Du kannst ihr ein Wärmflasche machen (oder alternativ ein Kirschkernkissen warm machen). Wärme hilft bei den Schmerzen meist ganz gut, wenn sie sich das dann dann auf den Unterbauch legt.

Du kannst ihr auch anbieten, sie am unteren Rücken zu massieren. Wenn die Muskeln da etwas entspannt werden, kann das auch helfen.

Und jetzt kommt noch ein Klischee, dass aber tatsächlich oft einfach einfach gut tun kann: etwas Süßes. Du kannst loslaufen und etwas Schokolade mitbringen oder was sie sonst so mag.

Außerdem kannst du ihr auch regelmäßig ein Wasser bringen (nicht zu kalt!). Genug trinken ist immer wichtig!

...zur Antwort

Nein es ist nicht schlimm und auch absolut normal als Kind noch keinen Geschlechtsverkehr gehabt zu haben.

Dasselbe gilt auch für Jugendliche und Erwachsene. Es ist nicht schlimm!

Als Kind sollst du ja eigentlich auch noch keinen Sex haben. Alles zu seiner Zeit!

P.S.: Deine Freunde können erzählen, was sie wollen; der Durchschnitt fürs erste Mal im Deutschland liegt höher.

...zur Antwort

Es ist kein Klammern, wenn du deinen Freund öfter sehen willst.

...zur Antwort
ist es extrem wenig, wenn man den Partner nur 2 mal pro Woche trifft?

Also wir sind noch nicht lange zusammen, sind beide Mitte 20 und haben beide einen 40 Stunden Job.
Wir wohnen 30 Minuten Fahrtzeit entfernt und kennen gegenseitig die Eltern noch nicht (ich wohne bei meinen Eltern, er hat seinen Hauptwohnsitz auch bei seinen Eltern, hat aber einen Nebenwohnsitz in seiner Eigentumswohnung, in der wir uns auch meistens treffen).

Wir treffen uns 2 mal pro Woche: einmal unter der Woche (entweder Mittwoch, Donnerstag oder Freitag) und ein mal am Wochenende, also entweder Samstag oder Sonntag.
Wir unternehmen da immer schöne Sachen oder sind bei ihm in der Wohnung, je nach dem.

Öfter gehts halt nicht.
Zum Beispiel hat er heute und morgen am Abend nach der Arbeit Fußballtraining und am Mittwoch ein Spiel. Daher können wir uns erst am Donnerstag treffen.
Ich habe ein Pferd und sehr viele Freunde, daher hab ich auch nicht täglich Zeit.

Klar würde ich ihn gerne öfter sehen aber es geht einfach nicht, vor allem da wir gegenseitig noch nicht die Eltern kennen ist es schwierig und klammern möchte ich ja auch nicht.
Findet ihr das extrem wenig am Anfang einer Beziehung, wenn man sich nur 2 mal pro Woche sieht?
Oder wird das auf Dauer öfter?

Ich hatte bisher noch nie eine Beziehung, daher hab ich da keine Ahnung davon aber die Männer die ich vor ihm hatte (mit keinem davon war ich offiziell zusammen), sah ich vielleicht 2 mal im Monat, von daher kommt mir das hier schon viel vor aber irgendwie merke ich jetzt, wo ich das erste mal so richtig verliebt bin, dass ich ihn schon gerne öfter sehen möchte, nur ist es irgendwie für uns beide nicht möglich und da er eh so viel Stress und so viel um die Ohren hat, möchte ich nicht zusätzlich auch noch klammern. Er erzählt mir nämlich immer wie viel Stress er hat (zuhause Baustelle, Fußballtrainings, Überstunden in der Arbeit..)

...zum Beitrag

Da ist jeder anders.

Für mich persönlich wäre das zu wenig gewesen. Ich wollte und will auch immer noch meinen Partner jeden Tag sehen.

Kannst mir ihm darüber reden. In einer Beziehung sollte man auch keine Angst haben müssen, dass man "zu sehr klammert" oder so. Seine Gedanken und Bedürfnisse sollte man mit dem Partner teilen können; dafür ist er schließlich da.

...zur Antwort

Am besten setzt ihr euch in einem ruhigen Moment zusammen und sprecht darüber. Sag ihr, wie du fühlst und was du möchtest und was du nicht akzeptieren kannst in der Beziehung. Frage Sie, was sie von dir braucht und vereinbart gemeinsame Wege, um Konflikte zu vermeiden oder zu lösen, wenn sie entstanden sind.

