Können sich Menschen innerhalb einer Beziehung ändern? (Wenn viel gelogen wurde aus einem bestimmten Grund, es irgendwann einsehen und ändern.?)

Ja klar das ist möglich 85%
Nein, der lügt immer wieder (hoffnungsloser Fall) 15%

13 Stimmen

9 Antworten

Nein, der lügt immer wieder (hoffnungsloser Fall)

So ein Mensch wird sich erst ändern, wenn seine Lügen Konsequenzen haben. Solange über die Lügerei gnädig hinweg gesehen wird und das Leben weiter geht wie bisher, hat er keine Motivation, sein Handeln zu ändern.


Anti28968 
Beitragsersteller
 24.06.2025, 12:39

Ich habe nie gnädig hinweg gesehen. Es gab immer nur Streit und Stellungen, und er sagt selber durch seine Lügen, wer sein Leben nun die Hölle und wäre er ehrlich gewesen, wär alles okay gewesen und er hätte das gemerkt.

Können ist nicht das Problem.

Schwierig wird es bei der tatsächlichen Umsetzung.

Einfach ausgedrückt. Wenn sich jemand ändern kann, heißt das noch lange nicht, dass er es auch wirklich macht.


Anti28968 
Beitragsersteller
 24.06.2025, 13:09

Aber denkst du, dass es wirklich Menschen gibt die das auch wirklich ernsthaft wollen? Mein Partner ist halt, nachdem er gesagt hat. Er hat jetzt so oft gelogen und er bekommt es anders nicht hin in eine Party Therapie mit mir gegangen und hat sich vorher auch einen Platz für eine Einzeltherapie gesucht und sagt, er würde nicht mehr lügen, weil der Grund wäre nur gewesen, weil er mir nicht vertraut hätte und dachte, ich würde ihn verlassen. Er hätte aber gemerkt, dass es Unsinn ist und ihm nur Ärger entsteht, wenn er lügt.

Interesierter  24.06.2025, 13:32
@Anti28968

Ich bin da vorsichtig.

Der Hang zu Heimlichkeiten und Lügen ist eine charakterliche Disposition, die man nicht einfach so ablegt. Dazu ist viel Arbeit und ein starker Wille notwendig.

Im Regelfall geht es schief.

Anti28968 
Beitragsersteller
 24.06.2025, 13:52
@Interesierter

okay naja er ist jetzt seit 2 Jahren in Behandlung sagt er hätte eben nur gelogen weil er Ablehnung befürchtet hätte.

mittlerweile hätte ich ihm aber gezeigt das er ehrlich sein kann und ja er haut mir auch Sachen an den Kopf die er früher nie gesagt hätte 😆

der Therapeut meint das wäre in den Griff zu bekommen und er wolle ja was ändern sonst würde er nicht zu ihm gehen

Interesierter  24.06.2025, 13:56
@Anti28968

Ob das alles wirklich so stimmt oder doch nur wieder leere Worte sind ... ?

Ich vermag das nicht zu beurteilen.

Nur wird es auch für dich sehr schwer werden, ihm zu vertrauen.

Anti28968 
Beitragsersteller
 24.06.2025, 18:10
@Interesierter

Ja das stimmt aufjedenfall , aber ich denke er geht nicht aus Spaß zur Therapie und ich merke es ändert sich was früher hatte er Angst mich zu verlieren heute sagt er wenn ich nicht vertrauen kann und ihm das wiederhol unterstelle müsse man sich trennen

Interesierter  24.06.2025, 20:23
@Anti28968

... und setzt dich damit emotional unter Druck.

Schwierige Situation.

Ich glaube, ich würde mich darauf nicht einlassen.

Anti28968 
Beitragsersteller
 24.06.2025, 20:29
@Interesierter

Naja 6 1/2 Jahre weg werfen möchte ich auch nxibt wenn sonst alles passt

Anti28968 
Beitragsersteller
 24.06.2025, 20:31
@Interesierter

Ist ja eigentlich nicht emotional unter Druck setzen ich mache ihm momentan schon das Leben zur Hölle weil ich ihm immer wieder mehrmals täglich unterstelle wieder zu lügen bzw wegen dem Thema und er meint er kann langsam nicht mehr weil er mir nichts beweisen kann was er Nicht getan hat

Interesierter  24.06.2025, 23:33
@Anti28968

Würde alles passen, wärt ihr nicht in dieser Situation.

Da muss er dir kein schlechtes Gewissen einreden. Das Misstrauen ist die Konsequenz seiner Lügen. Den Schuh muss er sich schon selbst anziehen.

