Mögt ihr Zelten?
Hallo,
Mögt ihr Zelten? 🏕
Früher als Kind war ich mit meinen Eltern oft Zelten. Teilweise war es schön, aber auch ab und zu schrecklich.
- Eurocamp (Elba und Kroatien) fand ich immer schön. Wir waren da oft mit befreundeten Familien. Man hat viele gleichaltrige Kinder kennengelernt. Einmal gab es ein starkes Unwetter mit Gewitter und Starkregen. Die Väter haben das Wasser aus den Zelten geschöpft. Wir haben im Auto geschlafen.
- Mein Vater war ein Freund vom Zelten. Wir haben im Trennungsjahr meiner Eltern in Österreich auf einem Zeltplatz gezeltet. Dort hatten wir dann laut schnarchende Nachbarn aus Rumänien und nervige Mücken im Zelt.
- Mit meiner Klasse haben wir nach einer anstrengenden Nachtwanderung auch mal mitten auf der Wiese mit Schlafsäcken geschlafen. Ich hatte da auch noch eine Zecke am Rücken. Ich schlafe lieber in meinem Bett daheim.
- Das schlimmste Zelterlebnis war in Thüringen. Es wäre Nachtruhe gewesen, doch eine riesige jugendliche Gruppe hat bis früh morgens gefeiert und die Musik volle Kanne aufgedreht. Alle waren total besoffen. Niemand hat sich getraut, dorthin zu gehen und keiner hat die Polizei gerufen. Ich habe als Kind geheult, weil ich nicht schlafen konnte. Am nächsten Morgen sind wir mit unserem Zelt umgezogen.
Seitdem war ich nicht mehr Zelten. Dieses Erlebnis hat es mir etwas vermiest, aber ich war eh nie ein Fan.
LG!
84 Stimmen
26 Antworten
Huhu liebe Mermaid1996 !
jaaaaaa !! Zelten ist absolut " mein Ding " ! :)
find ich megahamma, macht sooo Spaß, draußen in der Natur. kommt aba auch imma drauf an, wo. ich war damals mit meinem besten Kumpel mehrmals in Holland in Zandvoort an der Küste zelten.
abends haben wir uns auf die Wiese gelegt, gekifft und den Sternenhimmel beobachtet haha. das war echt ein meg schönes Erlebnis. abends fing es an zu regnen und zu stürmen, wir hörten imma die Möwen und haben uns ins Zelt verkrochen und gewartet, bis das Unwetter vorbei war. ^^
es war sooo schön. doch auch woanders - am besten in Strandnähe oda so, ist Zelten faszierend. jeder der das noch nie gemacht hat, sollte es mal tun. ich kann es nur empfehlen :)
liebe Grüße :)
Das riecht zumindest gut 😁 Bei Zigaretten kriege ich aber die Krise.
die " Krise " ? hahahahah ^^ ja, die riechen wirklich nicht gut, aba würziges Cannabis duftet voll gut ^^
Oh ja 😄 Ich kiffe selber nicht, aber schnüffle am grünen Zeug.
haha wie süüüß ! Deine Einstellung ist voll Hamma bist echt cool drauf haha ^^
Das meinte ich auch mit "Grünes Zeug" bei meiner Frage zu den Lieblingsgerüchen 🤫 Keine Ahnung, ob die anderen User es checken 🤣
Ich campe gerne und finde es hat auch etwas von Freihheit und Unbestimmtheit.
Man schläft in seinem eigenem Bettzeug, in welches noch nie jemand Fremdes hineingepupst hat.
Man kann Frühstücken und Essen wann und was man will und ist nicht an feste Zeiten gebunden. Man kann sich selbst versorgen, aber man muss es nicht, auch als Camper kann man in Restaurants gehen.
Im Zelt kann man seine Sachen auch einmal etwas unordentlicher liegen lassen, ohne das man sich Gedanken über den Zimmerservice machen muss.
...
Als Kind fand ich es super, mittlerweile ziehe ich ein Bett und geschützen Raum vor.
Manchmal schlafe ich noch auf Isomatten oder Luftmatratzen, beispielsweise wenn ich eine Freundin besuche, aber zu oft hätte ich keine Lust.
