Trennung – die neusten Beiträge

Arbeitsloser Partner – muss ich trotzdem alles machen?

Hallo zusammen,

ich brauche mal einen ehrlichen Rat oder eine Einschätzung, ob ich vielleicht falsch liege oder einfach überfordert bin.

Mein Partner (wir sind verheiratet) ist seit gut einem Monat arbeitslos und bezieht aktuell ALG I. Ich arbeite hingegen Vollzeit – mindestens 8,5 bis 9 Stunden am Tag – manchmal im Büro, manchmal im Homeoffice.

Trotzdem erwartet er, dass ich, sobald ich zuhause bin, mit ihm koche oder aufräume. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum das an mir hängenbleibt, wenn er doch sowieso den ganzen Tag zuhause ist. Er schläft aus, zockt auch gerne (was für mich völlig okay ist), aber beim Haushalt passiert kaum etwas. Meistens wird nur in der Küche mal gewischt – ansonsten bleibt alles an mir hängen. Weder Staubsaugen noch Badezimmer putzen oder andere Dinge werden von ihm erledigt, es sei denn, ich frage ihn mehrfach bzw. mit einem Tag anlaufen zusätzlich erinnern und sobald er vorm PC ist geht gar nichts.

Ich weiß, dass die Situation für ihn nicht leicht ist – er schreibt Bewerbungen, hat auch Vorstellungsgespräche, ist dadurch verständlicherweise angespannt und oft gereizt. Aber ich bin auch müde und erschöpft nach der Arbeit. Wenn ich dann sage, dass ich jetzt nicht kochen oder putzen möchte, weil ich lange gearbeitet habe, kommt schnell eine emotionale Erpressung: sinngemäß „Du willst mir nicht helfen“ oder „Du lässt mich hängen“ „Das merk ich mir!“

Mir geht das emotional langsam sehr an die Substanz. Ich will mich nicht trennen – das steht für mich nicht zur Debatte. Ich möchte einfach, dass er sich im Haushalt mehr einbringt, gerade jetzt, wo er mehr Zeit hat. Gespräche bringen leider wenig, er blockt oder wird zickig.

Hat jemand von euch schon etwas Ähnliches erlebt?

Ich frage mich, ob meine Erwartungen vielleicht zu viel sind – oder ob ich einfach überfordert bin.

Was kann ich tun, damit es nicht jedes Mal im Streit endet? Reden hilft irgendwie nicht…

Bin ich unfair, wenn ich ihm sage: „Nein, ich habe den ganzen Tag gearbeitet – aber du bist doch zuhause, vielleicht kannst du das für mich übernehmen?“

Ich habe aktuell Gürtelrose, ärztlich bestätigt, mit sichtbaren Symptomen – sogar eine Verbrennung 2. Grades. Trotzdem behauptet mein Partner, das sei Unsinn und die Ärztin irre sich. Das hat mich tief enttäuscht.

Ich habe ihm gesagt, dass er das gar nicht beurteilen kann – er hat schließlich keine medizinische Ausbildung.

Gerade ist das alles für mich extrem belastend. Ich fühle mich nicht ernst genommen und überhaupt nicht verstanden – als wären wir nicht mehr auf derselben Wellenlänge.

Danke schon mal fürs Lesen 🙏

Haushalt, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Scheidung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Fernbeziehung, Freundin, Heirat, Partnerschaft, Ratschlag, Streit, Gefühle zeigen

Was ist passiert?

Hey Leute, ich hab mal 'ne Frage und würde gern wissen, wie ihr das seht.

Ich war heute in einer Stadt, weil ich dort einen Termin hatte. Zufällig war auch das Mädchen dort, das ich gerade erst kennengelernt habe. Ich hab ihr geschrieben, dass ich da bin – und sie meinte, sie sei auch gerade in der Stadt mit ihrer Freundin.

Wir haben uns dann bei Kaufland getroffen und sind zusammen in die Stadt gelaufen. Erst sind wir zu dritt nebeneinander gegangen, aber irgendwann sind die beiden schneller geworden, haben kaum noch mit mir gesprochen und wollten sogar bei Rot über die Ampel – ich bin stehen geblieben. Irgendwie hatte ich in dem Moment das Gefühl, ein bisschen ignoriert zu werden.

Später haben sie wieder normal mit mir geredet. Sie hat mich oft berührt, war sehr körperlich, also schon ein bisschen flirty. Dann meinte sie, sie will in ein Geschäft, weil sie einen Teddybär kaufen will – den hatte ich ihr mal versprochen. Danach sind sie zusammen aufs Klo gegangen und waren da ca. fünf Minuten.

Als sie wiederkamen, meinte ihre Freundin direkt: „Wir müssen jetzt leider los, der Vater meiner Freundin holt uns gleich ab.“ Ich war zwar überrascht, aber hab's so hingenommen und mich verabschiedet. Ich bin danach noch ein bisschen durch die Stadt gelaufen, hab ein Eis gegessen, mich auf eine Bank gesetzt und später eine Story gepostet. Sie hat die Story gesehen, aber mir danach nicht mehr geschrieben oder irgendwie reagiert.