Anti28968 
Beitragsersteller
 25.06.2025, 05:49
@Interesierter

Er zieht sich den Schuh auch an aber er sagt es geht nicht das ich ihn jetzt seit Jahren terrorisiere obwohl er seit 2 Jahren ehrlich wäre

Interesierter  25.06.2025, 06:31
@Anti28968

Genau das ist der Punkt. Das Vertrauen ist zerstört.

Selbst wenn du jetzt vordergründig aufhörst, ihn damit zu behelligen, vertraust du ihm insgeheim eben doch nicht.

Dann gärt das Misstrauen eben im Verborgenen weiter.

Ich sehe da nicht wirklich eine Lösung.

Anti28968 
Beitragsersteller
 25.06.2025, 08:52
@Interesierter

Vielleicht hat er es ja aber wirklich gelernt die Chance besteht ja auch .

deswegen will ich das nicht einfach weg werfen . Es geht niemand aus Spaß in eine Therapie nur das der andere ihm glaubt das denke ich nicht er war früher nie der Typ für sowas und hat sowas verteufelt .

die Paartherapeutin meint auch wir kommen nicht weiter wenn ich ihm ständig etwas unterstelle

Interesierter  25.06.2025, 09:06
@Anti28968

Vielleicht... Vielleicht auch nicht!? Wir wissen es nicht.

Natürlich kommt ihr nicht weiter.

Es bringt euch doch aber auch nicht weiter, wenn du dein Misstrauen unterdrückst und vordergründig so tust, als sei Vertrauen vorhanden.

Das ist nunmal nicht der Fall. Um diese Erkenntnis kommt ihr nicht herum.

Und lass dir bitte nicht einreden, das sei dein Verantwortungsbereich. Das ist es nicht. Es waren immer noch seine Lügen, die das Vertrauen zerstört haben.

Du fühlst dich zunehmend unter Druck gesetzt.

Wie gesagt. Ich wäre hier auch nicht in der Lage, zu vertrauen. Nach massiven Lügen kommt das Vertrauen erfahrungsgemäß nie zu 100% zurück.

Ganz wichtig: Vertrauen kann man nicht einfordern. Wer das versucht, ist bei mir sofort komplett untendurch.

Anti28968 
Beitragsersteller
 25.06.2025, 09:17
@Interesierter

Ja das stimmt aber er setzt mich nickt unter Druck er sagt nur das ich nach 2 Jahren ohne Lügen nicht hergehen kann und ihm 10 mal am Tag daraufhin weisen kann das er Fehler gemacht hat und ihn ständig einer Lüge bezichtigen

sagt die Therapeutin auch

Interesierter  25.06.2025, 10:30
@Anti28968

Sagt er denn jetzt wirklich konsequent die Wahrheit?

Nach zwei Jahren müsstest du da doch eigentlich einen Überblick haben.

Anti28968 
Beitragsersteller
 25.06.2025, 11:05
@Interesierter

Naja, ein Thema steht halt noch im Raum Was ich ihm ständig unterstellen, wo er mir aber auch nicht beweisen kann, dass es nicht so ist. Er ist zu einem Lügendetektor gegangen um es mir zu beweisen aber darein glaube ich halt nicht also er macht alles. Er spricht mit mir. Er sagt mir seine Hintergründe, warum er etwas getan hat, weil es da eben um etwas geht. Aber ansonsten ist bisher keine neue Lüge rausgekommen in den letzten zwei Jahren. Keine Ahnung, ob er noch mal gelogen hat dafür müsste ich ihn extrem kontrollieren und das möchte ich auch nicht. Ich bin zwar wachsam aber da ist mir bisher nichts aufgefallen

Ja klar das ist möglich

Es ist Möglich aber selten.

Es ist anstrengen sich zu ändern und man muss es machen weil man es selber will, nicht weil man es für einen anderen tut. Und selbst dann fällt man immer in lange erlernte Verhaltensmuster zurück. Ich denke sowas braucht Jahre lange Arbeit.

LG

Ja klar das ist möglich

Ja es ist möglich aber es ist verdammt schwer seiner partnerien es zu vermitteln das man nicht mehr lügen tut denn bei mir waren es immer kleinigkeiten wo es eigendlich nicht der wert ist die das man lügt nur das ich meine ruhe habe wir haben es ohne teraphie gemacht und heute überlege ich mir es 2 mal ob ich ich nochmal zu einer kleinen lüge greife denn ich habe lange gebraucht bis ich das vertrauen meiner frau wieder gewonnen habe


Anti28968 
Beitragsersteller
 24.06.2025, 18:12

Freut mich das du geantwortet hast ist nochmal was anderes Rat von einem betroffenen zu hören.

er sagt halt das selbe wie du aber viele meinen das sich so jemand nicht ändert und das Lügen in einem drin wäre.

