand Erfahrungen hat und ob dies im Raum des Möglichen steht.

Mein größtes „Problem“ ist die Unterkunft, mir ist es wirklich egal ob ich diese 3 Monate etwas schäbiger verbringen muss, mir geht es um die Inselkonstilationen, die Natur und Landschaft und den Vibe dort. Ich war mit meiner Famile als kleines Kind, kann mich an fast gar nichts erinnern aber, weiß von allen, dass es wunderschön war, von Fotos und Erzählungen.

Also…

Frage 1: Wo finde ich im Internet die günstigsten Optionen für Unterkünfte auf den Seychellen? Welche Inseln bieten die besten/günstigsten Unterkünfte an? Welche ist am sinnvollsten?

Frage 2: Mit wieviel Geld muss ich im Monat für Essen rechnen?

Frage 3: Mobilität auf den Inseln und zu den Inseln? Auto/Mopet/Fahrrad, kosten? Wie komme ich am besten von Insel zu Insel günstigste Optionen?

Frage 3: Was muss ich in diesen 3 Monaten unbedingt gesehen und erlebt haben? Wie und wo connecte ich mich am besten mit Leuten dort?

Dies ist lediglich ein Versuch, vielleicht von erfahrenen reisenden einige Informationen zusätzlich zu meinen Recherchen und meinem Planvorgang zu erhalten, also bitte ich euch auch mit Respekt zu antworten, dazu ist dieses Portal auch da, falls mir jemand behilflich sein kann und sich die Mühe macht, bin ich sehr dankbar für alle netten Antworten!

Liebe Grüße und Großes Danke🤲🏻

Reise, Leben, Urlaub, Tourismus, Natur, Reisepass, Insel, Südafrika, Hotel, Meer, Afrika, Ferien, günstig, Länder, Seychellen, Strand, Unterkunft, unterkunftskosten, Weltreise, guenstig-reisen

Mit welcher Nationalität habt ihr im Urlaub die negativsten Erfahrungen gemacht?

Hallo,

Mit welcher Nationalität habt ihr im Urlaub die negativsten Erfahrungen gemacht? Gerne mit Begründung!

Ich meine nicht Einheimische, sondern Gäste bzw. Touristen!

Natürlich sollen nicht alle gemeint sein, aber es gibt sicher eine Tendenz. Bei mir waren das meistens Engländer, aber auch Araber, Deutsche, Franzosen und Russen.

In Portugal waren die Engländer ständig besoffen und haben in der Hotellobby mit einer Gummipuppe rumgespielt. Als ich ohnmächtig und in den Krankenwagen transportiert wurde, haben die gelacht. Ich hatte mich mal mit Engländern "angefreundet". Später hab ich gemerkt, dass die sich für was Besseres halten und was gegen Deutsche haben. Als ich aus dem Krankenhaus kam, haben die mich böse angeschaut. Ich hab mitbekommen, wie die über mich gelästert haben.

In der Türkei damals mit meinen Eltern sind die Engländer besoffen mit Klamotten in den Hotelpool gesprungen. Dann haben die sich auch noch am Buffet vorgedrängelt und die Teller vollgehauen.

Ansonsten fand ich auch Araber im Hotel auf Sri Lanka sehr nervig. Das war so ein Patriarch mit seinen Söhnen. Die haben auf der Terrasse ihre Decke ausgebreitet und dort gegessen und getrunken statt unten mit den Gästen. Man musste drüber steigen. Die haben geschmatzt, gerülpst und sonstige eklige Geräusche von sich gegeben. Dann haben die ihre Knochen ins Meer geworfen. Dort kamen die Warane an. Mit mir und meiner Mutter haben die nicht mal geredet, nur mit dem Freund meiner Mutter. Die haben so getan, als wären wir gar nicht da und waren total respektlos. Der Alte hat auch noch angegeben, wie viele Frauen er hat.

LG!

Russen 39%
Deutsche 24%
Engländer 17%
Andere Nationalität: ... 11%
Niederländer 4%
Franzosen 3%
Araber (Aus welchem Land?) 3%
Reise, Urlaub, Tourismus, Verhalten, Alkohol, Deutschland, Benehmen, Deutsche, Herkunft, Länder, Nationalität, Touristik, Tourist, Nation, Respektlosigkeit, Erfahrungen

Fehlgeschlagener Urlaub wegen Anomalie des Wetters Wie soll ich mit der Enttäuschung klar kommen das mein Urlaub kaputt gemacht wurde?

Ich habe seit Montag für 2 Wochen Urlaub. Schon immer wollte ich mal dort hinfahren wo der meiste Schnee liegt. Die Wettervorhersage behauptete letzte Woche das der größte Schnee in Polen fallen würde. Also war das Ziel Polen in der Stadt Tschentochau. Die Schneekarte zeigt dort ebenfalls viel Schnee an. Allerdings gibt es mehrere Karten und jede ist anderes was ich nicht bedacht habe.