Jetzt frag ich mich halt: War das nur eine Ausrede, um das Treffen abzubrechen? Hab ich vielleicht zu viel reininterpretiert? Ich fand das irgendwie traurig, weil ich dachte, es war ganz schön zwischen uns.

Was meint ihr, wie soll ich das einordnen?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, lesbisch, Partnerschaft, Streit, Crush

Freund macht "vielleicht" schluss?

Ich und mein Freund sind seit 6 Monaten zusammen und gestern Abend haben wir uns richtig schlimm gestritten. Ich wollte einen Streit klären und könnte sein dass ich zu weit gegangen bin. Ich liebe ihn wirklich und wollte nur dass wir den Streit klären bevor er schlafen geht. Aufjedenfall er würde sauer. Er wird normal nicht sauer er ist ein ruhiger Mensch und das er sauer würde hat mir bisschen Angst gemacht. Er meinte zwischen uns ist es vorbei. Ich wusste er war müde und frustriert weil er den ganzen Tag gearbeitet hatte und wenn es mal so weit kommt sagt er immer Sachen die er nicht 100 Prozent meint. Ich habe ihn angelegt nicht Schluss zu machen weil ich einfach wollte dass wir den Streit klären und nicht dass es für ihn zu viel wird. Er meinte er überlegt es sich noch ich sollte mir aber nicht sicher sein. Bis jetzt sieht es ok aus in seinem Status hat er immernoch A mit Herz und er antwortet auf meine Nachrichten normal und auf meine snaps. Ich habe mich richtig viel entschuldigt und darauf antwortet er nicht. Nachdem ich ihn geschrieben habe dass ich ihn lieb habe meinte er er weiß es nicht. Ich meinte ok und dass es mir leid tut und daraufhin meinte er muss es nicht. Ich will nicht dass er Schluss macht weil es mir wirklich leid tut dass ich zu weit gegangen bin und den Streit zu klären und ihn nicht in Ruhe gelassen habe obwohl er es gebraucht hat. Was soll ich machen damit er nicht Schluss macht? Ich weiß es ist viel für ihn und wir sollten auf ein Kompromiss kommen wegen dem Streit aber ich weiß nicht wie ich es ansprechen sollte ohne dass er sauer wird und wirklich Schluss macht.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Mein Freund und seine Ex?

Guten Tag ihr Lieben,

ich brauche mal euren Rat. Ich habe das Gefühl ohnmächtig zu werden.

Es geht um meinen jetzigen Partner mit dem ich 1 Jahr zusammen bin.

Er war 14 Jahre lang mit einer Dame zusammen und haben einen gemeinsamen Sohn 10 Jahre alt !

sie sind jetzt circa Knapp 3 Jahre getrennt. Sie hat auch einen neuen Partner circa 2 Jahre zusammen.

Mein Freund und seine Ex sind NICHT gut auseinander gegangen. Sie wollte die Trennung nicht wahr haben und hat es auch immer wieder versucht.

Sie haben sich viel gestritten und er hat sie auch nicht mehr lieb gehabt.

Selbst jetzt macht sie IHN beim Sohn Schlecht.

letztes Jahr hat SIE ihn sogar nochmal gefragt, wegen einem erneuten Versuch zusammen zu kommen ! Er wollte nicht.

Sie rief ihn alle 2 Tage an(da waren wir schon zusammen) und hat immer Gründe gehabt um anzurufen.

Erst nachdem ich ihm das gesagt habe, das es mich verletzt und sie nicht locker lässt, hat er ihr das gesagt .

Es kamen so Sachen wie , denkst du noch an mich? Fragst du dich nicht, ob ich Glücklich bin? Angeblich Juckt es ihn nicht aber trotzdem ist es sehr Verletzend.

Auf Facebook markiert SIE ihn sogar noch ab und an mal ! Mein Freund findet, das ich bisschen übertreibe aber es ist sehr verletzend .

Wir streiten uns oft wegen ihr !

Angeblich haben sie nur noch wegen dem Sohn Kontakt aber ich sehe ja was anderes.

Er sagt, das er kein Interesse mehr an ihr hat und das es vorbei ist aber es geht mir mehr um SIE, das SIE es nicht sein lässt.

Sie ist die Mutter von seinem Sohn ,das ist mir klar aber muss das sein?

Kennt das Jemand. Ich bin sehr Eifersüchtig auf diese Geschichte und bin Traurig.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Partnerschaft, Streit

Interesse verloren?