sie meinten, es hätte ja nie Konsequenzen für ihn gehabt quasi eine Trennung, sondern ich werde immer bei ihm geblieben. Er sagte, aber, es hätte Konsequenzen für ihn gehabt, weil er nur Ärger dadurch gehabt hätte und sei ehrlich wäre hätte er dir nicht mehr

Kleinerprinz69  24.06.2025, 18:44
@Anti28968

Weisst du ich kann dir nur sagen wie ich es erlebt habe und freundiennen meiner frau haben es ihr auch gesagt trenn dich von ihm und ich bin so froh das mir meine frau diese chance gab und ich sie seither schätze und sie merkt es und eine ihrer freundinnen hat sich von ihrem mann getrennt weil sie dachte das ich ja dann frei bin wenn sie mich raus wirft sie hat nur nicht damit gerechnet dasich mich so ändere denn ich bin eigendlich einlieber kerl sagt sie auch immer

Anti28968 
Beitragsersteller
 24.06.2025, 19:06
@Kleinerprinz69

Okay, ja das verstehe ich. Er hat halt auch oft gelogen und gesagt, dass er sich jetzt ändert aber nie hat sich was getan bis vor zwei Jahren. Das sagt er dann plötzlich, dass es so nicht mehr geht und er sich Hilfe sucht und er sagt er hätte halt immer gelogen, weil er sich nicht getraut hätte es mir ehrlich zu sagen. Er dachte, ich verlasse ihn und das war dumm von ihm. Er hätte mir vertrauen sollen und heute könnte er mir einfach alles sagen.

Kleinerprinz69  24.06.2025, 19:24
@Anti28968

Das wäre auch schön für dich weist du meine frau hat irgenwann festgestellt das ich eher schwul bin und trotzdem lieben wir uns immer noch und ich habe meiner frau gesagt ja sie hat recht und seit sie es weiss war der neuanfang viel besser ich bin dadurch zufriedener und sie versteht mich besser aber eines weiss sie das ich sie noch nie betrogen habe und ihr trotzt meiner vorliebe treu bin und meine liebe zu ihr so stark ist das wir heute eine platonische beziehung haben und das ist wunderschön wenns auch für andere sich komisch anhört denn nur sie weiss es und sonst niemand

Nein, der lügt immer wieder (hoffnungsloser Fall)

Ehrliche Menschen lügen nicht und Lügner sind nicht ehrlich, sie werden auch nie zu ehrlichen Menschen werden und bleiben immer Lügner !

Natürlich kann es auch einzelnen Ausnahmefälle geben, allerdings setzt dies ein sehr hohes Maaß an Selbstreflexion, das Erkennen und Verstehen der eigenen "Defizite" und das damit verbundene Eingestehen und Auseinandersetzen mit der eigenen Problematik- (für sich selber und für den Partner/das Umfeld ) - das sich daraus ergibt, sowie den festen Willen und die eigene Überzeugung, etwas ändern zu wollen und/oder aber auch die Einsicht, etwas ändern zu müssen.

Auch wenn du hier noch 100 x solche und ähnliche Fragen stellst, wird dir keiner die Entscheidung abnehmen können.

Ob du weiterhin damit klar kommst, glauben, hoffen und vertrauen kannst und willst, kannst nur du für dich entscheiden, keiner sonst. Nur du kannst deinen Partner, die Situation richtig einschätzen und nur du, kennst ihn, nur du solltest merken, ob er die Wahrheit sagt oder lügt und nur du, hast ein Bauchgefühl, dem du vertrauen solltest.

Mich hat mein Bauchgefühl, meine Intuition noch nie getrügt und ich merke auf 10 Meter gegen den Wind, wenn jemand lügt...

Das sind meine Erkenntnisse aufgrund meiner Lebenserfahrung und meine Meinung dazu.

Alles Liebe & Gute für Dich 🩷, bia.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ...die reicht für mehrere Leben 😉

Anti28968 
Beitragsersteller
 24.06.2025, 18:13

Naja, mich hat meine Intuition schon oft getäuscht. Ich hab ihm was unterstellt und eigentlich hat er gar nicht gelogen und er will ja wirklich selbst sein lassen macht eine Therapie arbeitet an sich etc.

biaschue  24.06.2025, 21:07
@Anti28968

Das ist Misstrauen aufgrund schlechter Erfahrungen und definitiv keine Intuition...

Anti28968 
Beitragsersteller
 25.06.2025, 08:54
@biaschue

Doch ein Stück weit schon da ich das baucgefühl hatte das kann nur eine Lüge sein und es is was komisch es war dann aber nicht so . Weil ich ihm ständig was unterstelle ist er auch zu einem Lügendetektor Test gegangen und hat massig Geld dafür ausgegeben ich habe ihm aber von Anfang an gedacht die Ergebnisse sind nicht eindeutig bzw 100% sicher.

er macht alles um mir zu beweisen das er ehrlich ist .