Kann man sich an manchen mediterranen Stränden nicht einfach auf eine selbst mitgebrachte Stranddecke legen?
Hi liebe Community,
ich träume von einem Low-Budget Urlaub in Griechenland. Auf vielen Werbe- bzw. Prospektfotos von Mittelmeerstränden allgemein, sieht man aber ausschließlich aneinandergereihte Miet-Liegen mit Sonnenschirmen. - Wenn ich diesen Service nicht nutzen möchte, kann ich mich an dem zu meinem Hotel zugehörigen Strand nicht einfach mit einer Decke hinlegen, oder meine eigene Strandmuschel aufstellen? - Und wie würde es allgemein mit öffentlichen Stränden aussehen, von Privatstränden abgesehen? - Gibt es auch öffentliche Strände, für die man Eintritt bezahlen muss? Ich habe Sorge, dass es schwierig werden könnte, ein kostenfreies und trotzdem einigermaßen schönes Plätzchen zu ergattern. Zumal ich kein Auto haben werde und auf die fußläufig zu erreichenden, zentralen Strände angewiesen sein werde.
Vielen Dank, falls jemand da Erfahrung hat und mir etwas dazu sagen kann : )
5 Antworten

Es gibt keinen Eintritt zu den Stränden. Du gehst halt mit Deinem Tuch ein Stückchen weiter und kannst Dich dann, ohne Liege oder Schirm mieten zu müssen, an den Strand legen.

Nur für die Liegen musst du zahlen, bzw. du bestellst dann beim Laden, der die Liegen hingelegt hat und zahlst dann deinen Getränke und Co.
Du kannst jederzeit mit einem Handtuch, eine eigenen Liege oder ähnliches an den Strand gehen und dich an einer freien Stelle hinlegen, das ist kein Problem.

Kommt schon darauf an, wo in Griechenland. Und ja, ohne fahrbaren Untersatz ist das ein Problem, die schönen Strände zu erreichen. Aber es gibt eigentlich überall auch öffentliche, an denen man weder Eintritt zahlen muss noch eine Liege mieten. Noch ist es nicht wie in Italien oder Spanien.

Die Strände sind nicht öffentlich, sondern in privater Hand. Die wollen natürlich Geld verdienen, aber es gibt oft auch Strände zur freien Nutzung.


Die gibt es schon, die kostenlosen Plätze, aber da muss man erstmal den Müll wegschaufeln.

Man sollte grundsätzlich immer eine Mülltüte mitnehmen. Wir sammeln immer nach dem Schwimmen eine Tüte und bringen die dann zum Container. Obwohl - seit wir das regelmäßig machen, liegt kaum noch etwas rum. Nur nach den Winterstürmen wird noch etwas Müll angeschwemmt.


Das Witzige ist: Es macht sogar Spaß! Wir kommen uns immer vor wie "Pippi und die Sachensucher"...

Werde ich in jedem Fall jetzt auch machen! Und man hat noch etwas Gutes damit getan, und kommt sich nicht wie ein Schmarotzer vor, der keine Liege etc. zahlen will : )

;-DDD Stimmt! Es gibt auch immer wieder "Daumen hoch"-Zeichen von Einheimischen und Urlaubern gleichermaßen.

In Bezug auf die Liegen und Sonnenschirme, geht es mir übrigens nicht nur ums Geldsparen. Ich finde den Bodenkontakt zum Sand viel schöner, und möchte auch gar nicht, dass mir ein Sonnenschirm den Blick auf den Azurhimmel verstellt. : )

Muss man auch nicht. Wir haben letzten Herbst zu ersten Mal - weil wir mit Freunden am Strand waren - Liegen gemietet. Ich muss allerdings sagen, für lange Strandnachmittage hat das auch etwas, war so ein "Urlaubsfeeling". Sonst gehen wir ja immer nur schnell schwimmen, Müll sammeln und wieder zurück ins Dorf. Ich glaube, dieses Jahr mache ich das noch mal ein oder zwei Mal...

Wieso gehen Sie denn nach dem Schwimmen immer direkt wieder ins Dorf, wenn ich fragen darf? Arbeiten Sie in Griechenland? ☀️

Ich lebe dort und ja, arbeite dort auch, als digitale Nomadin. Derzeit bin ich im Deutschlandurlaub, aber Ende des Monats geht es wieder gen Süden...

Neid...🤩
Aber nein, ich gönne es Ihnen von Herzen!
Vielleicht darf ich Ihnen noch eine Frage stellen: Wie eher schwierig, oder eher leicht, ist es, vor Ort (auf den Inseln) ein einfaches Zimmer von privat zu finden, ohne Vorbestellung? - Manche sagen, man würde immer etwas finden, selbst in der Hauptsaison, andere raten dringend zur Reservierung?

Bevor wir unser Häuschen dort hatten, haben wir immer über Airbnb etwas gebucht. Wenn man nichts vorher bucht, kann man natürlich Pech haben und ein Ort ist komplett ausgebucht. Dann ist aber womöglich noch im Nachbarort etwas frei. Es kommt wohl darauf an, wie unternehmungslustig man ist.
"oft" !??
Großteil der Strände ist öffentlich.
Muss man halt nur seinen All Inklusive Bunker mal verlassen ;-) :D