Hallo, ich habe knt zu einem Jungen in den ich mich verguckt habe. Es war sehr gut zwischen uns. Wir haben viel Zusammen gemacht und wir haben uns bei einem kirchlichen Zeltlager kennengelernt. Wir saßen stundenlang zusammen am Lagerfeuer, haben zusammen betreut und viel unternommen. Danach haben wir weiter geschrieben und uns zwei weitere Male getroffen. ( Es sind weitere Treffen geplant) Wir haben uns bis jetzt zwei mal umarmt und wir sind und näher bekommen. Jeder shippt uns. Aber sein Schreib verhalten hat sich sehr geändert. Er lässt mich oft auf geöffnet und antwortet auch knapp. Normalerweise schreiben wir uns immer Guten Morgen, Gute Nacht und viel Spaß in der Schule. Aber gestern hat er nichts der gleichen gemacht. Er meinte das er gestresst sei. Er hat viel Schul Arbeit und auch ein großes Hobby was viel Zeit beansprucht. Dafür habe ich verständnis aber ich habe trotzdem angst das er Interesse verliert. Mein misshandelnder Ex ist zum Beispiel in seiner Klasse. Ich musste wegen ihm zur Therapie und habe ein Trauma. Das habe ich schon erläutert. Aber er erzählt nach der langen Zeit immer noch viek Quatsch über mich und versucht mein Leben zu ruinieren. Da habe ich Angst, dass er ihm glaubt und mich deswegen weg schiebt. Außerdem wird er mit einer Klassenkameradin geshippt.
Was denkt ihr? Hat er keine Lust auf mich oder ist er einfach nur gestresst?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Küssen, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Wie sollte ich mich verhalten,was ihm mitteilen?SeineEx hat sich aktuell von ihm getrennt, will ihn zurück.Wasmach ich mit meinen unverändertenGefühlenfür ihn?

Mein Ex-Partner (wir waren 13 Jahre ein Paar, haben zwei Kinder, lebten uns auseinander, verstanden uns bis jetzt nicht mehr) hatte nach mir eine neue Freundin für 1,5 Jahre. Sie möchte aktuell Beziehungspause. Er kommt dafür in meinen Wohnort zurück (hat hier seine kleine Wohnung behalten).

Er schüttete mir über seine Beziehung sein Herz aus, ich hörte zu. Er scheint mir verändert, traurig über aktuelles Beziehungsproblem, gleichermaßen erfreut, das unser Kontakt sich bessert. Ich bin für ihn da. Und ich habe unverändert Gefühle für ihn. Ich kann nicht sagen, ob ich ihn zurück will, wobei es für mich aktuell darum überhaupt nicht geht, aber der tatsächlich tlw. veränderte Mensch tut mir sehr gut. Wir kennen uns einfach. Ich arbeite derzeit unsere vergangene Beziehung auf.

Er hängt an seiner Ex-Freundin, scheint (noch) große Gefühle für sie zu haben, entdeckt aber auch mich neu. Er äußert, vieles von mir nicht wertgeschätzt zu haben, jetzt hat er es 'schlechter' kennengelernt. Er weiß nicht, was er für mich wirklich empfindet. Was könnten das für Gefühle sein?

Es wirkt auf mich, als kann er sich nicht zwischen 2 Frauen entscheiden, wobei ich nicht zur 'Auswahl' stehe. Das weiß er. Wie schätzt ihr ihn ein? Ist es denn wirklich normal, dass man nicht weiß was man will? Oder was man nicht will?

Sie will ihn mittlerweile zurück. Er will die Zeit für sich entscheiden lassen, schiebt das von ihr gewünschte Gespräch schon lange auf. Ich lege beiden für ihre Beziehung keinen Stein in den Weg, habe ich ihm gesagt. Gefühle für ihn habe ich trotzdem. Das weiß er aber von mir nicht konkret.

Geht er zu ihr zurück, braucht er sich bei mir nicht erneut ausheulen, habe ich ihm mitgeteilt.

Ich weiß nicht wie ich mich weiter verhalten soll. Was würdet ihr tun?

Zum einen möchte ich ihn nicht mehr aus meinem Leben verlieren, schaffe es emotional aber kaum noch die Unsicherheit zu ertragen, ob er nun irgendwann zu ihr zurückgeht oder nicht. Beide sehen sich aktuell nicht, texten aber viel.

Zum anderen glaube ich, dass er sich ein Leben mit ihr leichter vorstellen kann als mit mir (wir haben ja schon unsere Geschichte). Und er weiß, ich werde mich wieder absolut zurückziehen, sollte er zu ihr zurückgehen.

Was sollte ich ihm sagen, wie sollte ich mich verhalten, was ist richtig, damit es endgültig zu einer Entscheidung kommt? Und wie gehe ich dann mit der Entscheidung um?

Für eure Ideen und Vorschläge wäre ich sehr dankbar!!

LG

K

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Partnerschaft

Wie lange "Trauerzeit" für Ex?

Es geht um folgendes: Im Januar hat mich mein Freund nach 23 Jahren von jetzt auf gleich ohne Erklärung oder Aussprache, verlassen.

Nach einigen durchweinten Nächten habe ich mich zusammengerissen, bin zum Sport, mit Freunden aus, habe meinen Style gewechselt und auf mich geschaut. Tatsächlich habe ich im April gemerkt, dass es mir langsam besser geht und begonnen, wieder nach vorne zu schauen.

Vor ca. 6 Wochen habe ich einen Mann kennengelernt, der mich wirklich zum Nachdenken gebracht und meine Seele berührt hat. Auch er ist interessiert und bemüht sich sehr. Ich habe jetzt beschlossen, mich zu öffnen und eine Beziehung nicht auszuschließen.