Wenn meine Nichten und Neffen im richtigen Alter sind, werde ich sicherlich auch mal zum Campen mitkommen, damit sie das auch erleben können, aber ohne würde ich es nicht machen.
Als Kind und Jugendliche war das einfach immer ein großes Abendteuer, ja auch mal mit schlechten Erlebnissen wenn tausend Mücken überall sind, Nachbarn laut oder Starkregen oder 5 Grad-Nächte das geplante Erlebnis etwas erschweren, aber in Summe habe ich gute Erinnerungen daran.
Vor allem wenn es regnet. Kein Witz. Es gibt nichts schöneres als das Geräusch von Regen auf der Zeltwand.
Dich hab ich im Forum öfters gesehen (Neue Themenwelten) - Begeisterung! 🙈😂
Ja ich bin sehr begeistert. Ist ne tolle Neuerung, und ich mag auch besonders wie sie kommuniziert wird. Und das Forum ist ein toller Ort wo nur freundliche Menschen mit vernünftigen Positionen sind.
Ich bin froh dass wir so eine tolle Leitung haben, die einfach mehr Erfahrung hat und eine bessere Datenbasis als wir, um uns mit solchen erfreulichen Verbesserungen zu überraschen.
Es wird hingeklatscht und wir müssen es annehmen. Das ist die Kommunikation 🤣 Die Frage hier musste 2 Mal gestellt werden, dass ich ansatzweise so viele Antworten wie früher bekomme 🙈
Ich bin " auch-zelter "....: sprich ich zelte auch mal wenn die Umstände es erlauben / erfordern, ich muß aber nicht einfach um des zeltens Willen zelten.
Die ersten Versuche mit Zelt und Moped fanden 1980 statt...: damals dann schon 600 km bis nach Dänemark gefahren und ich war gefühlt wohl einer der ersten, die mit einem stylischen Alu-beschichteten Geodätzelt unterwegs waren.
Trotz damals null Camping-Erfahrung war ich immerhin schon so schlau, das Zelt nicht in einer Senke aufzubauen oder geschlossene Raviolidosen im Zelt auf den Kocher zu stellen ( so wie meine Kumpels...).
Danach kamen dann mit den ersten festen Freundinnen auch Zelt-Abenteuer an der Adria und sonstwo, dann aber mit Familien-Monsterzelt, Klappkleiderschrank, Teppich und Staubsauger. Zum Glück war die Episode nur kurz.
Inzwischen bin ich oft mal für ein paar Tage irgendwo in der Pampa unterwegs und hab´ das Zelt und die Grundausrüstung zumindest für den Notfall dabei, ich schlaf aber jeh nachdem ob mit Auto oder Motorrad unterwegs dann doch schon lieber in einem richtigen Bett wo die Möglichkeit besteht.
Ich hab aber kein Problem, mal zwei...drei Tage im Zelt oder im Auto zu schlafen...: alles eine Frage der richtigen Vorbereitung und Ausrüstung.
... hat bis früh morgens gefeiert und die Musik volle Kanne aufgedreht.
Interessiert mich nicht mehr....: ich hab ziemlich schnell gelernt, überall eine Tupperdose richtig guter Gehörschutzstöpsel dabei zu haben ( und ich weiß, wie man sie benutzen muß, um tatsächlich so gut wie nichts mehr zu hören ).
Ich hab daher kein Problem mit lauten Campingplätzen..., mit mehreren Extremschnarchern auf dem Boot zu schlafen..., auch nicht wenn die Wellen ständig unters Heck klatschen....., nicht auf lauten Autobahnrastplätzen ( die vermeide ich meist )..., mit kleinen Häfen die Abends zum Treffpunkt der Dorfjugend werden..., oder bei Sturm im Hafen wenn der Wind in den Riggs heult und überall die Fallen an den Masten klimpern.
Ich habe keine schlechten Erfahrungen mit zelten gemacht....: ich suche mir die Plätze wo ich stehe sehr gut aus..., ich treibe großen Aufwand mit Mückenschutz..., ich suche mir in Zweifelsfall rechtzeitig einen besseren Platz und ich mach es mir entsprechend den Umständen so bequem und angenehm wie möglich.
Gekifft hahahaha - Sowas aber auch 🤣