Urlaub – die neusten Beiträge

Urlaub mit Kind überstehen?

Ich habe eine teure Trage gekauft damit meine Tochter (18 Monate alt) drin sitzen kann. Sie lässt sich aber nicht dort reinsetzen (kreischt, tritt um sich und wirft sich auf den Boden) Ich hab mehrmals versucht sie mit Gewalt in die Trage zu setzen, klappt aber nicht. In den Buggy will sie auch nicht bzw. fängt nach paar Minuten an zu schreien und hört nicht auf. Meist zappelt und schreit sie schon wenn ich sie nur reinsetzten will (setzte sie trotzdem mit Gewalt rein, muss ja auch einkaufen gehen etc.!) Sie läuft nicht an der Hand und rennt weg, frei laufen kann sie ja auch nicht an der Straße oder im Zug. In den Arm will sie auch nur paar Minuten, dann zappelt und kreischt sie.

Ich fliege in paar Tagen mit ihr in den Urlaub und weiß nicht wie ich das geregelt bekommen soll. Wir fahren eine Stunde Zug und fliegen 3h.Was mich daran ärgert ist dass ich ja alles für sie mache, alles organisiere und mich sogar traue mir ihr allein einen Urlaub zu machen (in nem tollen Kinderhotel) und sie das alles mit Füßen tritt. Und zu Hause bleiben mit ihr werde ich nicht, ich kann doch keine Rücksicht darauf nehmen dass sie sich nirgendwo benehmen kann. Ich hab ja auch ein Recht auf mein Leben!! Ich bin 22 Jahre alt und noch fit, will reisen und was unternehmen! Aber dabei auch nicht permanent ohne Grund angeschrien werden! Als sie nicht in die Trage wollte habe ich sie unsanft aufs Sofa gesetzt und die Trage (weich) ihr hinterhergeworfen und sie danach ignoriert. Sie war dann nach 20 min wieder "normal". Wie soll ich jetzt den Urlaub mit ihr überstehen?? Ich überlege nächstes mal allein zu fliegen, so brauche ich ja nen Urlaub vom Urlaub!!!

Urlaub, Kinder

Neverending Story mit Thai Airways?

Wegen der Covid-Pandemie wurde unser bereits bezahlter (>1500 Euro) Flug mit Thai Airways nach Bangkok und retour gecancelt. Habe dann ein "verlängertes Ticket" mit Gültigkeit bis Jahresende 2022 erhalten.

Im Dezember 2021 habe ich mich an Thai Airways gewandt wegen Einlösen des Tickets für einen Flug.

Von 4 Service-E-Mails hat mir immer nur eine geantwortet: Die Zentrale in Bangkok. Der Mitarbeiter dort hat uns eine neue Reservierung erstellt für Dezember 2022.

Er meinte, die endgültigen Tickets kann aber nur die Servicestelle Frankfurt ausstellen, weil möglicherweise geänderte Steuern und Tarife anfallen und weil unser Ursprungsticket von Frankfurt ausgestellt wurde.

Das Problem dabei: Frankfurt antwortet nicht, weder auf meine E-Mails, noch auf die von dem Mitarbeiter in der Zentrale.

Telefonisch ist dort auch so gut wie nie jemand erreichbar und wenn doch, dann wird auf die E-Mail Adresse verwiesen.

Nach 2 Wochen Wartezeit bekommt man dann eine automatisierte Antwort zurück, dass man das E-Mail erneut abschicken soll.

Was Frankfurt jedoch schon macht, ist regelmäßig unsere von der Zentrale zugeteilte Reservierung wieder zu löschen. So ist diese im April gelöscht worden und 2 Wochen später nachdem ich diesbezüglich die Zentrale in Bangkok kontaktiert hatte, wieder aktiviert worden. Nun ist die Reservierung wieder von Frankfurt gelöscht worden.