Aber wenn ich plane, fällt das Schicksal lachend vom Stuhl. So auch jetzt. Plötzlich fällt meinem Exfreund ein, dass er ja " einen großen Fehler" gemacht hat und mich wiederhaben will. Aber, ich liebe ihn nicht mehr. Dazu hat er mich zu sehr verletzt und mein Vertrauen in ihn ist ebenfalls im Eimer. Außerdem gibt es jetzt den anderen. Das "wir" von "Dings und Bums" gibt es nicht mehr und das kann man auch nicht am Flughafen ausrufen wie ein vermisstes Gepäckstück: "Das wir von Dings und Bums wird gebeten, sich am Informationsschalter einzufinden".

Genauso habe ich ihm das auch gesagt. Allerdings nicht so freundlich, wie ich das hier schreibe. Für Nettigkeiten war ich zu aufgebracht.

Und jetzt kommt der Hit. Der hat mir eine Szene hingeknallt von wegen, dann hätte ich ihn ja gut verarscht wenn es "jetzt schon" einen anderen gibt. Ich dachte ich bin im falschen Film. Wer hat hier wen verarscht hab ich gefragt und ob es eine "angemessene Trauerzeit" für entlaufene Lover gäbe und falls ja, wie lange die wäre. Gibt es sowas?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft, Streit

Ex Freundin kommt unangemeldet zu Besuch?

Meine Ex Freundin (22) und ich (25) waren 4 Jahre lang zusammen. Vor ca. 2 Jahren haben wir uns getrennt. Sie wohnt in Köln und ich in Brandenburg. Wir hatten immer eine eher toxische Beziehung mit viel on-off, was meinen Depressionen und Verlustängsten, sowie ihren borderline zuzuschreiben ist. Im Januar hatte sie mich angeschrieben und hatte mich gebeten eine Weile bei mir zu bleiben, ich fand den Gedanken schön und habe den Fehler gemacht zuzusagen. Sie blieb am Ende bis Anfang März hier. Sie war immer nur ein paar Tage die Woche bei mir und den Rest der Zeit bei einem anderen Freund oder Party machen. Gelaufen ist zwischen uns nichts, da ich das nicht wollte. Die Zeit war auch ziemlich bedrückend, da sie sich sehr verändert hat und nicht mehr die Person ist die ich mal kannte. Es gab immer nur etwas zu meckern und doofe Kommentare zu meiner Person, außerdem schuldet sie mir noch ca. 500€ die bis heute nicht beglichen sind. Seit März habe ich dann auch nichts mehr von ihr gehört und wollte es damit abschließen.

Heute bin ich von der Spätschicht gekommen und vor meiner Wohnungstür lag ein Taschentuch mit ihrer neuen Nummer darauf. Ich hatte sie angeschrieben ob sie ihre restlichen Sachen abholen möchte. Eine richtige Antwort darauf habe ich nicht bekommen nur das sie mich vermisst hat und mich treffen möchte und deshalb spontan zu mir gefahren ist. Sie hat wie gesagt hier keine Wohnung und es setzt mich unter Druck das sie wieder hier ist und ich sie wahrscheinlich wieder aufnehmen muss. Ich weiß einfach nicht wie ich nein sagen soll.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit

Zu früh zusammengezogen?

Guten Tag,

Meine Freundin und ich sind seit einem Monat fest zusammen, 3 Monate daten wir und kennen tun wir uns schon seit einigen Jahren.

Als wir angefangen haben uns zu daten saß meine Freundin noch in der offenen Psychiatrie durch Depressionen und Borderline. Sie hatte Angst, danach wieder nach Hause zu müssen, denn dieser Ort ist für sie der größte Auslöser ihrer Depressionen, sie kann sich dort nicht aufhalten. Wir haben uns schwer Gedanken gemacht und unsere Notlösung war, dass sie eventuell zu mir zieht nach der Psychiatrie. Wir haben viel getestet, wie wir im Alltag zusammen miteinander klarkommen denn uns war natürlich klar, dass so eine Entscheidung an diesem Punkt in der Beziehung selten eine Gute ist.

Wir haben es dann trotzdem gemacht und soweit klappt auch alles super, wir geben uns gegenseitig aktiv Freiraum und gehen auch auf die Bedürfnisse des anderen ein. Ich kann mit ihrer Krankheit sehr gut umgehen. Einige Probleme gibt es jedoch auch. Wir streiten uns plötzlich über unnötige Kleinigkeiten und müssen dadurch ständig die negative Energie zwischen uns klären. Sie war immer alleine und ich hab das Gefühl, dass das alles zu viel für sie ist. Ich versuche ihr möglichst viel Freiraum zu geben, aber wir beide arbeiten momentan wenig und warten beide auf unser neues Studium, deswegen sind wir halt doch recht oft beide zuhause. Und wir kennen uns eben nicht in allen Situationen und müssen viele Dinge dann oft auf schmerzhafte Weise ausprobieren und müssen dann schauen, wie wir damit umgehen. Es passt charakterlich zwischen uns super und es sind auch alles Kleinigkeiten, aber der Satz „ich dachte, dass wir uns besser verstehen wenn wir zusammenwohnen“ hat mir schon zu denken gegeben.

Ihr Therapeut war auch nicht begeistert von der Situation und er betreut sie ihr halbes Leben schon.

Gehen wir nun davon aus, dass sie wieder auszieht und sich eine eigene Wohnung sucht. Wenn ich daran denke, fühlt es sich an, als hätten wir völlig versagt. Aber ist das so? Oder könnte das ein kluger Zug sein um langfristig ihre Gesundheit und unsere Beziehung aufrechtzuerhalten?