Ihr könnt euch auch wöchentlich ein Mal zusammen setzen und sprechen über die Dinge, die euch gut gefallen haben, Dinge die der Partner gemacht hat und wodurch man sich geliebt fühlt und was man sich von der nächsten Woche wünscht.

...zur Antwort

Wie kommst du jetzt darauf, dass alle Frauen auf diese Art und Weise handeln?

Es kann keine Antwort auf deine Frage geben, da sie von vornherein von einer Tatsache ausgeht, die so nicht eintrifft.

...zur Antwort

Ein Mensch, der nach Hilfe oder einem Rat fragt, ist nicht unvernünftig.

Die wenigsten Menschen haben die Stärke zuzugeben, dass sie nicht alles wissen und ab und an und Hilfe benötigen.

Deinen Nachbarn würde ich somit weder als unvernünftig noch geistig schwach werten durch diese Erzählung.

...zur Antwort
Wie sehr ihr das Verhältnis zwischen Arbeit, Familie und Freizeit?

Hallo,

Wie seht ihr das Verhältnis arbeit und Familie?

Ich habe da riesen Diskussionen mit meiner madam...

Ich arbeite im öffentlichen Dienst 39 Stunden. 2.5 Tage homeoffice und 2.5 Tage vor Ort.

Ich arbeite gerne und weiß ich bin täglich bis 16 Uhr zu Hause.

Meine frau arbeitet 16 Stunden auf 3 Tage im öffentlichen Dienst, davon 2 vor Ort und 1 Tag daheim.

Meine frau "hasst" arbeiten u tut es nur, weil ich erwarte das was zur Familie beigesteuert wird. Sie meldet sich ohne Konsequenzen alle paar Wochen krank weil sie keine lust hat. Lügt dem arzt einen vor für nen gelben Zettel.sie will mit niemandem auf ihrer arbeit kontakt. Sie sei schließlich nur zum arbeiten dort und nicht um Freundschaften zu schließen. Am liebsten hätte sie ein einzelbüro. Selbe Einstellung war im übrigen auch bei ihrer vorherigen Beschäftigung.

Nun sind wir soweit, dass sie erwartet ich könne mir ja auch mal nen Zettel holen. Was sei den da dabei, was ich strikt ablehne.

Nun sind bei uns Ferien und ich habe erst die letzten 3 Wochen Urlaub. Sie fängt nun an für sich Arzt Termine mittags auf die tage zu legen, an denen ich eigentlich ganztags vor Ort bin und kommt mit der aussage dann gehst halt früher. Was is den da dabei. Hast genug Stunden. Soll halt jemand anderes nach dem Rechten sehen.

Wenn ich sie darauf ansprechen das sie doch bitte Termine auf ab 16 Uhr legen soll werde ich ins lächerliche gezogen dass ich ja was zu essen haben möchte abends u die Hunde ja mal weg müssten und das nicht ginge.

Nun ist es so, dass mein Chef meine Abteilung in 3 Wochen zu sich zum Grillen ab 16 Uhr eingeladen hat.

Ich weiß genau was daheim für Diskussionen losgehen...

... du wirst dich doch nicht mit denen abgeben....Du bist da nicht um Freundschaften zu schließen...

...Das ist deine private Zeit und hat nichts mit Arbeit zu tun...

...Wie ich mir das den vorstelle wann sie mit den Hunde gehen solle... Die kinder (6 u 9 jahre) seien ja auch noch da....

..Sie müsse ja dann alles alleine machen und ich mache einen faulen...

Usw

Also nur zum Verständnis. Ich bin immer daheim.

Gehe auf keine Fortbildung, gehe keinen hobbys nach usw. Ich bin derjenige, der jeden Abend die kinder abwickelt usw damit sie mit ihren Hunden weg kann usw.

Daher meine Frage: Wieviel Privatheit ist für einen Elternteil in der Familie normal?

...zum Beitrag

Ich glaube, dass es helfen könnte Mal mit einem/einer Therapeuten/-in zu sprechen.

Ihr scheint ja beide unzufrieden zu sein und in wichtigen Dingen unterschiedliche Vorstellungen und unerfüllte Wünsche zu haben. Ein Paartherapeut kann helfen Mal über alles offen zu reden und herauszufinden, was genau die Probleme sind und was ihr tun könnt, um diese zu lösen.

...zur Antwort
Vergebener Mann küsst mich und hat nun ein schlechtes Gewissen?

Hallo

ich hoffe, ihr verurteilt mich nicht so sehr, aber ich muss mit jemandem darüber reden. Das geht leider schlecht, deshalb suche ich mir hier Rat.