Beide Male kommentarlos und scheinbar ohne Abstimmung mit der Zentrale in Bangkok, denn dort heißt es jedes Mal "We apologize and re-activated your reservation."

So kommen wir aber nicht weiter.

Was können wir tun? Sollen wir den Fall unserem Anwalt übergeben?

Urlaub, Flugreise, Thailand, Recht, Thai Airways, Reisen und Urlaub

Meine Eltern wollen, dass ich mit Ihnen in den Urlaub fahre, obwohl ich nicht will, was tun?

Hallo zusammen,

ich bin 18 Jahre alt. Meine Eltern wollen, dass ich mit Ihnen zum Urlaub fahre. Ich will aber nicht mit hin. Ich mag die Hitze nicht und habe auch keine Interesse daran, schwimmen zu gehen oder sonst was.

Ich will meine Sommerferien produktiv ausnutzen und habe echt kein Bock auf Urlaub. Das ist schon seit Jahren so, dass meine Eltern mich nie bei den Plänen einweisen, wann und wo die Reise ist. Ich war noch nie in meinem Leben mal 24h alleine zu Hause, während meine Freunde, die viel jünger sind als ich, sogar mal 2 Wochen alleine waren. Ich finds einfach lächerlich und extrem nervig, wenn meine Eltern ohne mich zu fragen sagen "Wir fahren in den Urlaub für xy Tage...". Ich weiß, dass die meisten wahrscheinlich total froh darüber wären, aber ich bin es einfach nicht. Ich bin Einzelkind und was soll ich im Urlaub machen? Mit meinen Eltern über "Jugendkram" quatschen? Alleine schwimmen? Alleine Eis essen und mit mir selbst über meine Interessen reden? Nope, keine Lust darauf. Lieber bleibe ich in meiner Heimat, gehe ins Fitness alleine, wo ich mich wohl fühlen kann, anstatt irgendwo in einem anderen Land mit meinen Eltern gefangen.

Hat jemand eine Ahnung, was man da machen kann? Ich weiß, ich bin 18 und so, aber das ist meinen Eltern egal... Ich bedanke mich im Voraus für eure Antwort.

Urlaub, Familie, Freundschaft, Beziehung, Eltern, Liebe und Beziehung, Reisen und Urlaub

Mögt ihr Zelten?

Hallo,

Mögt ihr Zelten? 🏕

Früher als Kind war ich mit meinen Eltern oft Zelten. Teilweise war es schön, aber auch ab und zu schrecklich.

  • Eurocamp (Elba und Kroatien) fand ich immer schön. Wir waren da oft mit befreundeten Familien. Man hat viele gleichaltrige Kinder kennengelernt. Einmal gab es ein starkes Unwetter mit Gewitter und Starkregen. Die Väter haben das Wasser aus den Zelten geschöpft. Wir haben im Auto geschlafen.
  • Mein Vater war ein Freund vom Zelten. Wir haben im Trennungsjahr meiner Eltern in Österreich auf einem Zeltplatz gezeltet. Dort hatten wir dann laut schnarchende Nachbarn aus Rumänien und nervige Mücken im Zelt.
  • Mit meiner Klasse haben wir nach einer anstrengenden Nachtwanderung auch mal mitten auf der Wiese mit Schlafsäcken geschlafen. Ich hatte da auch noch eine Zecke am Rücken. Ich schlafe lieber in meinem Bett daheim.
  • Das schlimmste Zelterlebnis war in Thüringen. Es wäre Nachtruhe gewesen, doch eine riesige jugendliche Gruppe hat bis früh morgens gefeiert und die Musik volle Kanne aufgedreht. Alle waren total besoffen. Niemand hat sich getraut, dorthin zu gehen und keiner hat die Polizei gerufen. Ich habe als Kind geheult, weil ich nicht schlafen konnte. Am nächsten Morgen sind wir mit unserem Zelt umgezogen.

Seitdem war ich nicht mehr Zelten. Dieses Erlebnis hat es mir etwas vermiest, aber ich war eh nie ein Fan.