LG

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Wie verhalte ich mich am besten?

Hallo,

Die Sache ist mir ziemlich unangenehm, deswegen stelle ich die Frage auch anonym.

Ich bin 24w und habe über einen Chatraum ein Mädchen kennengelernt. (Ich bin bekennend lesbisch).

Wir haben schon lange miteinander gechattet und auch schon Facetime gemacht. Ich kann mir also ziemlich sicher sein, dass sie echt ist. Ehrlicherweise habe ich mich ziemlich in sie verliebt. Sie wohl auch in mich. Wir haben auch schon mal gesagt, dass wir jetzt offiziell zusammen sind, da wir uns aber noch nie persönlich getroffen haben "zählt" das für mich nicht wirklich.

Jetzt habe ich mehr oder weniger durch Zufall herausgefunden, dass sie erst 14 Jahre alt ist. Sie sieht allerdings deutlich älter aus und ist auch im Verhalten ziemlich "erwachsen". Ich hatte sie für ca. 18 gehalten. Sie hatte in ihrem Profil kein Geburtsdatum angegeben, da der Chatraum aber eigentlich "ü18" ist hatte ich mir nichts dabei gedacht..

Seit dem ich weiß, dass sie erst 14 ist plagt mich das schlechte Gewissen. Gerade auch weil wir schon ziemlich offen über Sex gesprochen/geschrieben haben.

Rein rechtlich wäre es ja sogar okay wenn wir zusammen wären und ihre Eltern haben angeblich auch nichts dagegen. Daran habe ich aber starke Zweifel.

Ich zerbreche mir jetzt den Kopf was ich machen soll, weil eigentlich liebe ich sie, andererseits plagt mich das Gewissen. Mein Kopf sagt, beende es sofort, mein Herz sagt, gebe dem ganzen eine Chance. Mit Pädophillie will ich verständlicherweise aber nichts zu tun haben.

Was würdet ihr mir raten zu tun?

Angst, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Lesben, lesbisch, Mädchenthemen, Moral, Partnerschaft, verliebt, Chatraum, Crush

Ist es eine Sünde in Clubs zu gehen?

Ich bin mit meiner Schulklasse in Berlin, und natürlich gehört zu Berlin das Clubleben. Also waren wir in der Matrix.

Ich habe vorher nichts von Clubbing gehalten, musste aber mitgehen. Und ein Freund, auch ein Christ hat mich dann auch letztendlich überredet und es hat dann auch wirklich Spaß gemacht.

Jetzt Frage ich mich ob das eigentlich eine Sünde ist, weil das wirklich nicht leicht ist. Ich habe vor 3 Tagen erst eine Predigt gehört, die sagte man soll mehr Feiern. Meinetwegen auch einfach so, was auch absolut stimmt (natürlich nur in einem gewissen Rahmen)

Alkohol ist auch kein Problem, abgesehen davon dass nur sich betrinken eine Sünde ist und ich relativ tolerant bin, durften wir dort eh nichts trinken.

Also ist Clubbing eine Sünde, wenn man den Alkoholkonsum im Griff hat?

Naja jetzt wirds mir ein wenig peinlich aber wie es in Clubs halt so ist, ist alles Recht eng und gedrängt. Das heisst ich stand dort in der Menge und irgendwann stand dann zufällig ein Mädchen hinter mir. Beim Tanzen (in dem Fall springen und bewegen und so) war ihr hintern halt direkt an meinem und es war etwas komisch. Das ist mehrmals passiert und ich habe mehrmals eine Erektion bekommen... Natürlich. War auch generell viel Körperkontakt, dort hat keiner was gesagt wenn du zufällig Rücken an Rücken mit einem Mädchen standest oder halt aus Versehen mit der Hand an den Hintern oder den Rücken gekommen bist.

Und dann tragen alle noch so freizügige und enge Sachen, da kommst du definitiv nicht drum herum mal zu schauen, vor allem wenn es so viele Menschen sind.

Und überhaupt, dann war da noch eine die ich überhaupt nicht kannte, ich hab mich umgedreht und sie hat mich breit lachelnd mit gehobener Hand ✋ gegrüßt.

Keine Ahnung insgesamt hat es Spaß gemacht, aber ich weiss nicht ob ich es verurteilen soll oder sagen soll, ja, kann man vielleicht irgendwann mal wieder machen.