Am Montag Abend los gefahren traf man auf dem Weg ab und zu auf kräftigen Schneefall. Auch in Polen schneite es und die Straßen waren weiß. Es war Außerdem Spiegelglatt sodass ich einmal kurz den Bordstein am Kreisverkehr berührte wo ich erstmal im Schockzustand war.

Angekommen war ich dann doch sehr enttäuscht. Es lagen nur 10cm Schnee. Und laut dem Wetterbericht sollte nicht viel nachkommen. Heute ist es derzeit 5 Grad Plus mit Nieselregen. Morgen soll es zwar wieder Frost geben tagsüber. Doch kein Schnee.

Jetzt sehe ich plötzlich wie bei mir wo ich wohne in NRW westlich von Köln über 30cm Schnee gefallen soll. Ich dachte ich sehe nicht richtig. Da fährt man extra weit weg um den Schnee zu sehen und zu Hause ist plötzlich selbst der größte Winter während es hier bei 4-5 Grad am Regnen ist.

Ich bin einfach nur total enttäuscht weil ich das ganze schon einige male die Jahre gemacht habe und jedes mal Pech hatte. Denn ich kam z.B. an, es gab am ersten Tag noch viel Schnee und dann regnete es und der Schnee schmolz weg.

Ich kann auch jetzt nicht einfach nach Hause fahren weil das Hotel bezahlt wurde. Habe mir überlegt meine zweite Urlaubswoche in die Alpen zu fahren um den Schnee dort zu sehen. Doch das Wetter sagt es soll wieder warm werden und regnen dort.

Die einzige Möglichkeit ist die nächsten Tage hier irgendwo ein Tagesausflug zu machen in Polen. Weiß jemand wo es die nächsten Tage den meisten Schnee geben wird? Ich kann maximal nach Warschau, Zakopane, Breslau und Kielce in dem Umkreis fahren. Eventuell auch nicht minimal weiter.

Urlaub, Wissen, Polen, Wetter, Hotel, Menschen, Schnee, Hilfestellung, Wissenschaft, anomalie, Geografie, Meteorologie, Physik, Regen, Schlesien, Wettervorhersage, Wetterbericht, Pechsträhne

Meinung des Tages: Wie würdet Ihr für Euch persönlich Glück definieren? 🍀?

Egal, ob Platon, Aristoteles, Mill, Kant oder Nietzsche: Die Frage danach, was Glück ist und wie dieses zu greifen / definieren ist, beschäftigt uns Menschen seit Jahrtausenden.

Blickt man in den Duden, so definiert dieser den Begriff als "angenehme und freudige Gemütsverfassung, in der man sich befindet, wenn man in den Besitz oder Genuss von etwas kommt, was man sich gewünscht hat". So ist Glück lt. Duden ein "Zustand der inneren Befriedigung und Hochstimmung".

Glücksforscher bezeichnen Glück als subjektives Wohlbefinden, das sich von Individuum zu Individuum oder Kultur zu Kultur - teils drastisch - unterscheiden kann. Auch die Einflussfaktoren, die das Glücklichsein des Menschen bestimmen, variieren stark; neben genetischen Faktoren spielen u.a. Dinge wie Arbeit, Einkommen, (gesellschaftliches) Zugehörigkeitsgefühl, Gesundheit und insbesondere soziale Beziehungen hierbei eine maßgebliche Rolle.

Interessanterweise besitzt der Faktor Geld nur bis zu einem gewissen Einkommen eine Bedeutung. Menschen, die überproportional viel verdienen, sind der Forschung zufolge nicht zwangsläufig glücklicher.

Wir Deutschen werden laut World Happiness Report allerdings von Jahr zu Jahr (2021 - Platz 7, 2022 - Platz 14, 2023 - Platz 16) unglücklicher, während Länder wie Finnland, Dänemark, Island oder die Niederlande häufig die vorderen Plätze belegen.

Unsere ganz persönlichen Fragen an Euch: Was ist für Euch persönlich Glück? Was macht Euch glücklich / unglücklich? Hattet Ihr vielleicht schon einmal großes Glück? Inwieweit lässt sich Glück Eurer Meinung nach beeinflussen? Und ist Glück für Euch eine momentane Emotion oder eine eher langfristige Lebenszufriedenheit?

Wir freuen uns auf Eure Antworten zum Thema. 🍀

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.ardalpha.de/wissen/psychologie/glueck-gluecksforschung-weltglueckstag-gluecklich-tag-des-gluecks-100.html

https://www.nationalgeographic.de/wissenschaft/2023/03/gluecksforschung-was-wir-wirklich-brauchen-um-gluecklich-zu-sein-psychologie-skandinavien-deutschland

Liebe, Urlaub, Gesundheit, Arbeit, Familie, Glück, Freundschaft, Job, Gehalt, Bildung, Freunde, Beziehung, Kultur, Gesellschaft, glücklich, Glücklich sein, Glücklichkeit, Glücksspiel, Philosophie, Selbstverwirklichung, Wohlstand, Zufall, Akzeptanz, Freude machen, Zuversicht, Individuum, Gesundes Leben, Erfahrungen, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Urlaub