Lager – die neusten Beiträge

Wo und wie überbrücke ich am besten einen Gabelstapler?

hallo zusammen, ich habe folgende Frage:

Ich habe mir eine zweite Lagerfläche gekauft. In der neu gekauften Lagerfläche befindet sich ein Gabelstapler von Jungheinrich, den ich ebenfalls mit gekauft habe. Nun müsste dieser Gabelstapler von dem einen Lager ins andere das wären ungefähr 20 Minuten Fahrzeit über ein asphaltierten Feldweg. Das Problem ist, dass der Gabelstapler zu Ich würde sagen, 99 % leer ist. Eine Ladestation gibt es zu diesem Gabelstapler nicht mehr. Die würde ich auch im neuen Lager erst installieren lassen.

Jetzt ist die Frage, wie ich den Gabelstapler rüber gefahren bekomme. Ich habe im Internet gelesen, dass man eine Gabelstapler mit einer LKW Batterie überbrücken kann. Ich habe vor einmal die Batterie Block rausgefahren. Da wäre meine erste Frage wo schließe ich die LKW Batterie zum überbrücken am besten an? Ich habe den Plus und den minus pohl an der Batterie selber gefunden. Jetzt ist die Frage ob ich die LKW Batterie an die Stapler Batterie klemmen sollte? Alternativ kann ich die LKW Batterie natürlich auch direkt an den Motor klemmen. Das wäre ja dort, wo der normale Stecker von der stapler Batterie reinkommen würde.

Es handelt sich dabei um einen Jungheinrich ETV 116. Kann mir auch jemand sagen, wie lange eine LKW Batterie reichen würde oder ob ich mehrere Batterien hintereinander schalten müsste. Für mich ist natürlich die größte Frage, wo ich die Batterie an klemme und wie lange diese dann halten würde.

Danke und liebe Grüße

Strom, Batterie, Lagerung, Werkstatt, Motor, Gabelstapler, Lager, LKW, überbrücken, Batteriewechsel, gabelstaplerschein

Mögt ihr Zelten?

Hallo,

Mögt ihr Zelten? 🏕

Früher als Kind war ich mit meinen Eltern oft Zelten. Teilweise war es schön, aber auch ab und zu schrecklich.

  • Eurocamp (Elba und Kroatien) fand ich immer schön. Wir waren da oft mit befreundeten Familien. Man hat viele gleichaltrige Kinder kennengelernt. Einmal gab es ein starkes Unwetter mit Gewitter und Starkregen. Die Väter haben das Wasser aus den Zelten geschöpft. Wir haben im Auto geschlafen.
  • Mein Vater war ein Freund vom Zelten. Wir haben im Trennungsjahr meiner Eltern in Österreich auf einem Zeltplatz gezeltet. Dort hatten wir dann laut schnarchende Nachbarn aus Rumänien und nervige Mücken im Zelt.
  • Mit meiner Klasse haben wir nach einer anstrengenden Nachtwanderung auch mal mitten auf der Wiese mit Schlafsäcken geschlafen. Ich hatte da auch noch eine Zecke am Rücken. Ich schlafe lieber in meinem Bett daheim.
  • Das schlimmste Zelterlebnis war in Thüringen. Es wäre Nachtruhe gewesen, doch eine riesige jugendliche Gruppe hat bis früh morgens gefeiert und die Musik volle Kanne aufgedreht. Alle waren total besoffen. Niemand hat sich getraut, dorthin zu gehen und keiner hat die Polizei gerufen. Ich habe als Kind geheult, weil ich nicht schlafen konnte. Am nächsten Morgen sind wir mit unserem Zelt umgezogen.

Seitdem war ich nicht mehr Zelten. Dieses Erlebnis hat es mir etwas vermiest, aber ich war eh nie ein Fan.

LG!

Nicht mein Ding 🚫⛺ 52%
Ja 🏕😍 33%
Geht so 🙈 14%
Reise, Freizeit, Leben, Urlaub, Europa, Familie, Menschen, Camping, Deutschland, Welt, Campingplatz, Campingurlaub, Gesellschaft, Lager, Meinung, Zelt, zelten, Zeltlager, Zeltplatz, Reisen und Urlaub

Was wäre, wenn die alten Ägypter ihre Pyramiden als Lagerhäuser für Popcorn genutzt hätten?

Wenn wir uns vorstellen, dass die alten Ägypter ihre Pyramiden als riesige Lagerhäuser für Popcorn genutzt hätten, ergeben sich verschiedene interessante Aspekte:

Wie hätten die Ägypter die Pyramiden für die Lagerung von Popcorn optimiert? Popcorn benötigt spezifische Bedingungen, um frisch zu bleiben, daher müssten die Pyramiden mit fortschrittlichen Techniken ausgestattet gewesen sein, um das Popcorn vor Feuchtigkeit und Schädlingen zu schützen. Möglicherweise hätten sie spezielle Versiegelungen oder Klimakontrollen entwickelt, um die Qualität des Popcorns zu erhalten.

Welche kulturellen Veränderungen wären zu erwarten, wenn Popcorn ein zentrales Element im Alltag der Ägypter gewesen wäre? Wären neue Rituale oder Feierlichkeiten um Popcorn herum entstanden? Die ägyptische Kunst und Architektur könnten dann Symbole oder Darstellungen von Popcorn beinhalten, und Popcorn könnte möglicherweise eine Rolle in religiösen Zeremonien gespielt haben.

Wie hätte der Handel mit Popcorn die Wirtschaft im alten Ägypten beeinflusst? Popcorn könnte ein wertvolles Handelsgut gewesen sein, das die Handelsbeziehungen zwischen Ägypten und anderen Kulturen beeinflusst hätte. Der Austausch von Popcorn könnte zu einem neuen wirtschaftlichen Netzwerk geführt haben, das die regionalen Handelsdynamiken verändert hätte.

Wie hätten moderne Archäologen auf die Entdeckung von Pyramiden als Popcornlager reagiert? Solche Funde könnten zu revolutionären Erkenntnissen über die ägyptische Kultur und ihre wirtschaftlichen Praktiken geführt haben. Archäologen hätten möglicherweise zusätzliche Beweise für den Umgang der Ägypter mit alltäglichen Gütern entdeckt.

Wie würde sich die Wahrnehmung der ägyptischen Zivilisation in der heutigen Kultur und in Museen ändern, wenn Popcorn ein historisches Symbol wäre? Popcorn könnte als ikonisches Element in der Darstellung der alten Ägypter in Museen und Medien erscheinen, und möglicherweise wäre es ein bedeutender Bestandteil der Popkultur, der die ägyptische Geschichte in einem neuen Licht erscheinen lässt.

Popcorn, Historie, Lager, Lagerhaltung, Pyramide

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lager