Musik, tanzen, Männer, Disco, Religion, Schule, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Touch, Trennung, Christentum, Beziehungsprobleme, Bibel, Christen, christlich, Christus, Clubbing, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Glaube, nah, Partnerschaft, Streit, Crush

Bitte hilft mit?

ich halte es kurz und knapp: meine Freundin hatte Schluss mit mir gemacht weil ich mich nicht immer richtig verhalten habe ( zu wenig Aufmerksamkeit wenig getroffen…) Ich habe 3 Tage lang um sie gekämpft und haben uns entschlossen langsam anzufangen um bald wieder in eine Beziehung zu gehen wenn sie bereit ist bis dahin verstehe ich es voll sie ist klar im recht muss man wirklich ehrlich sagen. Wir haben 2 Wochen so geschrieben( sie hatte sich viel nicht gemeldet und ich war wirklich für die Verhältnisse gut zu ihr) und ich hatte Gerüchte mitbekommen das sie mir in der Beziehung fremdgegangen sei ( ich wollte es nicht glauben) jetzt haben wir seit 4 Tagen garnicht mehr geschrieben bzw. sie hat nicht mehr geantwortet jetzt habe ich es über einen Freund hinbekommen es morgen mit ihr zu klären und zu reden einfach über alles einmal reden. Das Problem ist das sie in den 4 Tagen genau mit den Typen über den die Gerüchte rumgegangen waren einige Sachen gemacht hat also nichts sexuelles aber sie waren einfach beieinander wenn sie am selben Ort waren und es kam schon sehr sehr komisch rüber also ich kann mir die ein oder andere Sache schon denken dazu kommt das ich sie wirklich liebe aber trotzdem meine jungen Jahre genießen will und was mit anderen Mädchen machen möchte. Es gibt hier so viele verschiedene Szenarien Aufeinmsl ich bin echt überfordert ich liebe sie aber wie soll ich das verzeihen und wenn wir zusammen sind will ich eh wieder meinen Spaß haben bitte helft mir ich bin echt am Ende.

Liebeskummer, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex-Freundin, Fremdgehen, Partnerschaft

Vater ignoriert mich nach einen Streit den meine Schwester ausgelöst hat?

Bei diesem Streit ging es darum, dass ich ein neues Laptop für die Schule bekommen habe, weil das alte kaputt war. Meiner Schwester hat das nicht gepasst, weil sie ein Problem damit hat, dass ich von unseren Eltern mehr Anerkennung bekomme als sie. Mein Vater und meine Mutter finden sie aufgrund ihres Charakters sehr anstrengend und haben eher eine distanzierte Beziehung zu ihr. Ich dagegen war immer fürsorglich und für meine Eltern da. Sie haben auch oft gesagt, dass ich viel besser als meine anderen Geschwister sei, reifer für mein Alter und so weiter – eben dieses ganze manipulative Spielchen.

Auf jeden Fall: Als ich das Laptop ausgepackt und eingerichtet habe, kam meine Schwester von der Arbeit und fing sofort an, mich zu beleidigen. Sie meinte, ich sei ein Miststück, undankbar, hätte kein Laptop verdient und würde Schläge verdienen für mein Verhalten. Und das alles nur, weil ich zu meiner Mutter gesagt habe, dass meine Schwester sich aus unserem Familienleben einfach raushalten soll. Sie reagiert so, weil sie Angst hat, ausgeschlossen zu werden – was sie ja in gewisser Weise schon ist, weil meine Eltern sie aufgrund ihres Charakters und ihrer ständigen Probleme nicht wirklich an sich ranlassen wollen.

Als sie mich dann so angeschrien hat, bin ich erstmal lange ruhig geblieben. Doch irgendwann hat sie mir etwas vorgeworfen, das mir sehr am Herzen liegt – und da bin ich ausgerastet. Es war einfach zu viel für mich, ich habe dieses ganze Geschrei und die Einmischung in unser Familienleben nicht mehr verstanden.

Lange Rede, kurzer Sinn:

Ich habe meinen Vater angeschrien und gesagt, er solle meine Schwester endlich aus der Wohnung werfen, weil sie das jedes Mal macht. Seine Begründung, warum er mich jetzt ignoriert, ist, dass ich ihn angeschrien und respektlos behandelt hätte. Dabei gehe ich trotzdem auf ihn zu, sage „Hallo“, „Gute Nacht“, frage, ob er ein Glas Wasser möchte – und er ignoriert mich oder antwortet nur kalt, trocken und ganz kurz. Aber sobald meine Schwester oder jemand anderes da ist, spielt er wieder den netten Vater.

meine Mutter sagt ich solle mich entschuldigen, aber für was ??

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Trennung, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester

Hat mein Freund es verdient mein Ex zu sein oder reagiere ich über?

Ich habe letztes Wochenende von Fr. auf Sa. bei meinem Freund übernachtet, wir lagen zusammen im Bett haben gekuschelt und er hat mich gefragt ob ich ihm 2mal einen Blasen kann und er würde mir dafür im Gegenzug 50€ geben. Ich habe eingewilligt und ihm an dem Abend einen geblasen, 2 Tage später also in der Nacht von So-Mo. kam er dann in mein Zimmer und hat mich gefragt ob ich ihm jetzt das zweite Mal einen Blasen möchte, ich hab darauf hin zu ihm gesagt das ich ihm niewieder einen Blasen möchte und er meinte darauf hin zu mir das ich ihm dann 25€ geben soll da der Deal war 2x für 50€ ich es aber nur 1x getan habe. Ich meinte dann zu ihm das ich das Geld schon ausgegeben habe und habe es auch nicht einsehe ihm die 25€ wiederzugeben. Darauf hin meinte er das er mir auch noch ein bisschen Geld mehr geben könne damit ich ihm jetzt nochmal einen Blase. Also hat er mich quasi entscheiden lassen ob ich ihm 25€ wieder gebe oder ihm nochmal für ein bisschen geld (20-25€) einen Blase. Ich war mir unsicher und habe ihm auch sichtbar gemacht das ich ihn nicht nochmal einen Blasen möchte aber wollte ihm halt wie gesagt das Geld auch nicht wieder geben wollte. Er hat mich dann ein bisschen dazu gedrängt ihm ein zu Blasen habe dies dann auch getan. Also hat er es verdient wenn ich Schluss mache oder nicht?

