Lagersoftware mit QR-, Barcode?

Servus,

ich bin auf der Suche nach einer (am besten kostenfreien) Softwarelösung für die Lagerverwaltung.

Was soll sie können?

Wir haben ein Unternehmen für Veranstaltungstechnik. D.h. jeden Tag verassen Kabel, Lampen, Lautsprecher... das Lager und kommen (im besten Fall ;) auch wieder vollständig zurück.

Wir bräuchten eine Software, in der wir jedes Kabel, jeden Lautsprecher anlegen können. Alle Artikel sollen dann mit einem QR- oder Barcode gekennzeichnet werden.

Wenn wir für einen Job packen, soll mit Hilfe des QR-Codes der jeweilige Artikel als "unterwegs" etc. gekennzeichnet werden.

Wenn wir von einem Job zurückkommen, soll jeder Artikel wieder eingescannt und somit als "wieder im Lager" gekennzeichnet werden.

Am besten wäre es, wenn man auch noch kennzeichnen könnte, für welche Job ein Artikel unterwegs ist. Das stelle ich mir so vor:

Man klickt in der Software auf etwas wie "neuen Job anlegen" scannt dann alle Artikel ein, die auf diesem Job benötigt sind und hat damit auch eine Liste, was alles gepackt ist. Wenn man von dem Job wieder zurückkommt soll mann dann mit Hilfe des QR-Codes alle Artikel wieder austragen können, sodass man quasi sieht, ob alles vom Job wieder zurückgekommen ist.

Kennt Ihr da schon Software, die sowas kann, bzw. habt Ihr Erfahrungen was man (nicht) verwenden sollte?

Danke schon mal für eure Ideen/Rückmeldungen!

ERP, Informatik, Lager, Veranstaltungstechnik
Peinliche Entscheidungen?

Hi, also ich habe in meiner Vergangenheit (die letzten Jahre) sehr viele Peinliche Dinge getan. Naja, Fakt ist das ich diese Sachen vor einer bestimmten Person gemacht habe für die ich jetzt etwas schwärme... Ich denke das ich ihm sehr schlecht in Erinnerung geblieben bin und das merkt man auch, er versucht zwar immer nett zu sein aber man merkt seine Abneigung gegen mich. Ich erwarte nicht das er sich von heute auf morgen in mich verliebt aber kann ich irgendwas tun damit er mich Sympathisch findet? Oder wenigstens keine Abneigung mehr gegen mich hat?

Hier mal was so passiert ist:

Ich habe schwarzen Humor, den er selten wirklich versteht. Ich sehe nicht sondelrich gut aus, was nicht an mangelder Pflege liegt sondern daran das mir meine Eltern keine Pflege erlauben und ich kein Taschengeld bekomme. Ich bin in den letzen Jahren sehr schüchtern geworden und sage fast nichts mehr.

Wir sind beide bei im gleichen Volleyball Verein (Er ist ein paar Stufe über mir) daher sehen wir uns nicht häufig und wir haben auch noch nicht oft miteinander geredet... Am letzen Treffen im Juli habe ich ihn nach seiner Nummer gefragt, einfach weil ich weis das wir uns nicht öfter als 2 mal im Jahr sehen, wiederwillig und mit einer blöden Begründung meiner Seits hat er sie mir auch gegeben. Antworten tut er aber nicht.

Wir häufiger mit unserem Verein auf Lager wo wir dann einfach ein paar Tage zusammen auf einer Hütte sind. Dort haben wir dann so Theater Stücke aufführen müssen wo ich mit ihm in einer Gruppe war und ich die peinlichste Rolle hatte. (Damals war ich noch sehr extrovertiert, heute bin ich das nicht mehr da viele aufgrund dessen den Kontakt zu mir abgebrochen hatten)

Die Älteren Gruppen sollten uns mal "überfallen" bzw. einen Überfall inszenieren und uns Sachen klauen. Naja es war im Winter (Februar) und ich bin nochmal in das Mädchenzimmer gegangen um mich umzuziehen, und wer hat dich auf dem Bett versteckt zum Überfallen? Klar, die Person für dich ich Schwärme 🤦‍♀️ und sein Bester Freund.

Was kann ich tun? Einfach wie mittlerweile immer im Eck sitzen und zeichnen und einfach nichts machen? Oder soll ich ihm zeigen das ich auch was Wert bin? (Wenn ja, wie?) Ich sehe ihn voraussichtlich im Februar wieder.

Aktuell Sitze ich halt wie gesagt nur im Eck und zeichne. Ich kann such Thumbarounds was meine Klasse immer sehr beeindruckt und ich das momentan immer unterbewusst mache. Naja, es gab auch Positive Dinge zwischen uns aber insgesamt glaube ich nicht das er mich leiden kann.

Mit freundlichen Grüßen

Freundschaft, zeichnen, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Volleyball, Junge, Psychologie, Angst überwinden, Freunde finden, Freundin, Jungs, Lager, Liebesbeziehung, peinlich, peinlichkeit, Schüchternheit, Still, symphatie, unsympathisch, Crush
Frage zu Luftfeuchtigkeit und Schimmelbildung: Wie lagere ich Bücher, Papiere und Textilien im Keller? Eignen sich luftdichte Kisten?

Bei uns im Keller riecht es ziemlich muffig. Ich bin allerdings trotzdem auf diesen Ort zur Lagerung wichtiger Bücher, Dokumente und Textilien angewiesen, da in der Wohnung nicht genug Platz ist.

Mein Gedanke war daher, mein Zeug in luftdichten Lagerboxen wie diesen hier zu lagern.

https://www.amazon.de/gp/product/B077PC7HZQ/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00

Dann kam mir in den Sinn, was ich in der Schule über relative und absolute Luftfeuchtigkeit gelernt habe.