Ich habe im Club einen Jungen kennengelernt, wir haben uns den ganzen Abend super verstanden und es war eine gewisse Anziehung deutlich zu spüren.
Während des Abends tauschten wir Nummern aus, jedoch erfuhr ich durch einen Bekannten am Ende, dass er seit drei Jahren eine Freundin hat und zusammen mit ihr in einer Wohnung wohnt. Daraufhin schrieb ich ihm: „Freundin geht nicht, auf Wiedersehen …“ Er fragte kurz nach, nahm es aber dann hin. Ein paar Wochen später sah ich ihn und musste ihn anschreiben. Er meinte noch: „Freundin = auf Wiedersehen gilt nur ab und zu?“

Wir schrieben weiter und es knisterte ordentlich. Er wollte sich mit mir treffen und ließ nicht locker. Wir schrieben über Sex etc. und wie anziehend wir uns finden. Ich sagte ihm, wir können uns treffen, aber es passiere nichts, da er eine Freundin hat. Wir trafen uns und am Ende küsste er mich leidenschaftlich. Man konnte sein Verlangen spüren und wahrnehmen. Ich stieg ins Auto und er fragt noch nach meiner Adresse. Ich schrieb: „Nein … Kuss reicht …“ Nun will ich nicht, dass es aufhört, aber er hat ein schlechtes Gewissen und möchte mich nicht mehr sehen. Was hat das zu bedeuten? Es kam alles von ihm und wie kann ich ihn überzeugen, dass seine Beziehung nichts für die Zukunft ist? …

Bitte helft mir :( Ich wollte ihn nicht so gut finden.

...zum Beitrag

Ich würde den Kontakt komplett abbrechen.

Alles andere würde mich nur weiter quälen und zu absolut NICHTS führen.

Er muss mit sich und seiner Beziehung alleine klarkommen. Es ist verständlich, dass er Schuldgefühle hat, er hat schließlich seine Partnerin betrogen.

...zur Antwort

Wenn sie aktuell keine großen Veränderungen in ihrer Ernährung hatte, dann ist der Besuch beim/bei der Frauenarzt/ -ärztin sinnvoll.

Auch braucht man normalerweise kein spezielles Intimschampoo.

...zur Antwort

Geh mit diesen Beschwerden zum Arzt.

Er wird dir sagen können, ob die Nährstoffe oder Vitamine fehlen oder ob sonst was los ist.

Schmerzen sind ein Signal des Körpers, dass etwas nicht stimmt.

Auch Haarausfall ist oft ein Zeichen dafür, dass dem Körper Nährstoffe und Vitamine fehlen.

...zur Antwort

Du kannst in der Kirche, die du brauchst, den Pfarrer fragen, ob er Katechese anbietet, wenn du das möchtest.

Ansonsten kannst du sehr viel auch nachlesen. Ich habe ein Buch gelesen, dass ich sehr empfehlen kann, das eine Einführung in die Orthodoxie darstellt. Falls du Interesse hast, kannst du mir schreiben, dann kann ich dir die Infos schicken (ich weiß nämlich nicht, inwieweit das von GF als "Werbung" sonst gesehen werden würde, wenn ich es hier einfüge).

...zur Antwort

Man kann nicht "autistischer" werden. Genauso wenig ist ein Mensch "autistischer" als ein anderer.

Autismus kann man sich wie ein Spektrum vorstellen und irgendwo auf diesem Spektrum ist man auch, wenn man Autismus hat.

Was passieren kann, ist, dass sich Symptome verschlimmern und größere Herausforderung für die Person darstellen. Das kann z.B. durch einen unangemessenen Umgang mit den Bedürfnissen der Person passieren. Viel Stress und Druck, Veränderungen und anderes können auch belastend sein und Symptome verstärken.

Am besten findet man mit der Hilfe eines Therapeuten/ einer Therapeutin heraus, was man braucht, um mit den Herausforderungen klar zu kommen und kommuniziert auch offen mit Familie und Freunden, was man sich von Ihnen wünscht, was sie über einen wissen müssen und worauf sie achten sollten.

...zur Antwort

Ich will, dass alle Menschen zusammen in Frieden leben.

Um alte "Feindschaft" aus der Welt zu schaffen, ist auch eine ausreichende und ernsthafte Aufarbeitung der Geschichte notwendig. Diese Aufarbeitung würde den Menschen erlauben sich wieder friedlich zu nähern. Leider wird noch heute viel geleugnet und falsche Informationen und Vorurteile stetig reproduziert.

...zur Antwort