PS. Mein Freund weiß das ich aus einer früheren Beziehung Probleme damit habe ihm einen zu Blasen, daher auch die Sache mit dem Geld.

Blasen, Trennung, Beziehungsprobleme

Wie soll ich nur mit ihm umgehen (Sex/Streit/Empathielosigkeit)?

Das Thema liegt mir wirklich wie ein Stein auf dem Herzen. Ich bin dankbar für jeden, der sich die Zeit nimmt den Text zu lesen. Ich habe gerade niemanden sonst zum Reden.

Mein Freund und ich sind seit einem guten halben Jahr zusammen und eigentlich läuft es auch gut. Nur ticken wir in vielen Dingen sehr anders. Ich bin ein sehr empathischer sensibler Mensch, er ist in vielen Dingen irgendwie keine Ahnung...unreif? Ich weiß nicht, wie ich das alles schildern soll ohne dass er wie ein Ar*chloch wirkt, denn das ist er nicht. Er liebt mich wie noch nie jemanden zuvor und zugegeben hat mich das am Anfang sehr überfordert. Ich hatte oft den Eindruck, er versucht mich zu beeindrucken oder zu beweisen, dass er gut genug ist. In meinen Augen ist sein Selbstwert nämlich nicht sehr hoch.

Womit ich gar nicht klar komme ist, dass er kein Feingefühl hat und manchmal Dinger bringt, wo ich richtig sauer werde, er aber keinen Plan hat warum und null Einsehen hat, auch wenn er sich entschuldigt. Bsp. Wir gucken eine Reportage, wo es ganz banal um die ,,Loverboy" Masche geht und anstatt Mitgefühl für die Opfer zu haben ist er eher der Meinung ,,selbst Schuld, wenn man solchen Leuten vertraut." Was das ganze noch schlimmer macht ist, er weiß, dass ich nicht genau dieses Thema, aber in meiner Jugend auch viele sexuelle Traumata erlebt habe. Er versteht auch nicht, warum ich nochmal zu meinem Vergewaltiger gegangen bin. Für mich war das ein Versuch Kontrolle zu bekommen, was ich ihm auch schon unzählige Male vorkauen musste, aber anderes Thema. Der Punkt ist, indem er diese Menschen als naiv und dumm bezeichnet, tut er dasselbe auch mit mir, weil ich in einer ähnlichen Situation war. Dass mich das wütend macht versteht er nicht und ist dann von meiner Reaktion genervt.

Letztens ist es ein bisschen ausgeahtet. Im Prinzip war es nicht nennenswert. Ihm ging es nicht gut, ich habe versucht ihn aufzumuntern und zu erklären, dass es doch nicht so schlimm ist und er hat einen Kommentar gebracht, der mich still zum Ausrasten gebracht hat. Er ist, wenn ich als Reaktion wütend werde, aber nicht in der Lage das auszuhalten und verhält sich wie ein Kind. Er entschuldigt sich, möchte kuscheln, sagt wie sehr er mich liebt. Eine richtige Diskussion ist somit nicht möglich und das ist anstrengend, weil ich mich dann in so ne Art Muttirolle gedrängt fühle. Als ob ich ihn wegen einer Auseinandersetzung nicht mehr lieben würde. Anstatt zu reden kommt immer nur ,,Schatz ich liebe dich."

Zum Thema Sex: wir können keinen normalen Srx haben, da ich aufgrund meiner Vergangenheit Vaginismus habe. War okay für ihn, denn wir haben nicht ganz so befriedigende aber gute Alternativen gefunden. Seitdem drängt er auch nicht mehr so sehr darauf. Ich fand es schon immer doof, wenn er immer wieder darauf kommt, warum dass denn immernoch nicht funktioniert und ob ich ihm nicht vertraue und so. Ich sagte ihm so oft, dass es nichts mit ihm zu tun hat, aber er kann das nicht verstehen. Er weiß nicht wie Trauma funktioniert obwohl er meiner Meinung nach selbst viele davon hat. Die einzige Sicherheit was Sexualität angeht hatte ich in Selbstbefriedigung gefunden und war und bin damit auch glücklich. Was ihn angeht: er kann nicht nachvollziehen, dass ich SB ihm vorziehen würde, obwohl ich das Gefühl voneinander trenne. Sex und SB sind für mich unterschiedlich und beides schön, wobei alleine einfach entspannter läuft. Trotzdem wirkt er immer bisschen genervt, was das Thema angeht. Er meinte, er hat kein Problem damit, solange wir regelmäßig unsere Sachen machen. Fand ich frech, dass er sich rausnimmt eine Bedingung daran zu Knöpfen, wann es okay ist dass ICH etwas mit MEINEM Körper mache.