LG!

Nicht mein Ding 🚫⛺ 52%
Ja 🏕😍 33%
Geht so 🙈 14%
Reise, Freizeit, Leben, Urlaub, Europa, Familie, Menschen, Camping, Deutschland, Welt, Campingplatz, Campingurlaub, Gesellschaft, Lager, Meinung, Zelt, zelten, Zeltlager, Zeltplatz, Reisen und Urlaub

Roadtrip nach Italien?

Ciao ragazzi!

Für den Sommer steht bei uns ein Roadtrip durch Italien an.

Fixiert ist bislang noch nicht allzu viel, los gehen soll es im September, wir fahren zu zweit von Österreich hinunter, es soll in einem Zeitraum von ca. drei Wochen bis zur Amalfiküste und wieder zurück gehen.

Ich war schon oft in Italien, wir sind früher mit der Familie des Öfteren bis sehr weit in den Süden runter gefahren, ich kenne also diverse bekannte Orte, bin aber auf der Suche nach Geheimtipps, an die man vielleicht nicht so denkt.

Übernachtet wird auf Campingplätzen, unterwegs sind wir mit meinem Auto und Zelt.

Was uns interessiert?

Wir sind keine klassischen Strandurlauber, in der Sonne liegen halte ich keine halbe Stunde aus, ins Wasser gehe ich noch weniger gerne.

Wir sind beide recht kulturinteressiert, möchten aber auch nicht den ganzen Tag in Museen verbringen.

Eine angenehme Gegend, sehr gerne auch hübsche Natur sind uns beiden Willkommen, das auch in der Kombination mit der einen oder anderen Wanderung.

Kurz zusammengefasst: Die Mischung macht's. An einem Tag ein Ausflug ins Grüne, am Nächsten Tag den Besuch einer hübschen Stadt, die Besichtigung einer Ausgrabungsstätte und am Abend herumspazieren und sich eine gute Pizzaria suchen - zum Beispiel.

Nun zu meinen Fragen, zuzüglich meiner bisherigen Recherche auf Google:

1.    Amalfiküste:

Wo sollte man am besten übernachten um das Auto möglichst stehen zu lassen?

Wie kommt man am Besten in die Orte?

Gibt es Orte, die weniger überfüllt als Positano, Ravello & Co sind, aber dennoch sehenswert? Oder ist das Mitte/Ende September nicht mehr so ein großes Thema?

2.    San Marino:

Steht auf unserer Liste sehr weit oben. War jemand dort und kann Tipps geben? Wie viele Tage sollte man einplanen?

3.    Pompeii – Vesuv - Neapel:

Pompeii kenne ich bereits, was vom Rest lohnt sich denn wirklich, um es zu sehen?

Wo parkt man am besten? (Stichwort Kriminalität)

Ist es besser sich einen Campingplatz dort zu suchen oder weiter im Süden zu bleiben und für beispielsweise einen Tag hinaufzufahren?

4.    Florenz:

Wirklich sehenswert oder eher überbewertet?

5.    Kennt ihr Geheimtipps in Italien? Also geografisch in dem Bereich, dass man sie sinnvoll mit der Strecke verbinden kann.

6.    Vielleicht habt ihr ja auch ein/zwei hilfreiche Links?

Für sonstige Tipps wäre ich auch sehr dankbar, Rom und Venedig lassen wir wahrscheinlich aus. Ich kenne beide Städte sehr gut, mein Partner nicht, aber das würde den Zeitplan komplett sprengen, zumal Venedig ja nicht so weit weg ist, da kommt man auch übers Wochenende hin.

Vielen lieben Dank schonmal an alle und ein schönes restliches Wochenende!

Liebe Grüße,

Mariiaaca

Reise, Urlaub, Italien, Roadtrip, Neapel, Florenz, sueditalien, Reisen und Urlaub

Meistgelesene Beiträge zum Thema Urlaub