Wenn ich die Kisten im warmen Wohnzimmer befülle, ist dort die relative Luftfeuchtigkeit zwar niedrig. Wenn die luftdichten Kisten jetzt aber im Keller abkühlen, bleibt die absolute Luftfeuchtigkeit erhalten, aber die relative Luftfeuchtigkeit nimmt zu.

Fülle ich die Kisten im kühleren Keller, herrscht in der Kiste bereits jetzt dieselbe Luftfeuchtigkeit wie im Keller selbst. Wenn es dann im Winter kälter wird, ist es in der Kiste durch Kondensierung ja evtl. sogar feuchter als in der Umgebung, sodass ich direkt normale Umzugskartons verwenden könnte.

Oder habe ich einen Denkfehler? Wie schütze ich meine wertvollen Dinge vor Schimmel und muffigem Geruch? Die Belüftung des Kellers kann ich übrigens leider nicht beeinflussen, da es sich um ein Mehrfamilienhaus handelt.

Bild zu Frage
Haushalt, Haus, Buch, Wissen, Wasser, Wohnung, wohnen, Sicherheit, Temperatur, Schimmel, Bau, Umzug, Hausbau, Lagerung, Wissenschaft, Heizung, heizen, Archiv, Archivierung, Baustelle, Bauwesen, Bibliothek, Feuchtigkeit, Hausmeister, Hauswirtschaft, Heizungsbau, Hydrologie, Keller, Konservierung, Lager, lagern, Luftfeuchtigkeit, Meteorologie, Museum, Mykologie, Nachbarschaft, Nachbarschaftshilfe, Physik, Pilze, plattenbau, Umzugshelfer, Hochhaus, Mehrfamilienhaus
Mögt ihr Zelten?

Hallo,

Mögt ihr Zelten? 🏕

Früher als Kind war ich mit meinen Eltern oft Zelten. Teilweise war es schön, aber auch ab und zu schrecklich.

  • Eurocamp (Elba und Kroatien) fand ich immer schön. Wir waren da oft mit befreundeten Familien. Man hat viele gleichaltrige Kinder kennengelernt. Einmal gab es ein starkes Unwetter mit Gewitter und Starkregen. Die Väter haben das Wasser aus den Zelten geschöpft. Wir haben im Auto geschlafen.
  • Mein Vater war ein Freund vom Zelten. Wir haben im Trennungsjahr meiner Eltern in Österreich auf einem Zeltplatz gezeltet. Dort hatten wir dann laut schnarchende Nachbarn aus Rumänien und nervige Mücken im Zelt.
  • Mit meiner Klasse haben wir nach einer anstrengenden Nachtwanderung auch mal mitten auf der Wiese mit Schlafsäcken geschlafen. Ich hatte da auch noch eine Zecke am Rücken. Ich schlafe lieber in meinem Bett daheim.
  • Das schlimmste Zelterlebnis war in Thüringen. Es wäre Nachtruhe gewesen, doch eine riesige jugendliche Gruppe hat bis früh morgens gefeiert und die Musik volle Kanne aufgedreht. Alle waren total besoffen. Niemand hat sich getraut, dorthin zu gehen und keiner hat die Polizei gerufen. Ich habe als Kind geheult, weil ich nicht schlafen konnte. Am nächsten Morgen sind wir mit unserem Zelt umgezogen.

Seitdem war ich nicht mehr Zelten. Dieses Erlebnis hat es mir etwas vermiest, aber ich war eh nie ein Fan.

LG!

Nicht mein Ding 🚫⛺ 54%
Ja 🏕😍 29%
Geht so 🙈 17%
Reise, Freizeit, Leben, Urlaub, Europa, Familie, Menschen, Camping, Deutschland, Welt, Gesellschaft, Lager, Meinung, Zelt, zelten, Zeltlager, Zeltplatz, Reisen und Urlaub, Abstimmung, Umfrage
Ungelernter Lagerhelfer/arbeiter leitet alleine ein Lager. Gehalt?

Hallo.

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Vor etwar 3 Jahren bin ich durch ein Leiarbeitsunternehmen in meinenen aktuellen Beruf als Lagerhelfer/ Lagerarbeiter gerutscht.

Ich verdiente 2002 Euro Brutto da ich ungelernt bin. Das ging bis letztes Jahr so. Dann gab es eine allgemeine Lohnerhöhung, wobei diejenigen die sehr wenig verdienen mehr bekommen haben.

Bei mir sind es nun 2180 Euro Brutto nach 3 Jahren. Nun zum eigentlichen Thema:

Ich wurde intern versetzt. Wir haben eine zweitstelle in der ich jetzt ganz alleine in Lager arbeite und Quasi die ganze verantwortung habe.

Mir wurde gesagt ich stehe immernoch unter unserem Lagerleiter, jedoch habe ich nurnoch wenig mit ihm zutun, und er auch nicht mit "meinem" Lager.

Mein Chef fragte mich ob ich alleine in dieses Lager wechseln wolle, was heißt er hat vertrauen in mich das ich das hinbekomme und meinte auch ich würde natürlich auch mehr Geld bekommen.

Nun wollen wir jedenfalls ende des Monats eine Gehaltsangleichung vornehmen.

Ich habe nur keine Ahnung was angemessen ist und was ich verlangen kann. Ich hatte noch keine Gehaltsverhandlungen.

Es ist jedoch auch sehr stressig und ich habe wie gesagt die alleinige Verantwortung für das Lager dieser Zweitstelle.

Was denkt ihr kann ich verlangen?

200 Euro netto mehr, wäre es mir ehrlich geagt auch nicht wert...

Beruf, Gehalt, gehaltserhöhung, Lager, Logistik, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Fragen zum Thema Lager