Auch ist er sehr anhänglich und würde am liebsten 24/7 bei mir sein, was ich als zu viel empfinde. Auch hält er nichts von Urlaub mit Freundin, Mädelsabende ect, weil ,,warum sollte ich als Freundin ihn nicht dabei haben wollen."

Trotzdem ist er ein guter Mensch und Mann und ich liebe ihn. Ich will ihn auch nicht verlieren, aber ich bin oft am Ende meiner Möglichkeiten, wie ich ihn dazu bringen soll mich wirklich zu verstehen. Ich verstehe ihn, dass das mit mir nicht so einfach ist, aber das gehört halt zu mir und ich finde es ernüchternd, wenn mir daraus ständig negative Reaktionen kommen.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Streit

Gefühle für meine Freundin verschwinden immer mehr?

Wie schildere ich am besten mein Problem? Ich bin seit 6 Monaten mit meiner Freundin zusammen. Es gab noch nie Probleme wir haben eine echt tolle Beziehung geführt, ohne Auseinandersetzungen. Sie hat meine Familie schon kennengelernt und ich ihre. Alles schön und gut. Aber ich weiß langsam nicht mehr weiter. Wir sind noch nicht lange zusammen und meine Gefühle für sie verschwinden immer mehr… Wir sind beide noch sehr jung und unser ganzes Leben steht vor uns deshalb weiß ich aktuell nicht ob es mit so einem jungen Alter

(18 & 19)

Sinn macht eine Beziehung zu führen. Das war schon immer mein Problem. Als ich sie kennenlernte hatten wir ein Date wo alles super lief circa nen Monat später hab ich den Kontakt abgebrochen weil ich der Meinung war das ich aktuell keine Lust habe auf Beziehungen und Kram. Ein halbes Jahr später dann musste ich oft an sie denken und habe es nochmal versucht. Wir hatten dann wieder geschrieben und uns getroffen und kamen schnell zusammen. In den 6 Monaten ist nie was vorgefallen und trotzdem verblassen meine Gefühle von Mal zu Mal immer mehr. Ich kann mir garnicht vorstellen wie schlimm es sein muss so eiskalt zu sein und den schlusstrich zu ziehen. Aber ich weiß aktuell nicht weiter. Vorallem wir sind garnicht mal solange zusammen und ich fühle langsam nichts mehr…

Das war bei mir schon immer der Fall nur etwas anders. Ich habe ein mädchen kennengelernt wir haben geschrieben und irgendwann hab ich festgestellt so nett und toll sie auch war das ich einfach kein Interesse hatte.

das Problem an mir ist ich kann nicht auf Dauer jeden Tag mit einer Person 100 Minuten schreiben wie mein Tag war, was ich gegessen habe, was ich gerade mache… etc. Weiß nicht ob ich damit alleine da stehe. Zudem will meine Freundin 24/7 das wir uns sehen. Das fand ich am Anfang ganz nett mittlerweile nervt es… Sie ist sofort beleidigt wenn ich mal was mit nem Freund machen möchte. Sobald wir beide mal Zeit haben will sie sofort das wir uns sehen. Zudem wohnen wir beide leider ein Stück weg (1 Stunde mit dem Auto).

Für mich ist das ein ernstes Thema ich weiß einfach nicht wohin mit mir. Mit ihr! Ich will auch das sie ein tolles Leben ohne Stress führt deshalb will ich nicht weitere Monate ihre Zeit mit mir verschwenden.

Was soll ich tun? Bin ich vielleicht einfach nicht für Beziehungen gemacht? Das war immer meine größte Angst sobald ich in einer Beziehung stehe die Gefühle zu verlieren.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Crush

Wurdet ihr schon mal ausgenutzt und als Situationsship missbraucht?

Hallo zusammen,

habt ihr es schon mal erlebt das ihr in der Form ausgenutzt wurdet das euch jemand heiß gemacht hat aber die Person auf Nachfrage immer ausgewichen ist wenn es darum ging die Beziehung zu definieren also in was für einer Art von Beziehung ihr euch befindet.

Ich war leider mal in so einer Situation (während der Coronazeit) und hab es erst gemerkt als ich ihr vorgeschlagen habe mal zusammen in eine Disco zu gehen aber sie meinte wegen Corona will sie das erstmal nicht aber sie meldet sich definitiv wenn sowas ansteht. Ein paar Tage später war sie dann mit Freundinnen und mit anderen Typen in einer Disco und hat nichts gesagt (erfahren hab ich es übrigens weil sie sich im Chat verplappert hat bzw. mir ein Bild geschickt hat als sie betrunken war). Schlussendlich hat sie sich dann darüber aufgeregt warum ich so eingeschnappt bin obwohl sich mich meiner Meinung nach ganz klar hintergangen hat. Aufgrund dieser Situation wurde mir dann klar das sie mich nur ausnutzt weil sie meine Bedürfnisse überhaupt nicht interessiert haben.

Ich versteh es einfach überhaupt nicht wie Menschen so eiskalt seien können....ich war für sie quasi nur eine Hülle die ihr Gesellschaft geleistet hat wenn sie es gebraucht hat.

Habt ihr sowas schon mal erlebt?

LG

Juli

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Narzissmus, Partnerschaft, Streit, ghosting, Situationship

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung